logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 06.07.2025 14:54


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 24.03.2010 23:29  Titel: Ventildeckeldichtung wechseln - Dichtmittel oder nicht?
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 34
Registriert: 27.03.2009 22:18
Beiträge: 524
Wohnort: Darmstadt
Mazda MX-3 Facelift 1994 V6
Hi,

werd wohl demnächst meine VDD wechseln. Jetzt wüsst ich gern von euch, ob man beim Wechsel Dichtmittel verwenden sollte oder nicht.
Im Netz findet man dazu die verschiedensten Meinungen, die einen sagen ja, die anderen nein.
Wenn nein dann is alles gut, wenn ja welches Dichtmittel soll ich nehmen und wo genau auftragen?


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 24.03.2010 23:35  Titel:
Mit Zitat antworten
Frontkratzer
Frontkratzer
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 08.09.2008 01:24
Beiträge: 3059
Wohnort: Berlin
Selbstzünder mit 4 Ringen 2.0TDI
wenn du den deckel abnimmst siehst du schon wo ma dichtmittel war, also is nur wenig, ich hab nur in der ecke wo der Zündverteiler dran sitzt was rangemacht, so stands glaub ich im whb, aber ansonsten brauchst du an sich keine dichtmasse!
edit: hab ma nen bild ausm whb eingefügt!

habs so gemacht und is dicht! kann ich nur so sagen dass es passt!


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
mx-fahren in wob ... individueller gehts nimmer ;)


Zuletzt geändert von mx-alex am 24.03.2010 23:42, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 24.03.2010 23:39  Titel:
Mit Zitat antworten
Meister der Ploppfolie
Meister der Ploppfolie
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 17.01.2008 12:51
Beiträge: 5419
Wohnort: Osnabrück
Mazda MX3 KL-ZE 97 ZE
Auf jedenfall Dichtmasse verwenden, Hylomar oder Dirko, für die VDD nehme ich immer Hylomar ;)
Und nicht so anschmieren wie im WH Bsteht sondern, die ganze Dichtfläche dünn einschmieren.

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 25.03.2010 00:00  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener

Registriert: 24.07.2006 13:01
Beiträge: 141
ich hab nen prefl 16v und habe bei mir kein zusätzliches dichtmittel rein gemacht.
wo zu ne neue dichtung wenn man eh noch dichtmasse rein machen müßte.
da könnte man die alte dichtung genauso gut wieder einbauen.

bei mir war original auch kein dichtmittel drin.
einfach alte dichtung raus alles anständig sauber machen, das alles wieder schön nach alu ausschaut.
neue dichtung rein und gut ist.
das ist schon seit jahren dicht.


kommt aber mit sicherheit immer auf den allgemeinen zustand des motors an.
ich bekomme zb die dichtung am thermostat nicht wirklich dicht.
hab auch schon überlegt ob der flansch eventuell nen haar riß hat.
hab da schon 3 dichtungen und dichtmaße rein gemacht und ist irgend wie immer undicht.
kommt zwar nur sehr sehr wenig raus aber sieht nach ne zeit eben nicht schön aus am motor :D


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 25.03.2010 08:47  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 39
Registriert: 02.05.2007 14:45
Beiträge: 631
Mazda MX-3 1998 1.6 16V
Haben bei mir alles schön sauber gemacht und einfach nur eine neue Dichtung reingepackt, der Meister meinte das wir keine Dichtmasse brauchen wenn wir eine neue Dichtung verwenden.


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 25.03.2010 09:24  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 34
Registriert: 27.03.2009 22:18
Beiträge: 524
Wohnort: Darmstadt
Mazda MX-3 Facelift 1994 V6
na klasse, jetzt hab ich hier auch wieder 2 stimmen dafür und 2 dagegen :lol:

naja ich versuchs einfach mal mit, schlechter abdichten als ohne sollte es ja dann nicht


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 25.03.2010 09:45  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
@Don: ich formuliere es mal so. Dichtmasse schadet nicht, wenn du keine benutzt hast du ne 50/50 Chance, dass es lange dicht hält oder nach ein paar WOchen ganz leicht anfängt zu siffen.

Bei einigen gehts gut, andere ärgern sich. Ich habe bei mir sicherheitshalber damals auch überall an 90° Winkeln und Kanten ein wenig DIchtmasse hingemacht. Wie gesagt es schadet nicht und danach ists garantiert lange dicht.

