logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 04.08.2025 16:35


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 02.12.2009 23:46  Titel:
Mit Zitat antworten
Grinsebackenzuckersahnehäubchenschnegge
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 31.03.2009 21:12
Beiträge: 792
Wohnort: TAMM, Deutschland :D
Mazda Mx3 1991 1.6l 16V 88PS
rotes kabel is ned lose, da schaut aber so ein durchsichtiges lose aus, find ich.. k.a. wo das hingehört :?

naja... das war damals der freund (mittlerweile ex) meiner schwester
der is begeisterter autofreak u hat mir das gemacht (is übrigens auch spengler) u dachte, der wird das schon machen

radio war damals meine idee *g*

die verkabelung geht an den seiten vorbei, also nebn den rücksitzbänken, unterm teppich glaub ich... oda wart mal.. irngdwo bei da tür rein...
ach ich mach fotos morgn oda übermorgn *g*

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 03.12.2009 00:50  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 10.09.2008 17:56
Beiträge: 966
Wohnort: Maaskantje
Toyota / Mazda Soarer / MX-5 97 1JZ / B6
joa die frage ist ob von beiden seiten kabel kommen oder nur von einer, weil wenn von nur einer seite sowohl chinch als auch strom verlegt wurde kanns auch brummen bzw ist die wahrscheinlichkeit hoch das es brummt.

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 03.12.2009 09:18  Titel:
Mit Zitat antworten
Porschesäge
Porschesäge
Benutzeravatar

Registriert: 11.09.2004 11:29
Beiträge: 1382
Wohnort: Sternzerstörer
Kuat Drive Yards Executor Class Dreadnought 2012 13 Executor-50 x
Nun ja, lass es nochmal vernünftig machen und nimm dir für den Subwoofer nach Möglichkeit eine Monoamp... denn dieses... Fiasko würde ich noch nicht mal als Provisorium akzeptieren.
Das geht ja mal Gar nicht... ich kann nur hoffen das die Sicherung am Hauptkabel etwas taugt und nicht aus Alufolie gedreht wurde, ansonsten fackelt dir das Auto irgendwann ab! :-S

Da nur der Woofer angeschlossen ist, kann es an den gesamten Verbau liegen. (ab Kabel zur Endstufe inkl Sub-Chinchausgang)

Die Anderen Lautsprecher dröhnen deshalb nicht, da diese nicht über die Endstufe angeschlossen sind, sondern direkt über das Radio.
Meine Empfehlung: BAU ALLES AUS!

Als erstes solltest du die Sicherung am Hauptkabel (Pluskabel, an der Autobatterie ca. 10 bis 30 cm vom Batteriepol entfernt) Herausziehen.
Danach trennst du alle Kabel von der Endstufe und Woofer, baust die Endstufe und den Sub aus.
Da du so nur unnötig Gewicht rumschleppst und dich das jetzt unnötig Platz und Benzin kostet, wäre das vorrübergehend das beste.

LASS DIR DAS VON EINEM FACHMANN ODER ZUMINDEST JEMANDEN MIT FACHKENNTNISSEN VERBAUEN!!!!!!

Die Kabel sollten vernünftig und passend konfektioniert sein, sprich: passende Kabel, passender Querschnitt, passende Länge, vernünftig gecrimpte Kabelschuhe, alles richtig verlegt, zentraler Massepunkt gewählt... etc.

Die Endstufe soll vernünftig Platziert (z.B. unter dem Fahrersitz) und richtig fixiert sein, ausserdem brauchst du keinen 6-Kanal Amp, sondern eher eine Monoamp, wenn du die treiber in den Türen nicht wechseln möchtest.

Der Subwoofer sollte ne ganze Ecke kleiner gewählt werden, dafür einen mit höheren wirkungsgrad, zum Bleistift: JL-Audio 8W7-3, der ist kleiner, hat aber mehr "Fleisch".
In einem geschlossenen Gehäuse mit 24l Nettovolumen bügelt der mit klaren und Knackigen Bässen jedem Kerl die Falten ausm' Sack.

Musik hören kannst du auch weiterhin ohne Subwoofer, also mach es vernünftig!

