logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 13.08.2025 16:01


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 03.01.2010 00:09  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer

Registriert: 16.04.2008 18:19
Beiträge: 1291
Eine Kuh Macht Muh
Ist ja nur ne masseschaltung im bcm,vermute mal das der massepunkt das net mitmacht!wenn ich irgendwann mal zeit und muse hab schau ich mal ins bcm und schau mir das ganze mal genau an!


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 03.01.2010 00:16  Titel:
Mit Zitat antworten
ich brauch auch wat neues
ich brauch auch wat neues
Benutzeravatar

Alter: 35
Registriert: 06.04.2008 23:20
Beiträge: 2061
Wohnort: Hamburg
Mazda MX-3 1998 V6
naja ich halt von den led kram auch net viel ok zum ein und aussteigen is das schon ganz geil aber sons nur unütz grade sowas wie unterboden beleuchtung

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 03.01.2010 10:28  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser

Alter: 32
Registriert: 15.12.2009 17:39
Beiträge: 56
Wohnort: Schönbrunn
Mazda Mx-3 1994 1,6 16V
okay danke euch

_________________
Wer später bremst ist länger schnell


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 03.01.2010 13:25  Titel:
Mit Zitat antworten
Forumspirat
Forumspirat
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 30.07.2005 12:06
Beiträge: 986
Wohnort: Saarland !!!!
Volvo S60 Turbo 2003 2,4T
Naja die Kathoden haben nur im Zündungsmoment ne hohe Stromaufnahme und sind dann relativ genügsam. so ne Stromspitze verkraften die Kabel locker :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 24.01.2010 03:28  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Alter: 42
Registriert: 23.01.2010 23:28
Beiträge: 170
Wohnort: Gelsenkirchen
Mazda Mazda Mx3 16V (Weiß) 1992 16v 88ps
HI habe mal eine frage zur Stromversorgung Ich will bei mir heute die LEDs anschließen habe schon alles vorbereitet würde was dagegensprechen vom zigarettenanzünder einen Abbleiter mit einer 10 amp Sicherung dazwischen abzuzweigen für den strombedarf?

Danke schon mal für eure antworten


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 24.01.2010 12:03  Titel:
Mit Zitat antworten
Forumspirat
Forumspirat
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 30.07.2005 12:06
Beiträge: 986
Wohnort: Saarland !!!!
Volvo S60 Turbo 2003 2,4T
Wieviele LEDS sollens sein und welche Nennspannung haben die ?
pro Led rechnet man ca, 30mA
12V LEDS musste also parallel schalten


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 24.01.2010 12:23  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Alter: 42
Registriert: 23.01.2010 23:28
Beiträge: 170
Wohnort: Gelsenkirchen
Mazda Mazda Mx3 16V (Weiß) 1992 16v 88ps
es handelt sich um dies schläuche 4 mal

http://www.blauertacho4u.de/products/de ... -Blau.html


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 24.01.2010 12:34  Titel:
Mit Zitat antworten
Forumspirat
Forumspirat
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 30.07.2005 12:06
Beiträge: 986
Wohnort: Saarland !!!!
Volvo S60 Turbo 2003 2,4T
Auch klasse da steht keine Stromaufnahme bei , aber mit 10 A wirds gehen auch wenn die Dinger niemals in die Nähe von 10 Amp kommen werden


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 24.01.2010 12:38  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Alter: 42
Registriert: 23.01.2010 23:28
Beiträge: 170
Wohnort: Gelsenkirchen
Mazda Mazda Mx3 16V (Weiß) 1992 16v 88ps
Es geht mir ja darum das die hauptstromversorgung vom zigarettenanzünder keinen schaden davon trägt.


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 24.01.2010 12:46  Titel:
Mit Zitat antworten
Meister der Ploppfolie
Meister der Ploppfolie
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 17.01.2008 12:51
Beiträge: 5419
Wohnort: Osnabrück
Mazda MX3 KL-ZE 97 ZE
Wenn du schon einzeln absichern willst, zieh doch einfach ein 2,5mm² Kabel vom Batteriepluspol, nach 15 cm vom Pol mit einer 10A absichern und gut ist.

