logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 05.08.2025 05:49


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 28.12.2008 19:10  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 41
Registriert: 20.04.2007 19:40
Beiträge: 987
Wohnort: Straubing
Nissan Skyline 1990 RB26dett
Runaway hat geschrieben:
Dachte, dass bei einem zu großem LLk, der Druckabfall zu stark wird und dadurch die Strömungsgeschwindigkeit sind, die ja durch den LLK eh schon verlangsamt wird. Was zu ner schlechteren Füllung führen kann, als ohne LLK.

Hab keine Formeln um auszurechnen, wie groß der LLk sein sollte, hab nur eine über die thermische Wirksamkeit :mrgreen:


Einen Druckabfall wirst im LLK so und so haben, ist hald so wenn man Luft abkühlt !! Ein LLK ist aber in der regel alles andere als strömungsgünstig innen, daher bringt ein großere LLK immer einen tick mehr leistung oben raus wie ein kleiner weil die luft mit weniger wiederstand durch fließen kann.

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 28.12.2008 19:16  Titel:
Mit Zitat antworten
KL-Fetischist
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 16.01.2005 18:56
Beiträge: 2324
Wohnort: Wertheim
MX-3 2,5l Kl 03/93 ------------- Audi A4 Avant 1,8 T by MTM :-) :- )
gibt da doch auch ne formel, wie man des berechnen kann...
irgendwas mit größe vom LLK, und wieviel grad er die luft runter kühlt, und am ende kommt KW raus....

is wie im richtigen leben.. umso größer, umso besser, umso bessere potenz äähhh leistung :mrgreen:

_________________
Bild
KL POWER
Mein baby in action
--------->Klick mich<----------


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 28.12.2008 19:40  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 41
Registriert: 20.04.2007 19:40
Beiträge: 987
Wohnort: Straubing
Nissan Skyline 1990 RB26dett
Du meinst die regel mit 10°C weniger Ladelufttemp. = 3% mehr Motorleistung ?
Man kann auch die Ladelufttemperatur berechnen wenn man folgende Daten hat :
-umgebungsluft temp.
-Ladeluft temp. LLK eingang
-Winrungsgrad vom LLK

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 28.12.2008 20:30  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 36
Registriert: 11.11.2007 20:00
Beiträge: 613
Wohnort: Berlin
Toyota MR2 1991 3S-GE Muschimagnet
turbotom hat geschrieben:
Runaway hat geschrieben:
Dachte, dass bei einem zu großem LLk, der Druckabfall zu stark wird und dadurch die Strömungsgeschwindigkeit sind, die ja durch den LLK eh schon verlangsamt wird. Was zu ner schlechteren Füllung führen kann, als ohne LLK.

Hab keine Formeln um auszurechnen, wie groß der LLk sein sollte, hab nur eine über die thermische Wirksamkeit :mrgreen:


Einen Druckabfall wirst im LLK so und so haben, ist hald so wenn man Luft abkühlt !! Ein LLK ist aber in der regel alles andere als strömungsgünstig innen, daher bringt ein großere LLK immer einen tick mehr leistung oben raus wie ein kleiner weil die luft mit weniger wiederstand durch fließen kann.


Ja ist klar mit dem Druckabfall, aber ich meinte halt nur, dass der LLK nicht soviel bringt weil man dann eine ziemlich lange und kurvige Verrohrung hat.

Bei nem gerade Rohr hätte man halt weniger aufwand und bei eventueller minimierter Leistung, aber dafür ein besseres Instationärverhalten.

Hier mal ein Bild was ich meine bei der schlechten Verrohrung. (Zwar an nem B6 aber egal).
Bild
]

_________________
Diskutiere niemals mit Idioten!
Die ziehen dich auf ihr Niveau runter-
und schlagen dich dann durch Erfahrung!


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 28.12.2008 20:36  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 41
Registriert: 20.04.2007 19:40
Beiträge: 987
Wohnort: Straubing
Nissan Skyline 1990 RB26dett
Zitat:
Ja ist klar mit dem Druckabfall, aber ich meinte halt nur, dass der LLK nicht soviel bringt weil man dann eine ziemlich lange und kurvige Verrohrung hat.


Immer noch deutlich mehr als ohne LLK :wink:

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 28.12.2008 20:39  Titel:
Mit Zitat antworten
BuggyDuggy
BuggyDuggy
Benutzeravatar

Alter: 35
Registriert: 04.01.2007 23:24
Beiträge: 2556
Wohnort: Würzburg
MB CLK 2006 200K
lol? der oben hat doch net mal en turbo... das is der mx von dem ich meine front habe aus holland. :-)


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 28.12.2008 20:44  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 36
Registriert: 11.11.2007 20:00
Beiträge: 613
Wohnort: Berlin
Toyota MR2 1991 3S-GE Muschimagnet
Ja ist klar es geht hier nur ums Prinzip.
Da wo das grüne T ist, wird der Turbo sein. Rot ohne LLK. Blau mit LLK.
Tom dachte nur, dass die Krummen rohre mehr einfluss auf den Leistungsverlust haben, ich hab da nichts vergleichbares.

