logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 03.07.2025 06:13


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 23.09.2009 09:41  Titel:
Mit Zitat antworten
eierlegende Wollmilchsau
eierlegende Wollmilchsau
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2007 13:03
Beiträge: 10027
Mazda MX-3 1996 1,6L 16V 107PS
Über den Sinn lässt sich streiten.
Irgendwo würde es logischer Weise einen Sinn ergeben, anders sollte man doch nicht ein Problem durch dickeres Öl kompensieren - außerdem wird das 10W40 vom Hersteller empfohlen.

_________________
Mein Fuhrparkmanager heißt Erich Sixt :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 23.09.2009 09:48  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling

Registriert: 22.09.2009 23:12
Beiträge: 8
Mazda MX3 1991 1.8 V6
Nee hast Recht eine Dauerlösung wäre das ansich nicht. Wenn ich nun den Motor wechseln müsste, würde es sich nicht lohnen gleich einen KL-DE einzubauen? Und was muss man da alles ändern bei einem US Preface? Motor, Steuergerät, Kabelbaum und das wäre es schon?


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 23.09.2009 10:13  Titel:
Mit Zitat antworten
eierlegende Wollmilchsau
eierlegende Wollmilchsau
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2007 13:03
Beiträge: 10027
Mazda MX-3 1996 1,6L 16V 107PS
Guck mal hier, ist äußerst aktuell die Teileliste:

Teileliste für Motorumbau

Ob nen US-MX was anders hat kann ich dir nicht sagen. Soller aber nix anderes sein.

Achja: Dann lohnt es sich, wenn du den Motor tauschst nen KL-DE zu nehmen ;)

_________________
Mein Fuhrparkmanager heißt Erich Sixt :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 23.09.2009 11:35  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer

Alter: 36
Registriert: 02.04.2008 06:49
Beiträge: 690
Wohnort: Kuhardt
Mazda MX-3 1994 2.5l v6 Kl
Kann mir den einer sagen was mich das ca. kosten würde die ringe machen zu

lassen? kann das evtl. einer von hier???

grus roman


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 23.09.2009 12:45  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling

Registriert: 22.09.2009 23:12
Beiträge: 8
Mazda MX3 1991 1.8 V6
Spiderschwein II hat geschrieben:
Guck mal hier, ist äußerst aktuell die Teileliste:

Teileliste für Motorumbau

Ob nen US-MX was anders hat kann ich dir nicht sagen. Soller aber nix anderes sein.

Achja: Dann lohnt es sich, wenn du den Motor tauschst nen KL-DE zu nehmen ;)


Also brauch ich nur das Steuergerät und den Ansaugschlauch vom Ford. Der Beim Motor muss dann nicht dabei sein? Also keine Ansaugbrücke, kein Anlasser, kein Zündverteiler? Da kann alles übernommen werden?


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 23.09.2009 13:09  Titel:
Mit Zitat antworten
eierlegende Wollmilchsau
eierlegende Wollmilchsau
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2007 13:03
Beiträge: 10027
Mazda MX-3 1996 1,6L 16V 107PS
Laut der Liste ja. Leider kann ich dir da auch nicht mehr weiterhelfen, da ich 1. in der MX3-Zeit nen 16V hatte und mich noch nie so mit dem Thema beschäftigt habe und 2. ich jetzt keinen MX3 mehr habe und somit auch kein Grund dazu besteht mich mit dem THema auseinanderzusetzen :D

_________________
Mein Fuhrparkmanager heißt Erich Sixt :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 23.09.2009 13:58  Titel:
Mit Zitat antworten
Der Herr des Eimers
Der Herr des Eimers
Benutzeravatar

Alter: 49
Registriert: 09.08.2009 23:17
Beiträge: 6094
Wohnort: Lage/Lippe
Eunos 30x 1991 KL-ZE Longneck
ich geb dir noch nen tip kauf dir nen mx-6 zum ausschlachten da hast du dann alles was du brauchst

_________________
Bild
bitte hin und wieder drücken

Es ist wie damals, als ich die vierte Binomische Formel aufstellte.


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 23.09.2009 15:08  Titel:
Mit Zitat antworten
Black Dragon
Black Dragon
Benutzeravatar

Alter: 36
Registriert: 12.08.2009 01:55
Beiträge: 1803
Wohnort: Iserlohn
Mazda MX-3 1991 KLZE
naja wer weiss ob es wirklich die kolbenringe sind?
vll ist auch die kopfdichtung kaputt!
oder was auch sein könnte die ventilschaftdichtung!
lass dich mal nen berg runter rollen mit eigelegtem gang. also im schub betrieb und danach hälste am besten mal an und fährst dann wieder los, wenn dann schöne große blaue wolken kommen würde ich ehr auf ventilschaftdichtung schließen, das hatte ich beim GT damals!
oder kommen bei dir dauerhaft wolken raus wenn du ihn höher drehst?

