logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 05.08.2025 16:11


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 06.11.2008 16:41  Titel:
Mit Zitat antworten
eierlegende Wollmilchsau
eierlegende Wollmilchsau
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2007 13:03
Beiträge: 10027
Mazda MX-3 1996 1,6L 16V 107PS
Problem ist ja so weit ich das vom Punto noch kenne, dass die ECU mit so einer Dichpaste "versiegelt" ist (Silikon o.Ä.). Wenn man es dann aufgemacht hat, sollte man das auch wieder versiegeln, so fern es wieder eingesetzt werden soll wegen der Feuchtigkeit, die eindringen kann ohne diesen Schutz.
Deswegen denke ich nicht, dass jemand eíne funktionierende ECU aufmacht :roll:

_________________
Mein Fuhrparkmanager heißt Erich Sixt :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 06.11.2008 16:47  Titel:
Mit Zitat antworten
Spiderschwein, Spiderschwein...
Spiderschwein, Spiderschwein...
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 23.02.2006 21:08
Beiträge: 4969
Wohnort: Aachen
Mazda MX5 NA 91 B6ZE-T
klar wenn ich mal in die garage komme da liegt noch ne V6 ... kann mir auch wer für kleines geld abkaufen ^^

_________________
*low hurts* - crew
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen  
 
BeitragVerfasst: 06.11.2008 16:52  Titel:
Mit Zitat antworten
eierlegende Wollmilchsau
eierlegende Wollmilchsau
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2007 13:03
Beiträge: 10027
Mazda MX-3 1996 1,6L 16V 107PS
Er sucht aber das vom 16V. Also wenns da nen Unterschied zu geben sollte von der Hardware her und nicht nur vonner Software...

_________________
Mein Fuhrparkmanager heißt Erich Sixt :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 06.11.2008 17:37  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 27.10.2008 11:20
Beiträge: 129
Wohnort: Tutzing
Mazda MX-3 FL 1997 B6 DOHC
ja die Dichtmasse kenn ich ;o)
hmm dann werde ich wohl oder übel in den Sauren Apfel beisen und nen Steuergerät auftreiben, oder meins öffnen, geht ja mehr oder wenig darum welcher Chip drinn ist"

Das vom V6 kann z.B. schon ganz anderen Chip drinn haben als der 16V


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen  
 
BeitragVerfasst: 06.11.2008 17:45  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
FloriRacer hat geschrieben:
Also den Kompressor ballerst da hin wo der klima kompi sizt, dann Halter Schweißen wo du den Kompressor hin passt.



Wegen den Schlauch, und den Überdruck, Ich habs so geplant das ich von Drosselklappe nen Rohr setze bis runter zum LMM die Motor entlüftung ist dann inaktiv und geht über nen zusätzlichen K&N Filter raus, am Rohr kommt ein Blow Off Ventil rein" dann hast du das problem mit der Geschlossenen Drosselklappe gelöst und kannst getrost vom Gas gehen und wieder beschleunigen ohne angst zu haben das der Kompressor abgebremmst wird.

Wie Dennyo schon sagte kompressor hat kein Turboloch und ist nicht so anfällig wie ein Turbolader ;o)

Ahja lange Luftschläuche währen auch egal der Druck steht ja Permanent an da machen 30 cm Schlauchlänge mehr oder weniger das Kraut ned fett ;o)


Zum Steuergerät Optimieren, ich bräuchte ein Foto von dem 16V DOHC B6 Steuergerät, also genauer gesagt von der Plantine mit den Chips dann kann mir mein Chipper sagen was machbar ist ;o) soll ja ordentlich bums raus kommen ;o)


Hey du,

so hatte ich das auch schonmal mit nem anderen Forenuser hier besprochen. Schlauchlänge wäre nicht soo schlim mweil Überdruck ja nunmal steht. Wir waren uns nur noch nicht sicher ob der LMM dafür geeignet ist. Da ist zwar nen Luftdruckmesser drin aber ob der so einen Toleranzbereich hat um z.B. 0,35 Bar zu messen und zu verarbeiten ist halt ne andere sache.

Was das Steuergerät angeht, wie schnell brauchste denn das? Ich sage mal so, ich könnt dir nen Bild bis Sonntag wahrscheinlich liefern....sofern ich die ECU in unserer sehr aufgeräumten garage finde :-D

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 06.11.2008 17:56  Titel:
Mit Zitat antworten
MX - Schlachtbank
MX - Schlachtbank
Benutzeravatar

Alter: 108
Registriert: 11.09.2005 08:41
Beiträge: 21974
Wohnort: Bayerbach
Mazda MX-3 1992 Pre FL / 1995 FL beide mit DE
An unseren ECU`s is keine Dichtmaße ;-)

Hab auch noch jede Menge ECU`s da liegen, wenns is ;-)

Bilder gibts hier auch schon, im Forum, von offenen ECU`s ;-)
Hab ich damals mal für SsMuU gemacht ;-)

_________________
Weißenfelser dürfen das...


Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 06.11.2008 18:01  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 27.10.2008 11:20
Beiträge: 129
Wohnort: Tutzing
Mazda MX-3 FL 1997 B6 DOHC
Also der Luftmassenmesser stellt da nicht das problem dar, es sei du willst nen Druck von 2 Bar fahren *lach* Blopp blopp blopp puff ;o)

Frage ist halt, ob wir die gleichen werte Fahren, wie Ladedruck? 0,4 bar kannste ja ohne Verdichtungsreduzierung fahren was jedoch wengal mikrig wird.

