logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 05.08.2025 13:55


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 09.09.2009 17:22  Titel: richtige bezeichnung??
Mit Zitat antworten

Hallo,

habe diesen monat tüv und mein kumpel und mechaniker hat mir gesagt ich brauche einen neuen anschlagpuffer! warum finde ich den bei ebay unter diesem begriff nicht? Und wie heißt der riemen von der lichtmaschiene?

Lg kessy


Nach oben
   
 
BeitragVerfasst: 09.09.2009 17:54  Titel:
Mit Zitat antworten
Meister der Ploppfolie
Meister der Ploppfolie
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 17.01.2008 12:51
Beiträge: 5419
Wohnort: Osnabrück
Mazda MX3 KL-ZE 97 ZE
Toll ein neun Anschlagpuffer, was meint der damit die Federwegbegrenzer oder was? Vorder oder Hinterachse?

Ach ja der Riemn heisst Keilriemn :wink:

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 09.09.2009 17:57  Titel:
Mit Zitat antworten

also der anschlagpuffer sitzt auf der feder :-) (hinten)

und brauche ich n Federwegbegrenzer bei federn (45/45)


Nach oben
   
 
BeitragVerfasst: 09.09.2009 18:01  Titel:
Mit Zitat antworten
Meister der Ploppfolie
Meister der Ploppfolie
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 17.01.2008 12:51
Beiträge: 5419
Wohnort: Osnabrück
Mazda MX3 KL-ZE 97 ZE
Nein brauchst nicht.

Hier für die Hinterachse kanst die hier nehemen: Ebay Artikelnummer 400018306485

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 09.09.2009 18:01  Titel:
Mit Zitat antworten
Forumspirat
Forumspirat
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 30.07.2005 12:06
Beiträge: 986
Wohnort: Saarland !!!!
Volvo S60 Turbo 2003 2,4T
Zitat:
kumpel und mechaniker hat mir gesagt ich brauche einen neuen anschlagpuffer


Was für Autos macht der normalerweise ?

Willst du das Ding tieferlegen ? (wegen dem anderen Thema das du eröffnet hast)


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 09.09.2009 18:05  Titel:
Mit Zitat antworten

er macht alle auto´s freie werkstatt und ich bin sehr zufrieden mit ihm:-)

und heute ist tag der doofen fragen:-)
wofür brauch ich einen federspanner und muss ich meine stoßdämpfer ausbauchen um die federn einzubauen???
:roll:


Nach oben
   
 
BeitragVerfasst: 09.09.2009 18:08  Titel:
Mit Zitat antworten
Forumspirat
Forumspirat
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 30.07.2005 12:06
Beiträge: 986
Wohnort: Saarland !!!!
Volvo S60 Turbo 2003 2,4T
Ohne jetzt beleidigen zu wollen: Wenn du nicht weißt wasn Federspanner is lass das mit dem selbermachen sein. so n Federbein ungespannt auseinanderbauen kann böse enden ..... Lass das den Profi (Kumpel) machen


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 09.09.2009 18:09  Titel:
Mit Zitat antworten
Meister der Ploppfolie
Meister der Ploppfolie
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 17.01.2008 12:51
Beiträge: 5419
Wohnort: Osnabrück
Mazda MX3 KL-ZE 97 ZE
Ja musst du und dafür brauchst du Federspanner, damit dir die Feder nnicht durch die gegend schiessen :D:D

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 09.09.2009 18:11  Titel:
Mit Zitat antworten

ich habe bis jetzt immer alles selbst gemacht und noch läuft mein auto:-)
ich weiß was federspanner sind aber ich bin nicht davon überzeugt welche zu brauchen und darum wollte ich eure meinung dazu hören!!!

Das einzige was ich nicht wußte ist anschlagpuffer (korrekte bezeichnung)????


Nach oben
   
 
BeitragVerfasst: 09.09.2009 18:30  Titel:
Mit Zitat antworten
Meister der Ploppfolie
Meister der Ploppfolie
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 17.01.2008 12:51
Beiträge: 5419
Wohnort: Osnabrück
Mazda MX3 KL-ZE 97 ZE
Für KFZ-Teile gibts immer zig Bezeichnungen, da weiss keienr so richtig was Richtig und was Falsch ist.

