logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 09.07.2025 14:29


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 17.07.2009 13:26  Titel: Blauer Dunst
Mit Zitat antworten
Mr. MX3-Forum 2009
Mr. MX3-Forum 2009

Registriert: 04.07.2009 13:48
Beiträge: 57
Wohnort: Hagen/Westfalen
Mazda mx3 92 24V
Hallo zusammen.

Habe nach mittlerweile 350 KM Fahrt festgestellt, das unser Motor gut Öl frisst...nebelt mächtig hinten raus wenn man ihn mal etwas kitzelt...

Was kanns sein? Kopfdichtung wurde erneuert, ich tippe ja mal auf die Abstreifringe...falls es so ist, hat die schonmal jemand gewechselt? Arbeitsaufwand?

Würd mich freuen wenn ihr mir da weiterhelfen könntet...

Michael


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 17.07.2009 13:29  Titel:
Mit Zitat antworten
eierlegende Wollmilchsau
eierlegende Wollmilchsau
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2007 13:03
Beiträge: 10027
Mazda MX-3 1996 1,6L 16V 107PS
Wenn die Kopfdichtung gemacht wurde, ist der Kopf dann auch geplant worden? Und welcher Kopf - vorderer oder hinterer?
Wurden die Kolbenringe mit erneuert?

_________________
Mein Fuhrparkmanager heißt Erich Sixt :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 17.07.2009 13:29  Titel:
Mit Zitat antworten
MX - Schlachtbank
MX - Schlachtbank
Benutzeravatar

Alter: 108
Registriert: 11.09.2005 08:41
Beiträge: 21974
Wohnort: Bayerbach
Mazda MX-3 1992 Pre FL / 1995 FL beide mit DE
Ventilschaftdichtungen

_________________
Weißenfelser dürfen das...


Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 17.07.2009 13:34  Titel:
Mit Zitat antworten
Mr. MX3-Forum 2009
Mr. MX3-Forum 2009

Registriert: 04.07.2009 13:48
Beiträge: 57
Wohnort: Hagen/Westfalen
Mazda mx3 92 24V
Also ob die Köpfe geplant bzw die Ringe mitgewechselt wurden, kann ich nicht sagen...war ja leider nicht dabei und weiß auch nciht wo die das haben machen lassen...schaftis klappern doch, soweit ich weiß, wenn sie ,,platt" sind...mal schaun ob mein Kumpel morgen Zeit hat das wir uns das mal anschauen können...*meine Frau verliert schon die Lust am MX... :cry:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 17.07.2009 17:05  Titel:
Mit Zitat antworten
Frontkratzer
Frontkratzer
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 08.09.2008 01:24
Beiträge: 3059
Wohnort: Berlin
Selbstzünder mit 4 Ringen 2.0TDI
du darfst nich vergessen es is nen alten auto, da kommt jetz eins nach dem anderen!
also nich die lust verlieren! erstma gucken was es genau is ;)

_________________
mx-fahren in wob ... individueller gehts nimmer ;)


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 17.07.2009 17:44  Titel:
Mit Zitat antworten
BuggyDuggy
BuggyDuggy
Benutzeravatar

Alter: 35
Registriert: 04.01.2007 23:24
Beiträge: 2556
Wohnort: Würzburg
MB CLK 2006 200K
mit ner druckverlustprüfung könnt ihr den fehler schnell finden :-)


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 17.07.2009 18:35  Titel:
Mit Zitat antworten
Meister der Ploppfolie
Meister der Ploppfolie
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 17.01.2008 12:51
Beiträge: 5419
Wohnort: Osnabrück
Mazda MX3 KL-ZE 97 ZE
Abstreifringe oder Ventilschaftsdichtungen, auf jedenfall kein wirtschaftlicher Sinn es zu reparieren. Für Ventilschaftsdichtungen Zhalst locker mal 300-400€ In der Werkstatt, für Ringe bist mit ca. 1000€ dabei.

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 18.07.2009 10:51  Titel:
Mit Zitat antworten
Mr. MX3-Forum 2009
Mr. MX3-Forum 2009

Registriert: 04.07.2009 13:48
Beiträge: 57
Wohnort: Hagen/Westfalen
Mazda mx3 92 24V
na für das geld ist ja fast n neuer motor drin

_________________
Entfällt wegen ist nicht


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 18.07.2009 11:38  Titel:
Mit Zitat antworten
Forumspirat
Forumspirat
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 30.07.2005 12:06
Beiträge: 986
Wohnort: Saarland !!!!
Volvo S60 Turbo 2003 2,4T
ich würd evtl. guggen das die schaftdichtungen dir jemand günstig macht, is noch n RELATIV geringer aufwand. Wenn das nix bringen sollt entweder Tauschmotor oder neuer Wagen :?


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 18.07.2009 11:49  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling
Benutzeravatar

Alter: 46
Registriert: 29.01.2009 23:24
Beiträge: 26
Wohnort: Leverkusen
Mazda mx3 1995 1,6l 107ps
Hey ho.
Mein 16v FL bläut auch extrem mittlerweile(ca3l ölverbrauch), kopfdichtung, schaftabdichtungen hab ich schon neu gemacht, weil ich auch der meinung war bei gleichmässig 13 bar kompression(kalt) und kaum flüssigkeitsverlust über die kolben(geprüft nachdem der kopf abgebaut war), wäre ja dann ein deutliches zeichen dass untenrum alles ok ist.
denkste! :evil:
jetzt schau ich mich nach nem anderen motor um.
...ab hier mach ich mal in nem anderen threat weiter IIo

_________________
Wenn Du nur einen Hammer hast, fängt irgendwann alles um dich herum an auszusehen wie ein Nagel.


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 18.07.2009 11:49  Titel:
Mit Zitat antworten
Meister der Ploppfolie
Meister der Ploppfolie
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 17.01.2008 12:51
Beiträge: 5419
Wohnort: Osnabrück
Mazda MX3 KL-ZE 97 ZE
Schaftdichtungen günstig ??? Nicht beim MX, ohne Spez. Werkzeug, richtig dicken Kompressor garnicht machbar ohne Köpfe abzubauen. Und das sind mal eben 24 Stück.

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 18.07.2009 19:01  Titel:
Mit Zitat antworten
Forumspirat
Forumspirat
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 30.07.2005 12:06
Beiträge: 986
Wohnort: Saarland !!!!
Volvo S60 Turbo 2003 2,4T
Zitat:
Schaftdichtungen günstig ??? Nicht beim MX, ohne Spez. Werkzeug, richtig dicken Kompressor garnicht machbar ohne Köpfe abzubauen. Und das sind mal eben 24 Stück.


Desswegen hab ich das wort RELATIV so dick hervorgehoben ^^ Bei den Abstreifringen müsste man ab Kopf ja NOCH weiter runter.

Dieses SCH*** Problem hatte ich jetzt schon bei drei Autos von mazda quer durch die Palette der Motoren und alle weit unter 200.000 km

Mazda Mx3 1,9 Fl
Mazda 626 1,9i
Mazda 323 FBA 1,5i

die Kröhnung mein 1,6er Fl macht jetzt auch die ersten Anzeichen.... und ich hab ALLE Autos immer locker gefahren, ein Raser bin ich nicht


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Hell blauer Rauch !!! Forum: Reparatur und CO Autor: MX-3Luxemburg Antworten: 7
Blauer rauch bei Volllast Forum: Motor und Technik Autor: Keitaro Antworten: 3

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de