logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 09.07.2025 14:31


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 23.09.2008 20:19  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
ich denke das bringt alles nur was wenn der motor am meisten Luft braucht, sprich ich kanns mit der vmax testen.
Also Prüfstand würde ich ja prinzipiell gern aber das ist mir im moment zu aufwändig, weil ich kein Bock habe enorm Kohle dafür zu zahlen, keinen kenne der gratis macht und ich sowieso nur einen einzigen prüfstand in der nähe kenne, den ich mal mühsam gesucht habe.

Aber vielleicht ists Popogefühl ja doll genug sein um keine täuschung zu sein.

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 24.09.2008 21:40  Titel:
Mit Zitat antworten
Cpt. Zipfelklatscher
Cpt. Zipfelklatscher
Benutzeravatar

Alter: 51
Registriert: 26.07.2006 00:46
Beiträge: 2539
Wohnort: Saal
MAZDA MX 3 1994 1.9L V6 ---- VW CC 3.6 VR6
Bringt mit Anpassung der Einspritzmenge max. 2 PS :alright:

Denke du wirst das ned wirklich spüren.
Wenn du Pech hast geht er sogar schlechter da jede Verengung, jede Länge vom Ansaugtrackt genau abgestimmt ist da es sich um ein geschlossenes Schwingungssystem handelt.
Wenn da zu arg eingegriffen wird dann stimmt dieses nicht mehr und du hast eine schlechtere Anreicherung des Gemisches und die Zylinder "füllen" sich nicht optimal.
Resultat: Schlechtere Verbrennung bei mehr Benzinverbrauch und weniger Leistung. :roll:
Ned alles was glänzt ist Gold :wink:

IIo

_________________
"Offizieller Sponsor der Bußgeldstelle"
Is der Motor kalt gib ihm 6 einhalb, is der Motor warm - kann er noch mehr ham!


Bild

Bild Mazda MX3 V6
Bild VW CC 3.6 VR6


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 25.09.2008 08:29  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
ja ist mir alles bewusst, aber wer nicht probiert, der nicht gewinnt!! Gerade diese extreme Verengung am Anfang kann auch dazu da sein, die Strömungsgeschwindigkeit zu erhöhen und damit eine bessere Füllung im unteren Drehzahlbereich zu kommen.
Naja ich hoffe, das ich am WE zum testen komme.

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 26.09.2008 09:25  Titel:
Mit Zitat antworten
Cpt. Zipfelklatscher
Cpt. Zipfelklatscher
Benutzeravatar

Alter: 51
Registriert: 26.07.2006 00:46
Beiträge: 2539
Wohnort: Saal
MAZDA MX 3 1994 1.9L V6 ---- VW CC 3.6 VR6
Viel Erfolg bei deiner Versuchsreihe 8)
Hoffe wir bekommen aussagekräftige Ergebnisse :wink:
Die Hoffnung stirbt zuletzt,nä :?: :mrgreen:

_________________
"Offizieller Sponsor der Bußgeldstelle"
Is der Motor kalt gib ihm 6 einhalb, is der Motor warm - kann er noch mehr ham!


Bild

Bild Mazda MX3 V6
Bild VW CC 3.6 VR6


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 26.09.2008 09:54  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
ja ist alles vorbereitung für eine größere änderung im frühjahr hoffentlich...je nachdem wann ichs geld dafür zusammen habe....
Aber ja probieren geht über studieren und die Hoffnugn stirbt zuletzt :-D

Auf jeden Fall habe ich ja nun soweit etwas geschaffen, das im Ansaugweg nun die geweitete DK wieder das engste Glied in der Kette ist. Sprich der Ansaugweg sollte dann maximal feingetuned sein.
Naja wie gesagt, mal morgen abwarten. Wenn ich dazu kommen gibts natürlich direkt nen Bericht im Forum!
Mein Traum ist ja noch, das ich meinen kleinen im 5. Gang aus eigener Kraft in den Begrenzer reingelaufen kriege. Wenn das Ziel erreicht ist, dann kommen die anderen Sachen die in Planung sind peu a peu.

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 26.09.2008 09:59  Titel:
Mit Zitat antworten
Cpt. Zipfelklatscher
Cpt. Zipfelklatscher
Benutzeravatar

Alter: 51
Registriert: 26.07.2006 00:46
Beiträge: 2539
Wohnort: Saal
MAZDA MX 3 1994 1.9L V6 ---- VW CC 3.6 VR6
Sehr schön :)
Ich liebe diesen Pioniergeist bei den jungen Leuten :P
War ja früher auch ned anders und ein bisserl davon ist auch noch vorhanden. :wink:
Hoffe das funzt weil dann weiß ich schon was ich demnächst in Angriff nehme :mrgreen:

Auf die MX Bastler IIo

_________________
"Offizieller Sponsor der Bußgeldstelle"
Is der Motor kalt gib ihm 6 einhalb, is der Motor warm - kann er noch mehr ham!


