logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 05.07.2025 22:40


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 05.09.2004 16:44  Titel: Gewindefahrwerk
Mit Zitat antworten
Dr. Björnsen
Dr. Björnsen
Benutzeravatar

Registriert: 04.09.2004 19:59
Beiträge: 5099
Wohnort: Halle
Mazda MX-3 1992 1,9 V6
Ich habe gehört, dass es Gewindefahrwerke für unsern gibt. Hat jemand damit Erfahrung? Ich habe nämlich auch gehört, das die rosten sollen!?


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 05.09.2004 17:18  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Benutzeravatar

Alter: 46
Registriert: 04.09.2004 19:31
Beiträge: 12529
Wohnort: Essen-Downtown
Per pedes 1978 1Zyl 4Takt
Ja, es gibt Gewindefahrwerke von KAW/GTS und Wheelstech für den MX-3 ! Preise liegen bei 1299.-Euro bzw. 1399.-Euro, aber bei eBay kriegt man das von GTS ab 799.- oder 899.-Euro ... :roll:

Rosten tuen sie leider wirklich, was aber nichts an der Funktion ändert oder verschlechtert, nur die Verstellbarkeit der Höhe wird nach 2 Wintern ziemlich schwierig ... ;-)

Lösung wäre da nur eine Variante von KW, die werden aber erst bei 10 Bestellungen eine in Serie für den MX produzieren, was wirklich schade ist, denn qualitativ liegen die weit vorn !

_________________
Greetings, the Management
Bild


Zuletzt geändert von -OutofOrder- am 05.09.2004 17:56, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 05.09.2004 17:33  Titel:
Mit Zitat antworten
Dr. Björnsen
Dr. Björnsen
Benutzeravatar

Registriert: 04.09.2004 19:59
Beiträge: 5099
Wohnort: Halle
Mazda MX-3 1992 1,9 V6
Das ging aber schnell. Danke. Ich brauch nämlich ein neues Fahrwerk, da mein Standardfahrwerk langsam nicht mehr mitmacht.
Von anderen Fahrwerken habe ich auch gehört (ich weiß nicht mehr wo), dass die sehr unterschiedlich runtergehen, also nicht wie angegeben.


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 05.09.2004 17:59  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Benutzeravatar

Alter: 46
Registriert: 04.09.2004 19:31
Beiträge: 12529
Wohnort: Essen-Downtown
Per pedes 1978 1Zyl 4Takt
Die 60/40mm Federn von KAW gehen sehr unterschiedlich runter, bei manchen vorne 60mm, bei anderen nur 40mm und hinten meist nur 20-40mm !

Bei Komplettfahrwerken sollte man drauf achten, dass gekürzte Dämpfer verwendet werden, damit die Chancen die angebene Tieferlegung zu erreichen auch gewährleistet sind !

Die "beste" Lösung bleibt halt das Gewindefahrwerk, da man selbst festlegen kann, wie tief man runter möchte und man sich nicht auf die Herstellerangaben verlassen muss ! Aber auch beim Gewinde ist die maximal Tieferlegung auf ca. 55-70mm beschränkt ...

_________________
Greetings, the Management
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 05.09.2004 22:44  Titel:
Mit Zitat antworten
P.I.M.P.
P.I.M.P.
Benutzeravatar

Alter: 46
Registriert: 05.09.2004 14:25
Beiträge: 1722
Wohnort: Guantanamo Bay
Mazda MX-3 10/9 v6
ich hab da auch mal 'ne frage...

ich hab mir seinerzeit das gewindefahrwerk von kaw bestellt und hab das in 'ner werkstatt verbauen lassen... irgendwann hab ich realisiert, das mir der werkstattfuzzi den schlüssel zum verstellen nicht zurückgegeben hat und als ich das gemerkt hatte war die werkstatt schon geschlossen wegen zu geringer auftragslage... kann ich alternativ da was anderes zum verstellen nehmen? ich habe leider keine bühne oder grube zu hause und kann mich auch nicht mehr unter meinen mx-3 legen, da er ja jetzt so tief ist, also kann ich da auch nix selber versuchen zu verstellen...

kann mir wer rat geben? :)


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 05.09.2004 22:50  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Benutzeravatar

Alter: 46
Registriert: 04.09.2004 19:31
Beiträge: 12529
Wohnort: Essen-Downtown
Per pedes 1978 1Zyl 4Takt
Hm, die Schlüssel für KW gibts in zwei verschiedenen Größen, einer davon passt glaub ich auch bei uns ! Von KAW bzw GTS gibt es glaub ich gar keine spezifischen, ist eh ne Frechheit ! Oder lag bei KAW einer im Paket ?

Wenn das Zeuch noch nich "festgerostet" ist, kannst Du das auch mit der Hand (inkl Handschuhen) drehen bzw. vorsichtig mit nem Schraubenzieher, dauert dann aber etwas länger ...