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 25.03.2010 12:08  Titel:
Mit Zitat antworten
Black Dragon
Black Dragon
Benutzeravatar

Alter: 36
Registriert: 12.08.2009 01:55
Beiträge: 1803
Wohnort: Iserlohn
Mazda MX-3 1991 KLZE
Ja das du da von jedem verschieden Meinungen hörst ist klar, mit Dichtmasse wird es aufjedenfall Dicht sein.
Ich pack die auch immer nur in die Winkel also bei den Nockenwellenhuckel, aber ist halt jedem selbst überlassen.
Dazu kommt dann aber auch was du für ne Dichtung benutzt, die Ori von Mazda gehen auch ohne Dichtmasse, bei den Zubehör Dichtungen sieht man schon oft das diese 90° Winkel leicht rund sind und dann dichten die natürlich auch nicht wirklich.

Also mach es einfach wie du meinst.
Wie Dennyo schon sagt mit Dichtmasse kannst du eigl nichts falsch machen.

_________________
THP Performance

KLZE Tracktool ❤️


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 25.03.2010 12:12  Titel:
Mit Zitat antworten
Frontkratzer
Frontkratzer
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 08.09.2008 01:24
Beiträge: 3059
Wohnort: Berlin
Selbstzünder mit 4 Ringen 2.0TDI
dauert beim nächsten wechsel halt nur länger weil du das zeug wieder abkratzen musst! aber wie gesagt, machs so wie es im whb steht, also in den "spitzen" ecken und gut! meine meinung ;)

_________________
mx-fahren in wob ... individueller gehts nimmer ;)


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 25.03.2010 12:36  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 44
Registriert: 25.09.2004 11:21
Beiträge: 4019
Wohnort: Ansbach
Mazda MX-3 1996 KLZE
Über so eindeutige Sachen gibts nix zu diskutieren!

Da gehört Dichtmasse rein, zumindest an den Problemstellen!
Alles andere ist pfusch!

Das steht nicht umsonst im Werkstatthandbuch :roll:


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 26.03.2010 17:40  Titel:
Mit Zitat antworten
Meister der Ploppfolie
Meister der Ploppfolie
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 17.01.2008 12:51
Beiträge: 5419
Wohnort: Osnabrück
Mazda MX3 KL-ZE 97 ZE
Naja Steffan was heisst hier Pfusch? Ihr könnt euch natürlich regelmässig neue Dichtungen von Mazda kaufen. Ich tues nicht, wozu den auch. Klar die meisten hier gehn auc hnciht so oft an den Motor bei, haben ja auch nicht die Ahnung von.

Wenn ich jedesmal wenn ich ventildeckelabnehme neue Dichtungen holen würde wäre ich auch schon locker 200-240€ los.

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 26.03.2010 17:41  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 34
Registriert: 27.03.2009 22:18
Beiträge: 524
Wohnort: Darmstadt
Mazda MX-3 Facelift 1994 V6
sorry jetzt mal ne ganz dummer frage, habe jetzt einmal eine dichtung links und einmal rechts.

welche ist denn nun für die vordere und welche für die hintere bank oder anders gesagt von welchem standpunkt aus gelten die angaben links und rechts?

dichtmittel hab ich mir jetzt so hitzebeständiges spezial-silikon für motor, etc. geholt


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 26.03.2010 18:51  Titel:
Mit Zitat antworten
MX - Schlachtbank
MX - Schlachtbank
Benutzeravatar

Alter: 108
Registriert: 11.09.2005 08:41
Beiträge: 21974
Wohnort: Bayerbach
Mazda MX-3 1992 Pre FL / 1995 FL beide mit DE
1. siehst Du das an der Dichtung!
Die KANN MAN NICHT VERWECHSELN, denn vorn hast ja den Verteiler ;-)

Aber nun zu 2. um das ganze aufzuklären, die vordere Bank ist die LINKE! ;-)

_________________
Weißenfelser dürfen das...


Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Suche Weitere Gutachen die nicht in der Samlung sind Forum: An- und Umbauten Autor: neo.1501 Antworten: 0
Mitgliederkarte nicht zu öffnen / Karte wird nicht angezeigt Forum: Fragen/Anregungen zum Forum Autor: jogibär Antworten: 2
Wasserkühler passen nicht Forum: Reparatur und CO Autor: Tzuionet Antworten: 10
Hinteren Keilriemen wechseln Forum: Reparatur und CO Autor: GreenMixi Antworten: 3
Zündschloss wechseln Forum: Reparatur und CO Autor: Loro Antworten: 4

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de