Bild

Bild Mazda MX3 V6
Bild VW CC 3.6 VR6


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 26.09.2008 10:05  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 02.05.2007 14:45
Beiträge: 631
Mazda MX-3 1998 1.6 16V
Da bin ich auch mal gespannt wie es laufen wird! :)

Ich find irgendwie zieht meiner mit geweiteter DK und gt düsen schlechter :D


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 12.10.2008 16:59  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
So ich habe nen Erfahrungsbericht:

Vorraussetzung:
1. Wusste ich ob der LMM heile ist? -Nein, weil ich ihn vorher nicht getestet habe.

2. Der LMM ist mir wohl auch einmal aus der Hand auf den Boden gefallen und etwas Plastik ist abgesprungen.

3. Hab ich den LMM jemals getestet? -Nein

4. ...der Vorbesitzer hatte keien bekannten Probleme mit dem Motor bis zum Unfall.

So, nun zum Ergebnis
--------------------------

- Motor läuft tierisch beschissen damit. Nach 10sek Standgas geht er aus. Also jede Ampel.

- Generell ist das Standgas niedriger als normal.

- Vmax: 170 km/h

- Beschleunigt kaum, in etwa wie ein VW Käfer.

- Stottert und läuft unrund

- Scheisse damit zu fahren...


Weil ich leider nicht weiß ob der LMM vorher einwandfrei war, kann ich also nicht mit Sicherheit sagen ob der Versuch Fehlgeschlagen ist oder nicht.
Aber ich könnte das Testen indem ich ihn wieder auf serie umrüste und werde das bei Zeiten sicher aus Neugierde auch tun.

Generell steht die Theorie im Raum, das man eig. einen LMM haben müsste der so einen Heizdraht in der Mitte hat über den gesamten Querschnitt.
Unser LMM könnte nicht korrekt funktionieren, weil er den Luftstrom nur in der Mitte in diesem Loch misst. Infolge dessen wird der Wert eventuell dadurch beeinflusst, das nun mehr Luft um das Loch herum durchströmen kann und der LMM deswegen einen geringeren Wert ausgibt. Damit ist gemeint das er weniger Luft misst als tätsächlich durchströmt.

Oh, mir kommt gerade eine Idee... vllt. würde soetwas wie ein Trichter helfen. Der Querschnitt des Lochs wo gemessen wird muss um den gleichen Faktor vergrößert werden wie wir den LMM Eingang vergrößert haben.

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 12.10.2008 20:52  Titel:
Mit Zitat antworten
Multi Account User, Spamer No1
Multi Account User, Spamer No1
Benutzeravatar

Registriert: 21.09.2006 11:53
Beiträge: 7885
Wohnort: The Dark Side Of The Moon ;)
Mazda MX3 FL 1998 16V LPG, MX3 FL 1995 V6
Zitat:
- Motor läuft tierisch beschissen damit. Nach 10sek Standgas geht er aus. Also jede Ampel.

- Generell ist das Standgas niedriger als normal.

- Vmax: 170 km/h

- Beschleunigt kaum, in etwa wie ein VW Käfer.

- Stottert und läuft unrund

- Scheisse damit zu fahren...


willkommen in meiner welt :wink: :wink:

_________________
Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren imaginären Freund hat.

Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 12.10.2008 21:18  Titel:
Mit Zitat antworten
Das EI
Benutzeravatar

Registriert: 03.04.2007 18:19
Beiträge: 11229
Auto 4 Rad Bremse Groß
hast deinen LMM Schonmal getauscht benny?

_________________
Irgendwann wird jeder mal gehen... um wie wie Phönix aus der Asche wieder Auferstehen.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 12.10.2008 22:00  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
@Stitch: nur mit dem Unterscheid, das ich nach der Probefahrt wieder meinen eigenen LMM eingebaut habe und nun natürlich alles wieder 1A rund läuft ;-)

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 13.10.2008 00:25  Titel:
Mit Zitat antworten
KFZ Meister
KFZ Meister

Alter: 39
Registriert: 15.11.2007 13:21
Beiträge: 705
Wohnort: Traiskirchen(Ö)
Mazda MX-3 11/95 16V FL 107PS
und hast das mit dem loch weiten schon gemacht dennyo? oder heute keine zeit gehabt?


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 13.10.2008 08:25  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
@niko: nee das dauert, weil dafür ja wieder ein Teil gefertigt werden muss, außerdem muss ich nochmal genau durchdenken wie das genau gehen könnte....aber seit gestern abend gibts eh noch ganz andere coole Pläne :-D

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 13.10.2008 08:35  Titel:
Mit Zitat antworten
Mr. Potschiepedia
Mr. Potschiepedia
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 27.12.2006 18:03
Beiträge: 2268
Wohnort: Köln
Mazda Mx3 1993 ZE (hybrid) & B6
was hast du denn noch für Pläne ?????


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 13.10.2008 08:42  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
der Masterplan ist irgendwann mim 16V nen V6 abzuziehen ;-) Aber wie genau ich das machen werde bleibt so lange halbwegs geheim bis es soweit ist ;-)

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 13.10.2008 08:57  Titel:
Mit Zitat antworten
eierlegende Wollmilchsau
eierlegende Wollmilchsau
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2007 13:03
Beiträge: 10027
Mazda MX-3 1996 1,6L 16V 107PS
Ebay E-Turbo :lol:

_________________
Mein Fuhrparkmanager heißt Erich Sixt :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de