logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 05.07.2025 13:27


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 16.06.2009 20:49  Titel:
Mit Zitat antworten
Mr. Brake
Benutzeravatar

Alter: 44
Registriert: 22.05.2005 17:29
Beiträge: 447
Wohnort: Berlin, Ratingen, Calgary, Magdeburg
Mazda MX-3 1995 V6
also ich gehe mal so die teile durch...
llk von z.b. autoexe oder ähnlichem kostet wenn man ganz viel glück hat 1000 euro....(sonst eher 1500) von mir aus auch einen von forge...der kostet 700.
gt30 wenn sehr günsitg dann für 1100...hinzu kleinteile wie schläuche, adapter etc...rund 1400.
sind also schonmal 2100.
restmaterial von edelstahl für druckrohre, also keine neuware, sind 50 euro.
samco verbinder und schläuche mindestens 150...eher mehr.
zusammen also 2300.
gescheites blow off inklusive der adapter bei schnäppchen 200 euro...sind 2500.
größere benzinpumpe(z.b. walbro): 100 euro.
macht 2600.
einspritzdüsen, hier bleiben nur die von nissan, da die mazdaseitigen nicht genug liefern....also düsen+o-ringe+stecker+kabel+umbohren der einspritzleisten rund 400 euro....weiss ich genau, hatte ich damals günstig in japan geschossen.
sind 3000 euro.
turbokrümmer mit metallkat, flansch, vorschaller, endschaller: 1000 euro.
macht 4000.
neue ansaugbrücke schweissen, da die alte durch das vris extrem leistungsfressend ist: bei geschick 200 euro.
macht 4200.
ölkühler mit anschlusset und thermostat sind nochmal 100 euro...macht 4300
haltech stand alone mit allen sensoren kostet 1600...macht 5900 + abstimmung für 500 wie du sagst..sind wir bei 6400.
gute kolben kosten wenn sie ganz billig sind 150 euro das stück (lagerware)...sind 600 + ringe sind 700 + H-Pleul von z.b. Porter...sind nochmal 600 on top...
macht 1300+ 6400...7700....
ich höre hier mal auf...vergesse noch alle dichtungen, kopfschrauben, kurbelwelle, lagerschalen, anzeigen etc.....

und die hier angenommenen preise sind wirklich sehr niedrig gerechnet..

_________________
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen!'' (Walter Röhrl)

Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 16.06.2009 20:57  Titel:
Mit Zitat antworten
ZE-Jäger
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 09.11.2005 22:32
Beiträge: 2238
Wohnort: Ansbach
Mazda MX-3 1996 KLDE 2.5 V6
Amen !!

_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 16.06.2009 21:00  Titel:
Mit Zitat antworten
Made in DDR
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 20.01.2008 21:03
Beiträge: 1291
Wohnort: Leipzsch
Honda Accord 2006 2.4 i-VTEC
er braucht aber 6 kolben und nicht 4 :mrgreen: :mrgreen:

lasst ihn doch machen er hat doch schon zwei zusammengebastelt


iron schön das du auch nochma die Preise schreibst vllt ist dann ruhe :mrgreen: :mrgreen:

_________________
Billig muss man sich Leisten können ;)


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 16.06.2009 21:05  Titel:
Mit Zitat antworten
Mr. Brake
Benutzeravatar

Alter: 44
Registriert: 22.05.2005 17:29
Beiträge: 447
Wohnort: Berlin, Ratingen, Calgary, Magdeburg
Mazda MX-3 1995 V6
stimmt.....bei den pleuel hab ich richtig gerechnet....ist eben schon spät und der kleine iron hat heut schon viel gearbeitet... :oops:

_________________
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen!'' (Walter Röhrl)

Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 16.06.2009 22:06  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling

Registriert: 07.03.2009 22:36
Beiträge: 30
Wohnort: Niederösterreich
Mazda Mx3,323fv6 1994 KL
jetzt rechne das ganze in dollar und minus 15%........
dann kommen wir hin

