logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 06.07.2025 14:48


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 09.04.2010 14:57  Titel: ABS....again
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling

Alter: 38
Registriert: 16.12.2007 20:02
Beiträge: 18
Mazda MX3 1997 1,6 Liter 107 PS
Servus...

lange war ich glücklich mit meinem kleinen MX-3 1,6 FL, jetzt steht der TÜV an.

Was mir leider nicht bewusst war: ABS-Leuchte darf nicht dauerhaft leuchten.

Also zum Mazda-Fachidioten meines Vertrauens gefahren, Fehlerspeicher auslesen:

- Kein Fehler wird angezeigt. Empfehlung: Steuergerät und Relais austauschen. "Dann passt das schon". 80€

Daraufhin in der Bucht für 50€ inkl. Versand ein Steuergerät bei einem Teilehändler mit 1500 positiven Bewertungen alleine dieses Jahr gekauft, ich geh davon aus, dass das i.O. ist.
Unter den Beifahrersitz geschoben und verkabelt, nicht festgeschraubt, und losgefahren: Lampe bleibt dauerhaft an.

Gestern dann ab mit dem Wagen in die Werkstatt, da auch nochmal 135€ für das neue Relais und Dienstleistung bezahlt.

Heute abgeholt, Lampe bleibt an, ABS funzt nicht.
Empfehlung vom Schrauber bei Mazda: "Tacho ausbauen und Lampe abklemmen dann klappt das auch mit dem TÜV" O_o

Jemand ne Idee was zu tun ist?


Zuletzt geändert von Peng00 am 09.04.2010 15:09, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 09.04.2010 15:00  Titel:
Mit Zitat antworten
ich brauch auch wat neues
ich brauch auch wat neues
Benutzeravatar

Alter: 35
Registriert: 06.04.2008 23:20
Beiträge: 2061
Wohnort: Hamburg
Mazda MX-3 1998 V6
geht das denn also das abs?

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 09.04.2010 15:04  Titel:
Mit Zitat antworten
Spoiler-Killer
Spoiler-Killer
Benutzeravatar

Alter: 43
Registriert: 24.03.2007 22:31
Beiträge: 2368
Wohnort: Bayerbach
Mazda MX3 1994 16V
@ölsch: wer lesen kann, is klar im vorteil, oder? :lol:

er hat doch geschrieben, dass es nich funktioniert.

_________________
The other side of ONKEL CHRIS :lol:



Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 09.04.2010 15:05  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling

Alter: 38
Registriert: 16.12.2007 20:02
Beiträge: 18
Mazda MX3 1997 1,6 Liter 107 PS
Nope, funzt nicht. Einmal eben bei 15kmh und einmal bei 45kmh getestet.

Was ich noch vergessen habe: Nach der "Reperatur" haben die Hobby-Handwerker bei Mazda nochmal den Fehlerspeicher ausgelesen: Immer noch kein Fehler.


Zuletzt geändert von Peng00 am 09.04.2010 15:06, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 09.04.2010 15:05  Titel: Re: ABS....again
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 36
Registriert: 12.11.2007 19:58
Beiträge: 2561
Wohnort: Rheinberg
Mazda MX-3 1998 1,6 16V
Peng00 hat geschrieben:
Was mir leider nicht bewusst war: ABS-Leuchte darf nicht leuchten.


die ABS Leuchte MUSS aufleuchten,

wenn du den motor anmachst dann leuchtet die auf, muss aber daraufhin wieder ausgehen :wink:

wahrscheinlich hast du dir ein ABS sensor zerschossen, ließ nochmal die Fehlercodes aus oder kauf dir ein Duden, ich versteh den text kaum :mrgreen:

_________________
"ein auto ist erst dann schnell genug, wenn du morgens davor stehst und angst hast, es aufzuschliessen.."


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 09.04.2010 15:09  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling

Alter: 38
Registriert: 16.12.2007 20:02
Beiträge: 18
Mazda MX3 1997 1,6 Liter 107 PS
Fehlerspeicher zeigt gar nichts an, wie gesagt.


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 09.04.2010 15:23  Titel:
Mit Zitat antworten
ich brauch auch wat neues
ich brauch auch wat neues
Benutzeravatar

Alter: 35
Registriert: 06.04.2008 23:20
Beiträge: 2061
Wohnort: Hamburg
Mazda MX-3 1998 V6
Zitat:
@ölsch: wer lesen kann, is klar im vorteil, oder? Laughing

er hat doch geschrieben, dass es nich funktioniert.




sorry war versteckt^^

ich denk mal auch das es die sensoren sind!!!

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 09.04.2010 15:25  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling

Alter: 38
Registriert: 16.12.2007 20:02
Beiträge: 18
Mazda MX3 1997 1,6 Liter 107 PS
Wenns die Sensoren sind, müsste das nicht der Fehlerspeicher melden?


