logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 07.07.2025 18:35


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 10.07.2008 22:19  Titel: Kleberreste entfernen beim cleanen...
Mit Zitat antworten
BuggyDuggy
BuggyDuggy
Benutzeravatar

Alter: 35
Registriert: 04.01.2007 23:24
Beiträge: 2556
Wohnort: Würzburg
MB CLK 2006 200K
Servus....

habe heute mal meinen MX-3 gecleant.

Mazda, MX-3, v6 und meine geilen Seitenschutzleisten sind jetzt auch runter.

Jedoch habe ich noch ziemlich viel Kleberreste da, die man einfach nicht runterbekommt.

Habs erstmal mit scheibenreiniger versucht, nach längerem suchen den geheimtipp Speiseöl probiert. Hat auch nit funktioniert.

Bleibt nur noch Bremsenreiniger oder Verdünnung oder sonstiges. Aber das ist doch schlecht für den Lack oder???

Habt ihr ein paar Tipps für mich??? Will das morgen fertig machen :-)


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 10.07.2008 22:23  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 06.01.2007 03:27
Beiträge: 1413
Wohnort: 07745 Jena
Mazda mx3 1992 V6 ~ 157 PS ~ by Capa ;-)
Ethanol...greift aber bestimmt de lack an...Terpentin bestimmt auch...du ich hab kein plan...


aber mal im Ernst..mir wurde immer gesagt, Zitronensaft...also pure Zitrone..gibts auch zu kaufen..aber gibt bestimmt teureres zeugs und effektiveres dazu ;-)

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 10.07.2008 22:25  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Alter: 35
Registriert: 22.06.2008 07:55
Beiträge: 167
Wohnort: Ravensburg
Mazda MX-3 1997 1.9 V6
Spiritus :>

greez Chris


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 10.07.2008 22:26  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Registriert: 01.08.2007 02:10
Beiträge: 1210
VW GOLF 7 GTI Performance 2014 2.0 TSI
Wir machens im Geschäft immer mit Nitroverdünnung. Drauf tupfen, kurz einwirken lassen (ganz kurz aber nur!) und dann vorsichtig "runterpolieren". Danach noch mit klarem Wasser drüber. Geht eigentlich recht gut weg.


Zuletzt geändert von MX-3 Maddin am 10.07.2008 22:28, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 10.07.2008 22:28  Titel:
Mit Zitat antworten
BuggyDuggy
BuggyDuggy
Benutzeravatar

Alter: 35
Registriert: 04.01.2007 23:24
Beiträge: 2556
Wohnort: Würzburg
MB CLK 2006 200K
jo jo die vw leute :D :D Alles wird mit Nitro gemacht :mrgreen: :mrgreen: Ist aber nicht gut fürn Lack...

Spiritus werde ich morgen mal testen hab ich noch nen weng da.

Wenn das nichts hilft, dann wird wohl nur nen Fön helfen und evtl. doch etwas mit bremsenreiniger probieren.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 10.07.2008 22:32  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Registriert: 01.08.2007 02:10
Beiträge: 1210
VW GOLF 7 GTI Performance 2014 2.0 TSI
Das stimmt. Gut ist sicher nicht. (Wobei bisher immer alles gut ging, gab noch nie ein Problem damit). Wenns wirklich 100%ig machen willst, nimm Kleberesteentferner.

Wenns ganz hartknäckig ist gehts auch mitm Heißluftfön und Schaber. Aber da ist dann echt mehr als größte Vorsicht angesagt. ^^


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 10.07.2008 22:38  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Alter: 35
Registriert: 22.06.2008 07:55
Beiträge: 167
Wohnort: Ravensburg
Mazda MX-3 1997 1.9 V6
wenn der lack sich verformt oder flüssig wird... hilft nur noch beten^^ also Fön is echt wircklich die letzte Lösung :>

greez Chris


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 11.07.2008 05:40  Titel:
Mit Zitat antworten
Ö.land-Beauftragter
Ö.land-Beauftragter
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 23.06.2008 04:36
Beiträge: 412
Wohnort: Vienna
Mazda Mx-3 FL 1994 Kompressor 1,7l Arias Kolben
Ich würds mal mit WD 40 probieren

_________________
Pedal to the Medal (Colin McRae 1968-2007)

Air Power !!!


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen  
 
BeitragVerfasst: 11.07.2008 10:05  Titel:
Mit Zitat antworten
Mr. Potschiepedia
Mr. Potschiepedia
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 27.12.2006 18:03
Beiträge: 2268
Wohnort: Köln
Mazda Mx3 1993 ZE (hybrid) & B6
bei mir hat das super mit so antifingernagelkleber(gegen künstliche nägel) geklappt


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 11.07.2008 10:49  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 17.10.2007 10:14
Beiträge: 257
Wohnort: Aachen
mazda mx3 1997 2,5 kl
ja genau. es gibt richtigen kleberentferner. damit geht das sehr gut runter und schohnt den lack.