PS: Ich würde dir gerne über das Wochenende helfen, jedoch wohnst du fast 1000km weit weg und ich habe dieses WE schon was vor! ;)
Aber kommenden Sommer gibt es ein MPS Treffen in Österreich, dann könnte ich mich darum kümmern.... wenn du bist dahin wartest möchtest *pruuuuust* .....sorry! :mrgreen:

Ne jetzt mal im Ernst, mach das du das Zeug aus deinem Auto bekommst, bevor hier unsere Elektronikschlampen noch ein Herzkasper kriegen! :P ;)

_________________
Komm mit auf die dunkle Seite... wir haben Steaks!


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 03.12.2009 11:23  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 45
Registriert: 23.09.2004 14:28
Beiträge: 820
Wohnort: Saarbrücken
Mazda MX 3 1995 16V FL
Ich liebe das Forum zwischenzeitlich... gerade nen ewig langen Text geschrieben und alles weg...

Was soll`s... also nochmal...

Leute... macht dem armen Mädel mal keine so Angst... Klar ist es nicht professionell und auch nicht gerade sicher, aber abbrennen wird ihr der MX so schnell mal ned...

Zum Thema "blanke Kabel". schnapp dir etwas Klebeband und isoliere alle blanken Stellen VORSICHTIG neu. Dann achte darauf das keine Zugbelastung auf der Endstufe ist, auch nicht bei Kurvenfahrten...

Das Thema Sicherung ist erledigt, wie man auf den Bildern der Batterie erkennen kann... Also selbst wenn hinten sich n Kabel berührt was sich nie berühren sollte fliegt höchstens die Sicherung vorne raus... und an der Endstufe im schlimmsten Falle...

Ich denke nicht das das Dröhnen an der abenteuerlichen Verkabelung hängt, sondern eher, wie sie sagte, an ner Einstellung im Radio...

Mein Tipp:
Klemme das Radio mal 30sek. komplett vom Strom am... Somit werden alle Einstellungen im Radio gelöscht. Leider auch Uhrzeit und Senderspeicherungen... Aber das ist nicht das Problem denke ich... kann man ja neu einspeichern...

Nun zu deiner Einstellung-Ausschalt-Wut... diese war nur bedingt gut ^^

Wundert mich das dazu noch keiner was geschrieben hat...

Also:

Die Einstellung HPF solltest du nicht auf OFF stellen, sondern eher auf 50-80Hz. Diese Einstellung filtert dir die tiefen Bassfrequenzen aus deinen Frontlautsprechern raus... Diese können mit den Frequenzen nichts anfangen und werden nur noch Krach machen, statt Musik.

Die Einstellungen EQ-M und EG-H solltest du nicht auf -6 stellen... Diese sind für deinen Mittelton- bzw. Hochtonbereich zuständig. Diese sollten wiederum nicht zu deinem Subwoofer gelangen... Also diese wieder auf min. 0, je nach Geschmack auch höher...

Die Einstellung EQ-L ist deine Bass-Einstellung, diese wirkt auf deinen Subwoofer und regelt diesen ein wenig. Hier kannst du die -6 lassen... vorerst...

Die Einstellung SLA bewirkt eine automatische Anhebung der Lautstärke bei steigenden Aussengeräuschen... Also bei steigender Geschwindigkeit wird das Radio automatisch etwas lauter... die kannst du wieder auf 0 setzen...

Sub-W Nor und Sub-W Rev stellt die Polarität deines Ausgangssignales zum Subwoofer um... Hier kannst du einstellen ob dein Subwoofer beim Bassschlag "drücken" oder "ziehen" soll... Dies sind auch klangliche Feineinstellungen, sollten aber nicht das dröhnen auslösen...

Nun zum Thema Endstufe... diese sollte auch Einstell-Möglichkeiten haben.. Sowas wie Gain und LPF. Mit der GAIN-Einstellung stellt du die allgemeine Lautstärke der Endstufe ein. Diese solltest du so wählen das sie zu deinen Frontlautsprechern passen... die Einstellung LPF filtert die dir Mittel- und Hochtonfrequenzen von deinem Subwoofer raus... Mein 6800er hat dazu auch ne Einstell-Möglichkeit, ob das 6700er es hat, weiss ich nicht... daher solltest du auf jedenfall den LPF (je nach geschmack) auf ca. 50-80 Hz stellen... daher könnte das dröhnen auch kommen...

