logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 07.07.2025 23:39


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 24.04.2009 13:40  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener

Alter: 39
Registriert: 07.02.2007 15:02
Beiträge: 144
Wohnort: Biberach
Mazda MX-3 rave 1996 1.6 107ps
das mit der tanknadel is normal da brauchst dir keine gedacnken machen.

sieh es doch von er seite je mehr rechtskurven du fährst desto länger hält dir ein tank lol :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 24.04.2009 14:02  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Registriert: 24.04.2009 12:48
Beiträge: 171
Wohnort: Wien
Mazda Mx3 1992 1,6l
lol genau, aber wirklich ich schau mal wegen den luftmengen messer, was glaubst du kann es das sein ????


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 24.04.2009 14:08  Titel:
Mit Zitat antworten
MX - Schlachtbank
MX - Schlachtbank
Benutzeravatar

Alter: 108
Registriert: 11.09.2005 08:41
Beiträge: 21974
Wohnort: Bayerbach
Mazda MX-3 1992 Pre FL / 1995 FL beide mit DE
Hatte das mal bei nem V6!

Hab gewechselt:

Tank samt Pumpe
Benzinfilter

Dann war es nach 2 Wochen weg, das Prob!
Bis halt der ganze Dreck mal raus war, ausem System ;-)

_________________
Weißenfelser dürfen das...


Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 24.04.2009 14:09  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener

Alter: 39
Registriert: 07.02.2007 15:02
Beiträge: 144
Wohnort: Biberach
Mazda MX-3 rave 1996 1.6 107ps
naja um ehrlich zu sein hab ic mir nur auch hier im from jegliche lösungsvorschläge zusammengesucht und arbeite die jetzt vom billigsten zum teuersten und aufwendigstem duch.

ps: DK reinigen löst vllt nicht unbeding das problem aber habs merklich gespührt das es mal nötig war.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 24.04.2009 14:14  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Registriert: 24.04.2009 12:48
Beiträge: 171
Wohnort: Wien
Mazda Mx3 1992 1,6l
lol ok und wie macht man das am besten das reinigen? sory aber bin frisch, ich hab gehört es gibt so ein mittel das man im tank schüttet?


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 24.04.2009 14:22  Titel:
Mit Zitat antworten
eierlegende Wollmilchsau
eierlegende Wollmilchsau
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2007 13:03
Beiträge: 10027
Mazda MX-3 1996 1,6L 16V 107PS
Damit bekommste aber nicht die Drosselklappe sauber ;)

Musst diese schon (am besten) ausbauen und mit Bremsenreiniger einsprühen, anschließend einfach mit nem Lappen den ganzen Dreck rausholen. Und nicht vergessen, die kleinen Kanäle sauber zu machen, dazu einfach ordentlich durchspülen, das reicht.

_________________
Mein Fuhrparkmanager heißt Erich Sixt :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 24.04.2009 14:28  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener

Alter: 39
Registriert: 07.02.2007 15:02
Beiträge: 144
Wohnort: Biberach
Mazda MX-3 rave 1996 1.6 107ps
ja oder hol dir im fachhandel 2 dosen vergaser und dk reiniger ...
und pass auf dass du den poti das schwarze ding an der seite der dk wenn du sie ausgebaut hast nicht unbeding mit wasser oder reiniger schwemmst.

der ausbau dürfte nicht so schwer sein ansaugschlauch runter und schrauben lösen dann is das ding weg und nicht vergessen die stecker und kleinen schläuche wieder richtig drauf zu machen.

ps. zu not hilft statt reiniger auch n ganz feines schleifpapier für die extrem festsitzenden ablagerungen


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 24.04.2009 14:30  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener

Alter: 39
Registriert: 07.02.2007 15:02
Beiträge: 144
Wohnort: Biberach
Mazda MX-3 rave 1996 1.6 107ps
weiß jmd qwie man den lmm anständigt reinigt oder gibts da n trick?


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 24.04.2009 14:37  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Registriert: 24.04.2009 12:48
Beiträge: 171
Wohnort: Wien
Mazda Mx3 1992 1,6l
ok danke jungs, aber zurück auf meine frage kann es der luftmengenmesser auch sein das man den ausstauscht


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 24.04.2009 14:40  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Registriert: 24.04.2009 12:48
Beiträge: 171
Wohnort: Wien
Mazda Mx3 1992 1,6l
ich versteh auch nicht was das alles mit rechtskurven zu tun hat in linkskurven geht er super, und ist manchmal auch peinlich wenn du bei der ampel gas gibst und da will jemand mit dir einen rennen fahren und du schaft es nur bis 3-4 tausend und das auto stockt und geht runter LOL


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 24.04.2009 15:01  Titel:
Mit Zitat antworten
eierlegende Wollmilchsau
eierlegende Wollmilchsau
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2007 13:03
Beiträge: 10027
Mazda MX-3 1996 1,6L 16V 107PS
Ich verkneife mir zu deinem Ampelrennen jetzt jeglichen Kommentar.