_________________
MfG

Flow

Mein MX:
New Style Bodykit;Chrom Altezzas;Corvette Style; inPro KG-Blinker;
17" OZ Alus; H&R 45mm;Laser Edelstahl ESD;
1,8GHZ Carpc mit 8" TS in der Mittelkonsole;30GB HDD, DL DVD RW, BT; Rockford 601S Amp, 2x RF 30er Subs, uvm...


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 11.07.2008 10:53  Titel:
Mit Zitat antworten
Multi Account User, Spamer No1
Multi Account User, Spamer No1
Benutzeravatar

Registriert: 21.09.2006 11:53
Beiträge: 7885
Wohnort: The Dark Side Of The Moon ;)
Mazda MX3 FL 1998 16V LPG, MX3 FL 1995 V6
hab bisher immer mit acteton gearbeitet... keine probleme bisher... bissl vorsicht musste mit allem haben...

n anständiger kleberentferner is natürlich auch fein... allerdings wärs da gut zu wissen auf was für ner basis der kleber den du entfernen willst ist :wink:

_________________
Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren imaginären Freund hat.

Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 11.07.2008 11:26  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Alter: 39
Registriert: 15.04.2008 14:12
Beiträge: 144
Wohnort: Tübingen
Mazda MX-3 1996 V6
So Kleberentferner gibts auch z.B. in Apotheken oder Drogeriemärkten. Der ist zwar eigentlich für die menschliche Haut gedacht, aber daher meist ohne Verdünnungs-/ Lösungsmittel.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 11.07.2008 11:28  Titel:
Mit Zitat antworten
BuggyDuggy
BuggyDuggy
Benutzeravatar

Alter: 35
Registriert: 04.01.2007 23:24
Beiträge: 2556
Wohnort: Würzburg
MB CLK 2006 200K
kann man sowas bei Obi kaufen??? :mrgreen:

Ist eben dieser Kleber für die ganzen Zeichen, Mazda, V6 und MX-3.
Das für die Türleisten sieht genauso aus.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 11.07.2008 11:38  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 36
Registriert: 12.11.2007 19:58
Beiträge: 2561
Wohnort: Rheinberg
Mazda MX-3 1998 1,6 16V
genau stitchi hat recht, wenn die oberfläche eher aus plastik ist würde ich mit aceton oder änlichem gar nicht ran gehen, sondern mit einem radiergummi :!:

_________________
"ein auto ist erst dann schnell genug, wenn du morgens davor stehst und angst hast, es aufzuschliessen.."


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 11.07.2008 12:29  Titel:
Mit Zitat antworten
ZE-Jäger
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 09.11.2005 22:32
Beiträge: 2238
Wohnort: Ansbach
Mazda MX-3 1996 KLDE 2.5 V6
-feuerzeugbenzin
-silikonentferner

_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 11.07.2008 12:53  Titel:
Mit Zitat antworten
BuggyDuggy
BuggyDuggy
Benutzeravatar

Alter: 35
Registriert: 04.01.2007 23:24
Beiträge: 2556
Wohnort: Würzburg
MB CLK 2006 200K
Habs jetzt mal mit spiritus getestet. Geht ziemlich gut weg.
An einer Stelle ist so ein Stück ziemlich hartes Gummi. Das bekomm ich damit nicht weg.

Bin dann erstmal das Auto komplett von Kleberesten befreien. Ziemlich anstrengend das ganze von hinten nach vorne zu putzen :mrgreen:
Die Lackunterschiede an der Heckklappe, bekommt man das eventuell mit Feinschleifpaste besser hin??? Hab da schon poliert wie ein blöder aber sieht man die alten Stellen noch :-)


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Motorprobleme beim Mazda MX-3 Forum: Motor und Technik Autor: Blaubeers Hoffnung Antworten: 7
Projekt ZR beim Magic Forum: MX-3 Allgemein Autor: Onkel Chris Antworten: 6
Benzin abpumpen/abzapfen beim MX...wie? Forum: MX-3 Allgemein Autor: sontaine77 Antworten: 3
Serienmässige Höhe beim MX3 Forum: MX-3 Allgemein Autor: Sarahs Joshy Antworten: 19
Leerlauf beim rollen am absolutem Tiefpunkt. Forum: Reparatur und CO Autor: 107PS Antworten: 4

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de