logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 02.07.2025 03:21


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 26.01.2009 01:14  Titel: Heizung heizt nicht richtig??
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 36
Registriert: 16.02.2007 21:55
Beiträge: 1355
Wohnort: Nürnberg
Mazda MX-3 1995 1.8 V6
Hy leute undzwar seitdem es so kalt ist mir aufgefallen das die heizung nicht mehr wirklich funkt also es kommt nur sehr lau warm raus wen ich auf umluft schalt wen ich auf frischluft schalte bleibt es komplett kalt! Kühlflüssigkeit habe ich nachgeschaut und entlüftet habe ich auch an was kan das noch liegen?!!

_________________
In meiner physischsoziologischen Konstellation, Manifestiert sich die absolute Dominanz positiver Impressionen deines Individuums.


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 26.01.2009 01:27  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Registriert: 01.08.2007 02:10
Beiträge: 1210
VW GOLF 7 GTI Performance 2014 2.0 TSI
- Thermostat ist dauerhaft geöffnet -> Motor wird nichtmehr richtig warm (was zeigt die Temperaturanzeige im Tacho an?)
- Wärmetauscher verstopft (war bei mir).

Zur ersten Vermutung noch 'n paar Fragen. Geht die Nadel der Temp-Anzeige bis in die Mitte hoch (normale Betriebstemperatur)? Wie schnell geht das? Bleibt die Nadel in der Mitte beim Fahren?


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 26.01.2009 01:32  Titel:
Mit Zitat antworten
ich brauch auch wat neues
ich brauch auch wat neues
Benutzeravatar

Alter: 35
Registriert: 06.04.2008 23:20
Beiträge: 2061
Wohnort: Hamburg
Mazda MX-3 1998 V6
ich tipp auch auf thermostat das der net mehr richtig schliest

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 26.01.2009 14:48  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 17.05.2006 20:19
Beiträge: 4717
Wohnort: Bad Sachsa
mazda mx3 1993 2,5l
selbe problem wie bei mir...termostat habsch auch schon gemacht...hat nix jeholfen...wenn der wärmetauscher verstoppt is...wie bekomm ich den wieder frei?

mfg siggi

_________________
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das
»untersteuern«,
wenn du ihn nur hören und spüren kannst, wars
»übersteuern«.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 26.01.2009 15:10  Titel:
Mit Zitat antworten
eierlegende Wollmilchsau
eierlegende Wollmilchsau
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2007 13:03
Beiträge: 10027
Mazda MX-3 1996 1,6L 16V 107PS
Geht denn deine Nadel noch hoch oder hängt die auch unten fest und bewegt sich nicht mehr?

_________________
Mein Fuhrparkmanager heißt Erich Sixt :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 26.01.2009 15:17  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 17.05.2006 20:19
Beiträge: 4717
Wohnort: Bad Sachsa
mazda mx3 1993 2,5l
ne die geht ganz normal hoch...also nach 2-3km is warm...also auf 9uhr etwa...nur drinne is kalt...

mfg siggi

_________________
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das
»untersteuern«,
wenn du ihn nur hören und spüren kannst, wars
»übersteuern«.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 26.01.2009 15:25  Titel:
Mit Zitat antworten
eierlegende Wollmilchsau
eierlegende Wollmilchsau
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2007 13:03
Beiträge: 10027
Mazda MX-3 1996 1,6L 16V 107PS
lol. Bei mir is drinnen ein bisschen warm und die Nadel hängt ganz unten. auch wenn ich minuten lang mit 200 über die BAB knalle :roll:

_________________
Mein Fuhrparkmanager heißt Erich Sixt :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 26.01.2009 18:09  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Registriert: 01.08.2007 02:10
Beiträge: 1210
VW GOLF 7 GTI Performance 2014 2.0 TSI
Nen verstopfen Wärmetauscher sollte man am besten austauschen. Teuer sind die nicht, nur der Aufwand ist halt enorm. Also Armaturenbrett und Luftmischkasten müssen aufjedenfall raus.

War mir aber zuviel Arbeit und habs mit reinigen versucht. Schläuche vom WT abgezogen. Einen Anschluss des WT verschlossen und an den anderen nen Schlauch hin der nach oben gebunden war. Da dann pure Essigessenz rein und ne Weile einwirken lassen. Mit purem Wasser durchspülen und den Vorgang nochmal wiederholen. Habs insgesamt an die 10x durchgespült. Jetzt hab ichs wieder schön warm im Auto, davor kam nur kalte Luft aus den Düsen.
Ob die Methode hilft is fraglich. Schwere Verstopfungen werden wohl nur durch den Austausch des WT behoben.
Und immer schön mit purem Wasser gründlich durchspülen. Nicht das der WT irgendwann undicht wird und im Innenraum ne riesen Sauerei anrichtet. :wink:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 26.01.2009 20:11  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling

