logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 14.07.2025 13:42


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 02.11.2005 17:24  Titel: Bremsen am Mx 3 totaler Ramsch ???
Mit Zitat antworten
Forumspirat
Forumspirat
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 30.07.2005 12:06
Beiträge: 986
Wohnort: Saarland !!!!
Volvo S60 Turbo 2003 2,4T
Tach Leute

Kann es sein das die am mx 3 verbaute bremsanlagen eher für ne rollgehhilfe von oma trude geeignet is ? da bekomm ich ja jedesmal bei ner etwas schnelleren bremsung angst. fürn v6 fahrzeug sind die scheiben ganz schön mickrig. an meinem 71 ps astra waren die genauso groß.

Noch schlimmer is wie anfällig die sind. Meine quitschen wie die sau und beim anfahren oder einlenken schleifts vorne. Beläge und Scheiben sind gerademal ein monat alt. Ich verzweifele hier noch :cry: .

Hilfe !!!!!!!


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 02.11.2005 17:40  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 13:40
Beiträge: 1700
Mazda MX-6 1992 2,5l V6
Hi!

Also das die Bremsen etwas unterdimensioniert sind, stimmt. Aber quietschen und schleifen sollten sie dennoch nicht.

Zudem gibt es auch gelochte (auch geschlitzte) Bremsschreiben von Zimmermann für vorne (mit ABE), damit bin ich eigentlich recht zufrieden.

Der Pedalweg ist aber auch viel länger als bei anderen Autos, das muss man halt wissen und beim Bremsen beachten.

Mfg

Brayman


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 02.11.2005 17:46  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Benutzeravatar

Alter: 46
Registriert: 04.09.2004 19:31
Beiträge: 12529
Wohnort: Essen-Downtown
Per pedes 1978 1Zyl 4Takt
Genau. Zimmermänner drauf, dazu EBC GreenStuff Bremsbeläge und Stahflexbremsleitungen, dann passt das schon ! Kostet ca. 300.-Euro für die Vorderachse, bei www.at-rs.de ... :roll:

_________________
Greetings, the Management
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 02.11.2005 18:34  Titel:
Mit Zitat antworten
Bremsenheld
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 24.09.2004 11:57
Beiträge: 2218
Wohnort: schwetzingen
Toyota MR2 1992 2.0L 156PS
also ich hatte noch keine probs mit meinen bremsen..die haben die 180 auf 50 gut gemeistert :) nur hat des auto dann n bissel gewackelt beim bremsen...aber ich hab die kurve bekommen noch vorm Gallardo :twisted:

_________________
Hey Dobermannbestizer, besucht uns doch mal im Internet! Dobermannverein Abteilung Mannheim. Alles rund um den Dobermann

www.dv-mannheim.de



Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 02.11.2005 19:35  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2005 18:07
Beiträge: 159
Wohnort: Münster
Mazda MX-3 1997 1.6l 16V 79kW/107PS
Bremsen sind wirklich eher fürn Rollator! :evil:
Muss man sich halt dran gewöhnen. Hab letztes WE mal wieder ne Tour mit meinem 5er + Familie gemacht... Erstes Bremsmanöver also vo ca. 13km/h auf Null alle hängen in den Seilen und meine Frau fragt obs mir aber sonst noch gut ginge... Ich kann nur entschuldigend :) und beteuern daß das im MX-3 nötig gewesen wäre :?

Naja, heute morgen erster Ausritt mit dem MX und ich hätt ihn fast an einer grossen Kreuzung versenkt, weil ich dacht hey jetzt bremsen das reicht locker!


Also wenn meine Bremsscheiben "gar" sind kommen da auch gelochte bzw. geschlitzte drauf!

Gruß Slash

_________________
6 Zylinder? Ja bitte, aber nur in einer REIHE!
:wink:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 02.11.2005 21:40  Titel:
Mit Zitat antworten
Bester Quoten Peleponese aller Zeiten!
Bester Quoten Peleponese aller Zeiten!
Benutzeravatar

Alter: 44
Registriert: 21.07.2005 14:09
Beiträge: 2949
Wohnort: Weissach im Tal
Mazda MX-3 1992 2,5l V6
Vor allem nach Vollbremsungen auf der Autobahn sollte man denen n bissle Ruhe gönnen. Durch den kleinen Durchmesser sind die exrem anfällig für thermische Überlastung und die Scheiben können sich verziehen. Hab selber keine, aber ich denk das dürfte mit den Zimmermann kein so großes Problem mehr darstellen.