Warum geht er in Rechtskurven aus bzw. die Tanknadel runter:
Weil das Benzin im Tank an die Fahrerseite gepresst wird und der Schwimmer dann falsche Werte anzeigt-

_________________
Mein Fuhrparkmanager heißt Erich Sixt :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 24.04.2009 17:31  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
@camorra: man kann/muss unseren LMM nicht reinigen. Wenn du meinst es trotzdem tun zu müssen, hol dir son ganz feinen Pinsel und mache die Heizdrähte sauber damit. Brauchst kein Reinigungsmittel etc. normal ist der LMM auch imemr sauber und sieht aus wie neu, weil ja imemr Luffi davor ist.

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 24.04.2009 22:24  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling

Registriert: 28.03.2009 00:04
Beiträge: 12
Mazda Mx3 1991 1,8l v6 24v
hi an alle, ich klink mich mal wieder in meinen beitrag ein und erstatte bericht ;)
also:
Bisher war ich mit dem Wagen in 4 Werkstäten. Alle haben fehlercode ausgelesen ohne erfolg. Jeder hat was anderes gesagt was es sein soll. Alles gewechselt hatte immernoch das gleiche problem. Ich hab jetzt den kompletten motor in einzelteile zerlegt alles geseubert und auf function überprüft. Jedes einzelne zu zeit verbaute teil ist in ordnung. Immernoch das gleiche problem. Dann hab ich mir gedacht hey, bau mal einen anderen motor rein. gesagt getan. Auf zum schrotplatz (guter kumpel von mir) hat mir einen motor zu testzweken gelihen. Eingebaut gleiches problem. Es light (zumindest bei mir) zu 100% nicht am motor. Der wagen ziht nicht falsch lufft, bekommt genügend benzihn, und electronik ist auch 100% ok. trotzdem geht er in rechtskurfen aus. Ich für meinen teil bin genau wie die 4 und letzte werkstadt bei der ich war ratlos und gebe auf.
Mein Faziht: Ein Opel fahrer sollte bei Opel bleiben. andere autos laufen nicht bei einem Opelaner. Ach übrigentz mein Mazda steht zum verkauf wenn jemand interesse an den Wagen hat schreibt mir ne pm. Viele neuteile also zum schlachten oder was auch immer bestens geeignet.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 25.04.2009 09:43  Titel:
Mit Zitat antworten
eierlegende Wollmilchsau
eierlegende Wollmilchsau
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2007 13:03
Beiträge: 10027
Mazda MX-3 1996 1,6L 16V 107PS
:lol: :lol: :lol:

Ich schmeiß mich weg!

_________________
Mein Fuhrparkmanager heißt Erich Sixt :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 25.04.2009 09:59  Titel:
Mit Zitat antworten
MX - Schlachtbank
MX - Schlachtbank
Benutzeravatar

Alter: 108
Registriert: 11.09.2005 08:41
Beiträge: 21974
Wohnort: Bayerbach
Mazda MX-3 1992 Pre FL / 1995 FL beide mit DE
Und Du bist sicher das er über die Dauer ner Fahrt genug Sprit bekommt?

Denn wenn irgendwo Dreck drin ist, in den Leitungen der die Zufuhr in rechts Kurven vermindert, dann kannste lange suchen ;-)

_________________
Weißenfelser dürfen das...


Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 25.04.2009 10:09  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Alter: 39
Registriert: 15.04.2008 14:12
Beiträge: 144
Wohnort: Tübingen
Mazda MX-3 1996 V6
Haha, ich hatte das auch, dann hab ich mir auch n neuen (gebrauchten ;)) Tank geholt, den gereinigt und dann liefs wieder 1A. Aber demletzt hatte ich auch ma wieder so n aussetzer.. das is ziemlich hässlich bei auf ner schnell straße... :/


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Motor geht bei warmes Wetter aus Forum: Motor und Technik Autor: MX-3Luxemburg Antworten: 4
V6 Motor ausbauen und Getriebe drin lassen, möglich? Forum: MX-3 Allgemein Autor: V6Leon Antworten: 3
Fahrersitz 92 Baujahr in 97 MX-3, geht das? Forum: An- und Umbauten Autor: Autozam65 Antworten: 2
Es geht immer weiter..... Forum: Andere Autos Autor: sirevel Antworten: 0
Motor Problem oder zündung ??? Forum: Motor und Technik Autor: Meik91 Antworten: 9

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de