logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 03.07.2025 06:09


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 18.12.2009 11:51  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener

Alter: 35
Registriert: 23.05.2008 11:14
Beiträge: 157
Wohnort: Dinslaken
Mazda Mx 3 1993 1,8 V6
so habe jetzt zahnriemenkit von conti bei ebay gekauft. und ne wasserpumpe im zubehör. die beiden teile kommen zusammen auf knapp 200 euro, finde ich ganz ok noch!
jetzt heißt es samstag ran an die materie...
wie gehe ich am besten vor, muss den motor ja anheben bzw. ablassen ein stück, damit man dran arbeiten kann...
hat jemand ein paar tipps wodrauf ich achten sollte???


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 19.12.2009 11:27  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener

Alter: 35
Registriert: 23.05.2008 11:14
Beiträge: 157
Wohnort: Dinslaken
Mazda Mx 3 1993 1,8 V6
hallo jemand da? brauche ein paar tipps wie ich anfagen soll, motor ablassen oder wie soll ichs machen? antriebswelle dafür rausmachen oder nicht???


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 19.12.2009 12:41  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 44
Registriert: 25.09.2004 11:21
Beiträge: 4019
Wohnort: Ansbach
Mazda MX-3 1996 KLZE
Ich versteh net ganz warum du die Antriebswelle raus machen willst für nen Zahnriehmenwechsel???

Hebebühne haste, oder?
Motorständer kannst dir sparen, einfach den Motor mit nem holzklotz nach unten abstützen bevor du den Motorhalter los schraubst...


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 19.12.2009 19:40  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener

Alter: 35
Registriert: 23.05.2008 11:14
Beiträge: 157
Wohnort: Dinslaken
Mazda Mx 3 1993 1,8 V6
ok alles klar, habs mir angeguckt, und hat geklappt mit dem holzklotz :wink:
muss jetzt nur noch nen pressluftschrauber organisieren, damit ich die schraube der kurbelwellenriemenscheibe losbekomm.
eine frage hab ich noch:
wo finde ich am block oben am zylinderkopf die makierung der ot-stellung? weil bis jetzt habe ich sie nur am nockenwellen rad gefunden.

danke für eure hilfe!!!


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 20.12.2009 12:49  Titel:
Mit Zitat antworten
Black Dragon
Black Dragon
Benutzeravatar

Alter: 36
Registriert: 12.08.2009 01:55
Beiträge: 1803
Wohnort: Iserlohn
Mazda MX-3 1991 KLZE
viel spaß die riemenscheibe runter zu bekommen, ich brauchte n abzieher dafür die war so verdammt fest da ging garnichts!
wo die makierung ist kann ich dir jetzt gerade auch nicht mehr sagen, ich meine das war irgend son kleiner zahn an der abdeckung aber will hier nichts falsches behaupten!

_________________
THP Performance

KLZE Tracktool ❤️


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 05.01.2010 17:29  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 35
Registriert: 04.01.2010 23:48
Beiträge: 302
Wohnort: Balve
Mitsubishi Lancer Evolution IV 1996 4G63T / Honda Civic Shuttle EE4
Die war sehr beschissen zu erkennen. Bin auch nicht mehr 100pro sicher, aber glaube die waren bei beiden Räder, links oberhalb der Räder.
Wir hatten nen Ausdruck gehabt, wo die drauf standen, aber wäre so ohne den Ausdruck nie darauf gekommen, dass die des sind. o.ô

_________________
Night of Fire


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Zahnriemen Forum: Motor und Technik Autor: johannes3 Antworten: 6
Wasserpumpe undicht ? Forum: Motor und Technik Autor: black6 Antworten: 15
Wasserpumpe wechseln lassen Berlin Forum: MX-3 Allgemein Autor: moni68 Antworten: 2
Wasserpumpe futsch Forum: Reparatur und CO Autor: Oli1301 Antworten: 24
Zahnriemen übersprugen! Ventiele defekt? Forum: Reparatur und CO Autor: mdcs Antworten: 3

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de