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 09.09.2009 18:35  Titel:
Mit Zitat antworten

Q262 Protection-Kit MAZDA MX-3 woher soll "frau" auch wissen das damit ein anschlagpuffer gemeint ist?????? :x


Nach oben
   
 
BeitragVerfasst: 09.09.2009 18:36  Titel:
Mit Zitat antworten
Meister der Ploppfolie
Meister der Ploppfolie
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 17.01.2008 12:51
Beiträge: 5419
Wohnort: Osnabrück
Mazda MX3 KL-ZE 97 ZE
Indem man auf die Bilder guckt :D:D :wink:

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 09.09.2009 18:39  Titel:
Mit Zitat antworten

ich verlass mich nicht auf bilder habe lieber zahlen und fakten :wink:


Nach oben
   
 
BeitragVerfasst: 09.09.2009 19:11  Titel:
Mit Zitat antworten
Forumspirat
Forumspirat
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 30.07.2005 12:06
Beiträge: 986
Wohnort: Saarland !!!!
Volvo S60 Turbo 2003 2,4T
Zitat:
ich habe bis jetzt immer alles selbst gemacht und noch läuft mein auto:-)
ich weiß was federspanner sind aber ich bin nicht davon überzeugt welche zu brauchen und darum wollte ich eure meinung dazu hören!!!


Also

zum Federnwechsel UND zum Dämpferwechsel MUSS das Federbein raus. Da dies unter spannung steht MUSS mit Federspannern die Feder weiter gespannt werden sonst machts ZOING !! ( russischer Kollega von mir baut immer ohne Spanner raus, egal, hingelegt, Ratsche drauf....Fuss drauf, ratsch ratsch PÄNG...) nur ohne spanner die neue Feder reinbekommen geht schwer bzw. gar nicht..ausser bei den Eibach solls angeblich ohne gehn :/

Zitat:
ich verlass mich nicht auf bilder habe lieber zahlen und fakten



Der Satz klingt hirnrissig wenn ich zurückdenk wie glücklich ich manchma über Explosionszeichnungen bin.....auf denen kann man dem Ersatzteilmännchen nämlich super zeigen welches Teil man nun eigentlich will


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 09.09.2009 19:18  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 42
Registriert: 14.06.2007 15:55
Beiträge: 2557
Wohnort: Rendsburg
Mazda Mx3 '97 2,5 KLDE
Ich habe meine alten Oris aus und die 60/40KAWs eingebaut ohne Spanner (hätte einen gehabt, war ned nötig)

_________________
....kann man eigentlich auch selbst bauen!


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 09.09.2009 19:25  Titel:
Mit Zitat antworten
Forumspirat
Forumspirat
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 30.07.2005 12:06
Beiträge: 986
Wohnort: Saarland !!!!
Volvo S60 Turbo 2003 2,4T
Zitat:
Ich habe meine alten Oris aus und die 60/40KAWs eingebaut ohne Spanner (hätte einen gehabt, war ned nötig)



Mal ne frage: wie haltet ihr die Kolbenstange fest um die Mutter oben drauf festziehen zu können ? ich verballer mir ungern die schöne blanke Stange *hust*


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Welche VDD ist die richtige Forum: Motor und Technik Autor: Das Ölsch Antworten: 9
Magnaflow richtige Wahl? Forum: An- und Umbauten Autor: trekki1990 Antworten: 36
hilfe welches ist das richtige saundsytem Forum: CarHifi und Elektronik Autor: loen160182 Antworten: 28
Weis jemand die genaue Bezeichnung des Teils? (Hinterachse) Forum: Reparatur und CO Autor: BlueTurtle111 Antworten: 5
Bezeichnung des Steuergerät MX-3 1.9V6 Forum: MX-3 Allgemein Autor: Martin-Probe Antworten: 12

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de