_________________
...to boldly go where no Schumann has gone before
and
...to bring them all destruction, suffering and pain...


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 02.11.2005 22:04  Titel:
Mit Zitat antworten
Techno-Schlampe
Techno-Schlampe
Benutzeravatar

Registriert: 19.01.2005 12:55
Beiträge: 405
Wohnort: Karlsruhe
Mazda MX-3 V6 - Project GSX 1994 Typ KF - ca. 150 PS !?
also ich denke mit Stahlflex und bessere Bremsflüssigkeit kommt man weiter, fahre regelmässig mit Zimmermann und normalen Beläge in die Schweiz sind ca. 260km davon 250 Autobahn....und dannach ist das so genannte "Fading" echt spürbar.

Fahre recht agressiv und ich habe noch nie das Gefühl hab, dass die Bremsleistung nicht ausreichen würde....aber der Druckpunkt dürfte wirklich früher kommen für meinen Geschmack, gerade bei schnellen Landstraßen mit Spitzkeren drin (Schwarzwald) da vermiss ich es...

aber die werden sich bei Mazda schon was bei gedacht haben, ist ja auch kein Langstreckenauto, trotz V6

_________________
Show my :D MX-3 on http://www.rr.project-rr.de:DBild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen  
 
BeitragVerfasst: 02.11.2005 22:05  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 13:40
Beiträge: 1700
Mazda MX-6 1992 2,5l V6
Slash hat geschrieben:
Bremsen sind wirklich eher fürn Rollator! :evil:
Muss man sich halt dran gewöhnen. Hab letztes WE mal wieder ne Tour mit meinem 5er + Familie gemacht... Erstes Bremsmanöver also vo ca. 13km/h auf Null alle hängen in den Seilen und meine Frau fragt obs mir aber sonst noch gut ginge...


Mit dem 626 Kombi hoppel ich auch über die Straße, wenn ich sanft bremsen will. Das dauert immer nen paar Kilometer, bis ich mich dran gewöhnt habe und gemäßigt die Geschwindigkeit verringern kann *g*

Aber im Ernstfall halten die MX-3 Bremsen, was sie sollen...alleine bei der Bremsaktion in der Kolonne nach Köthen haben mir die Zimmermänner die Front und einiges mehr gerettet. Chris sein 16V vor mir hat sogar schon geraucht (also die Reifen)....

Mfg

Brayman


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 02.11.2005 22:09  Titel:
Mit Zitat antworten
Bester Quoten Peleponese aller Zeiten!
Bester Quoten Peleponese aller Zeiten!
Benutzeravatar

Alter: 44
Registriert: 21.07.2005 14:09
Beiträge: 2949
Wohnort: Weissach im Tal
Mazda MX-3 1992 2,5l V6
Das Einzige, das sich Mazda gedacht hat is: "Wo können wir sparnünftig sein?" :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Mußte mal von 180 auf 40 runterbremsen, weil ich auf ne Fahrbahnverengung und dichten Verkehr zugeschossen bin und alles hinter ner Kuppel lag...mann, das war n Bremsweg. Da wünscht man sich echt nen Anker. :?

_________________
...to boldly go where no Schumann has gone before
and
...to bring them all destruction, suffering and pain...


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 02.11.2005 22:23  Titel:
Mit Zitat antworten
Techno-Schlampe
Techno-Schlampe
Benutzeravatar

Registriert: 19.01.2005 12:55
Beiträge: 405
Wohnort: Karlsruhe
Mazda MX-3 V6 - Project GSX 1994 Typ KF - ca. 150 PS !?
Andi-Alkoholiker hat geschrieben:
...mann, das war n Bremsweg. Da wünscht man sich echt nen Anker. :?



