logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 05.08.2025 03:44


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 20.06.2007 17:26  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin A.D.
Admin A.D.
Benutzeravatar

Alter: 43
Registriert: 28.10.2005 11:36
Beiträge: 5159
Wohnort: Kassel
MaZdA MS3 2008 2,3
Kostenpunkt beim nächsten Schraubenladen 25 Cent pro Schraube...

Zum Rest sage ich mal als "Laie" nichts zu, ausser das ich alles anders gemacht habe wie du, und mir vorher Infos reingeholt habe ;)

_________________
BildBild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 21.06.2007 08:53  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
@Atari: ich hatte mir eigentlich auch Infos vorher eingeholt....naja. Will ja nur nix putt machen :-(

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 21.06.2007 10:30  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin A.D.
Admin A.D.
Benutzeravatar

Alter: 43
Registriert: 28.10.2005 11:36
Beiträge: 5159
Wohnort: Kassel
MaZdA MS3 2008 2,3
Denk ich mir DennYo, bist ja auch eher der voraus schauende Hobbyschrauber. Naja...warten wir mal was jemand sagt, der sich damit befasst hat :)

_________________
BildBild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 21.06.2007 19:12  Titel:
Mit Zitat antworten
Cpt. Zipfelklatscher
Cpt. Zipfelklatscher
Benutzeravatar

Alter: 51
Registriert: 26.07.2006 00:46
Beiträge: 2539
Wohnort: Saal
MAZDA MX 3 1994 1.9L V6 ---- VW CC 3.6 VR6
Drehmoment für die Mutter von den Domlager selber 63 NM
Für die Muttern von der Strebe um die 28 NM.

Wenn zu fest gehen die Domlager in den Poppo und es knackt in jeder Kurve. :roll:
Aufbocken nein. Fahrzeug auf einem ebenen, geraden Untergrund abstellen.
Strebe drauf, Muttern drauf, mit 28 NM anziehen und gut ist.
Dann um es (perfekt zu machen) zumSpurvermessen fahren und gut ist´s. :alright:


Gruß

Captain

_________________
"Offizieller Sponsor der Bußgeldstelle"
Is der Motor kalt gib ihm 6 einhalb, is der Motor warm - kann er noch mehr ham!


Bild

Bild Mazda MX3 V6
Bild VW CC 3.6 VR6


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 21.06.2007 19:38  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Alter: 47
Registriert: 29.08.2005 00:24
Beiträge: 117
Wohnort: A 9020
08/94 MaZdA MX-3 16V 79kW
captainmagic hat geschrieben:
Dann um es (perfekt zu machen) zumSpurvermessen fahren und gut ist´s. :alright:


Gruß

Captain


... solltest du erst nach der Tieferlegung machen :)

Wenn deine Strebe hi. nicht verstellbar ist, weiss ich auch nicht weiter

..


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen  
 
BeitragVerfasst: 23.04.2010 10:13  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser
Benutzeravatar

Alter: 34
Registriert: 14.02.2010 16:34
Beiträge: 50
Wohnort: Königsbrunn
Mazda mx3 1998 1,6 16V
moin Leute^^
hab jetzt heut meine V6er Domstrebe bekommen
nun meine frage:
muss ich beim einbau auf irgendwas achten?
oder reicht es... Motorhaube auf, schrauben runter, Domstrebe drauf, schrauben festziehen, FERTIG ? :D


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 23.04.2010 10:16  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
die serienstrebe wird auf die domschrauben aufgelegt und mit neuen muttern festgemacht. Du kannst die auch nicht direkt auf die Dome auflegen wegen der Falzkante an den Befestigungspunkten der Strebe.

Gruß,
Ich

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 23.04.2010 10:21  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser
Benutzeravatar

Alter: 34
Registriert: 14.02.2010 16:34
Beiträge: 50
Wohnort: Königsbrunn
Mazda mx3 1998 1,6 16V
alles klar!
danke du

gruß,
ich :D


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 23.04.2010 10:38  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 07.08.2009 12:37
Beiträge: 648
Wohnort: Paderborn Dörenhagen
Opel Corsa B 1996 1.8 16v
ich hab meine schon nen paar mal runter gehabt! aber nie danach die spur eingestellt! ich mein, desshalb is ja auch der Dom mit extra muttern fest!

erfahrungen: also die obere bringt ein bissel was die unten liegende bringt richtig was. Fährt wie auf schienen und is sehr ansprechend in kurven! allerdings sitzt die zu tief!