Währe aber gut zu wissen was für ein Chip drinn ist dann kann mir der Chip spezi mal nen preis sagen, dann hätte man nen Chip für die Comm für Kompressorumbau geteiltes leid ist immer halbes leid :mrgreen: doch doppelte Freude.


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen  
 
BeitragVerfasst: 06.11.2008 18:14  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
also ich will nur 0,25 Bar fahren um ehrlich zu sein...nur im standgas soll er 0,35 aufbauen dadurch, das mans BOV so einstellt. Dann hat man beim beschleunigen gut bums. Der G-Lader den ich plane schafft aber sonst nicht mehr als 0,25 oder so....irgendwas war da....

@Onkel: daran erinnere ich mich auch noch, habe nach Beiträgen von ssMMuu geucht und die freds durchgeblättert, hab kein foto gefunden! Also, finds mal :-D

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 06.11.2008 18:24  Titel:
Mit Zitat antworten
MX - Schlachtbank
MX - Schlachtbank
Benutzeravatar

Alter: 108
Registriert: 11.09.2005 08:41
Beiträge: 21974
Wohnort: Bayerbach
Mazda MX-3 1992 Pre FL / 1995 FL beide mit DE
Hm, dann gibts die Bilder wohl nimmer :? :mrgreen:

_________________
Weißenfelser dürfen das...


Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 06.11.2008 18:40  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 27.10.2008 11:20
Beiträge: 129
Wohnort: Tutzing
Mazda MX-3 FL 1997 B6 DOHC
nur 0,25 bar? gut da brauchst eigentlich keine Optimierung des Steuergerätes ;o) das Regelt die Breitband Lamda und Ori Steuergerät noch nach. Ich hatte vor entweder Serie Steuergerät 0,4 bar fahren, oder dann gleich mit Verdichtungsreduzierung mehr zu fahren....

Welchen Kompressor hast du ?
gibt ja verschiedene von Eaton.


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen  
 
BeitragVerfasst: 06.11.2008 18:51  Titel:
Mit Zitat antworten
Spiderschwein, Spiderschwein...
Spiderschwein, Spiderschwein...
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 23.02.2006 21:08
Beiträge: 4969
Wohnort: Aachen
Mazda MX5 NA 91 B6ZE-T
würd ich nit machen... alleine scho dass die meisten turbos net unter 0,3 bar aufbauen können ;)

die schmalband lambda ... mhm 0,25 trau ich der noch zu aber mehr nit

PS:

0,35 im stand? schaffen ja die meisten turbos net mal

_________________
*low hurts* - crew
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen  
 
BeitragVerfasst: 06.11.2008 20:14  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 27.10.2008 11:20
Beiträge: 129
Wohnort: Tutzing
Mazda MX-3 FL 1997 B6 DOHC
echt? puuuuuuh dann hab ich ja noch Dussel danke War Spider ;o)
also ich hätte der mehr zugetraut, aber ein Turbo kann ja eigentlich mehr anlegen =?

Was mich interessiert was bei 0.3 Bar Ladedruck an PS raus kommen würde, bei ausgansbasis 107 PS


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen  
 
BeitragVerfasst: 06.11.2008 20:58  Titel:
Mit Zitat antworten
Spiderschwein, Spiderschwein...
Spiderschwein, Spiderschwein...
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 23.02.2006 21:08
Beiträge: 4969
Wohnort: Aachen
Mazda MX5 NA 91 B6ZE-T
150+-?

ich weiß net ich lass mich da lieber net festnageln was mit der schmalband geht und was net... die frage in wieweit derdruck auf das gemisch wirkt die frage stell ich mir selber seit geraumer zeit ... müsst ich mich mal einlesen

_________________
*low hurts* - crew
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen  
 
BeitragVerfasst: 06.11.2008 21:01  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 27.10.2008 11:20
Beiträge: 129
Wohnort: Tutzing
Mazda MX-3 FL 1997 B6 DOHC
also 150 PS währen mir durchaus voll kommend ausreichend, aber 43PS mehr durch gut . 0.3 Bar? holla :o)


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen  
 
BeitragVerfasst: 06.11.2008 21:10  Titel:
Mit Zitat antworten
Spiderschwein, Spiderschwein...
Spiderschwein, Spiderschwein...
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 23.02.2006 21:08
Beiträge: 4969
Wohnort: Aachen
Mazda MX5 NA 91 B6ZE-T
das is ne optimistische schätzung aber... mit passenden sachen wie nen kleinen ladeluftkühler ggf und halt auch auspuffanlage usw

_________________
*low hurts* - crew
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen  
 
BeitragVerfasst: 06.11.2008 21:58  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 27.10.2008 11:20
Beiträge: 129
Wohnort: Tutzing
Mazda MX-3 FL 1997 B6 DOHC
na wir werdens ja sehen was dabei raus kommt ;o) Prüfstandfahrt kostet bei Bosch hier 50 Euro.....

Im Frühjahr sehen wir das dann..


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de