logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 05.08.2025 10:33


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 10.01.2009 23:05  Titel:
Mit Zitat antworten
MX - Schlachtbank
MX - Schlachtbank
Benutzeravatar

Alter: 108
Registriert: 11.09.2005 08:41
Beiträge: 21974
Wohnort: Bayerbach
Mazda MX-3 1992 Pre FL / 1995 FL beide mit DE
Das Prob kommt wieder ;-)

_________________
Weißenfelser dürfen das...


Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 10.01.2009 23:55  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 10.08.2008 14:21
Beiträge: 299
Wohnort: Bremen
Mazda MX-3 1993 1,9 V6
mein motor war bis jetzt so eingestellt. . . warum kommt das wieder?

ne jetzt echt sag ma an. . . warum? :twisted:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 15.02.2009 20:15  Titel:
Mit Zitat antworten
eierlegende Wollmilchsau
eierlegende Wollmilchsau
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2007 13:03
Beiträge: 10027
Mazda MX-3 1996 1,6L 16V 107PS
Hab meine Drehzahl anner Drosselklappe auch eingestellt. Läuft wieder rund und ist wieder besser im Sprint :mrgreen:

_________________
Mein Fuhrparkmanager heißt Erich Sixt :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 01.04.2009 11:29  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling

Registriert: 21.03.2009 11:18
Beiträge: 15
Mazda Mx3 1994 1,6l 16v 107ps
hallo, hab da ne frage. wie kann man die drehzahl an der drosselklappe einstelln oO
bei mir ändert sich die drehzahl auch ned wenn ich nen gang drin hab soviel mir daweil aufgefalln is.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 01.04.2009 12:32  Titel:
Mit Zitat antworten
eierlegende Wollmilchsau
eierlegende Wollmilchsau
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2007 13:03
Beiträge: 10027
Mazda MX-3 1996 1,6L 16V 107PS
Einfach die Schraube an der Drosselklappe drehen, um das Standgas einzustellen ;)

_________________
Mein Fuhrparkmanager heißt Erich Sixt :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 01.04.2009 14:54  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling

Registriert: 21.03.2009 11:18
Beiträge: 15
Mazda Mx3 1994 1,6l 16v 107ps
is das die schraube die gleich übern motorblock is?
also standgas hab ich schon mal eingestellt gehabt im diag modus über ne schraube.
is das die oda gibts da noch ne 2te xD
der hat sich das standgas nämlich nicht gmerkt. eventuell hiflt das dann ja oO


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 15.09.2009 23:02  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling
Benutzeravatar

Alter: 49
Registriert: 15.09.2009 22:47
Beiträge: 18
Wohnort: Duisburg
Mazda MX3 1998 16V, 107PS
Ich hab exakt das gleich Prob aber das Phänomen tritt bei mir nur auf wenn ich fahre, auskupple bzw die Kupplung trete und anfange zu bremsen. Dann springt die Drehzahl zwischen 800 und 1500 U/Min hin und her. Hab nu ein bisschen Panik, da ich den Wagen heute erst gekauft habe. Könnte dies auch darauf zurückzuführen sein?

Grüße

FAxe

_________________
Gruß Faxe


Wer Schmetterline weinen hört, der weiß wie Wolken schmecken.. ;)


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 16.09.2009 09:52  Titel:
Mit Zitat antworten
Black Dragon
Black Dragon
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 12.08.2009 01:55
Beiträge: 1803
Wohnort: Iserlohn
Mazda MX-3 1991 KLZE
Hi also ich hab auch das gleiche Problem, nur hat es bei mir überhaupt keinen Zusammenhang mit der Bremse wenn ich mich nicht täusche!
Also er macht es auch nicht immer, nur wenn er grad Lust hat, entweder er läuft 1100 im stand ohne Gang oder 900 oder 700 immer unterschiedlich, wenn ein Gang drin ist läuft er entweder 1200 oder er schwankt imm auf 1500hoch und geht dann wieder auf 700 zurück und wiederholt das dauernd wie oben beschrieben!
Hab allerdings auch schon die Drehzahl neu eingestellt mit und ohne Diagnoseboxüberbrückung, hat beides nichts gebracht, Drehzahl lässt sich zwar ändern, aber das Problem ist immer noch da!
Andere Sache:
Wenn die Diagnosebox überbrückt ist läuft er ca 200-300U/min höher als vorher, nehm ich die Kabel wieder ab läuft er wieder 200-300 weniger!
Ist das normal?

_________________
THP Performance

KLZE Tracktool ❤️


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 16.09.2009 12:15  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Registriert: 06.11.2008 20:14
Beiträge: 652
Wohnort: Köln
Mazda MX3 US 1991 V6 preFL
Muss man nicht um das Standgas einzustellen TAN und GND überbrücken, damit das funktioniert?
Sonst regelt es sich doch wieder zurück auf die alte Einstellung!? oder lieg ich da jetzt falsch?