_________________
THP Performance

KLZE Tracktool ❤️


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 23.09.2009 18:00  Titel:
Mit Zitat antworten
Meister der Ploppfolie
Meister der Ploppfolie
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 17.01.2008 12:51
Beiträge: 5419
Wohnort: Osnabrück
Mazda MX3 KL-ZE 97 ZE
Erhlich Furztrocken nach 5000km und du bist unzufreiden? Ist doch noch nichts, würde mir da gar kein Gedanken drüber machen, nur ab und zu mal Ölstand kontrollieren.

Weil ist günstiger immer nachzukippen als zusuchen woran es liegt und beheben.
Also 1l auf 5000 km geht noch als normaler verschleiss durch.

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 23.09.2009 22:05  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling

Registriert: 22.09.2009 23:12
Beiträge: 8
Mazda MX3 1991 1.8 V6
Ryon hat geschrieben:
naja wer weiss ob es wirklich die kolbenringe sind?
vll ist auch die kopfdichtung kaputt!
oder was auch sein könnte die ventilschaftdichtung!
lass dich mal nen berg runter rollen mit eigelegtem gang. also im schub betrieb und danach hälste am besten mal an und fährst dann wieder los, wenn dann schöne große blaue wolken kommen würde ich ehr auf ventilschaftdichtung schließen, das hatte ich beim GT damals!
oder kommen bei dir dauerhaft wolken raus wenn du ihn höher drehst?


Berg runter oder Berg hoch?

GhostDog hat geschrieben:
Erhlich Furztrocken nach 5000km und du bist unzufreiden? Ist doch noch nichts, würde mir da gar kein Gedanken drüber machen, nur ab und zu mal Ölstand kontrollieren.

Weil ist günstiger immer nachzukippen als zusuchen woran es liegt und beheben.
Also 1l auf 5000 km geht noch als normaler verschleiss durch.


Ich find das schon nicht wenig, bin gewohnt das meine Autos eigentlich kein Öl verbrauchen ;) Hab 1.4L nachgefüllt, bin mir jedoch nicht sicher ob es 2500km oder 5000km waren wo ich es letztemal kontrolliert habe.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 24.09.2009 16:31  Titel:
Mit Zitat antworten
Meister der Ploppfolie
Meister der Ploppfolie
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 17.01.2008 12:51
Beiträge: 5419
Wohnort: Osnabrück
Mazda MX3 KL-ZE 97 ZE
Dann mess mal wie hoch dein Ölverbauch wirklich ist. Du fährst ein 18 Jahre alten V6, der darf ruhig etwas Öl fressen, da würde ich mir keine Gedanken drüber machen.

Miener genehmigt sich auch knapp 600ml auf 1000km im Molotempo, aber das darf er von mir aus :wink:

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 24.09.2009 17:49  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Alter: 42
Registriert: 11.08.2009 23:24
Beiträge: 134
Wohnort: Friedeburg
Mazda MX3 1995 1.6l 79kw
naja, ich habe bei meinem LKrad mal gemerkt, dass bei manchen Motoren 0W40 und 0W60 eigentlich Mist ist, weil der Motor dabei wirklich Öl verliert, was bei 10W40, 15W45 und 20W50 nie der Fall war und jetzt auf 15W40 auch nicht mehr der Fall ist.
Hüte Dich also davor Leichtlauföle zu verwenden wie 0W40. Nimm lieber was der Hersteller empfiehlt, also 10W40


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 01.10.2009 11:50  Titel:
Mit Zitat antworten
Black Dragon
Black Dragon
Benutzeravatar

Alter: 36
Registriert: 12.08.2009 01:55
Beiträge: 1803
Wohnort: Iserlohn
Mazda MX-3 1991 KLZE
@ horst
berg runter, also mit gang rollen lassen so das er im schub betrieb ist!
danach dann mal ruhig etwas fester aufs gas treten sollte er dann richtig schicke wölckchen hinten raus blasen würd ich mal schätzen das es die ventilschaftdichtung ist!

_________________
THP Performance

KLZE Tracktool ❤️


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 01.10.2009 12:13  Titel:
Mit Zitat antworten
Forumspirat
Forumspirat
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 30.07.2005 12:06
Beiträge: 986
Wohnort: Saarland !!!!
Volvo S60 Turbo 2003 2,4T
Zitat:
ich habe folgendes Problem, ich besitze einen Mazda MX3 V6 PreFace US Version.


:D


Liest sich ja klasse ^^


Ich hab mich mit dem Ölverbrauch abgefunden -.-
Die Instandsetzung ist ohne viel kollegiale Hilfe (Schrauberkumpels mit Ahnung vom Auto plus Halle oder Werkstatt mit entsprechendem Hilfsgerät) sehr kostspielig :evil:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Motor geht bei warmes Wetter aus Forum: Motor und Technik Autor: MX-3Luxemburg Antworten: 4
V6 Motor ausbauen und Getriebe drin lassen, möglich? Forum: MX-3 Allgemein Autor: V6Leon Antworten: 3
Motor Problem oder zündung ??? Forum: Motor und Technik Autor: Meik91 Antworten: 9
Motor ruckelt+ kauf Forum: MX-3 Allgemein Autor: xDarkZider Antworten: 0
Motor macht Probleme Forum: Motor und Technik Autor: Aalexaandraalein Antworten: 4

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de