Vielleicht versuchst du erstmal die Einstellungen zu verändern.
HPF auf 80Hz, EQ-L auf -6. EQ-M und EQ-H auf 0, SLA auf 0, Loud auf OFF, Fad (die Verschiebung der Lautstärke zwischen hinten und vorne) auf 0. Sub-W auf ON und auf Sub-W Nor.
An der Endstufe solltest du den LPF (Low-Pass-Filter) auf ca 80Hz stellen und je nach Geschmack die Gain-Einstellung runterdrehen. Falls es an der Endstufe sowas wie einen Bass-Boost gibt, stell diesen auf 0.

Wenn wir mit dir fertig sind verkabelst du deine Anlage selbst neu ^^

Falls die Einstelleungen nicht bringen und es immer noch dröhnt, klemm das Radio von der Batterie ab (schwarzer viereckiger Stecker hinter dem Radio), warte 30 sek. klemm es wieder an. Sollte das Dröhnen weg sein, wieder die Einstellungen HPF, EQ und Sub-W kontrollieren und je nach Geschmack anpassen. Sollte das Dröhnen nicht weg sein, Sub-W auf Off stellen und jemanden fragen der sich damit auskennt...

ABER: lass dir vorerst keinen neuen Kram andrehen solange der alte noch geht.. Klar kann man im Car-Hifi-Bereich immer tollere Sachen einbauen, aber das hat vorerst mal Zeit und sollte vorher länger geplant werden... Da gibt es tausende Sachen zu beachten...

Ansonsten... viel Spass beim rumdoktorn an deiner Musikanlage...

Tante Edit:
Die drei durchsichtigen Kabel die angeschlossen sind an +, Remote und - sind wahrscheinlich für die Beleuchtung des Subwoofers... wenn da was locker ist, ist es nicht so schlimm, ausser es könnte etwas anderes berühren... falls es locker ist, vorsichtig abziehen, mit Klebeband isolieren und schauen das das Klebeband nicht abgehen kann bis sich das Ganze jemand mal angeschaut hat... ^^

_________________
Es gibt so wenig wahre Feinde, bei sovielen falschen Freunden...
(Curse)


9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen das ich irre bin...



und eine summt die Melody von Tetris...


Nach oben
 OfflineProfil ICQ YIM  
 
BeitragVerfasst: 03.12.2009 12:30  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 23.11.2008 23:58
Beiträge: 1164
Wohnort: Karlstadt
Mazda MX3, Mazda Xedos 9, 1995 2.5l V6 beide
alter, was für ein Roman :shock: :shock:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 03.12.2009 14:49  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 10.09.2008 17:56
Beiträge: 966
Wohnort: Maaskantje
Toyota / Mazda Soarer / MX-5 97 1JZ / B6
Zitat:
Klemme das Radio mal 30sek. komplett vom Strom am... Somit werden alle Einstellungen im Radio gelöscht. Leider auch Uhrzeit und Senderspeicherungen... Aber das ist nicht das Problem denke ich... kann man ja neu einspeichern...


sie hat die batterie gewechselt, radio war folglich reset. ausserdem brummts selbst bei total falsch eingestellten filtern in der regel nicht dauerhaft. wieso auch, so wie ich das verstanden hab dröhnts auch ohne das musik (signal) läuft.

nein, das hat definitiv mit ner komponente oder verkabelung zu tun, wie gesagt selbst total verstellt sollte doch sowas ähnliches wie musik bei rum kommen. (kenn ich im übrigen auch von meinen anfängen, wo ich netmal den sub abgetrennt hatte und über normalen rear (kein sub) ausgang am laufen hatte.)

darüber hinaus sind die sicherungen so träge ausgelegt das es schon zu spät sein kann das die fliegen. zumal bei den meisten sowieso diese sicherung zu groß dimensioniert ist. allerdings glaub ich nich daran das da was zu fackeln anfängt. nix desto trotz ist es schlauer das ganze zeug raus zu reisen.

