logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 04.08.2025 19:13


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 24.11.2008 16:34  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
machssu auch korrekte cabriolette mit flex?

OT-Vermeider: Radios können Musik abspielen, wenn der Bassdruck nicht die gewünschte Lautstärke erreicht, drehen Sie ihr Radio lauter oder regeln den Basspegel des Radios nach oben. Sind SIe mit unserem Support zufrieden? Nehmen SIe bitte an unserem Feedback-Prgramm teil, damit wir unseren SUpport verbessern können. Sie erreichen dei Feedback Hotline unter 0900 1000 2000 3000 (5€ / Minute im dt. Festn. d. Deut. Telekom)

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 24.11.2008 16:50  Titel:
Mit Zitat antworten
Multi Account User, Spamer No1
Multi Account User, Spamer No1
Benutzeravatar

Registriert: 21.09.2006 11:53
Beiträge: 7885
Wohnort: The Dark Side Of The Moon ;)
Mazda MX3 FL 1998 16V LPG, MX3 FL 1995 V6
Zitat:
Sind SIe mit unserem Support zufrieden?


nein!

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

wo kann ich mich beschweren??

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

_________________
Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren imaginären Freund hat.

Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 24.11.2008 16:57  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
DennYo hat geschrieben:
Sie erreichen die Feedback Hotline unter 0900 1000 2000 3000 (5€ / Minute im dt. Festn. d. Deut. Telekom)

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 24.11.2008 17:08  Titel:
Mit Zitat antworten
Multi Account User, Spamer No1
Multi Account User, Spamer No1
Benutzeravatar

Registriert: 21.09.2006 11:53
Beiträge: 7885
Wohnort: The Dark Side Of The Moon ;)
Mazda MX3 FL 1998 16V LPG, MX3 FL 1995 V6
hab kein telefon... gib ma adresse!

ich lass sowas grundsätzlich über meinen aggressions-transfer-dienst regeln :wink: :wink:

_________________
Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren imaginären Freund hat.

Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 24.11.2008 17:50  Titel:
Mit Zitat antworten
eierlegende Wollmilchsau
eierlegende Wollmilchsau
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2007 13:03
Beiträge: 10027
Mazda MX-3 1996 1,6L 16V 107PS
Highpassfilter hab ich jetzt mal am Radio ausgeschaltet.
Anner Enstufe sollte ich dass dann auch noch mal machen :oops: :mrgreen:
Was denn mit dem Lowpassfilter? Und wie bekomme ich herraus, auf wie viel Volt ich den Gain drehen muss?

_________________
Mein Fuhrparkmanager heißt Erich Sixt :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 24.11.2008 19:15  Titel:
Mit Zitat antworten
Multi Account User, Spamer No1
Multi Account User, Spamer No1
Benutzeravatar

Registriert: 21.09.2006 11:53
Beiträge: 7885
Wohnort: The Dark Side Of The Moon ;)
Mazda MX3 FL 1998 16V LPG, MX3 FL 1995 V6
gefühlssache...

kommt drauf an wie der rest deines systems verdrahtet ist...

grundsätzlich gibts ne pi mal schnauze regel:

radio auf normale betriebslautstärke stellen und eine cd mit normalem pegel einlegen.

dann drehst du am amp so lange hoch bis die speaker fast das clippen anfangen

jetzt noch n bisschen zurückdrehen und die geschichte sollte halbwegs passen..


ist aber wiegesagt nur n grober richtwert... im endeffekt musst du selber rumprobieren was für dich am besten ist...

lass mal nen kollegen dran rummachen, hock dich vorne rein und konzentrier dich drauf was dir nicht gefällt.
versuchts zu beheben schreibt euch die uhrzeiten der amppotis auf und weiter gehts...

kann man monate mit zubringen übrigens :mrgreen: :mrgreen:


um nochmal auf die filter geschichte zurückzukommen:

erstmal würd ich alle filter ausmachen! wenns da schon komisch klingt kanns sein dass irgendwas nicht stimmt!

Zitat:
Highpassfilter hab ich jetzt mal am Radio ausgeschaltet.
Anner Enstufe sollte ich dass dann auch noch mal machen


das kommt drauf an was alles über den amp läuft...

seh ich das jetzt richtig dass du nur die subs über die endstufe befeuerst?

wenn ja dann hat der HPF da definitiv nix verloren! LPF rein und langsam rantasten bis du die frequenzen draussen hast die du nicht hören willst.

that's it

next question: hängt dein FS an ner endstufe oder an der HU?

