logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 04.08.2025 21:19


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 26.11.2008 10:39  Titel:
Mit Zitat antworten
Meister der Ploppfolie
Meister der Ploppfolie
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 17.01.2008 12:51
Beiträge: 5419
Wohnort: Osnabrück
Mazda MX3 KL-ZE 97 ZE
Gel Batterieb kannst in jeder erdenklicher Lage einbauen, läuft nix aus, darfst ohne zusatz Entlüftung im Innenraum verbauen, da keine Gasung beim Laden, unempfindlich gegen Tiefentladung. Das sind so dir Vorteile einer Gelbatterie, die Car-Hifi-Batterien haben meist höheren Kurzschlussstrom als Bleibatterien. :wink:

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 26.11.2008 10:39  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
hmmm bin da kein Experte, gibt Wiki da nix her? Also Gel ist generell wartungsfrei, langlebiger. Ich hatte aber mal gelernt das ne Gel Batterie zwar lange und gut steten Strom abgeben kann, jedoch nicht viel Strom in kurzer Zeit abgeben kann. Daher wäre die nicht so wirklich als Starterbatterie sinnvoll.
Wir hatten früher z.B. eine im Wohnmobil als zusätzliche Bordbatterie.

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 26.11.2008 10:39  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Benutzeravatar

Alter: 47
Registriert: 04.09.2004 19:31
Beiträge: 12529
Wohnort: Essen-Downtown
Per pedes 1978 1Zyl 4Takt
Tiefentladungsfest, startet also auch nach ner "größeren" Session wieder die Karre ... ;-)

_________________
Greetings, the Management
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 26.11.2008 10:42  Titel:
Mit Zitat antworten
Meister der Ploppfolie
Meister der Ploppfolie
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 17.01.2008 12:51
Beiträge: 5419
Wohnort: Osnabrück
Mazda MX3 KL-ZE 97 ZE
Tiefstentladungsfest, heisst nicht das sie nach grösseren Session den Karren starten kann, sondern das die Batterie danach noch aufgeladen werden kann, die Bleibatterien gehen nach mehrmaligem Tiefstentlagen Kaputt.

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 26.11.2008 10:42  Titel:
Mit Zitat antworten
Multi Account User, Spamer No1
Multi Account User, Spamer No1
Benutzeravatar

Registriert: 21.09.2006 11:53
Beiträge: 7885
Wohnort: The Dark Side Of The Moon ;)
Mazda MX3 FL 1998 16V LPG, MX3 FL 1995 V6
jup... dafür kost der spass ja auch bissl mehr :twisted: :twisted:

_________________
Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren imaginären Freund hat.

Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 26.11.2008 11:01  Titel:
Mit Zitat antworten
eierlegende Wollmilchsau
eierlegende Wollmilchsau
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2007 13:03
Beiträge: 10027
Mazda MX-3 1996 1,6L 16V 107PS
Hab ein paar Gelbatterien für ~120€ gefunden.
Wollte mir diese wenn dann auch zusätzlich zur Starterbatterie verbauen im Kofferraum.
Dann wollte ich eine Relaischaltung entwerfen, dass die Gelbatterie nur geladen wird, wenn Zündung an ist bzw. Motor gestartet wird. An die Gelbatterie wird dann die Powercap gehangen.

_________________
Mein Fuhrparkmanager heißt Erich Sixt :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 26.11.2008 11:04  Titel:
Mit Zitat antworten
Meister der Ploppfolie
Meister der Ploppfolie
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 17.01.2008 12:51
Beiträge: 5419
Wohnort: Osnabrück
Mazda MX3 KL-ZE 97 ZE
Für 120€ gib mal Link, denke mal die wird zu klein sein um allein grössere Stufe zu berteiben, denk auch dran beim Eibau einer 2 batterie musst du vor jeder Batterie eine Sicherung verbauen )))

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 26.11.2008 11:27  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Benutzeravatar

Alter: 47
Registriert: 04.09.2004 19:31
Beiträge: 12529
Wohnort: Essen-Downtown
Per pedes 1978 1Zyl 4Takt
OK, falsch ausgedrückt. Wollte damit nur verdeutlichen, dass ne Gelbatterie auch nach deutlichem Spannungsverlust nochmal das Fahrzeug starten kann. Wird bei ner Bleibatterie reines Glücksspiel ... :mrgreen:

So 150-200€ kostet ne gescheite Gel normal schon, ab und zu kriegt man aber zB ne Exide Maxxima zum Schnäppchenpreis !!!
Normales Angebot: http://cgi.ebay.de/EXIDE-MAXXIMA-900-DC ... 0339338560

_________________
Greetings, the Management
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 26.11.2008 11:37  Titel:
Mit Zitat antworten
Meister der Ploppfolie
Meister der Ploppfolie
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 17.01.2008 12:51
Beiträge: 5419
Wohnort: Osnabrück
Mazda MX3 KL-ZE 97 ZE
Jo Exide Maxima für das Geld ist Ok, eine Kinetik, Stinger oder PowerCell wäre für 120€-200€ nur als Stütze zu verwenden, da Kapazitäten für diesen Preis bei ca. 10-15Ah.

@BMX wenn du eine Zusatzbatterie verbauen willst, würde ich auf Powercap verzichten und das gesparte Geld in die Batterie investieren. :lol:

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 26.11.2008 11:41  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Benutzeravatar

Alter: 47
Registriert: 04.09.2004 19:31
Beiträge: 12529
Wohnort: Essen-Downtown
Per pedes 1978 1Zyl 4Takt
Seh ich auch so. Vielleicht später ne BatCap als normalen Cap-Ersatz ! Steh auf dat Teil ... ;-)

_________________
Greetings, the Management
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 26.11.2008 11:46  Titel:
Mit Zitat antworten
Meister der Ploppfolie
Meister der Ploppfolie
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 17.01.2008 12:51
Beiträge: 5419
Wohnort: Osnabrück
Mazda MX3 KL-ZE 97 ZE
Seb weist du so aus dem Kopf bis welcher Länge die Stromkabel net abgesichert werden müssen?? Waren es 30 oder 50 cm???? Cap-killer Batterien sind so wies Geil, dann noch 3-4 Parallel geschaltet :twisted:

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 26.11.2008 11:48  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Benutzeravatar

Alter: 47
Registriert: 04.09.2004 19:31
Beiträge: 12529
Wohnort: Essen-Downtown
Per pedes 1978 1Zyl 4Takt
Würde ja 30cm behaupten, aber die Info liegt im vernachlässigten Teil des alten Hirns, daher ohne Gewähr ... :wink:

_________________
Greetings, the Management
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 26.11.2008 12:13  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
hab auch 30cm im gedächtnis....im endeffekt lattenhaben, das soll ja nur verhindern das kein kabelbrand entsteht und länger das kabel vor der sicherung ist, desto höher ist die wahrscheinlichkeit das auch anere teile beschädigt werden. So jedenfalls meine Logik....es sei denn man schafft es, das kabel über 1m freischwebend im auto zu verlegen....öhm....wenn das jemand funktional schafft dann gibtsn bier per post!

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 26.11.2008 12:18  Titel:
Mit Zitat antworten
Meister der Ploppfolie
Meister der Ploppfolie
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 17.01.2008 12:51
Beiträge: 5419
Wohnort: Osnabrück
Mazda MX3 KL-ZE 97 ZE
DennYo 1m ist schlecht 50 cm ist kein Ding, bring schonmal Bier zu Post IIo IIo IIo

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 26.11.2008 13:01  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
nö, hab gesagt 1m :-P

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 26.11.2008 13:05  Titel:
Mit Zitat antworten
eierlegende Wollmilchsau
eierlegende Wollmilchsau
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2007 13:03
Beiträge: 10027
Mazda MX-3 1996 1,6L 16V 107PS
Hmm, was ist ne Cap-bat?

_________________
Mein Fuhrparkmanager heißt Erich Sixt :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

rost und kein ende Forum: Reparatur und CO Autor: MX3---Power Antworten: 10
Startprobleme: kein Saft an der Benzinpumpe Forum: Reparatur und CO Autor: Narkaman Antworten: 7
TÜV / kein Drunk auf der Bremse Forum: Felgen und Fahrwerk Autor: Zülpy Antworten: 6
Kein Tüv! :-( ! Rost, Bremsen Hinterachse, Handbremse! Forum: Reparatur und CO Autor: Roadrunner Antworten: 7

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de