logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 05.08.2025 14:18


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 24.07.2008 07:57  Titel: [MX-3 Bj. 91] Zentralverriegelung
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 35
Registriert: 06.04.2008 14:33
Beiträge: 953
Wohnort: Wien
Mazda MX-3 1992 KLDE
Hallo,

Ich möchte mir jetzt in naher Zukunft eine ZV in meinen kleinen einbauen, allerdings ist meiner ein 91er BJ und da ist absolut noch nichts vorhanden!

Es ist noch nicht mal ein Stellmotor auf der Beifahrerseite drinnen, sprich ich muss derzeit immer von innen dem Beifahrer aufsperren!

Hier meine Fragen diesbezüglich:

1. Welchen Stellmotor brauche ich? Einen 2-poligen oder einen 5-poligen?

2. Welche Funkfernbedienungen könnt ihr empfehlen? Ich möchte auf jeden Fall einen Klappschlüssel (ala VW, Audi) haben wo ich dann per Funk aufsperren kann und mit dem Klappschlüssel auch dann starten kann! Richtiger Schlüsselrohling vorrausgesetzt ... das ist mir klar ... ;)

3. Kann mir jemand einen kleinen Crashkurs geben, wie ich das am besten und am funktionalsten einbaue? Die Beschreibung in der FAQ bezieht sich auf ein neueres Model (ich glaub BJ 93), da sind schon einige Teile vorhanden!

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen ...

Lg!


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 24.07.2008 10:09  Titel:
Mit Zitat antworten
Mr. Potschiepedia
Mr. Potschiepedia
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 27.12.2006 18:03
Beiträge: 2268
Wohnort: Köln
Mazda Mx3 1993 ZE (hybrid) & B6
es reicht eigentlich ein 2 poliger wenn du über funk aufmachst gibt es bei ebay jede menge nur würde ich nicht all zu billig kaufen weil diese schlüssel nicht die besten sind hatte ich selber mal.

Mach sie dahin wo sie vorhe waren wenn du vor der innen seite der Tür stehst rechts unten da ist meiner auch einfach das gestänge was dabei ist an das vorhandene schrauben und fertig.
Bedenke das wenn du mit dem schlüssel aufschließt geht bei einem 2 poligen anschluß auch nur die seite auf.


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 24.07.2008 11:54  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 35
Registriert: 06.04.2008 14:33
Beiträge: 953
Wohnort: Wien
Mazda MX-3 1992 KLDE
Zitat:
Bedenke das wenn du mit dem schlüssel aufschließt geht bei einem 2 poligen anschluß auch nur die seite auf.

Ganz genau das dachte ich mir ...
Wie würde es dann allerdings mit einem 5-poligen Stellmotor aussehen? Da muss ich dann von der Fahrerseite bis rüber zur Beifahrerseite, damit der eine Motor dem anderem Motor das Signal weitergeben kann, oder wie?

Ich hätte es gerne so:
Wenn ich per Funk aufsperre, sollen beide Türen aussperren. Selbiges soll auch passieren, wenn ich ganz normal mit dem Schlüssel aufsperre! Ich brauche auch keine Blinkeransteuerung. Der Schlüssel soll wie gesagt ein Klappschlüssel sein ...

Könnt ihr mir ein paar Bsp posten?

Danke,
Lg BlackBoXX :D


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 24.07.2008 12:45  Titel:
Mit Zitat antworten
Mr. Potschiepedia
Mr. Potschiepedia
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 27.12.2006 18:03
Beiträge: 2268
Wohnort: Köln
Mazda Mx3 1993 ZE (hybrid) & B6
WEnn du ein 5 poligen nimmst ist gehen alle gabel zu einre steuereinheit und nur zwei von der einheit zu beifahrer seite schließt du dann fahrer tür mit schlüssel auf geht beifahrer mit.


Das
und passend für Mazda wenn nicht grade eine Orginalen Kaputt machen willst
das
Ist jetzt nicht das beste aber es geht


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 24.07.2008 14:13  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 35
Registriert: 06.04.2008 14:33
Beiträge: 953
Wohnort: Wien
Mazda MX-3 1992 KLDE
Pietsch hat geschrieben:
Das
und passend für Mazda wenn nicht grade eine Orginalen Kaputt machen willst

Das sieht ganz gut aus! Also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, dann ist mit dieser ZV das Aufsperren mit Funk und ganz normal mit dem Schlüssel möglich, sodass sich beide Türen aufsperren ... sehe ich das richtig?

Sind da die richtigen Schlüsselrohlinge auch schon dabei?

Lg!


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 24.07.2008 14:29  Titel:
Mit Zitat antworten
Mr. Potschiepedia
Mr. Potschiepedia
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 27.12.2006 18:03
Beiträge: 2268
Wohnort: Köln
Mazda Mx3 1993 ZE (hybrid) & B6
das weiß ich entweder du hohlst dir die teile aus dem 2. link oder nimmst einen orginal und gehst zu mr minit (schlüsselmacher) der macht das für einen 5€


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 24.07.2008 21:38  Titel:
Mit Zitat antworten
Meister der Ploppfolie
Meister der Ploppfolie
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 17.01.2008 12:51
Beiträge: 5419
Wohnort: Osnabrück
Mazda MX3 KL-ZE 97 ZE
Ich hab die hier bin ganz gut zufrieden, hab nur noch die Kofferraumansteuerung nicht realisiert. Du must aber noch 2 Stellmotoren holen, und die anders Verdrahten, steht aber in der Anleitung wie.

KS2-G

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Chirp Sirene an JOM Zentralverriegelung möglich? Forum: CarHifi und Elektronik Autor: Red Sin Antworten: 10
Einbau Zentralverriegelung -> Clifford Matrix 1 Forum: CarHifi und Elektronik Autor: Red Sin Antworten: 4
Zentralverriegelung einbauen und Fahrersitz abbauen!!! Hilfe Forum: An- und Umbauten Autor: RaceJunky Antworten: 20
Zentralverriegelung Forum: An- und Umbauten Autor: bobfischinger Antworten: 1
zentralverriegelung beifahrerseite geht nicht mehr Forum: Reparatur und CO Autor: renaultfuego Antworten: 1

cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de