Registriert: 21.01.2009 20:15
Beiträge: 3
Wohnort: Buxte
Mazda MX-3 1993 1.6i DOHC 66kW
Mal geschaut, ob noch genug Kühlflüssigkeit im Behälter ist?
Bei anderen Autos war das schon oft der Grund. Weiss nicht genau wies beim Mazda ist


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 26.01.2009 20:45  Titel:
Mit Zitat antworten
- Gesperrt -
- Gesperrt -
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 18.12.2007 18:15
Beiträge: 505
Wohnort: büdingen
Mazda MX 3 V6 133Ps 1995 133
bei mir is auch die nadel unten und es wird net warm :twisted:

_________________
Neues Video von meinem Mx3: http://www.myvideo.de/watch/5461732/Mein_Mx3


mein mx3 die geschichte=) http://www.myvideo.de/watch/4998536/Mein_Mx3


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 26.01.2009 23:18  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 17.05.2006 20:19
Beiträge: 4717
Wohnort: Bad Sachsa
mazda mx3 1993 2,5l
also bei mir is genug drin...

mfg siggi

_________________
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das
»untersteuern«,
wenn du ihn nur hören und spüren kannst, wars
»übersteuern«.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 27.01.2009 06:00  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 36
Registriert: 07.03.2007 21:45
Beiträge: 1384
Wohnort: Aachen
Suzuki ;) GSR-600 2006 k8
außer im KLZE war mir noch nie warm im MX ^^ ( im winter )

Meiner Pustet auf der Fahrerseite kältere Luft raus als wie auf der BFS ...

und selbst auf der BFS is das einfach nur Kalt was da raus kommt...

meiner is immer kalt ^^ wird aber normal warm ! normale kühlstand usw...


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 27.01.2009 09:16  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
@Ray: nnormal heizt der MX sehr gut, nur auf Stufe 4 schaffts der WT nicht mehr korrekt die Luft auf 80°C zu erhitzen, da kommt dann nur so 35°C warme Luft raus noch.

@Maddin: wieso soll der undicht werden? Ist der nicht aus metall...ich meine das Teil ist doch einfach nur nen überdimensionierter CPU Kühlkörper mit Hohlraum wg. des Flüssigkeitskreislaufs. Da müsst man doch theoretisch auch direkt Anti-Cal oder Oxi Action mist reinhauen können...oder ne Kukident Tablette gelöst reinkippen :-D

Naja bei mir wars damals das Thermostat. War eh gut das zu wechseln, die haben nachträglich das Bauteil geändert und etwas verbessert.

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 27.01.2009 14:18  Titel:
Mit Zitat antworten
Spiderschwein, Spiderschwein...
Spiderschwein, Spiderschwein...
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 23.02.2006 21:08
Beiträge: 4969
Wohnort: Aachen
Mazda MX5 NA 91 B6ZE-T
im KL wars scho nach 3-4 min warm xD

soviel abwärme wie der erzeugt hat xD

_________________
*low hurts* - crew
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen  
 
BeitragVerfasst: 27.01.2009 15:31  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Registriert: 01.08.2007 02:10
Beiträge: 1210
VW GOLF 7 GTI Performance 2014 2.0 TSI
@ DennYo: Kannst dir vorstellen wie den normalen Wasserkühler hinter der Stoßstange. Sieht gleich aus, nur viel kleiner. Und so wie der Kühler vorne könnte der im Innenraum mit der Zeit auch undicht werden. KÖNNTE, muss natürlich nicht :wink:
Beim Golf 2 z.B. ist es bekannt das da mit steigendem Alter gerne mal Wasserdampf hinterm Armaturenbrett vorkommt :lol:
Liegt dann daran das der WT durchgerostet ist und dem Überdruck ihm den Rest gegeben hat.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 27.01.2009 15:40  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
ahhh bei mir is so viel Glysantin drin da kann gar nix rosten

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Suche Weitere Gutachen die nicht in der Samlung sind Forum: An- und Umbauten Autor: neo.1501 Antworten: 0
Mitgliederkarte nicht zu öffnen / Karte wird nicht angezeigt Forum: Fragen/Anregungen zum Forum Autor: jogibär Antworten: 2
Wasserkühler passen nicht Forum: Reparatur und CO Autor: Tzuionet Antworten: 10
Radmuttern passen nicht in Felge Forum: Felgen und Fahrwerk Autor: johannes3 Antworten: 9
Alle Aufkleber weniger als 1,- Euro - wer nicht zuschlägt is Forum: LSK-Shop Autor: LSK Antworten: 0

cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de