logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 14.08.2025 02:22


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 07.04.2009 21:10  Titel:
Mit Zitat antworten
Made in DDR
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 20.01.2008 21:03
Beiträge: 1291
Wohnort: Leipzsch
Honda Accord 2006 2.4 i-VTEC
von Mac die Amp´s sind doch okay?! :?

_________________
Billig muss man sich Leisten können ;)


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 07.04.2009 21:13  Titel:
Mit Zitat antworten
Meister der Ploppfolie
Meister der Ploppfolie
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 17.01.2008 12:51
Beiträge: 5419
Wohnort: Osnabrück
Mazda MX3 KL-ZE 97 ZE

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 07.04.2009 21:17  Titel:
Mit Zitat antworten
eierlegende Wollmilchsau
eierlegende Wollmilchsau
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2007 13:03
Beiträge: 10027
Mazda MX-3 1996 1,6L 16V 107PS
Also: Ich hatte mal nen paar Boxen von Mac. Ich glaube, ich hab die nachher als Obstschale benutzt :?

_________________
Mein Fuhrparkmanager heißt Erich Sixt :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 07.04.2009 21:29  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling

Registriert: 06.03.2009 07:26
Beiträge: 28
Wohnort: Nürnberg
Mazda Mx3 1997 1,6l 16v 107ps
hab keine abneigung, gerne nehm ich auch die exact entry s16.
würde halt wirklich gern demnächst (also am wochenende) das ganze über die bühne bringen.
denk mal mit paypal oder kreditkarte kann ich das morgen schon noch kaufen in netz, liefern das ja hoffentlich bis samstag aus.

hat denn jemand passende distanzringe für diese exact entrys da (alu soll ich ja nehmen)?


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 07.04.2009 21:31  Titel:
Mit Zitat antworten
eierlegende Wollmilchsau
eierlegende Wollmilchsau
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2007 13:03
Beiträge: 10027
Mazda MX-3 1996 1,6L 16V 107PS
Alu, wenn du nicht nen kompletten Ausbau der Tür in MDF planst; korrekt.
Was du letzendlich bestellst, ist deine Sache. Nur ich hab mir mal sagen lassen, dass die Rainbow wohl extrem penetrante Hochtöner haben sollen. Persönlich kann ich es nicht bestätigen, habs noch nie gehört...

_________________
Mein Fuhrparkmanager heißt Erich Sixt :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 07.04.2009 21:46  Titel:
Mit Zitat antworten
Meister der Ploppfolie
Meister der Ploppfolie
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 17.01.2008 12:51
Beiträge: 5419
Wohnort: Osnabrück
Mazda MX3 KL-ZE 97 ZE
Kannst zB die hier nehmen, würde aber vorher anfragen obs Alu sind oder nicht.
220349455055 oder 390028104600


Solltest die aber auch noch mit Karoseriedichtmasse oder dämmpaste an der Tür abdichten.


Warum baust dir die Anlage nicht selber ein???

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 07.04.2009 22:14  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Benutzeravatar

Alter: 47
Registriert: 04.09.2004 19:31
Beiträge: 12529
Wohnort: Essen-Downtown
Per pedes 1978 1Zyl 4Takt
Die Rainbow-Hochtöner sind an der falschen Endstufe vielleicht etwas "aufdringlich", aber an der richtigen ("warmen") Endstufe, machen sie für ihren Preis einen klasse Sound ... 8)

_________________
Greetings, the Management
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 07.04.2009 22:35  Titel:
Mit Zitat antworten
Held vom Erdbeerfeld
Benutzeravatar

Alter: 41
Registriert: 14.05.2007 21:33
Beiträge: 1077
Wohnort: 67688 Rodenbach
Mazda MX-3 1992 KL-DE V6
Ich fahre immoment mit dem µDimension JR6 Comp durch die gegend und bin angenehm überrascht.
Hatte vorher das Hertz DSK 165 drinnen und muss sagen das JR6 geht noch ein stückel besser!

Hab das ganze mit MDF-Ringen verbaut.
Glaub aber kaum das die in irgendeiner form mitschwingen können.
Hab die MDF Ringe mit 3 Schrauben (köpfe im MDF versenkt und auf der rückseite muttern festgezogen) an den originallöchern befestigt und die TMTs mit 8 schräubchen festgetackert.
Da wackelt definitiv erst das blech bevor das MDF anfängt zu schwingen...

_________________
Überhol ruhig....Jagen macht mehr Spass! ---


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 07.04.2009 22:43  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin A.D.
Admin A.D.
Benutzeravatar

Alter: 43
Registriert: 28.10.2005 11:36
Beiträge: 5159
Wohnort: Kassel
MaZdA MS3 2008 2,3
Zitat:
Da wackelt definitiv erst das blech bevor das MDF anfängt zu schwingen


Wenn das MDF mitschwingt hat man nen einbautechnischen Fehler ^^
Rotguss is halt schön schwer und verzieht sich nicht, wenn es unter Spannung steht.

