logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 08.07.2025 15:36


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 13.10.2008 19:51  Titel: VDD hinten
Mit Zitat antworten
Mr. Potschiepedia
Mr. Potschiepedia
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 27.12.2006 18:03
Beiträge: 2268
Wohnort: Köln
Mazda Mx3 1993 ZE (hybrid) & B6
MUSS meine VDD hinten wechseln das sifft raus unfassbar was da alles an öl schlam hinten ist.

Was sollte ich alles mit wechslen wenn ich die schon machen ?

DANKE euch


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 13.10.2008 20:01  Titel:
Mit Zitat antworten
Krümelkacker
Krümelkacker
Benutzeravatar

Alter: 47
Registriert: 19.03.2006 19:00
Beiträge: 3096
Wohnort: Augsburg
MAZDA M6 II Kombi 2008 2,0 i
nix

_________________
Bild
Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 13.10.2008 20:07  Titel:
Mit Zitat antworten
Mr. Potschiepedia
Mr. Potschiepedia
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 27.12.2006 18:03
Beiträge: 2268
Wohnort: Köln
Mazda Mx3 1993 ZE (hybrid) & B6
ok wenn päk das sagt mach ich das so.


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 13.10.2008 20:09  Titel:
Mit Zitat antworten
eBay-Schnäppchenjäger
eBay-Schnäppchenjäger
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 22.07.2008 19:03
Beiträge: 895
Wohnort: Illerrieden
Mazda MX-6 1992 KLDE
die meisten hier ausm forum empfehlen dann gleich die ansaugbrückendichtung mitzuwechseln. sag ich nur, weil man das vllt vergisst zu bestellen, und dann hockste da ohne neue.

ich hab übrigens einfach meine alte weiterverwendet, nur schön saubergemacht.

aber wenn du schon dabei bist, würde ich mal die drosselklappe reinigen, meine war nach 180tkm total zugesifft. ansonsten fällt mir grad nix ein.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 13.10.2008 20:17  Titel:
Mit Zitat antworten
Krümelkacker
Krümelkacker
Benutzeravatar

Alter: 47
Registriert: 19.03.2006 19:00
Beiträge: 3096
Wohnort: Augsburg
MAZDA M6 II Kombi 2008 2,0 i
Ich sage nochmal NÜX !

Du brauchst nicht mal die Schläuche wegmachen im DK Bereich gar nix , alles was du weg machen musst ist der Halter hinten an der Spritzwand also Brücke zum Block und den Motorhacken an der DK lose machen dann im ZR Bereich diesen Rohrbogen von der Brücke und kannst die Brücke schon hochklappen also vom ZR Bereich beginnend dann einen Holzklotz dazwischen tun das die net runterkommt und den Deckel abschrauben. Dichtmasse nicht vergessen :wink: Arbeit von MAX 30Min

Asoo Gehäuseentlüftung im ZR-Bereich musst noch weg machen und aufpassen beim wieder einsetzen das nicht zwischen einklemsch

_________________
Bild
Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 13.10.2008 20:22  Titel:
Mit Zitat antworten
Mr. Potschiepedia
Mr. Potschiepedia
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 27.12.2006 18:03
Beiträge: 2268
Wohnort: Köln
Mazda Mx3 1993 ZE (hybrid) & B6
Suepr gibte es da besondere dichtpaste oder ist das egal ?


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 13.10.2008 20:28  Titel:
Mit Zitat antworten
Krümelkacker
Krümelkacker
Benutzeravatar

Alter: 47
Registriert: 19.03.2006 19:00
Beiträge: 3096
Wohnort: Augsburg
MAZDA M6 II Kombi 2008 2,0 i
Es sollte schon auf Silikonbasis sein aber NICHT die OPEL Dichtmasse verwenden ! darf nicht zu dünn flüssig sein

_________________
Bild
Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 13.10.2008 20:54  Titel:
Mit Zitat antworten
Mr. Potschiepedia
Mr. Potschiepedia
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 27.12.2006 18:03
Beiträge: 2268
Wohnort: Köln
Mazda Mx3 1993 ZE (hybrid) & B6
hab heir noch so HOCHLEISTUNGS silikon (hitzefest und so) das pack ich in die ecken oder überall ?


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 13.10.2008 21:35  Titel:
Mit Zitat antworten
Krümelkacker
Krümelkacker
Benutzeravatar

Alter: 47
Registriert: 19.03.2006 19:00
Beiträge: 3096
Wohnort: Augsburg
MAZDA M6 II Kombi 2008 2,0 i
nur in die ecken und mulden sonst nirgends

_________________
Bild
Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Querlenker längslenker hinten mx3 v6 prefl Forum: Reparatur und CO Autor: XMENER Antworten: 0
Radlager hinten Forum: Reparatur und CO Autor: Loro Antworten: 1
Hilfe MX3 Bremse hinten blockiert garnicht! (Stoppelfeld) Forum: MX-3 Allgemein Autor: MisterKanister Antworten: 4
Größe der Lautsprecher hinten Forum: CarHifi und Elektronik Autor: Sarahs Joshy Antworten: 3
Bremse Vorne und Hinten neu machen Forum: Reparatur und CO Autor: Janmx3 Antworten: 5

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de