und dann machst du folgendes: (achtung roman)

wenn der kofferraum leer ist, und das chinch kabel das vom radio kommt, und das plus kabel aus der selben seite (z.B. beides fahrerseite) kommen, dann baust du das chinch kabel als erstes mal aus.
Dieses verlegst du dann auf der beifahrerseite. Chinch und Plus dürfen nie zusammen liegen! (durch den strom der duch die plusleitung fliest entsteht ein magnetfeld, welches das signal der chinch leitungen stört=brummen)

dann guckst du wo das masse kabel (meist schwarz oder blau) hingeht, kann mir vorstellen das es nicht genug masse bekommt. meist liegt das an nem gurthalter oder ner schraube vom sitz. die stelle wo das kabel festgeschraubt ist blankschleifen, festschrauben und versiegeln, das nix rostet.

dann neuen verstärker, den 6 kanal kannst ja verkaufen oder von mir aus tauschen, entweder 2 kanal oder mono, denn das teil macht bei dir nicht viel sinn.

die verkabelung davon ist recht einfach..

ich denke mit + und - wirst du zurecht kommen^^

ich weiß leider nicht was das für ein woofer ist, auf jeden fall hat er 2 schwingspulen, ob 4 oder 2 ohm weiß ich nicht. wäre gut zu wissen.
hinten am radio siehst du was remote ist (schild). das legst du zusammen mit dem chinch zur endstufe. (so wies aussieht ist das beim chinch dabei, das kleine kabel)

wenn ich das richtig sehe hat der kerl einfach beide schwingspulen an einen kanal gehängt oO das ist übel^^

also gut: wenn du die endstufe behalten willst (keine ahnung ob die 2 ohm stabil ist) dann machst du folgendes: die kabel die vom woofer an die endstufe gehen alle ab!

jetzt hängst du rechts das plus mit links dem minus zusammen, die beiden anderen plus und minus normal an die endstufe. kann allerdings sein das allein durch diesen falschen anschluss die endstufe bereits kaputt ist


keine angst, bei den bedienungsanleitungen wird alles sehr verständlich erklärt ;)

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 03.12.2009 14:53  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin A.D.
Admin A.D.
Benutzeravatar

Alter: 43
Registriert: 28.10.2005 11:36
Beiträge: 5159
Wohnort: Kassel
MaZdA MS3 2008 2,3
Erstmal sollte die Verkabelung neu gemacht werden, und dann die Radio Einstellungen angeprochen werden.
Wenn nämlich der Sub selbst auf Lautstärke 1 derbe Brummt, liegt wohl eher ein Anschluss Problem vor.

Und zu der Aussage das der Karren nicht abfackelt...Bei der Verkabelung und den gecrimpten Kabelschuhen würde ich nicht mehr damit fahren.
Hast du irgendwo das + Kabel (denke mal nen 10er von der Batt aus) un die Amp gehen sehen Vandon? Wer weiss was da noch alles wo lang läuft!
Da hab ich schon bissel viel erlebt wenn die Leute sich sowas selber ohne Wissen gebaut haben, und Billigsicherungen nicht gesichert haben...
Mit sowas gibts kein Wird schon klappen...oder das hält doch auch so...
Das ist eigene Sicherheit, und wer damit spielt kann ja auch mal ein paar Käbelchen am Motor lose machen oder die Bremsleitungen bissel lösen.
Überspannung oder Kurzschlüsse wirken sich auf das ganze Bordnetz aus, und da hauts nicht nur Sicherungen raus...

Das Verkabeln ist kein Geheimnis, und auch keine Kunst!
Das kannst du auch selber machen Sandy.
Nur immer schön das + Kabel isolieren.


Zum Grundsatz...Der Subwoofer ist mit 1,5mm² Kabeln angeschlossen und dann auch noch doppelt gebrückt. Falscher kann man den nicht anschliessen das er noch läuft!
Die Amp hat wenn du Glück hast vll 150W auf dem Kanal und wird durch die dopppelleistung derbst überlastet. Ein wunder das die noch am Leben ist über die Zeit.

Die 3 Kabel die zum Sub laufen und die Leds zum blinken bringen AB machen! Störgeräusche meist schon vorprogrammiert!
Erst an der Amp entfernen und dann am Sub.

Wenn alles neu verkabelt ist, kann man sich mal das Radio anschauen, wie vandon es ca. geschrieben hat.
Aber ich denke, wenn deine Verkabelung mal ordentlich ist, sollte sich das Problem behoben haben!