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 09.04.2010 15:26  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 36
Registriert: 12.11.2007 19:58
Beiträge: 2561
Wohnort: Rheinberg
Mazda MX-3 1998 1,6 16V
hast du die sicherungen überprüft? es gibt einen Sicherungskaten neben der batterie und einen in Fahrerseite Fußraum.

_________________
"ein auto ist erst dann schnell genug, wenn du morgens davor stehst und angst hast, es aufzuschliessen.."


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 09.04.2010 15:30  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling

Alter: 38
Registriert: 16.12.2007 20:02
Beiträge: 18
Mazda MX3 1997 1,6 Liter 107 PS
Ich würd dann gleich mal zum Wagen laufen und Sicherungen nachschauen. Hat einer ne Idee, auf welche Nummern ich achten soll?
Andere Frage zu den Sensoren: Kann ich die ohne großes rumgeschraube selbst nachmessen/überprüfen? Wenn ja: Wie?


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 09.04.2010 15:40  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 36
Registriert: 12.11.2007 19:58
Beiträge: 2561
Wohnort: Rheinberg
Mazda MX-3 1998 1,6 16V
wenn das nicht im fehlercode drin steht dann würd ich erstmal die sensoren in ruhe lassen, guck mal nach den sicherungen :wink:

_________________
"ein auto ist erst dann schnell genug, wenn du morgens davor stehst und angst hast, es aufzuschliessen.."


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 09.04.2010 15:56  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling

Alter: 38
Registriert: 16.12.2007 20:02
Beiträge: 18
Mazda MX3 1997 1,6 Liter 107 PS
Hab grade mal die Sicherungen nachgeschaut:

Im Fussraum gibt es eine "ABS" Sicherung, 10A. (Steht ja netterweise auf dem Kasten drauf, musste nur der Staub runter :wink:)

Sicherung sah i.O. aus, habe aber vorsichtshalber mal mit der "STOP" Sicherung im Motorraum (auch 10A) getauscht.
Motor gestartet, 20 Sekunden gewartet: Lampe bleibt an.

Gibt es noch andere Sicherungen, die sich auf ABS auswirken? Bei Bedarf stell ich gleich mal Bilder von der Sicherungsübersicht hier hoch.

Ideen?


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 09.04.2010 19:08  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer

Registriert: 16.04.2008 18:19
Beiträge: 1291
Eine Kuh Macht Muh
du kannst die sensoren durchmessen!haben nen widerstand,weiß aber grad net welchen auswendig!
tippe aber auch net auf sensoren!ich würde mal schauen ob das steuergerät plus und minus bekommt!
und schraubs fest,den das gehäuse holt sich masse auch über die karosseschrauben
es gibt im sicherungskasten motorraum glaub ich noch ne abs sicherung,links vorne neben dem kühlwasserausgleichsbehälter!


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 09.04.2010 19:13  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling

Alter: 38
Registriert: 16.12.2007 20:02
Beiträge: 18
Mazda MX3 1997 1,6 Liter 107 PS
Ok, danke erstmal.

Morgen schau ich dann mal, dass ich das Steuergerät festschraube. Ich mache dann mal Bilder von den Sicherungskästen, kann villeicht allgemein auch für andere Interessant sein. Jetzt muss ich nur noch ein Messgerät besorgen und die Sensoren finden.


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 10.04.2010 15:04  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling

Alter: 38
Registriert: 16.12.2007 20:02
Beiträge: 18
Mazda MX3 1997 1,6 Liter 107 PS
So, hier mal der aktuelle Stand:

Sitz rausgebaut und Steuergerät festgemacht, dabei noch ne Sichtprüfung der Kontakte und Stecker und Kabel bis zum Fahrersitzbereich. Nochmals die Sicherungen kontrolliert und getestet:

ABS-Leuchte ist angeblieben.

Wenn man dann schon den Schraubendreher in der Hand hat, Armaturenbrett geöffnet und die LED rausgezogen.

ABS-Leuchte bleibt aus :wink:

Werden jetzt in der Woche mal die Sommerreifen draufziehen und in dem Arbeitsgang dann noch die Sensoren ausmessen. Worauf muss ich dabei achten/wo sind die Sensoren zu finden und wie sehen die aus?


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 10.04.2010 15:12  Titel:
Mit Zitat antworten
Der Herr des Eimers
Der Herr des Eimers
Benutzeravatar

Alter: 49
Registriert: 09.08.2009 23:17
Beiträge: 6094
Wohnort: Lage/Lippe
Eunos 30x 1991 KL-ZE Longneck
na ja der kluge tüv prüfer sieht aber das da keine lampe drin ist weil sie normalerweise erst an geht und dann erlischt :-)

ich sag da ist der hydroblock kaputt ( kannste von mir haben 80€) oder aber irgendein sensor noch nen tip wenn du die reifen wechselst schau mal nach ob die sensorringe verdreckt sind und mach die ggf sauber

_________________
Bild
bitte hin und wieder drücken

Es ist wie damals, als ich die vierte Binomische Formel aufstellte.


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de