*g* das wäre doch mal was NOCH KEINER HAT! Nen "NOTANKER" *g*

:shock: :twisted: :twisted:

Was denkt Ihr wie man so was realisieren kann....Bremsbedal länger als 3 Sekunden gedrückt, dann Anker raus *g* :-)))))

_________________
Show my :D MX-3 on http://www.rr.project-rr.de:DBild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen  
 
BeitragVerfasst: 02.11.2005 22:40  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 13:40
Beiträge: 1700
Mazda MX-6 1992 2,5l V6
rupplyn-mx3 hat geschrieben:
*g* das wäre doch mal was NOCH KEINER HAT! Nen "NOTANKER" *g*


Dann eher nen Bremsfallschirm :wink:

Mfg

Brayman


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 03.11.2005 14:22  Titel:
Mit Zitat antworten
Forumspirat
Forumspirat
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 30.07.2005 12:06
Beiträge: 986
Wohnort: Saarland !!!!
Volvo S60 Turbo 2003 2,4T
Ok aber das prob mit dem quitschen bleibt. Können die sich denn wirklich verziehen ? Sind doch innenbelüftet. Gut n paar mal scharf gebremst hab ich schon aber ne ein monat alte bremsanlage einfach rausschmeißen , ich weiß nicht, manscvhmal beim einparken übertönt das geräusch der bremsen das des motors ( offener japan style muffler) Dann drehen sich alle um un denken es sei irgendwas passiert. Die kiste is einfach nur peinlich.:oops: Selbst n rostiger 91 corsa macht nit so n Scheiß :cry: :cry: :cry:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 03.11.2005 14:25  Titel:
Mit Zitat antworten
Schlumpf
Benutzeravatar

Alter: 39
Registriert: 08.08.2005 10:58
Beiträge: 718
Wohnort: Germersheim
Mazda Mx-3 1992 V6
also ich stimm dem voodoo zu ich hatte auch noch keine probleme mit meinen bremsen......mich ham sie noch net im stich gelassen.... :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 03.11.2005 15:28  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer

Registriert: 11.01.2005 13:01
Beiträge: 1972
Wohnort: Waldkraiburg
Mazda MX-3 1993 V6
nun, ich habe in letzter zeit gehört, dass die zimmermann bremsen nicht mehr das sein sollen was se mal waren bzw. es probs deswegen gab...
ich wollte mir auch welche holen

_________________
...2009 fing stark an - und hat stark nachgelassen...
...und über 2010 fang ich gar ned an...
...2012 NEUSTART!!!...


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 03.11.2005 15:32  Titel:
Mit Zitat antworten
Dr. Björnsen
Dr. Björnsen
Benutzeravatar

Registriert: 04.09.2004 19:59
Beiträge: 5099
Wohnort: Halle
Mazda MX-3 1992 1,9 V6
Es gibt ja auch noch Andere. Müssen ja nicht immer Zimmermann sein. :wink:

_________________
www.kiono.de · www.culturservice.de

Ballonfahren in der Region Halle/Leipzig!
http://www.luft-liebe.com


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 03.11.2005 19:26  Titel:
Mit Zitat antworten
Forumspirat
Forumspirat
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 30.07.2005 12:06
Beiträge: 986
Wohnort: Saarland !!!!
Volvo S60 Turbo 2003 2,4T
Ich glaube ihr redet am Thema vorbei. Meine Frage war " Bremse kaputt, wie reparieren" und nicht "wo steck ich mein hart erarbeitetes Geld am sinnlosesten rein" . Hab heut beide sättel abgemacht un die Schwimmbolzen un die Passmuffen gereinigt un neu gefettet. Jetz bewegt der sich ma auch wieder. aber quitschen tuts immernoch. wie tut ma denn an de Belägen die Kanten brechen ??? :?


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Mega-Frühjahrs-Aktion ! Bremsen und Fahrwerke! Forum: Feiny´s Performance Store Autor: FPS Antworten: 1
Kein Tüv! :-( ! Rost, Bremsen Hinterachse, Handbremse! Forum: Reparatur und CO Autor: Roadrunner Antworten: 7
Bremsen problem Forum: Reparatur und CO Autor: Jeff_182 Antworten: 7
lenkrad vibriert beim bremsen Forum: MX-3 Allgemein Autor: wer930 Antworten: 16
Bremsen werden bei den Temps zu Heiß ? Forum: Motor und Technik Autor: ryosuke Antworten: 1

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de