_________________
Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren imaginären Freund hat.

Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 24.11.2008 20:30  Titel:
Mit Zitat antworten
eierlegende Wollmilchsau
eierlegende Wollmilchsau
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2007 13:03
Beiträge: 10027
Mazda MX-3 1996 1,6L 16V 107PS
FS ist das originale, was hat das an einer Endstufe zu suchen :mrgreen:
Richtig, ich betreibe nur die beiden Subs über die Endstufe.

Dass mit dem Gain hab ich so im Netz gefunden:
Radio auf 3/4 der Leistung drehen, ein Basslastiges Lied raussuchen und den Gain dann so weit aufdrehen, bis es an fängt zu knarren (clippen), dann ein kleines Stück zurück.

Normalerweise mach ich die Einstellungen vom SOund immer mit nem Kollegen, der ziemlich viel mit PA am Hut hat und auch ein ziemlich gutes Musikgehör hat.
Bis dato hab ich mich noch nie wirklich mit dem EInstellen einer Anlage beschäftigt und will es jetzt auch mal selber können :mrgreen:

Iwie hat der immer 10 Minuten dran rumgedreht, ein paar mal lauter und leiser gemacht, Kofferraum auf und zu und dann hats sich schon ganz passabel angehört. Ich hab dann anschließend noch das Feintuning anner HU selber orgenommen.
Nur ich hab absolut keine Ahnung, warum ich so lange dran rumdrehen kann wie ich will und es nicht besser wird (ich rede jetzt nur vom Bass, die vorderen Boxen mal ganz außen vor...

_________________
Mein Fuhrparkmanager heißt Erich Sixt :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 24.11.2008 21:23  Titel:
Mit Zitat antworten
Multi Account User, Spamer No1
Multi Account User, Spamer No1
Benutzeravatar

Registriert: 21.09.2006 11:53
Beiträge: 7885
Wohnort: The Dark Side Of The Moon ;)
Mazda MX3 FL 1998 16V LPG, MX3 FL 1995 V6
vll sinds die falschen woofer für deine mucke :mrgreen: :mrgreen:

hast jetzt wenigstens die filter so im griff dass sie schonmal das tun was sie tun sollen?

_________________
Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren imaginären Freund hat.

Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 25.11.2008 00:46  Titel:
Mit Zitat antworten
Held vom Erdbeerfeld
Benutzeravatar

Alter: 41
Registriert: 14.05.2007 21:33
Beiträge: 1077
Wohnort: 67688 Rodenbach
Mazda MX-3 1992 KL-DE V6
hmmm....original FS und 2 SUBs an einem AMP....
hmmm...
du solltest darüber mal ne nacht schlafen ob du das wirklich für sinnvoll hälst...

Mal so nebenbei:
Was für nen F2 AMP hassu da? Gibts ja ned nur einen...
Und welche SUBs benutzt du da? Schonmal nur mit einem probiert?

Vielleicht is der AMP einfach viel zu schwach für die 2 SUBs

_________________
Überhol ruhig....Jagen macht mehr Spass! ---


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 25.11.2008 09:29  Titel:
Mit Zitat antworten
eierlegende Wollmilchsau
eierlegende Wollmilchsau
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2007 13:03
Beiträge: 10027
Mazda MX-3 1996 1,6L 16V 107PS
Ja, streu nur Salz in die offene Wunde. ich weiss, dass das originale FS nix taugt :mrgreen:
Nur Geld ... immer das gleiche Thema :roll:

Sondsystem ist folgendes:
http://mx3forum.de/viewtopic.php?t=10315

konfiguration ist momentan:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Mein Fuhrparkmanager heißt Erich Sixt :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 25.11.2008 09:36  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Benutzeravatar

Alter: 47
Registriert: 04.09.2004 19:31
Beiträge: 12529
Wohnort: Essen-Downtown
Per pedes 1978 1Zyl 4Takt
Ist halt die Frage wie die Subs (Ohm) an der Stufe hängen !? :roll:
An 4 Ohm hätte jeder Sub 230 Watt Sinus und an 2 Ohm eben gleich rund 400 Watt Sinus. Dat sollte dann auch reichen ... :twisted:

_________________
Greetings, the Management
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 25.11.2008 09:41  Titel:
Mit Zitat antworten
eierlegende Wollmilchsau
eierlegende Wollmilchsau
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2007 13:03
Beiträge: 10027
Mazda MX-3 1996 1,6L 16V 107PS
Zitat:
Dat sollte dann auch reichen ...


