logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 05.08.2025 05:39


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 03.11.2009 20:24  Titel: Problem mit Radio Sicherung
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser

Alter: 33
Registriert: 09.08.2009 01:46
Beiträge: 74
Wohnort: Landau in der Pfalz
Mazda MX3 1992 V6 1.9l
Sers,
habe vor 4 Tagen meine Innenraumteile lackiert und als ich sie wieder eingebaut habe und den Radio angeschlossen habe, musste ich feststellen das er nicht mehr funktioniert, bzw nicht mehr an geht.

Habe mehrmals die Kabel überprüft, nichts..
Dann hab ich mir die Radiosicherung vom Auto links unterm Lenkrad
angeschaut und die war durch.

Zuerst habe ich geschaut ob irgendwo + und - Kabel zusammen kommen oder ob irgendwo ein + Kabel an die Karosserie kommt, nichts!

Dann dachte ich, vllt ist der Radio im Eimer, also hab ich den Radio genommen beim Kollegen rein, ging, der Radio lief.

So nach 4 verbratenen Sicherungen bin ich zum Entschluss gekommen, das ich wahrscheinlich irgendwie beim Ein/Ausbau den Original Kabelstrang geknickt habe und es somit zu einem Kabelbruch kam.

Jetzt habe ich mir überlegt nur das rote Stromkabel so nah wie möglich an der Batterie abzutrennen und einfach ein neues zu legen, dann müsste das Prob gelöst sein, oder?

Was denkt ihr was es noch sein könnte und habt ihr irgendwelche Tipps wie ich am besten da ran gehe und wie ich am besten dran komme usw..

Achja, komischerweiße geht auch meine Digitale Uhr am Tacho nicht!
Hat das was damit zu tun? Vor dem Ausbau ging sie noch. =/

Hoffe ihr könnt mir helfen

gruss Mike


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 03.11.2009 21:23  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Registriert: 01.08.2007 02:10
Beiträge: 1210
VW GOLF 7 GTI Performance 2014 2.0 TSI
Hey,

dir wird wohl nichts anderes übrig bleiben, als den Fehler zu suchen.

Natürlich kannst du eine (abgesicherte) Leitung von der Batterie zum Radio ziehen und die Originalleitung einfach so belassen, aber an dieser Sicherung hängt eben noch mehr dran, als nur der Radio.

Wie du schon bemerkt hast geht auch die Uhr nichtmehr. Genauso wird deine Spiegelverstellung und der Zigarettenanzünder jetzt ohne Funktion sein.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 03.11.2009 21:42  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser

Alter: 33
Registriert: 09.08.2009 01:46
Beiträge: 74
Wohnort: Landau in der Pfalz
Mazda MX3 1992 V6 1.9l
Oje, das macht das ganze um einiges komplizierter...


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 04.11.2009 17:07  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser

Alter: 33
Registriert: 09.08.2009 01:46
Beiträge: 74
Wohnort: Landau in der Pfalz
Mazda MX3 1992 V6 1.9l
Jo, hab jetzt den Radio ganz weg gelassen und nochma ne Sicherung rein und sie ist wieder durch, muss also ziemlich sicher ein Kabelbruch sein.
Habt ihr noch irgendwelche Tipps wie ich das am besten löse?

Theoretisch könnte ich dann ja 4 neue Stromkabel legen für jeweils die Uhr,Spiegel,Zigarettenanzünder und Radio, bloß wie leg ich die am besten und wie komm ich da am besten dran?

Oder habt ihr noch bessere Vorschläge?

gruss Mike


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 04.11.2009 17:29  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Registriert: 01.08.2007 02:10
Beiträge: 1210
VW GOLF 7 GTI Performance 2014 2.0 TSI
ich würde nach dem Fehler suchen.
Vermutlich ist das einfacher als komplett neue Leitungen durch den halben Vorderwagen zu legen.

Wenn die Sicherung fliegt, dann muss der Schluss nach Masse aufjedenfall nach der Sicherungen sein.

Was hattest du denn alles ausgebaut? War auch die Verkleidung vom Zigarettenanzünder draußen? Wie sieht es mit der Verkleidung rund um den Schalter für die Spiegelverstellung aus?

Ich würde erstmal an den Endpunkten der abgesicherten Leitung suchen. --> Zigarettenanzünder, Radio, Spiegelverstellung, Uhr. Eventuell findest du den Fehler schon so. Ein Kabelbruch irgendwo im Kabelstrang kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Zumindest nicht unter diesen Umständen.

Hast du irgendwie beim Ausbauen der Verkleidungen an den Leitungen gerissen/gezogen oder so?


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 04.11.2009 17:36  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser

Alter: 33
Registriert: 09.08.2009 01:46
Beiträge: 74
Wohnort: Landau in der Pfalz
Mazda MX3 1992 V6 1.9l
Hab die Verkleidung um den Tacho lackiert, um das Lenkrad und die komplette Mittelkonsole von den Lüftungen bis zum Schaltknauf.

Hab eig an nichts gerissen, höchstens ich habe irgendwas gequetscht ohne es zu merken.

