logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 07.07.2025 18:55


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 24.01.2010 21:26  Titel: Kühlerlüfter nachlaufen lassen???
Mit Zitat antworten
KL-Fetischist
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 16.01.2005 18:56
Beiträge: 2324
Wohnort: Wertheim
MX-3 2,5l Kl 03/93 ------------- Audi A4 Avant 1,8 T by MTM :-) :- )
hey ho

so ma ne kurze frage....
wenn im sommer de motor warm wird, gehn ja die Kühlerlüfter automatisch an,
wenn ich den abstelle und en motor ausmache, gehn die lüfter ja auch aus. kann man da ne relaisschaltung machen, dass die erst ausgehen, wenn die Kühlertemperatur auf normalstand ist?

beim Vr6 usw... is das ja serie....
oda bei unseren auch? jedenfalls gings bei keinem von meinen bis jetzt:-)

oder ne schaltung, wo man vom innenraum die lüfter auch manuell ein und ausschalten kann?

also: wenn motor aus und warm ist --->lüfternachlaufen
und schalter zum manuellen einschalten der lüfter.....

net fragen warum, will es einfach:-)

by dani

_________________
Bild
KL POWER
Mein baby in action
--------->Klick mich<----------


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 24.01.2010 21:33  Titel:
Mit Zitat antworten
MX - Schlachtbank
MX - Schlachtbank
Benutzeravatar

Alter: 108
Registriert: 11.09.2005 08:41
Beiträge: 21974
Wohnort: Bayerbach
Mazda MX-3 1992 Pre FL / 1995 FL beide mit DE
Ja, möglich ist alles und nein, beim MX ist das ned Serie! ;-)

_________________
Weißenfelser dürfen das...


Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 24.01.2010 21:36  Titel:
Mit Zitat antworten
Der Herr des Eimers
Der Herr des Eimers
Benutzeravatar

Alter: 49
Registriert: 09.08.2009 23:17
Beiträge: 6094
Wohnort: Lage/Lippe
Eunos 30x 1991 KL-ZE Longneck
ne aber z.b. beim xedos von da müste man eigendlich die schaltung übernehmen können

_________________
Bild
bitte hin und wieder drücken

Es ist wie damals, als ich die vierte Binomische Formel aufstellte.


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 24.01.2010 21:56  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 10.09.2008 17:56
Beiträge: 966
Wohnort: Maaskantje
Toyota / Mazda Soarer / MX-5 97 1JZ / B6
schalter in innenraum legen is auch keine große sache... hatte ich ganz früher mal als der temp. schalter im Popo war^^ einfach nen kippschalter reingehauen..

also manuell schalten is easy.

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 24.01.2010 23:30  Titel:
Mit Zitat antworten
Meister der Ploppfolie
Meister der Ploppfolie
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 17.01.2008 12:51
Beiträge: 5419
Wohnort: Osnabrück
Mazda MX3 KL-ZE 97 ZE
Naja der MX3-Tom hat eien Plug & Play einstellbare Kühlernachlaufschlatung für den MX früher mal als Sammel angeboten. Zu mindest in der Comm. Kannst ihn ja mal nachfragen, vl. hat er noch welche übrig

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 24.01.2010 23:36  Titel:
Mit Zitat antworten
Der Herr des Eimers
Der Herr des Eimers
Benutzeravatar

Alter: 49
Registriert: 09.08.2009 23:17
Beiträge: 6094
Wohnort: Lage/Lippe
Eunos 30x 1991 KL-ZE Longneck
kuro wie bitte was hast du gemacht das ganze übern nen schalter laufen lassen ok glück gehabt das die karre nicht abgefackelt ist :-)

_________________
Bild
bitte hin und wieder drücken

Es ist wie damals, als ich die vierte Binomische Formel aufstellte.