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 16.09.2009 14:58  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 10.08.2008 14:21
Beiträge: 299
Wohnort: Bremen
Mazda MX-3 1993 1,9 V6
Ich hab die erfahrung gemacht, das man im gebrücktten zustand ihn einstellen sollte wie man ihn gern hätte. . . n bischen gas geben auspendeln lassen gucken ob se sich wieder bei der drehzahl fängt. Motor aus brücke raus und schraube nochmal ne 1/4 bis 1/2 umdrehung weiter raus. . . dann läuft das eig :wink:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 16.09.2009 21:38  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling
Benutzeravatar

Alter: 49
Registriert: 15.09.2009 22:47
Beiträge: 18
Wohnort: Duisburg
Mazda MX3 1998 16V, 107PS
Also ich denke das es bei mir mit der Standgas Einstellung zu tun hat, da meiner im warmen Zustand so bei 500 - 600 U/Min rumpendelt, schätze mindestens 1000 sollten es sein oder? Da ich nun auf dem Gebiet nicht allzu erfahren bin (Frischling) ist die Frage was ein einstellen der Klamotte kosten würde. Oder kann man das ohne Bedenken selber versuchen?

Grüße

Faxe

_________________
Gruß Faxe


Wer Schmetterline weinen hört, der weiß wie Wolken schmecken.. ;)


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 16.09.2009 22:44  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 10.08.2008 14:21
Beiträge: 299
Wohnort: Bremen
Mazda MX-3 1993 1,9 V6
Das weder gefärlich noch bedenklich und einfach :D

Brücke zwischen TAN und GND in der kleinen box hinter dem Bremsflüssigkeitsbehälter reinstecken, am besten mit nem staren Draht 0,75 mm² (Vorsicht, keine anderen kontakte berühren)

Nun Motor Starten, welcher sich nun im diagnosemodusbefindet. Nun mit der schraube, die sich oben auf der drosselklappe befindet (das die wo der dicke gummischlauch vom luffi ran geht) die drehzahl einstellen, rein geringere- raus höhere drehzahl. leerlaufdrehzahl sollte so bei 700 U/min rum liegen (zmindest beim V6) ich selber hab die erfahrung gemacht, das wenn man sie eingestellt hat auf 700, denn motor ausmacht brücke raus und weider startet, das die drehzahl dann geringer ist als im diag modus somit dann nochmal ohne brücke die schraube 1/4 bis 1/2 reindrehen und dann müsst das wohl laufen IIo

EDIT: Reindrehen wohl kaum raus drehen solltes sein ;)


Zuletzt geändert von S3bI am 17.09.2009 06:05, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 17.09.2009 05:50  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling
Benutzeravatar

Alter: 49
Registriert: 15.09.2009 22:47
Beiträge: 18
Wohnort: Duisburg
Mazda MX3 1998 16V, 107PS
Supi, klingt simpel. Werde ich ausprobieren. Bin mal gespannt ob das mein Prob löst. :)

_________________
Gruß Faxe


Wer Schmetterline weinen hört, der weiß wie Wolken schmecken.. ;)


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 17.09.2009 06:09  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 10.08.2008 14:21
Beiträge: 299
Wohnort: Bremen
Mazda MX-3 1993 1,9 V6
@ ryon: Brücke nur raus- oder reinstecken wenn zündung aus ist,net wenn er noch läuft. Sonst speichert er nämich den eingestellten wert net, welchen er zum nachregeln z.B. für Elektrischeverbraucher die zugeschaltetwerden benötigt


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 17.09.2009 11:42  Titel:
Mit Zitat antworten
Black Dragon
Black Dragon
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 12.08.2009 01:55
Beiträge: 1803
Wohnort: Iserlohn
Mazda MX-3 1991 KLZE
hm ich glaub das habe ich nicht getan! hab sowieso grad langeweile dann werd ich das nochmal versuchen! xD

_________________
THP Performance

KLZE Tracktool ❤️


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 01.10.2009 07:06  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling
Benutzeravatar

Alter: 49
Registriert: 15.09.2009 22:47
Beiträge: 18
Wohnort: Duisburg
Mazda MX3 1998 16V, 107PS
Also mein Prob ist dann wohl auch gelöst, hatte mir nochmal genau den Ansaugschlauch angeguggt und nach Rücksprache mit dem Händler bin ich dann in eine Werkstatt. Ist doch glatt der Ansaugschlauch der nen 2 cm langen Riß hat, also zieht er defintiv Falschluft. Neuer Schlauch ist bestellt und ich denke mal wenn der drin ist, ist das Prob Geschichte. Mal abwarten. :)

_________________
Gruß Faxe


Wer Schmetterline weinen hört, der weiß wie Wolken schmecken.. ;)


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Standgas, Benzinfilter Forum: Motor und Technik Autor: katty262 Antworten: 23
Standgas fällt zu weit ab/schwankt Forum: Reparatur und CO Autor: Apax Antworten: 5
Standgas einstellen MMCCCXXXXXXVVVVIIIIII.... Forum: Motor und Technik Autor: DennYo Antworten: 5
Hält kein Standgas wenn er warm ist Forum: Motor und Technik Autor: MX3-88 Antworten: 9
Standgas würgt er fast ab ? Forum: Motor und Technik Autor: Eddy-MX3 Antworten: 88

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de