Wir wollen dir hier keine Angst machen, aber sowas ist nunmal nicht ohne, und da fliessen auch keine kleinen Ströme wenn der Sub läuft.
12V hört sich vll. nicht viel an...aber die Ampere dahinter können schon was.

_________________
BildBild


Zuletzt geändert von aTaRi64 am 03.12.2009 15:05, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 03.12.2009 15:04  Titel:
Mit Zitat antworten
Porschesäge
Porschesäge
Benutzeravatar

Registriert: 11.09.2004 11:29
Beiträge: 1382
Wohnort: Sternzerstörer
Kuat Drive Yards Executor Class Dreadnought 2012 13 Executor-50 x
Und wie die Ampere was können! Ich hab schon mal gesehen wie sich ein Maulschlüssel mit den Batterieklemmen verschweist hat, nachdem dieser zufällig drauffiel! BAM! Sag ich nur!^^

_________________
Komm mit auf die dunkle Seite... wir haben Steaks!


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 03.12.2009 15:50  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 10.09.2008 17:56
Beiträge: 966
Wohnort: Maaskantje
Toyota / Mazda Soarer / MX-5 97 1JZ / B6
jau, die knallen dir das trommelfell raus^^ hab auch schon unfreiwillig mit batterien geschweißt^^ sieht man ja allein wenn man bissl an den polen spielt (wenn sie los sind) wie schnell das geht.

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 03.12.2009 18:26  Titel: Re: Woofer dröhnt nur
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 45
Registriert: 23.09.2004 14:28
Beiträge: 820
Wohnort: Saarbrücken
Mazda MX 3 1995 16V FL
Ösi-Sista Sandy hat geschrieben:
Irgnwann mal hat mir jemand was beim Radio umgestellt u seitdem hör ich kaum noch die Musik, sondern nur noch den Bass, aber keinen schönen Bass, es is ein durchgehendes Dröhnen.


Das war für mich der Grund der Annahme das es seit dem rumspielen am Radio ist.

Nächste Frage an Sandy, liegt das Brummen ständig an? auch wenn die Lautstärke auf 0 ist?

Ein weiteres Problem könnte auch n Cinch-Massefehler am Pioneer sein... Pioneer hat ne schlechte Masseverbindung im Radio. Normalerweise haste 1 mal reparieren bei Pioneer frei... ob das noch auf das 6700er zutrifft ist fraglich. Ich hatte das Brummen auch schon, allerdings hängt bei mir zur Zeit nur das FS am Sub. Meine Cinch-Masse hat es durch ne kaputte Endstufe zerissen... Hab ich erst später gemerkt im neuen Auto mit ner Endstufe...

Erklärung:
Strom ist leider manchmal sehr dumm und findet seinen Weg, auch den, den er nicht nehmen sollte... Die Endstufe hat sich bei mir über die Cinch-Masse ihren Massepunkt gezogen weil mir der Masse-Anschluss in der Endstufe abgebrochen war. Die Endstufe spielte weiter, allerdings mit massiven Stör- und Brummgeräuschen.

Wenn die Masseverbindung (die wie ihre restliche Verkabelung) nicht wirklich gut ist kann es sein das sich die Endstufe über die Cinch-Leitung ihre Masse zieht und Pioneer ist da verflucht empfindlich...

Versuch mal im ausgebauten Zustand vom Radio ein separates Kabel von den silbernen Ringen des Cinch-Kabel am Gehäuse zu befestigen, unter umständen kann das Dröhnen dann schlagartig besser werden...
Die elegantere Möglichkeit wäre natürlich mit nem Messgerät mal den Widerstand der Cinch-Buchse zum Radio zu messen...

_________________
Es gibt so wenig wahre Feinde, bei sovielen falschen Freunden...
(Curse)


9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen das ich irre bin...



und eine summt die Melody von Tetris...