Druckmäßig ist es ... Ok, reicht :mrgreen:
Nur ein wenig sauberer könnte es noch sein. Liegt aber warscheinlich daran, dass alles im kofferraum trotz ausgebauter Verkleidung rappelt und klappert. Kommt auf jeden Fall genug an vorne. Sogar der Heckwischer hüpft auf der Scheibe 8)

EDIT: Wie die Subs angeschlossen sind, ist auf der 1. Seite schon erklärt.
Hier aber noch mal ein Bild


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Mein Fuhrparkmanager heißt Erich Sixt :mrgreen:


Zuletzt geändert von bmx am 25.11.2008 09:47, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 25.11.2008 09:47  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Benutzeravatar

Alter: 47
Registriert: 04.09.2004 19:31
Beiträge: 12529
Wohnort: Essen-Downtown
Per pedes 1978 1Zyl 4Takt
Das ist es ja, Du kannst auch nen 500 Wat Sub mit 100 Watt betreiben und der böllert. ABER,dann klingts einfach extrem unsauber, da unkontrolliert bei der Minderleistung der Amp ... :roll:

_________________
Greetings, the Management
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 25.11.2008 09:48  Titel:
Mit Zitat antworten
eierlegende Wollmilchsau
eierlegende Wollmilchsau
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2007 13:03
Beiträge: 10027
Mazda MX-3 1996 1,6L 16V 107PS
Hab mal ein Bild angehangen. Ich guck mir gleich mal an, welche Version die Amp ist. Ich glaube, dass war II, aber um sicher zu gehen, schau ich noch mal ;)

EDIT: Aber weisste, was ich gut find?
Wenn wir das Fahrwerk tauschen, kann man sich damit auch mal näher beschäftigen. Dann kannste mir auch über/zu Ohm, Filtern und so weiter beibringen :)

_________________
Mein Fuhrparkmanager heißt Erich Sixt :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 25.11.2008 10:18  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Benutzeravatar

Alter: 47
Registriert: 04.09.2004 19:31
Beiträge: 12529
Wohnort: Essen-Downtown
Per pedes 1978 1Zyl 4Takt
Joa, schaun wir dann mal ... :twisted:
Ich hatte am Anfang ne 2x30 Hifonics 2x 4 Ohm Kiste mit 2x 125 Watt Sinus angetrieben, in meiner Unwissenheit. Hat echt geböllert, aber war sowas von mies im Nachhinein. Man braucht eben immer Vergleichswerte von anderen Leuten ... 8)

Aktuell hab ich nen absoluten Sparsub, geb dem aber 1x 500 (real eher 350-400) Watt Sinus, dann passt das ! :mrgreen:

BTW: haste nun 2x 2 Ohm Subs oder 2x 4 Ohm Subs ???

_________________
Greetings, the Management
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 25.11.2008 14:29  Titel:
Mit Zitat antworten
eierlegende Wollmilchsau
eierlegende Wollmilchsau
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2007 13:03
Beiträge: 10027
Mazda MX-3 1996 1,6L 16V 107PS
Also:
Hab mich da jetzt mal ein wenig durchgekämpft.

Teller sind die Punch P312D2.
Hier zu den Spezifikationen

Amp ist eine Audio System F2-500 III.
Hier zu den Spezifikationen


Und jetzt zu meinem Lösungsvorschlag (würd gerne wissen, ob ich das nun endlich verstanden hab :mrgreen:):

Ich brücke die Endstufe im Monobetrieb, um diese mit 2 Ohm und 1180 Watt RMS laufen lassen zu können.
Die Teller haben jeweils 500 Watt RMS und 2*2 Ohm.
Verkabelung währe dann folgende:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Mein Fuhrparkmanager heißt Erich Sixt :mrgreen:


Zuletzt geändert von bmx am 25.11.2008 14:39, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 OfflineProfil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

rost und kein ende Forum: Reparatur und CO Autor: MX3---Power Antworten: 10
Startprobleme: kein Saft an der Benzinpumpe Forum: Reparatur und CO Autor: Narkaman Antworten: 7
TÜV / kein Drunk auf der Bremse Forum: Felgen und Fahrwerk Autor: Zülpy Antworten: 6
Kein Tüv! :-( ! Rost, Bremsen Hinterachse, Handbremse! Forum: Reparatur und CO Autor: Roadrunner Antworten: 7

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de