_________________
Diskutiere niemals mit Idioten!
Die ziehen dich auf ihr Niveau runter-
und schlagen dich dann durch Erfahrung!


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 28.12.2008 21:21  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 41
Registriert: 20.04.2007 19:40
Beiträge: 987
Wohnort: Straubing
Nissan Skyline 1990 RB26dett
Gehen wir mal von einen KL turbo aus mit T3/T4 Lader der mit 0,5 Bar LD gefahren wird. Da liegt die Ladelufttemp. bei 80-100°C selbst ein kleiner LLK kühlt die locker auf 50°C runter bei 20°C Aussentemp. .
Bringt also irgendwas zwischen 10-15% mehr Leistung. Läst man die Druckleitungen so und ersetzt man den LLK durch ein Rohr hat man max. 1-2 % Leistungsverlust im vergleich wenn man die Druckleitung auf kürzersten weg von Turbo zur DK legt. Dazu kommt dan noch das der Motor auf dauer keine 0,5 Bar LD ohne LLK aushält weil die Brennraumtemperatur zu hoch ist.

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 28.12.2008 23:21  Titel:
Mit Zitat antworten
BuggyDuggy
BuggyDuggy
Benutzeravatar

Alter: 35
Registriert: 04.01.2007 23:24
Beiträge: 2556
Wohnort: Würzburg
MB CLK 2006 200K
achso sry @ runaway, dann hab ichs falsch verstanden ;-)


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 28.12.2008 23:23  Titel:
Mit Zitat antworten
Oo_____oO aka Spamking
Oo_____oO aka Spamking
Benutzeravatar

Alter: 41
Registriert: 18.04.2007 19:20
Beiträge: 5909
Wohnort: nähe Ludwigsburg
Mazda 3 MPS Typ BK 300 PS / 450 Nm
^^das ist klar

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 17.01.2009 22:22  Titel:
Mit Zitat antworten
Oo_____oO aka Spamking
Oo_____oO aka Spamking
Benutzeravatar

Alter: 41
Registriert: 18.04.2007 19:20
Beiträge: 5909
Wohnort: nähe Ludwigsburg
Mazda 3 MPS Typ BK 300 PS / 450 Nm
mein Neuzugang, 92er V6

Bild

Bild

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 17.01.2009 22:31  Titel:
Mit Zitat antworten
BuggyDuggy
BuggyDuggy
Benutzeravatar

Alter: 35
Registriert: 04.01.2007 23:24
Beiträge: 2556
Wohnort: Würzburg
MB CLK 2006 200K
wozu noch einen? :D als alltagsride?


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 17.01.2009 22:37  Titel:
Mit Zitat antworten
Oo_____oO aka Spamking
Oo_____oO aka Spamking
Benutzeravatar

Alter: 41
Registriert: 18.04.2007 19:20
Beiträge: 5909
Wohnort: nähe Ludwigsburg
Mazda 3 MPS Typ BK 300 PS / 450 Nm
ein 2tes Auto is doch immer gut zu haben oder????

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 17.01.2009 22:39  Titel:
Mit Zitat antworten
Frontkratzer
Frontkratzer
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 08.09.2008 01:24
Beiträge: 3059
Wohnort: Berlin
Selbstzünder mit 4 Ringen 2.0TDI
feine sache!!!

_________________
mx-fahren in wob ... individueller gehts nimmer ;)


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 17.01.2009 23:01  Titel:
Mit Zitat antworten
Spiderschwein, Spiderschwein...
Spiderschwein, Spiderschwein...
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 23.02.2006 21:08
Beiträge: 4969
Wohnort: Aachen
Mazda MX5 NA 91 B6ZE-T
front kaputt bei deinem?

_________________
*low hurts* - crew
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen  
 
BeitragVerfasst: 17.01.2009 23:08  Titel:
Mit Zitat antworten
Oo_____oO aka Spamking
Oo_____oO aka Spamking
Benutzeravatar

Alter: 41
Registriert: 18.04.2007 19:20
Beiträge: 5909
Wohnort: nähe Ludwigsburg
Mazda 3 MPS Typ BK 300 PS / 450 Nm
ja hatte etwas kontakt mit nem Bordstein :?

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

ActTheFool Forum: User-/Händlerbewertungen Autor: DarkChris Antworten: 25
ActTheFool Forum: Fragen/Anregungen zum Forum Autor: Bröli Antworten: 44

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de