Nach oben
 OfflineProfil ICQ YIM  
 
BeitragVerfasst: 04.12.2009 17:41  Titel:
Mit Zitat antworten
Grinsebackenzuckersahnehäubchenschnegge
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 31.03.2009 21:12
Beiträge: 792
Wohnort: TAMM, Deutschland :D
Mazda Mx3 1991 1.6l 16V 88PS
so...
also nach euren ganzen horrogeschichten, hatte ich jetzt panische angst beim fahren, DENN ich bin gestern nach deutschland zum sascha gefahren, meine fast 700km da... *zitter* :shock:
sub war zum glück ausgeschaltet *g* aber trotzdem, jetzt hab ich mir noch den rest eurer beiträge durchgelesn u jetzt will ich das zeug nur noch raus habn...

ach ja major, wenn du dann im sommer in österreich bist, bin ich schon laaaange in deutschland ;)

na immerhin vandon hat mich mal etwas beruhigt gehabt *gg*

so, also das dröhnen ist nur, wenn die musik läuft, wenn keine musik is, dann gibts auch kein dröhnen.
den bass kann man zwar teilweise hören, also diese bumm bumm aber das geht in dem drööööööööööhn total unter, u manchmal hört man gar nur mehr dröööööhn...

huij schreibt ihr viel. ich muss dauernd herumscrolln weil ich immer wieder vergess, wem ic hjetz was antwortn wollt :D

also ich hab ja auch keine ahnung von dem ganzn u dachte, der ex meiner schwester wird schon wissen was er tut. ich mein, es hat doch bis jetzt immer funktioniert. vl. liegts ja tatsächlich am batteriewechsel u dem verstellen des radios :?

naja... vl. hilft mir ja sascha (mein sascha, nicht du atari *g*) das ganze auszubauen... kann ich ja dann gleich hier lassen :D u in ausgebautem zustand fotofiern, vl. fällt euch ja was auf ;)

so wünsch euch mal a schönes we u danke für eure antwortn (mir am überlegn bin, ob ich überhaupt noch was von meinem auto hier erzähl... jedes mal wird mir immer mehr erzählt, was da alles falsch gemacht wurde *g*, fühl mich wie in einem schrottwagerl :lol: )

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 04.12.2009 18:43  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 10.09.2008 17:56
Beiträge: 966
Wohnort: Maaskantje
Toyota / Mazda Soarer / MX-5 97 1JZ / B6
wo in deutschland bist denn? bzw warst du?

naja also musst erstma alles rausbauen und dann von vorn anfangen, ist echt das schlauste! wenn der woofer schon so mies verkabelt ist dann kann der rest auch nix sein.

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 04.12.2009 18:53  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin A.D.
Admin A.D.
Benutzeravatar

Alter: 43
Registriert: 28.10.2005 11:36
Beiträge: 5159
Wohnort: Kassel
MaZdA MS3 2008 2,3
Och von mir aus komm vorbei und wir machen das ordentlich :)
Momentan hab ich noch Zeit.
Sascha wollte ja eh mal paar Whiskys probieren.

_________________
BildBild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 04.12.2009 18:56  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 10.09.2008 17:56
Beiträge: 966
Wohnort: Maaskantje
Toyota / Mazda Soarer / MX-5 97 1JZ / B6
hab ich whisky gehört? da bin ich dabei! :P

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 04.12.2009 19:01  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin A.D.
Admin A.D.
Benutzeravatar

Alter: 43
Registriert: 28.10.2005 11:36
Beiträge: 5159
Wohnort: Kassel
MaZdA MS3 2008 2,3
ok :)
aber nur schottische singlemalts! ^^

_________________
BildBild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 04.12.2009 19:04  Titel:
Mit Zitat antworten
Forumspirat
Forumspirat
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 30.07.2005 12:06
Beiträge: 986
Wohnort: Saarland !!!!
Volvo S60 Turbo 2003 2,4T
Krass was die Leute für Romane schreiben und jegliche Fremdkommentare sofort gelöscht werden wenn der Fragensteller weiblich und gutaussehend ist -.-


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Motor Problem oder zündung ??? Forum: Motor und Technik Autor: Meik91 Antworten: 9
Scheibenwischer Problem und gequietsche im Kofferraum Forum: CarHifi und Elektronik Autor: schalsch Antworten: 13
vris Problem Forum: Motor und Technik Autor: mx3er90 Antworten: 4
Was macht das hinter meinem Radio? Forum: CarHifi und Elektronik Autor: Typhoon36 Antworten: 19
Kontrollleuchten problem Forum: Motor und Technik Autor: b8request Antworten: 3

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de