Morgen nach der Arbeit wenns wieder hell ist geh ich nochma auf die Suche..^^


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 04.11.2009 18:17  Titel:
Mit Zitat antworten
Dr. Björnsen
Dr. Björnsen
Benutzeravatar

Registriert: 04.09.2004 19:59
Beiträge: 5099
Wohnort: Halle
Mazda MX-3 1992 1,9 V6
Wieso soll ne Sicherung kommen, wenn ein Kabel gebrochen ist? :roll:

_________________
www.kiono.de · www.culturservice.de

Ballonfahren in der Region Halle/Leipzig!
http://www.luft-liebe.com


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 04.11.2009 21:27  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser

Alter: 33
Registriert: 09.08.2009 01:46
Beiträge: 74
Wohnort: Landau in der Pfalz
Mazda MX3 1992 V6 1.9l
Weils rote Stromkabel vll irgendwie ans Massekabel kommt?


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 05.11.2009 07:11  Titel:
Mit Zitat antworten
Dr. Björnsen
Dr. Björnsen
Benutzeravatar

Registriert: 04.09.2004 19:59
Beiträge: 5099
Wohnort: Halle
Mazda MX-3 1992 1,9 V6
Dann ist es ab oder durchtrennt, aber nicht gebrochen. :wink:

_________________
www.kiono.de · www.culturservice.de

Ballonfahren in der Region Halle/Leipzig!
http://www.luft-liebe.com


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 05.11.2009 08:48  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 47
Registriert: 29.01.2009 11:45
Beiträge: 218
Wohnort: Pfaffenhofen/Ilm
Mazda mx3 1993 V6
Ja merci, Kabel für 4 Komponenten neu zu verlegen? :shock: Also da würd ich auch die Fehlersuchvariante vorschlagen.

Falls du ein Kabel gequetscht hast, müßte es so stark gequetscht sein das die Isolierung weg is und an Masse kommt. Wie bereits geschrieben, ein Kabelbruch alleine führt dazu das eine Komponente nicht funktioniert, aber nicht das die Sicherung fliegt.

In deinem Fall würde ich das alles nocheinmal zerlegen was du beim lackieren zerlegt hast und dann ganz genau prüfen.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 05.11.2009 17:34  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser

Alter: 33
Registriert: 09.08.2009 01:46
Beiträge: 74
Wohnort: Landau in der Pfalz
Mazda MX3 1992 V6 1.9l
Hab ich, da gibts nicht viele Möglichkeiten wo was sein könnte, aber da war nix.. muss höchsten die Ummantelung mal aufschneiden oder so..?
So ein scheiss ey... schon 1 woche keine Musik im Auto! :(


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 06.11.2009 10:14  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 47
Registriert: 29.01.2009 11:45
Beiträge: 218
Wohnort: Pfaffenhofen/Ilm
Mazda mx3 1993 V6
Würd ich eher nicht machen, denn das unter der Ummantelung ein Kabel "offen steht" ist auch zu unwarscheinlich. Da müßtest schon den Kabelbaum 20 mal hin und her geknickt haben.

Also wenn´s der am Tacho sicher nicht ist, würd ich akribisch in der Gegend beim Radio nachschauen.
Viele haben durch die zahlreichen Anschlußmöglichkeiten des Radio´s einen ganz schön großen Kabelverhau hinterm Radio. Verlängerte + Kabel reiben recht oft und gerne an dem scharfen Radioeinbaurahmen.

Fliegt eigentlich auch die Sicherung wenn die Zündung aus ist oder erst beim einschalten? (Test Fehler am Zündungs oder Dauerplus)


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 06.11.2009 13:09  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser

Alter: 33
Registriert: 09.08.2009 01:46
Beiträge: 74
Wohnort: Landau in der Pfalz
Mazda MX3 1992 V6 1.9l
Am Radio hab ich alle Kabel + Radio rausgemacht und es dann probiert und sie flog wieder.
Das mit der Zündung hab ich noch nicht getestet, wäre aber auch nicht schlauer wenn ichs machen würde.
Was genau würde ich wissen wenns auch ohne Zündung fliegt?


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 18.11.2009 13:52  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser

Alter: 33
Registriert: 09.08.2009 01:46
Beiträge: 74
Wohnort: Landau in der Pfalz
Mazda MX3 1992 V6 1.9l
Ich war in ner Werkstatt und die haben den Fehler gefunden..!
Es lag am Zigarettenanzünder!
Durchgebrannt oder so , ka!
Auf jeden Fall hat er den raus gemacht und dann gings wieder :)
Fahr später ma aufn Schrottplatz und kuck ob ich en neuen besorgen kann.

Danke nochma für eure Hilfe, endlich wieder Mukke! 8)


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Motor Problem oder zündung ??? Forum: Motor und Technik Autor: Meik91 Antworten: 9
Scheibenwischer Problem und gequietsche im Kofferraum Forum: CarHifi und Elektronik Autor: schalsch Antworten: 13
vris Problem Forum: Motor und Technik Autor: mx3er90 Antworten: 4
Was macht das hinter meinem Radio? Forum: CarHifi und Elektronik Autor: Typhoon36 Antworten: 19
Kontrollleuchten problem Forum: Motor und Technik Autor: b8request Antworten: 3

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de