logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 09.07.2025 22:38


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 09.11.2009 22:24  Titel:
Mit Zitat antworten
BuggyDuggy
BuggyDuggy
Benutzeravatar

Alter: 35
Registriert: 04.01.2007 23:24
Beiträge: 2556
Wohnort: Würzburg
MB CLK 2006 200K
jaja der geilste esd überhaupt ;-)


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 10.11.2009 04:13  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener

Registriert: 24.07.2006 13:01
Beiträge: 141
das ist nen 16V der mit 88pferde und automatik und ist nix drann gemacht alles serie.
defect ist auch nichts die gesamte anlage ab und inclusive Flexrohr ist noch nicht all zu alt.
aber ich werd mal vorsichtshalber trotzdem alles durch leuchten,
wobei sich da auch nichts nach defecten teilen in der auspuff anlage anhört.

war auch nur ne interessen frage weil der mir mit der zeit einfach zu laut ist gerade wenn man nen bissel stärker beschleunigt.
das wird auch sicher eher auf persöhnliches empfinden und nicht auf falsche lautstärke beruhen.

aber rein aus interesse hat der MX eine Dämmmatte auf der unter seite der Motorhaube.
bei mir ist da nehmlich keine.

vor nen paar monaten hatte ich noch den serien schalldämpfer vom V6 drunter damit war das Fahrgeräusch im innen Raum ein wenig angenehmer.


der entgültig ausschlag gebende punkt war das ich mir letzte woche ein Mitsubishi Galant gekauft habe und der ist super leise.
selbst wenn man den richtig vor den kopf tritt hält sich die geräusch entwicklung noch in einem dafür sehr ruhigen level auf.
war ich sehr von angetan.
und die Mitze ist auch nur 4 jahre jünger als mein MX.
gut die Mitze kann man nicht direct vergleichen weil das eine ganz andere klasse ist als nen Coupe aber trotzdem.

Ich will den einfach nur leiser im in raum bekommen.
auf welchem wege ist mir eigentlich egal (außer Radio lauter machen, das zählt nicht :D :D :D ).
aber das ganze auto mit alubytyl aus zu kleiden ist doch ein wenig heftig.
ich wollte nicht gleich über nen 1000er dafür aus geben.

Und sport schalldämpfer find ich persöhnlich nichts für mich.
ich mein den sound die manche abgeben ist wirklich gut aber auf dauer das ertragen fänd ich ätzend,
zu mal die meisten einfach nur eintönig brummen.
aber egal, davon soll sich jetzt auch keiner angemacht fühlen.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 10.11.2009 08:22  Titel:
Mit Zitat antworten
eierlegende Wollmilchsau
eierlegende Wollmilchsau
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2007 13:03
Beiträge: 10027
Mazda MX-3 1996 1,6L 16V 107PS
Molo hat geschrieben:
Zitat:
Mein alter MX. So muss er brüllen Very Happy
http://www.youtube.com/watch?v=BRdYJh3ymFE&hl=en&fs=1&rel=0&hd=1   

Das klingt nach Cola dose


Das ist der MX with-out ESD :P

_________________
Mein Fuhrparkmanager heißt Erich Sixt :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 10.11.2009 09:48  Titel:
Mit Zitat antworten
Das EI
Benutzeravatar

Registriert: 03.04.2007 18:19
Beiträge: 11229
Auto 4 Rad Bremse Groß
Jop der MX hatte ne Dämmmatte unter der Haube und an der Feuerwand ab Werk.

Die 4 Zylinder sind lauter als die V6 das stimmt schon. Aber im prinzip kannst du dagegen nichts machen wenn es einfach und schnell gehn soll.

_________________
Irgendwann wird jeder mal gehen... um wie wie Phönix aus der Asche wieder Auferstehen.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 10.11.2009 15:07  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2009 11:15
Beiträge: 118
Wohnort: Eltville am Rhein
Mazda MX-3 1995 B3 1.3 L
Bin mir ja immer noch unschlüssig, ob dieser Fred im Fun-Bereich nicht besser aufgehoben wäre. :lol: Normaler Weise geht's ja immer um mehr Sound, und nicht um weniger...

Naja, wie dem auch sei. Soweit ich mich erinnere, hört man selbst den ESD nach Montage eines Heckansatzes weniger. Glaub zwar nicht, dass das hier wirklich ne Option ist. Aber bei mir war das damals zumindest so. Ich hatte mal für den Wechsel des ESDs meinen Ansatz abgemacht und bin dann erst mal ohne rumgefahren. Als ich dann später den Ansatz wieder unter die Heckstoßstange geschraubt hatte, hörte ich nach meinem persönlichen Empfinden weniger vom Auspuff-Sound (hatte den Heckansatz nur verschraubt und nicht verklebt :wink: ).


