logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 05.08.2025 23:32


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 30.12.2008 20:56  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser
Benutzeravatar

Registriert: 29.12.2008 02:16
Beiträge: 53
Ford Probe 1997 2.5L 24V KL
Beim Kompressionstest schaust du ja was der Motor noch an Kompression aufbaut um z.B. zu sehen ob die Kolbenringe hin sind.

Beim Druckverlusttest steht der Motor (die Ventile sollten geschlossen sein) und man gibt Druckluft in den Zylinder und schaut wie schnell oder langsam der Druck abfällt. Auch gut um den Zustand der Kolbenringe abzuschätzen. Muss man etwas beobachten wo der Druck entweicht bzw. genau hinhören um die Ursache zu finden. Wenns dann noch im Kühlwasser blubbert kann hat der Block nen Riss oder die ZKD ist hin.

Aber da du ja schon alles erneuert hast kanns das ja eigentlich nicht mehr sein.
ich hoffe ich habs nicht verwechselt aber deine Ansaugbrücke war ja nicht stark verölt, so das es vielleicht daher kommen könnte. Wenn die Kurbelgehäuseentlüftung gar nicht mehr arbeitet kanns durch den Überdruck auch etwas qualmen, aber eigentlich nicht so stark.

Hast du nen Block auf die Zylinderlaufflächen geworfen als die Köpfe ab waren? Konnte man den Hohnschliff noch erkennen?
Von deiner Beschreibung her würde ich aber auch auf Ölabstreifringe/Kolbenringe tippen.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 30.12.2008 21:11  Titel:
Mit Zitat antworten
KL-Fetischist
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 16.01.2005 18:56
Beiträge: 2324
Wohnort: Wertheim
MX-3 2,5l Kl 03/93 ------------- Audi A4 Avant 1,8 T by MTM :-) :- )
ich wer demnächst mal die DK ab machen, und mir ma die brücke ankucken, ob die verölt ist...

joa druckverlust wär noch ne möglichkeit.....
also im Kühlwasser blubbert es nicht, bei laufendem motor...auch beim gasgeben nicht....

könnt auch sein, dass der nippel der aufm vorderen ventildeckel ist, defekt ist.. also die Kurbelgehäuseentlüftung des öl derbe in den ansaugtrakt drückt.....

weil der HC test hat grad mal 200 pmm gebracht. kurz nach dem ZKD wechsel....und da war ja noch Kühlwasser im auspuff usw.....

vorher mit defekter ZKD hat er an die 2500ppm gehabt....

ich kuck mir noch ma die DK und die brücke von innen an....

hab ja quasi scho en ersatz KL....
dann werd ich noch die Köpfe vom Benne nehmen und fertig:-)

_________________
Bild
KL POWER
Mein baby in action
--------->Klick mich<----------


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Suche Weitere Gutachen die nicht in der Samlung sind Forum: An- und Umbauten Autor: neo.1501 Antworten: 0
Mitgliederkarte nicht zu öffnen / Karte wird nicht angezeigt Forum: Fragen/Anregungen zum Forum Autor: jogibär Antworten: 2
Wasserkühler passen nicht Forum: Reparatur und CO Autor: Tzuionet Antworten: 10
Ein Boot ist auch nur ein Auo ohne Räder Forum: Andere Autos Autor: CooleSocke21 Antworten: 1
Motor Problem oder zündung ??? Forum: Motor und Technik Autor: Meik91 Antworten: 9

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de