logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 04.08.2025 18:01


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 21.10.2008 20:58  Titel:
Mit Zitat antworten
eBay-Schnäppchenjäger
eBay-Schnäppchenjäger
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 22.07.2008 19:03
Beiträge: 895
Wohnort: Illerrieden
Mazda MX-6 1992 KLDE
ah! alles klar, klingt logisch, danke für die information, wieder was dazugelernt =)


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 21.10.2008 22:51  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling

Alter: 37
Registriert: 23.09.2008 22:07
Beiträge: 30
Wohnort: Aachen
Mazda MX-3 1991 1,8L V6 24V
hy leute... soweit sogut.

hab ja alles verstanden wo nun was reinkommt...


also wenn der wagen war ist, is garkein wasser mehr in dem überlauf drin.... is das gut? oder doch nicht????


dann ist mir noch aufgefallen, das der motor schon nach 2- 3 min warm is.. zumindest die anzeige neben der tankanzeige steht auf etwas über die hälfte.

sie steigt nicht weiter. auch wenn ich ihn was mehr trete ;)

is es normal das er so schnell warm wird? und das die temp. etwas über der hälfte steht?



danke im voraus.

bis denn thomas


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 21.10.2008 23:10  Titel:
Mit Zitat antworten
eBay-Schnäppchenjäger
eBay-Schnäppchenjäger
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 22.07.2008 19:03
Beiträge: 895
Wohnort: Illerrieden
Mazda MX-6 1992 KLDE
meiner wird in etwa genauso schnell warm, wundere mich auch manchmal. ist aber so.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 22.10.2008 06:40  Titel:
Mit Zitat antworten
eierlegende Wollmilchsau
eierlegende Wollmilchsau
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2007 13:03
Beiträge: 10027
Mazda MX-3 1996 1,6L 16V 107PS
Jop, machste nix dran. ist eben ein gutes Auto ;)

_________________
Mein Fuhrparkmanager heißt Erich Sixt :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 22.10.2008 09:00  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
der ausgleichsbehälter sollte trotzdem nicht leer sein bei warmem motor, das finde ich noch merkwürdig....

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 22.10.2008 22:15  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling

Alter: 37
Registriert: 23.09.2008 22:07
Beiträge: 30
Wohnort: Aachen
Mazda MX-3 1991 1,8L V6 24V
nabend zusammen...

die nächste frage... ich habe heute radio und anlage eingebaut...

beim fahren sah ich das die beleuchtung vom amaturenbrett nicht geht.. sicherung durch.. neue sicherung rein.. auhc durch.

radio abgeklemmt.. alles ok.....


weiß einer was ich da machen kann und wie das zusammenhängt?


dane nochmal im voraus

bis denn thomas


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 23.10.2008 06:15  Titel:
Mit Zitat antworten
Mr. Potschiepedia
Mr. Potschiepedia
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 27.12.2006 18:03
Beiträge: 2268
Wohnort: Köln
Mazda Mx3 1993 ZE (hybrid) & B6
naja wenn du mit angeschlossen Radio immer die sicherung durch brennt wird es wohl am radio liegen oder ???? mal die anschluss Kabel überprüfen


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 23.10.2008 06:46  Titel:
Mit Zitat antworten
eierlegende Wollmilchsau
eierlegende Wollmilchsau
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2007 13:03
Beiträge: 10027
Mazda MX-3 1996 1,6L 16V 107PS
Du hast bestimmt keine Lüsterklemmen benutzt, oder doch?
Kauf dir einfach nen Adapter für die Kabel ausm MediaMarkt, Saturn oder iwo im Internet, damit haste dann die wenigsten Probleme und alles funktioniert prima 8)

_________________
Mein Fuhrparkmanager heißt Erich Sixt :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 23.10.2008 07:00  Titel:
Mit Zitat antworten
Mr. Potschiepedia
Mr. Potschiepedia
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 27.12.2006 18:03
Beiträge: 2268
Wohnort: Köln
Mazda Mx3 1993 ZE (hybrid) & B6
Stecker neu krimpen ist günstiger und nciht grade teuer


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 23.10.2008 07:04  Titel:
Mit Zitat antworten
eierlegende Wollmilchsau
eierlegende Wollmilchsau
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2007 13:03
Beiträge: 10027
Mazda MX-3 1996 1,6L 16V 107PS
Leute die den Kabelbaum vom Radio zerschnibbeln gehören GETÖTET :!: :!: :twisted: :twisted:

_________________
Mein Fuhrparkmanager heißt Erich Sixt :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 23.10.2008 07:08  Titel:
Mit Zitat antworten
Mr. Potschiepedia
Mr. Potschiepedia
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 27.12.2006 18:03
Beiträge: 2268
Wohnort: Köln
Mazda Mx3 1993 ZE (hybrid) & B6
meinst du jetzt mich ????


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 23.10.2008 07:11  Titel:
Mit Zitat antworten
eierlegende Wollmilchsau
eierlegende Wollmilchsau
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2007 13:03
Beiträge: 10027
Mazda MX-3 1996 1,6L 16V 107PS
Alle, die Ihren Kabelbaum zerschnibbeln :evil:

_________________
Mein Fuhrparkmanager heißt Erich Sixt :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 23.10.2008 07:14  Titel:
Mit Zitat antworten
Mr. Potschiepedia
Mr. Potschiepedia
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 27.12.2006 18:03
Beiträge: 2268
Wohnort: Köln
Mazda Mx3 1993 ZE (hybrid) & B6
gut das ich das ja nciht mache :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 23.10.2008 07:19  Titel:
Mit Zitat antworten
eierlegende Wollmilchsau
eierlegende Wollmilchsau
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2007 13:03
Beiträge: 10027
Mazda MX-3 1996 1,6L 16V 107PS
Ich komm am Freitag mal vobei, dann überoprüfe ich das!!!

_________________
Mein Fuhrparkmanager heißt Erich Sixt :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 23.10.2008 19:04  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling

Alter: 37
Registriert: 23.09.2008 22:07
Beiträge: 30
Wohnort: Aachen
Mazda MX-3 1991 1,8L V6 24V
also.. der stekcer war schon ab. habe lüsterklemmen ja...

lautsprecherkabel is kein ding......
radio ging im micra also bis 1 tag vorher ohne prob.

also ka woran es liegen könnte? ich überprüfe gleich nochmal sie stromkabel.. bis denn ;)


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 23.10.2008 19:15  Titel:
Mit Zitat antworten
eBay-Schnäppchenjäger
eBay-Schnäppchenjäger
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 22.07.2008 19:03
Beiträge: 895
Wohnort: Illerrieden
Mazda MX-6 1992 KLDE
hey ich hab die dinger auch abgeschnibbelt :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Alter MX3 Freak sucht Teile - Hilfe bitte Forum: Vorstellung/Einarbeitung Autor: neikeschris Antworten: 2
Hilfe - Ankerbleche hinter den Bremsscheiben vergammelt...! Forum: Reparatur und CO Autor: jogibär Antworten: 7
Frontstossstange abschrauben Hilfe!!!! Forum: Reparatur und CO Autor: overstreet Antworten: 2
Antriebswelle Fahrerseite!Ich brauche Rat :)Spezialwerkzeug? Forum: Reparatur und CO Autor: MisterKnister Antworten: 12
V6 Motor ausbauen und Getriebe drin lassen, möglich? Forum: MX-3 Allgemein Autor: V6Leon Antworten: 3

cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de