Wiseco kosten mit pleudl und lagern 900€....... für 6 stück......

aber schau wir wissen es geht und es werden andere kommen und
es auch probieren die einen schaffen es die anderen scheitern

Amen


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 17.06.2009 11:26  Titel:
Mit Zitat antworten
Mr. Brake
Benutzeravatar

Alter: 44
Registriert: 22.05.2005 17:29
Beiträge: 447
Wohnort: Berlin, Ratingen, Calgary, Magdeburg
Mazda MX-3 1995 V6
man wozu geb ich mir überhaupt die mühe...ich habe doch geschrieben, das die preise absolute untergrenze sind...
ich kann dir auch gern noch 3000 euro draufpacken an weiteren teilen die benötigt sind....

ich bin sicherlich nicht der große schrauber und einkäufer....da mein gebiet die qualitätssicherung und materialprüfung ist...
aber als ingenieur in der automobilindustrie weiss ich schon ziemlich genau was vernünftige teile kosten, um ein auto...oder in diesem fall einen motor...konstruktiv so auszulegen, das man ihn ruhigen gewissens auch mal treten kann.

_________________
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen!'' (Walter Röhrl)

Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 17.06.2009 16:55  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 36
Registriert: 12.11.2007 19:58
Beiträge: 2561
Wohnort: Rheinberg
Mazda MX-3 1998 1,6 16V
@323fv6: wenn du soviel ahnung hast, dann beantworte mal meine frage und meine PN :roll:

_________________
"ein auto ist erst dann schnell genug, wenn du morgens davor stehst und angst hast, es aufzuschliessen.."


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 20.06.2009 14:37  Titel:
Mit Zitat antworten
Spiderschwein, Spiderschwein...
Spiderschwein, Spiderschwein...
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 23.02.2006 21:08
Beiträge: 4969
Wohnort: Aachen
Mazda MX5 NA 91 B6ZE-T
wer fürn ladeluftkühler 1000 euro zahlt is dumm :D

_________________
*low hurts* - crew
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen  
 
BeitragVerfasst: 20.06.2009 15:56  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Benutzeravatar

Alter: 46
Registriert: 04.09.2004 19:31
Beiträge: 12529
Wohnort: Essen-Downtown
Per pedes 1978 1Zyl 4Takt
Toller Satz ! ;-)
Es gibt sehr gute LLK und die kosten eben keine 350-500$ ... :roll:

OK, die braucht man nicht gerade bei nem "kleinen" Saugerumbau !!! :mrgreen:

_________________
Greetings, the Management
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 20.06.2009 20:10  Titel:
Mit Zitat antworten
Oo_____oO aka Spamking
Oo_____oO aka Spamking
Benutzeravatar

Alter: 41
Registriert: 18.04.2007 19:20
Beiträge: 5909
Wohnort: nähe Ludwigsburg
Mazda 3 MPS Typ BK 300 PS / 450 Nm
HKS Intercooler rules :wink: hammer verarbeitung :mrgreen:

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 20.06.2009 20:17  Titel:
Mit Zitat antworten
Frontkratzer
Frontkratzer
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 08.09.2008 01:24
Beiträge: 3059
Wohnort: Berlin
Selbstzünder mit 4 Ringen 2.0TDI
jaaa...qualität hat ihren preis! was die teilekosten angeht kann ich iron da nur zustimmen!

_________________
mx-fahren in wob ... individueller gehts nimmer ;)


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 21.06.2009 02:51  Titel:
Mit Zitat antworten
Spiderschwein, Spiderschwein...
Spiderschwein, Spiderschwein...
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 23.02.2006 21:08
Beiträge: 4969
Wohnort: Aachen
Mazda MX5 NA 91 B6ZE-T
ja nur is nen ladeluftkühler kein teil wo jetz enormer kraft ausgesetzt ist oder sowas wie nen lager. wenn der ladeluftkühler wirklich mal fritten geht kannste dir immernoch einen fürn hunni wieder beschaffen. die anschlüsse sind ja identisch im regelfall. von daher würd ich für so nen krimskramsteil nie so viel geld ausgeben!