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 26.01.2010 19:29  Titel:
Mit Zitat antworten
KL-Fetischist
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 16.01.2005 18:56
Beiträge: 2324
Wohnort: Wertheim
MX-3 2,5l Kl 03/93 ------------- Audi A4 Avant 1,8 T by MTM :-) :- )
ne so en pfusch wie NUR en schalter will ich net....

nur dass ich den evtl mal früher anschalten kann im sommer, bevor der serie los geht, bzw einfach nachlaufen lassen solange ich will....

hat da jemand en plan wie man da ne relaisschaltung bauen kann?
en xedos hab ich jetzt net grad aufm hof stehn:-)

_________________
Bild
KL POWER
Mein baby in action
--------->Klick mich<----------


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 26.01.2010 20:14  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 44
Registriert: 25.09.2004 11:21
Beiträge: 4019
Wohnort: Ansbach
Mazda MX-3 1996 KLZE
Ich hab die Schaltung vom Tom daliegen...
Da ist auch ein Temperatursensor dabei den man am Kühlerschlauch befestigt...

Man kann dann einstellen ab welcher temperatur er angeht und auch wie lange die Nachlaufzeit dauert....

Evtl. gibt er dir ja einen Schaltplan gegen ne Lizenzgebühr ;)


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 26.01.2010 20:16  Titel:
Mit Zitat antworten
KL-Fetischist
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 16.01.2005 18:56
Beiträge: 2324
Wohnort: Wertheim
MX-3 2,5l Kl 03/93 ------------- Audi A4 Avant 1,8 T by MTM :-) :- )
verkaufst die?
bzw zeig ma en bild, dass ich die mal bauen kann....

_________________
Bild
KL POWER
Mein baby in action
--------->Klick mich<----------


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 26.01.2010 20:24  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 10.09.2008 17:56
Beiträge: 966
Wohnort: Maaskantje
Toyota / Mazda Soarer / MX-5 97 1JZ / B6
hab einfach den temp. schalter "umgangen" also den steuerstrom direkt zur batt geführt und davor halt nen schalter in den innenraum. war aber nich beim mx sondern bei nem A corsa. dürft aber ja keinen unterschied machen. (vor dem relais und der sicherung)

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 27.01.2010 21:06  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 44
Registriert: 25.09.2004 11:21
Beiträge: 4019
Wohnort: Ansbach
Mazda MX-3 1996 KLZE
Hier mal ein bild von dem Lüfternachlauf...
Siehst aber net viel, da es ein geschlossenes Gehäuse ist...

Nee, will ich nicht verkaufen, vielleicht bau ichs ja irgendwann noch ein...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 27.01.2010 21:09  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 42
Registriert: 14.06.2007 15:55
Beiträge: 2557
Wohnort: Rendsburg
Mazda Mx3 '97 2,5 KLDE
Haste alternativ bei "Conrad" mal geschaut?

Da gibt es diverse Bausätze für Zeitverzögerungen, Fühler, etc...hab die Tage mal den conrad.biz-Katalog studiert und da gibt es wirklich ALLES!

_________________
....kann man eigentlich auch selbst bauen!


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 28.01.2010 17:21  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 22.12.2004 22:09
Beiträge: 258
Wohnort: Coswig
Mazda MX 3 95 v6
den vom Tom hab ich auch noch liegen nur mal ausgepakt zum angucken werd den denk aber nich verbauen da durch meinen Luftauslass doch genügend kühle luft zirkuliert...
wenn ich jetzt auf die schnelle wüsste was ich damals bezahlt hab dafür würd ich ihn auch abgeben


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

V6 Motor ausbauen und Getriebe drin lassen, möglich? Forum: MX-3 Allgemein Autor: V6Leon Antworten: 3
Orginal Teile Eintragen lassen ? Forum: An- und Umbauten Autor: StreetDevil Antworten: 3
Ruckeln beim ausrollen lassen Forum: Motor und Technik Autor: dino246gt Antworten: 4
Wasserpumpe wechseln lassen Berlin Forum: MX-3 Allgemein Autor: moni68 Antworten: 2
Klima befüllen lassen Forum: MX-3 Allgemein Autor: moni68 Antworten: 2

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de