logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 06.07.2025 11:17


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 23.04.2010 13:32  Titel: Kupplung entlüften V6 FL
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Registriert: 12.07.2005 14:17
Beiträge: 112
Wohnort: Süd-Pfalz
Mazda Mx3 1997 V6
hallo,

ich hab kein druck aufm kupplungspedel und geh mal davon aus, dass ich die entlüften muss. (zur info, motor+getriebe is neu drin)
wie mach ich das? ^^
das machen ansich sollte ja kein problem sein, wenn man weis WAS und WO.
thx 4 info

viele grüße

_________________
...der Alpfel fällt nicht weit vom Pferd...


Nach oben
 OfflineProfil ICQ YIM  
 
BeitragVerfasst: 23.04.2010 13:35  Titel:
Mit Zitat antworten
Das EI
Benutzeravatar

Registriert: 03.04.2007 18:19
Beiträge: 11229
Auto 4 Rad Bremse Groß
Vorne am Getriebe richtung Kühler ist ein Nippel. Die GUmmikappe runter, schlauch drauf und in eine Flasche legen die bisle mit Bremsflüssigkeit gefüllt ist. Ausgleichsbehälter auffüllen.

2. Mann hinzu nehmen.

1. Mann pumpt mehrmals und drückt das Pedal dann durch.
2. Mann öffnet das Ventil bis die Luft draussen ist.
Ventil Schließen, Pedal loslassen.

Den Schritt mehrmals wiederholen bis die Luft draussen ist und druck da ist.

_________________
Irgendwann wird jeder mal gehen... um wie wie Phönix aus der Asche wieder Auferstehen.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 23.04.2010 13:43  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Registriert: 12.07.2005 14:17
Beiträge: 112
Wohnort: Süd-Pfalz
Mazda Mx3 1997 V6
wow, das ging flott. danke schön :)

ps: welches ventil? ^^

edit die zweite.

über den "nippel"+schlauch zu einem gefäß mit passender flüssigkeit wird durch das pumpen am pedal aus dem gefäß flüssigkeit in den kupplungskreislauf gezogen. die darin enthaltene luft geht dann übern ausgleichsbehälter raus?
da ich bis jetzt von so ner ähnlichen vorgehensweise ausgegangen bin, hab ich leider kein plan, welches ventil du meinst :?

_________________
...der Alpfel fällt nicht weit vom Pferd...


Nach oben
 OfflineProfil ICQ YIM  
 
BeitragVerfasst: 23.04.2010 14:00  Titel:
Mit Zitat antworten
Das EI
Benutzeravatar

Registriert: 03.04.2007 18:19
Beiträge: 11229
Auto 4 Rad Bremse Groß
Hä? du sollst ne Flasche dranhängen damit du a siehst obs noch Blubbert und B net die ganze Soße in die Umwelt Pumpen sollst den die kommt durch das Ventil raus und den AUsgleichsbehälter deswegen auffüllen, da genug Material durchgepumt wird.

Geh zum Auto und such den Nippel ;) gibt nur einen ;) wenn du die Kupplungsleitung zum Zylinder verfolgst wirst ihn gleich finden. Richtung Kühler!

_________________
Irgendwann wird jeder mal gehen... um wie wie Phönix aus der Asche wieder Auferstehen.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 23.04.2010 14:04  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Registriert: 12.07.2005 14:17
Beiträge: 112
Wohnort: Süd-Pfalz
Mazda Mx3 1997 V6
*g*

also wird über den "nippel" die luft "abgelassen"/rausgepumpt, und ausm reservebehälter fließt öl nach und schieb die luft raus?

ich lass schon nix in die umwelt siffen, keine sorge. dacht jetzt eher aufgrund deiner ersten beschreibung, dass man über den "nippel" öl REIN pumpt, statt luft raus ;)

_________________
...der Alpfel fällt nicht weit vom Pferd...


Nach oben
 OfflineProfil ICQ YIM  
 
BeitragVerfasst: 23.04.2010 15:56  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 39
Registriert: 16.12.2007 20:20
Beiträge: 1278
Wohnort: Paderborn
Mazda MX-3 97 V6 24 V
MOLO - meinst du den ausgleichbehälter, da wo die Bremsflüßigkeit ist? :oops:

_________________
Gib dem Tüv keine Chance!


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen  
 
BeitragVerfasst: 23.04.2010 16:07  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 17.05.2006 20:19
Beiträge: 4717
Wohnort: Bad Sachsa
mazda mx3 1993 2,5l
ja...das genau der selbe^^


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 23.04.2010 16:07  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Alter: 39
Registriert: 11.04.2010 18:36
Beiträge: 161
Wohnort: Wehringen
Mazda Mx3 fl 1994 1,8
ja den meint er mx haben einen für alles.
wen du schon an der stelle bist schieb mit nem kleinen schrauben dreher oder mim finger die manschete weck und schau ob es drin schwimt dan kanst dir das entlüften sparren und nen neuen nehmer zyl hollen.
zusätzlich is nicht schlecht vorne wo der kolben auf die ausrück gabel drückt etwas kupfer oder sonstiges fett zwischen schmieren.

_________________
Luat eeinr Sutdie an eenir eegichlnsn Uätnseirivt ist es eagl, in wechelr Roiegfnlehe die Btbshucean in eeinm Wrot snid. Das eiizng Whgictie ist, dsas der etrse und der ltteze Bbhautcse am riecghitn Pltaz snid.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 23.04.2010 16:48  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 39
Registriert: 16.12.2007 20:20
Beiträge: 1278
Wohnort: Paderborn
Mazda MX-3 97 V6 24 V
manschette, schwimmen :?: :?

_________________
Gib dem Tüv keine Chance!


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen  
 
BeitragVerfasst: 23.04.2010 17:10  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Alter: 39
Registriert: 11.04.2010 18:36
Beiträge: 161
Wohnort: Wehringen
Mazda Mx3 fl 1994 1,8
wen der zyl undicht ist bleibt der dreck wie in einem rad brems zylinder da drin rein schaun schadet nicht

_________________
Luat eeinr Sutdie an eenir eegichlnsn Uätnseirivt ist es eagl, in wechelr Roiegfnlehe die Btbshucean in eeinm Wrot snid. Das eiizng Whgictie ist, dsas der etrse und der ltteze Bbhautcse am riecghitn Pltaz snid.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 23.04.2010 17:44  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Registriert: 12.07.2005 14:17
Beiträge: 112
Wohnort: Süd-Pfalz
Mazda Mx3 1997 V6
thx for info, but its done!

koppeln funzt, hab das auto seitm umbau das erste mal etwas weiter bewegt, als 3 meter aus der garage ^^
geht ansich :)

_________________
...der Alpfel fällt nicht weit vom Pferd...


Nach oben
 OfflineProfil ICQ YIM  
 
BeitragVerfasst: 23.04.2010 17:54  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 23.11.2008 23:58
Beiträge: 1164
Wohnort: Karlstadt
Mazda MX3, Mazda Xedos 9, 1995 2.5l V6 beide
ich würde es dir trotzdem empfehlen da nochmal richtig zu entlüften um sicher zu gehen, nachdem Motor und Getriebe neu sind, würde ich da jetzt nicht mit der Faulheit anfangen, machs gescheit dann hast du auch länger Freude mit deinem Auto - nicht das du wie der Batek jedes Jahr ein neues Getrieb brauchst weil du nicht richtig Kuppeln kannst :twisted: :lol:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 23.04.2010 19:02  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Registriert: 12.07.2005 14:17
Beiträge: 112
Wohnort: Süd-Pfalz
Mazda Mx3 1997 V6
hehe.
naja, ich hab bis jetzt alles selber gemacht beim umbau und so. wollte aber nach ner zeit eh nochmal motoröl und so wechseln (da der motor ne zeitlang stand) und paar sachen checken lassen.

_________________
...der Alpfel fällt nicht weit vom Pferd...


Nach oben
 OfflineProfil ICQ YIM  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Problem mit dem Getriebe bzw der Kupplung? Forum: Reparatur und CO Autor: Digga1608 Antworten: 8
Kupplung Herth und Buss Forum: MX-3 Allgemein Autor: moni68 Antworten: 3
wie entlüfte ich meine kupplung ? Forum: Reparatur und CO Autor: stallone90 Antworten: 8
welche Kupplung? Forum: MX-3 Allgemein Autor: moni68 Antworten: 6
neue kupplung rutscht Forum: Reparatur und CO Autor: Kroh1991 Antworten: 3

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de