Problematisch wird es am Anfang, wenn Du es aus dem festgezogenen Zustand lösen musst, also den Konterring, viel Spass ! :wink:

_________________
Greetings, the Management
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 05.09.2004 22:58  Titel:
Mit Zitat antworten
P.I.M.P.
P.I.M.P.
Benutzeravatar

Alter: 46
Registriert: 05.09.2004 14:25
Beiträge: 1722
Wohnort: Guantanamo Bay
Mazda MX-3 10/9 v6
super... das ging ja echt schnell mit der antwort... :)

aber da ich mir ja eh nie die hände schmutzig mache, hab ich nun die gewissheit, das die werkstatt-leute bei mazda das problemlos hinkriegen würden... ;)


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 09.11.2004 10:04  Titel:
Mit Zitat antworten
Dr. Björnsen
Dr. Björnsen
Benutzeravatar

Registriert: 04.09.2004 19:59
Beiträge: 5099
Wohnort: Halle
Mazda MX-3 1992 1,9 V6
@Seb: Macht das Fahrwerk eigentlich irgendwelche Geräusche? :shock:

_________________
www.kiono.de · www.culturservice.de

Ballonfahren in der Region Halle/Leipzig!
http://www.luft-liebe.com


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 09.11.2004 15:01  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Benutzeravatar

Alter: 46
Registriert: 04.09.2004 19:31
Beiträge: 12529
Wohnort: Essen-Downtown
Per pedes 1978 1Zyl 4Takt
Joa, schon ... ;-)

Knarzt bei mir hinten ganz schön und wenn man über Bodenwellen fährt, hört man es halt auch ! Aber man gewöhnt sich ja bekanntlich an alles ! :twisted:

_________________
Greetings, the Management
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 09.11.2004 15:38  Titel:
Mit Zitat antworten
Dr. Björnsen
Dr. Björnsen
Benutzeravatar

Registriert: 04.09.2004 19:59
Beiträge: 5099
Wohnort: Halle
Mazda MX-3 1992 1,9 V6
Und was hilft dagegen??? - Bei uns gibts nur Bodenwellen. Oder Schlaglöcher. Oder beides ... :?

_________________
www.kiono.de · www.culturservice.de

Ballonfahren in der Region Halle/Leipzig!
http://www.luft-liebe.com


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 09.11.2004 16:51  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Benutzeravatar

Alter: 46
Registriert: 04.09.2004 19:31
Beiträge: 12529
Wohnort: Essen-Downtown
Per pedes 1978 1Zyl 4Takt
Da hilft maximal was wie Teflonspray oder so, also auf die Feder bzw Vorfeder ! Aber wie lange das dann ruhig bleibt bzw alles wirklich ruhig ist, bleibt sehr fraglich ! Ich denke alles kriegt man sicher nich weg ... :roll:

_________________
Greetings, the Management
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 15.11.2004 16:27  Titel:
Mit Zitat antworten
Dr. Björnsen
Dr. Björnsen
Benutzeravatar

Registriert: 04.09.2004 19:59
Beiträge: 5099
Wohnort: Halle
Mazda MX-3 1992 1,9 V6
Nu isses drin. Voll krasse 35mm tiefer. :wink:

Für die hiesigen Straßen irgendwie schon viel zu viel. Aber wenn ich mal aus der Stadt rausfahre - genial.

Es knarkst wirklich. Habe mal Siliconspray draufgemacht. Scheint zu helfen.

_________________
www.kiono.de · www.culturservice.de

Ballonfahren in der Region Halle/Leipzig!
http://www.luft-liebe.com


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 29.11.2004 13:11  Titel:
Mit Zitat antworten
Dr. Björnsen
Dr. Björnsen
Benutzeravatar

Registriert: 04.09.2004 19:59
Beiträge: 5099
Wohnort: Halle
Mazda MX-3 1992 1,9 V6
Verflucht. Wollte am Wochenende die Winterreifen (205/55 R15) draufmachen. Geht nicht. Liegen hinten exakt an den Federn an. :shock:
Spurverbreiterung muss her. Reichen 5mm??? Wie haben das die anderen Gewinde-Fahrer gemacht?

_________________
www.kiono.de · www.culturservice.de

Ballonfahren in der Region Halle/Leipzig!
http://www.luft-liebe.com


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 29.11.2004 16:11  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Benutzeravatar

Alter: 46
Registriert: 04.09.2004 19:31
Beiträge: 12529
Wohnort: Essen-Downtown
Per pedes 1978 1Zyl 4Takt
Bei 9x16 ET30 gings auch nur mit 5mm Scheiben drunter ! Kommste wohl nich drumrum ! Wenn Du voll einschlägst, kratzt es dann auch ? :roll:

_________________
Greetings, the Management
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 29.11.2004 16:18  Titel:
Mit Zitat antworten
Dr. Björnsen
Dr. Björnsen
Benutzeravatar

Registriert: 04.09.2004 19:59
Beiträge: 5099
Wohnort: Halle
Mazda MX-3 1992 1,9 V6
Keine Ahnung, hab die Winterreifen ja nicht draufgekriegt. (hinten) So dass ich garnicht weitergemacht habe, weil ich das Aufo ja brauche. - Und bei den Sommerreifen gehts. Ich hab nur Angst, dass 5mm nicht reichen!?

_________________
www.kiono.de · www.culturservice.de

Ballonfahren in der Region Halle/Leipzig!
http://www.luft-liebe.com


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Gutachten D2 Gewindefahrwerk Forum: Felgen und Fahrwerk Autor: Tzuionet Antworten: 5
Gewindefahrwerk Forum: Felgen und Fahrwerk Autor: Mandarine Antworten: 29
K.A.W. Gewindefahrwerk Forum: Felgen und Fahrwerk Autor: Litt Antworten: 6
K-Sport Gewindefahrwerk mit originalen domlagern? Forum: Felgen und Fahrwerk Autor: bender Antworten: 5
Wie Tief ist möglich ? D2 Gewindefahrwerk Forum: Felgen und Fahrwerk Autor: noir m Antworten: 26

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de