Die wahrscheinlichkeit das die Zigerettenanzünderverkabelung Schaden nimmt ist fast gleich 0, den der ist ja auch abgesichert. Es kann aber unter Ümständen dazu führen das dir die Sicherung vom Ziganzünden durchfliegt, beim Anschliessen mehrer verbraucher.

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 24.01.2010 12:50  Titel:
Mit Zitat antworten
Forumspirat
Forumspirat
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 30.07.2005 12:06
Beiträge: 986
Wohnort: Saarland !!!!
Volvo S60 Turbo 2003 2,4T
Der Zigarettenanzünder is aber für ganz andere Ströme gebaut "Glühspule" und wird sich sozusagen über LEDS totlachen. Erst wenn mans richtig übertreibt UND den Anzünder benutzt könnte was passieren aber nur ne kaputte Sicherung...das wars


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 24.01.2010 12:57  Titel:
Mit Zitat antworten
Meister der Ploppfolie
Meister der Ploppfolie
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 17.01.2008 12:51
Beiträge: 5419
Wohnort: Osnabrück
Mazda MX3 KL-ZE 97 ZE
O Keitaro :roll: Zigaretten Anzünder läuft über Radiosicherung (15A) gutes Radio zieht seine 9A bei ordentlich Pegel, Kühlbox noch 5A und da fehlt nicht mehr viel ;) Nur sind die Fälle recht selten ;)

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 24.01.2010 13:30  Titel:
Mit Zitat antworten
Forumspirat
Forumspirat
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 30.07.2005 12:06
Beiträge: 986
Wohnort: Saarland !!!!
Volvo S60 Turbo 2003 2,4T
Ei Gohst bei den Leds variiert die Stromaufnahme zwischen 0,02 A und bei Hochleistungs LEDs mit bis zu 1A

geh ich von der kleinsten aus komm ich bei 4 Schläuchen auf 1,92 A

ich würd auch n Neues Kabel ziehen(ab Pol 20A) und auf nen neuen "Beleuchtungsverteiler" gehen. Jeden Abgang nochmal extra absichern (4 mal 5A)

bei nem Fehlerfall fällt dann nicht alles aus und der Übeltäter lässt sich schnell lokalisieren


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 24.01.2010 15:18  Titel:
Mit Zitat antworten
Black Dragon
Black Dragon
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 12.08.2009 01:55
Beiträge: 1803
Wohnort: Iserlohn
Mazda MX-3 1991 KLZE
was ich als fußraumbeleuchtung empehlen kann sind SMD platten, habe bei mir welche drin, die sind 2x3cm und haben 6 SMDs, damit leuchten sie den Fußraum komplett aus und sich durch die geringe größe porblemlos überall unter zu bringen!

_________________
THP Performance

KLZE Tracktool ❤️


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 24.01.2010 16:35  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Alter: 42
Registriert: 23.01.2010 23:28
Beiträge: 170
Wohnort: Gelsenkirchen
Mazda Mazda Mx3 16V (Weiß) 1992 16v 88ps
Ich danke euch für eure Tipps werde ein neues Kabel ziehen mit 10 amp und jede Lampe extra mit 5 amp absichern.

Danke für die schnellen antworten


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 24.01.2010 16:43  Titel:
Mit Zitat antworten
Der Herr des Eimers
Der Herr des Eimers
Benutzeravatar

Alter: 49
Registriert: 09.08.2009 23:17
Beiträge: 6094
Wohnort: Lage/Lippe
Eunos 30x 1991 KL-ZE Longneck
ja schön und gut aber hast du dir das käbelchen mal angesehen was da am zigarettenanzünder dran ist ??

nimm nen kabel direckt von der batterie ist das sicherste

_________________
Bild
bitte hin und wieder drücken

Es ist wie damals, als ich die vierte Binomische Formel aufstellte.


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Fussraumbeleuchtung (LED) Forum: An- und Umbauten Autor: trekki1990 Antworten: 11
Fußraumbeleuchtung Forum: CarHifi und Elektronik Autor: yOyOalder Antworten: 22
Sicherung durchgebrannt nach Einbau von Fußraumbeleuchtung? Forum: CarHifi und Elektronik Autor: Negglas Antworten: 7
Türkontakt Fußraumbeleuchtung Forum: CarHifi und Elektronik Autor: Icarus Antworten: 9

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de