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 10.11.2009 16:25  Titel:
Mit Zitat antworten
Black Dragon
Black Dragon
Benutzeravatar

Alter: 36
Registriert: 12.08.2009 01:55
Beiträge: 1803
Wohnort: Iserlohn
Mazda MX-3 1991 KLZE
naja das n v6 leiser ist stimmt wohl! die kleinen 4 zylinder schreien ja auch wie sonst was wenn man sie hoch dreht!
kommt das geräusch vll einfach vom motor, das dir der schon zu laut ist wenn er höher dreht?
ansonsten wenn es dich nur bei hoher drehzahl stört such dir n lang übersetztes getriebe! xD
so geil wie beim golf 6 blue motion, der dreht bei 100kmh nur 1600U/min! den wird man im 5 gang bestimmt nicht mal über 4000 kriegen mit der übersetung! :mrgreen:

_________________
THP Performance

KLZE Tracktool ❤️


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 10.11.2009 17:39  Titel:
Mit Zitat antworten
Das EI
Benutzeravatar

Registriert: 03.04.2007 18:19
Beiträge: 11229
Auto 4 Rad Bremse Groß
Es ist ein Automatik ;)

_________________
Irgendwann wird jeder mal gehen... um wie wie Phönix aus der Asche wieder Auferstehen.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 10.11.2009 20:12  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser

Alter: 35
Registriert: 24.02.2009 18:24
Beiträge: 58
Mazda MX3 1992 V6
Ryon hat geschrieben:
naja das n v6 leiser ist stimmt wohl! die kleinen 4 zylinder schreien ja auch wie sonst was wenn man sie hoch dreht!

eine kw-umdrehung bleibt eine kw-umdrehung.. der untschied is nur,das beim v 2 zyl mehr arbeiten^^
ich glaub eher,das liegt an der krümmer-anlage bzw. die form,flexrohr und kat,wenn ern bissl leiser is..
beim 16v is das bissl straighter gelöst,weil er nur eine zyl. bank hat..


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 10.11.2009 20:39  Titel:
Mit Zitat antworten
Das EI
Benutzeravatar

Registriert: 03.04.2007 18:19
Beiträge: 11229
Auto 4 Rad Bremse Groß
Nö das liegt mehr an der Laufruhe ;)

_________________
Irgendwann wird jeder mal gehen... um wie wie Phönix aus der Asche wieder Auferstehen.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 10.11.2009 21:18  Titel:
Mit Zitat antworten
eierlegende Wollmilchsau
eierlegende Wollmilchsau
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2007 13:03
Beiträge: 10027
Mazda MX-3 1996 1,6L 16V 107PS
Kauf dir nen Wankel :)

_________________
Mein Fuhrparkmanager heißt Erich Sixt :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 11.11.2009 04:08  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener

Registriert: 24.07.2006 13:01
Beiträge: 141
oki dann werd ich mir erst mal ne Dämmmatte für die Motorhaube holen mal schauen wie es sich dann anhört.

ein defect am Auto ist es nicht, bis auf die altersbedingten normalen verschleiß erscheinungen, ich möchte ihn einfach nur leiser haben.
gut die reifen sind ein wenig laut, aber schon leiser als die letzten die ich drauf hatte.
man kann sich auf verkäufer eben nicht verlassen.
wenn man die nach laufruhige reifen fragt drehen die ein allen scheiß an.


kann gut sein das das nicht mal was mit der anlage unten drunter zu tun hat und es eher as dem motorraum kommt.
klar das er selbst nicht mehr der laufruhigste ist mit dem alter und der laufleistung werden die nun mal lauter und unruhiger, ist ja auch ganz normal.
der Motor selbst wird beim richtig drauf treten auf jedenfall sehr laut.

wenn ich mich recht erinnere ist das unangenehmere glaub ich auch erst seit dem ich die zuluft kanäle und resonanz körper vorm lufterkasten wieder dran hab.
die hatte ich ne ganze ewigkeit ab weil der vordere kaputt gegangen ist.
hatte mir dann doch mal nen neuen gekauft weil das auto immer mehr zu nem schönwetter auto wurde.
denn bei Nebel oder leichten niesel regen wurde es immer schwerer das teil zu starten.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 11.11.2009 04:38  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 10.09.2008 17:56
Beiträge: 966
Wohnort: Maaskantje
Toyota / Mazda Soarer / MX-5 97 1JZ / B6
E23K13L hat geschrieben:
Ryon hat geschrieben:
naja das n v6 leiser ist stimmt wohl! die kleinen 4 zylinder schreien ja auch wie sonst was wenn man sie hoch dreht!

eine kw-umdrehung bleibt eine kw-umdrehung.. der untschied is nur,das beim v 2 zyl mehr arbeiten^^
ich glaub eher,das liegt an der krümmer-anlage bzw. die form,flexrohr und kat,wenn ern bissl leiser is..
beim 16v is das bissl straighter gelöst,weil er nur eine zyl. bank hat..


du hast dir die antwort selbst gegeben ;)

wenn ein 6 zylinder eine kw umdrehung macht müssen die einzelnen kolben bei gleicher drehzahl weniger arbeiten als beim 4 zylinder. logisch, oder?

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

wohin mit dem teil (vermutlich Servo) Forum: Motor und Technik Autor: Tekkineo Antworten: 5
Defektes Teil über LiMa Forum: Motor und Technik Autor: schlaflos_ffm Antworten: 6
Bremssattel zerlegen ok, aber dieses Teil? Forum: Felgen und Fahrwerk Autor: sontaine77 Antworten: 22
Wofür ist dieses schwarze Teil an der Lima??? Forum: Motor und Technik Autor: Ryon Antworten: 5
Restposten Aufkleber - Schnäppchen Teil II Forum: LSK-Shop Autor: LSK Antworten: 14

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de