logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 08.07.2025 08:55


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 23.09.2008 10:24  Titel:
Mit Zitat antworten
eierlegende Wollmilchsau
eierlegende Wollmilchsau
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2007 13:03
Beiträge: 10027
Mazda MX-3 1996 1,6L 16V 107PS
Ihr fräst den LMM auf?!

_________________
Mein Fuhrparkmanager heißt Erich Sixt :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 23.09.2008 10:42  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
nein, ICH habe den LMM aufgefräst und Michi hat mir nen neues Adapterstück zum Luffikasten hin gebaut und das hat er sehr toll aus Kunststoff gemacht, ich werde mal sehen das ich Bilder reinsetze heute abend. Naja und dann muss ich den modifizierten LMM mal einbauen und testen wie sichs fährt und ob er noch fährt :-D
Hintergrund war einfach, wozu ne geweitete DK haben, wenn der LMM fast nur den halben Durchmesser der DK hat? Und da ich konstant mittlerweile auf 4,2 bar Spritdruck fahre dürfte der so ca. 3-5% mehr Sprit kriegen unter Vollgas. Ich erhoffe mir dadurch auch ca. 10% mehr Luft und dementsprechend eine weitere Leistungssteigerung. Kann aber sein, das er mit dem mod. LMM untenrum schlechter geht und dafür obenrum viel besser. Gibt halt 2 Theorien, die Praxis wirds zeigen.

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 23.09.2008 14:02  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 17.05.2006 20:19
Beiträge: 4717
Wohnort: Bad Sachsa
mazda mx3 1993 2,5l
mal kurz etwas offtopik
DennYo hat geschrieben:
Und da ich konstant mittlerweile auf 4,2 bar Spritdruck fahre


da kommt mir grad ne frage in den sinn...hier liest man ja unterschiedliche kommentare hinsichtlich des spritdruckes...wieviel is denn nun serie und wieviel sollte man fahren?

mfg siggi

_________________
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das
»untersteuern«,
wenn du ihn nur hören und spüren kannst, wars
»übersteuern«.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 23.09.2008 14:45  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
hehe, das ist aber sehr OT, wir haben uns damals geschätzt auf 3,6 bar als optimalwert geeinigt wobei 4,2 das max er benzinpumpe ist und 3,2 der seriendruck ist. Das sind jeweils vollastwerte, bei leerlauf sind die Drücke ca. 0,6 bar weniger.
Aber der Druckregler is sogesehen kagge, der verstellt sich durch vibration von selber....von daher hab ich ihn einfach so gelassen. Muss mal irgendwann ne selbstsichernde kontermutter kaufen oder die mit lack versiegeln, das er sich netm ehr verstellt...drecksteil.

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 23.09.2008 15:38  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 17.05.2006 20:19
Beiträge: 4717
Wohnort: Bad Sachsa
mazda mx3 1993 2,5l
also meiner verstellt sich nich von selbst...ich hab meinen druck jetzt auf 3,2-3 rum eingestellt...im standgas...

mfg siggi

_________________
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das
»untersteuern«,
wenn du ihn nur hören und spüren kannst, wars
»übersteuern«.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 23.09.2008 15:53  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
ja die vollast einstellung kannst ja checken indem du den unterdruckschlauch abziehst, so mache ich das immer. schlauch ab, dann auf den gewünschten max. wert stellen und schlauch wieder dran. weil im carport den motor auf volle pulle hochjubeln um den lastzustand einzustellen...nöööööö

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 23.09.2008 16:11  Titel:
Mit Zitat antworten
Spiderschwein, Spiderschwein...
Spiderschwein, Spiderschwein...
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 23.02.2006 21:08
Beiträge: 4969
Wohnort: Aachen
Mazda MX5 NA 91 B6ZE-T
edit unten....

_________________
*low hurts* - crew
Bild


Zuletzt geändert von War_Spider am 23.09.2008 16:21, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen  
 
BeitragVerfasst: 23.09.2008 16:15  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 17.05.2006 20:19
Beiträge: 4717
Wohnort: Bad Sachsa
mazda mx3 1993 2,5l
ja auf'm kl...das unterscheidet sich ja sicherlich ein wenig vom 16v :mrgreen:
joar ich werd das mal checken...

mfg siggi

_________________
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das
»untersteuern«,
wenn du ihn nur hören und spüren kannst, wars
»übersteuern«.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 23.09.2008 16:21  Titel:
Mit Zitat antworten
Spiderschwein, Spiderschwein...
Spiderschwein, Spiderschwein...
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 23.02.2006 21:08
Beiträge: 4969
Wohnort: Aachen
Mazda MX5 NA 91 B6ZE-T
jo das stimmt.. hab beim KL auch gemerkt bei 4 bar stand is er beim fahren total abgesoffen dann

bzw wenn ich so überlege warn die zahlen anders... 2,8 is stock

3,2 bar stand und glaub 4 bar volllast rum... so wars

_________________
*low hurts* - crew
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen  
 
BeitragVerfasst: 23.09.2008 16:33  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
hab mir neulich mal die benzinpumpe vom MX angeschaut, optisch sieht die ja aus wie spielzeugs, sone teichpumpe wo man son lütten buben anschließen könnte dessen pipimann dann halt son bissl nen strahl pinkelt....deswegen find ichs enorm, das die überhaupt 4 bar bringt....das dingen ist vllt. 15cm hoch und hat nen durchmesser von 3cm

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 23.09.2008 20:26  Titel:
Mit Zitat antworten
Spiderschwein, Spiderschwein...
Spiderschwein, Spiderschwein...
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 23.02.2006 21:08
Beiträge: 4969
Wohnort: Aachen
Mazda MX5 NA 91 B6ZE-T
scho mal ne walbro gesehen :D

^^ 255l pumpe is net mehr ;)

_________________
*low hurts* - crew
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen  
 
BeitragVerfasst: 23.09.2008 20:35  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
ja da steht immer 255 lb/h das sind quasi pfund pro stunde. Sind das 115 Liter / Stunde?
Wenn ja scheint mir das ne ausreichende fördermenge zu sein.

Weil bei Fahrt von einer stunde bei 100 km/h hätte man nen verbrauch von 8 litern...dürfte passen

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 23.09.2008 20:58  Titel:
Mit Zitat antworten
Spiderschwein, Spiderschwein...
Spiderschwein, Spiderschwein...
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 23.02.2006 21:08
Beiträge: 4969
Wohnort: Aachen
Mazda MX5 NA 91 B6ZE-T
so genau weiß ich das net... nur soll die orginalpumpe scho an die grenzen kommen spätestens wenn größere düsen da sind

ich denke aber das wird berechnet wieviel liter pro stunde und abhängig davon wieviel die düsen in cc durchpowern :D

_________________
*low hurts* - crew
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Leistungssteigerung Forum: Motor und Technik Autor: Fisch Antworten: 18
Leistungssteigerung ohne große Kosten? geht das? Forum: Motor und Technik Autor: marc_MX-3 Antworten: 48
leistungssteigerung 2.0l Forum: Motor und Technik Autor: Bendix Antworten: 7
Leistungssteigerung einer 16V mit 107PS Forum: Motor und Technik Autor: yaki Antworten: 60
V6 Leistungssteigerung? Forum: MX-3 Allgemein Autor: chris Antworten: 15

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de