_________________
*low hurts* - crew
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen  
 
BeitragVerfasst: 21.06.2009 08:35  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Benutzeravatar

Alter: 46
Registriert: 04.09.2004 19:31
Beiträge: 12529
Wohnort: Essen-Downtown
Per pedes 1978 1Zyl 4Takt
Wie gesagt, es kommt auf die Anwendung/das Auto an. Viele Turbofahrer haben anständige OEM-Kühler, aber rüsten gerne (z.T. für viel Geld) auf, da die paar °C weniger eben den Motor "schonen" und zusätzlich spürbare Mehrleistung bzw. weniger Verlustleistung unter starker Belastung (Hitze) bringen ... :roll:

_________________
Greetings, the Management
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 23.06.2009 10:13  Titel:
Mit Zitat antworten
Spiderschwein, Spiderschwein...
Spiderschwein, Spiderschwein...
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 23.02.2006 21:08
Beiträge: 4969
Wohnort: Aachen
Mazda MX5 NA 91 B6ZE-T
und dann is da trotzdem kein spürbarer unterschied im betrieb zwischen nem 100 euro sx-power LLK, der vll beschissenere nähte hat und net so fein von der verarbeitung aussieht oder nem HKS wo dann einfach ma 500euro + dazwischen liegen...

bei nem turbo oder so sag ich ja nix, da kommts auf qualität an. aber nen kühler... :shock:

_________________
*low hurts* - crew
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen  
 
BeitragVerfasst: 23.06.2009 10:22  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Benutzeravatar

Alter: 46
Registriert: 04.09.2004 19:31
Beiträge: 12529
Wohnort: Essen-Downtown
Per pedes 1978 1Zyl 4Takt
Natürlich bringt ein größerer/tieferer/aufwendig konstruierterer LLK auch eine Verbesserung der Leistung/des Ansprechverhaltens durch die entsprechende Temperaturabsenkung. Aber WHATEVER, jeder wie er will ... :mrgreen:

_________________
Greetings, the Management
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 23.06.2009 10:56  Titel:
Mit Zitat antworten
Spiderschwein, Spiderschwein...
Spiderschwein, Spiderschwein...
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 23.02.2006 21:08
Beiträge: 4969
Wohnort: Aachen
Mazda MX5 NA 91 B6ZE-T
die größe, tiefe, konstruktion allgmein... ect findeste überall gleich, ob billigherrsteller, chinasammelaktion oder feinstem japanischen herrsteller

solang das ding in die front passt (falls FMIC), die gewünschten werte an dicke ect hat und alles dicht ist .. . warum sollte man mehr ausgeben? damit die schweissnähte, die eh keiner sieht besser aussehen? oder weil HKS vorn drauf steht?

naja jeder wie er möchte. für so billigteile wie kühler geb ich kein mehrgeld aus nur damit nen name drauf steht. da erfüllen alle ihren zweck!

edit: mein ölkühler is auch nur von x-parts und net von mocal... denkste der wird jetz ein grad weniger kühl als nen vergleichbar großer mocal oder sonstige marke? behindert die funktion in keinster weise

_________________
*low hurts* - crew
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Diverse Fragen Forum: MX-3 Allgemein Autor: mx3ludi Antworten: 15
Vorstellung und erste Fragen Forum: Vorstellung/Einarbeitung Autor: Blue Dragon Antworten: 29
Allgemeine Fragen (Tuning und Co.) Forum: MX-3 Allgemein Autor: Mandarine Antworten: 10
Technische Fragen . . . Forum: Motor und Technik Autor: MX-3Luxemburg Antworten: 4
AGR ausbauen, Fragen! Forum: Motor und Technik Autor: Ryon Antworten: 9

cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de