Ich hab gerade wegen der Resonanz aluringe auf eingespachtelte MDF Ringe gesetzt und die Alus noch bissel angepunktet. Wenn die Türen gut gedämmt sind, reicht alu ganz locker, da hört man keinen unterschied.
Wenns über die 16cm hinausgeht, kommt man um Rotguss und Stahl nicht mehr herum, da das Blech dann zu instabil wird.
Als 16er kann ich das Eton Adventure empfehlen :)
Macht sich gut und sieht auch noch hübsch aus.

_________________
BildBild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 08.04.2009 10:48  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling

Registriert: 06.03.2009 07:26
Beiträge: 28
Wohnort: Nürnberg
Mazda Mx3 1997 1,6l 16v 107ps
ich hab mich jetzt an den tipp aus dem anderen aktuellen topic (hilfe beim lautsprechereinbau) gehalten und versuche, auf den subwoofer zu verzichten.
habe mich für "Ground Zero GZRC 16HX + GZRK 160XP" frontsystem entschieden mit aluringen, werd die mit dem verstärler vom tevi (ESX Quantum QE 900.4) laufen lassen. der händler hat bzgl. der dämmung gemeint, dass er solche gummimatten hat für je 15 euro, irgendwie festspachteln oder so ist nicht unbedingt nötig. die kickbässe seien für schnellen metal-bässe ideal.
das frontsystem hat auch ne gute bewertung: car&hifi 01/09 oberklasse note 1,6


frontsystem 200
verstärler 250
kabel ca. 50
evtl. matten und noch sowas 50
insgesamt ca. 550 euro. lass es euch wissen, wie es klingt und werd mal so ordentlich metal aufdrehen ;)


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 08.04.2009 10:51  Titel:
Mit Zitat antworten
eierlegende Wollmilchsau
eierlegende Wollmilchsau
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2007 13:03
Beiträge: 10027
Mazda MX-3 1996 1,6L 16V 107PS
Also bei den Matten kannste auf jeden Fall noch was draufrechnen, wenn du die Tür _richtig_ dämmem willst.
Was sind das denn für Matten? Bitumen der allybutyl?

_________________
Mein Fuhrparkmanager heißt Erich Sixt :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 08.04.2009 10:59  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Benutzeravatar

Alter: 47
Registriert: 04.09.2004 19:31
Beiträge: 12529
Wohnort: Essen-Downtown
Per pedes 1978 1Zyl 4Takt
Richtig. Da Du keinen Sub hast, willst/musst Du die Leistung ja aus den Türen bekommen, daher ist anständiges Dämmen angesagt. Also rechnen mal lieber mit rund 100€ für Dämm-Matten und Dicht-Paste für die Verbindung von Aluringen und Türaufnahme ... :roll:

_________________
Greetings, the Management
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 08.04.2009 11:01  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin A.D.
Admin A.D.
Benutzeravatar

Alter: 43
Registriert: 28.10.2005 11:36
Beiträge: 5159
Wohnort: Kassel
MaZdA MS3 2008 2,3
Und wo is der MT? ^^
Nimm alubutyl erst auf der obersten Schicht, wenn du mehrere Lagen Dämmung machen willst.

Alle wollen immer Druck aber keiner Klang :(

Gewöhnt euch bitte ab die Testnoten hier anzugeben...die sind belanglos!

Frag deinen Händler nach den Maßen und der Dicke seiner Matte, und orientier dich ca. hier dran:

Alubutyl Matte

_________________
BildBild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 08.04.2009 11:40  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Benutzeravatar

Alter: 47
Registriert: 04.09.2004 19:31
Beiträge: 12529
Wohnort: Essen-Downtown
Per pedes 1978 1Zyl 4Takt
Der ist auf den Aluringen, nehm ich an ... :mrgreen:
Und ja, auch den mit dem Ring verspachteln !!!

_________________
Greetings, the Management
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 08.04.2009 12:20  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin A.D.
Admin A.D.
Benutzeravatar

Alter: 43
Registriert: 28.10.2005 11:36
Beiträge: 5159
Wohnort: Kassel
MaZdA MS3 2008 2,3
tztztztz...Der Seb :)
Ich hoffe du weisst was ich meine ^^
Von den Frequenzen her sind Kicker nicht gerade nett zu 4khz Übergängen.
Von daher vll noch nen paar omnes 3.01 rein -> mein nächstes Bastelprojekt.

_________________
BildBild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 08.04.2009 15:11  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Benutzeravatar

Alter: 47
Registriert: 04.09.2004 19:31
Beiträge: 12529
Wohnort: Essen-Downtown
Per pedes 1978 1Zyl 4Takt
Er soll ja ein 2-Wege Kompo mit TMT + separatem HT kaufen bzw. verbauen, keine reinen Kicker. Daher stand ich wohl etwas aufm Schlauch ... :mrgreen:

Sowas, zB: LINK

Für Metal besser geeignet: Link 2

Und etwas mehr Soundquali: Link 3

_________________
Greetings, the Management
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Kl motor lauft nach Umbau schlecht Forum: Motor und Technik Autor: Siggi Antworten: 28
Car Guard Alarmanlage kaufempfehlung? Forum: MX-3 Allgemein Autor: Mx-3StYlE Antworten: 2
Zentrier Ringe?! Forum: Felgen und Fahrwerk Autor: Joker91 Antworten: 10
MX3 gut oder schlecht? Forum: MX-3 Allgemein Autor: kakashi Antworten: 55

cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de