_________________
MAY DAY 2010 VID.

fahre jez corsa b ... einfach zu langsam :(

H-Chat Prince1987


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 23.04.2010 10:40  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
tja die untere kann ich leider bei meinem 16V nicht anbringen, liegt seit 3 Jahren inenr garage rum. Da fehlen leider die Befestigungsgewinde am Achsträger...

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 23.04.2010 10:54  Titel:
Mit Zitat antworten
eierlegende Wollmilchsau
eierlegende Wollmilchsau
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2007 13:03
Beiträge: 10027
Mazda MX-3 1996 1,6L 16V 107PS
Musste die V6 Schenkel einbauen ;)

_________________
Mein Fuhrparkmanager heißt Erich Sixt :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 23.04.2010 10:58  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
ja wenn mir mal ganz doll langweilig ist.

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 23.04.2010 11:01  Titel:
Mit Zitat antworten
eierlegende Wollmilchsau
eierlegende Wollmilchsau
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2007 13:03
Beiträge: 10027
Mazda MX-3 1996 1,6L 16V 107PS
Mit Bühne is das ja recht Fix gemacht, wenn sich die Befestigungsschrauben einiger Maßen gut lösen lassen. Aber ich kann dir ebenfalls versichern, dass die untere Strebe am V6 ne wesentlich bessere Ansprechung auf die Lenkung hat. Beim 16V wars doch ohne noch recht verzögert ;)

_________________
Mein Fuhrparkmanager heißt Erich Sixt :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 23.04.2010 11:04  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 39
Registriert: 11.09.2006 19:59
Beiträge: 548
Wohnort: Chemnitz / Dresden
Mazda MX-3 1997 swap: B6 DOHC -> KL-ZE 2.5l
Ja, kann ich bestätigen.

_________________
www.mx-3-tom.de
Bild
My loved MX-3: 3333 days & 97.000 km of fun. KEEP IT WILD.


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen  
 
BeitragVerfasst: 23.04.2010 11:31  Titel:
Mit Zitat antworten
Porschesäge
Porschesäge
Benutzeravatar

Registriert: 11.09.2004 11:29
Beiträge: 1382
Wohnort: Sternzerstörer
Kuat Drive Yards Executor Class Dreadnought 2012 13 Executor-50 x
Es ist allgemein unglaublich was so ein bisschen Stahl und geformtes Blech ausmachen kann. Der MPS hat ne Pseudo Domstrebe vorne, kleine Winkel im Kofferaum, dickere Stabis und ne kleine Unterboden-Kreuzverstrebung. Dadurch haben sie die Karosserie um 60% gegenüber der Serie versteift.
Ein Serienwagen, agesehen von den "richtigen" Sportwagen mit Gitterrohrrahmen oder ähnlichem (z.B. Space Frame von Audi), sind Konstruktionstechnisch so stabil wie ne zerknautschte Coladose. Ich bin in nem Kadett GSI mit nem Stahlkäfig gefahren.
Das war ein Erlebnis, dagegen fühlt sich ein MX3 wie ein klumpen Keksteig an!

_________________
Komm mit auf die dunkle Seite... wir haben Steaks!


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 23.04.2010 11:35  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
hmm, denn muss ich das wohl mal in Angriff nehmen....muss ja eh vorne bissi was machen, Spurstangen(+ köpfe), Federn, Domlager...da könnt man sowas direkt mit machen...

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Domstrebe hinten Forum: MX-3 Allgemein Autor: Jeff_182 Antworten: 1
Domstrebe beim 16V rentabel? --> außer Optik^^ Forum: An- und Umbauten Autor: Sp33dy_91 Antworten: 5
Domstrebe 16v??? Forum: An- und Umbauten Autor: Batek Antworten: 10
Meine Eigenbau-Domstrebe für hinten Forum: Bilder-Galerie Autor: michihh-83 Antworten: 98
Domstrebe vorn Forum: Felgen und Fahrwerk Autor: BenZin Antworten: 9

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de