logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 07.07.2025 23:23


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 20.06.2008 19:12  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 41
Registriert: 20.04.2007 19:40
Beiträge: 987
Wohnort: Straubing
Nissan Skyline 1990 RB26dett
Beim mofa hab ich den Kreuzschliff mit der Hand und ein stück Schleifpapier gemacht ;-)
Wichtig ist nur das die bohrung 100% rund ist, das ist ja auch der Hauptsinn des hohnens. Der Motor läuft ohne die Riffen des Kreuzschlifs genau so , ist nur die gefahr eines fressers bei höheren Drehzahlen.


Mit ner CNC ist die bearbeitung kein problem!
Aber den 1,6 aufbohren macht wenig Sinn. Würde da lieber einen serien BP einbauen hast gute 200ccm mehr und bekommst billiger als die passende kolben fürn 1,6 kosten so fern es überhaupt was passendes gibt.

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 20.06.2008 19:23  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 42
Registriert: 14.06.2007 15:55
Beiträge: 2557
Wohnort: Rendsburg
Mazda Mx3 '97 2,5 KLDE
sorry wenn ich Dich korrigiere, aber die Rundheit erreicht man durch das feinspindeln, ebenso wie die exakt zylindrische Fläche, das Hohnen ist eine Art Finish, die das Öl in den Riefen halten soll...
Bei den neuen Audi Dieseln zB werden zusätzlich zum Hohnen noch kleine Kammern in die Mantelfläche gebrannt, die das Öl halten sollen und die Kolben schmieren...glaube ein Hauptgrund, warum Audi in Le Mans so gut abgeschniten hat, als Diesel...oder hab ich da was falsch in Erinnerung???

_________________
....kann man eigentlich auch selbst bauen!


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 20.06.2008 19:45  Titel:
Mit Zitat antworten
Meister der Ploppfolie
Meister der Ploppfolie
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 17.01.2008 12:51
Beiträge: 5419
Wohnort: Osnabrück
Mazda MX3 KL-ZE 97 ZE
Ich geb Turbotom vollkommen recht, auch wenn du es selber hinkriegst. Welche Leistungsausbeute stellst du dir vor?? Das was man aus dem Block nur durchs Aufbohren erreichen kann sind höhstens 10 ps. Ich zweifle stark daran, dass der Hubraum sich durch Aufbohren um mehr als 100mm vergrössert. Letzendlich wird das einfach kaum mehr Leistung bringen. Es gabs mal ein Celica mit 2l Motor und 170 PS Serie nach dem Strokerkit von Tom's hatte der Motor 2,2 Liter Hubraum. Leistungsausbeute nur durchs Strokerkit waren nicht mal 20 PS.

bau dir doch ein BP oder KL ein.

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 20.06.2008 19:51  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 42
Registriert: 14.06.2007 15:55
Beiträge: 2557
Wohnort: Rendsburg
Mazda Mx3 '97 2,5 KLDE
Lies mal den beitrag, wo drin steht, dass ich ja NUR den 1,6er hab und evtl auch ein anderes Auto mit Motorschaden dafür bräuchte...... :wink:

Aber nichts für ungut, lese meist auch nur die letzte seite wenns mich net sonderlich interessiert...


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 20.06.2008 20:02  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 41
Registriert: 20.04.2007 19:40
Beiträge: 987
Wohnort: Straubing
Nissan Skyline 1990 RB26dett
Es wird aber ständig Öl auf die Laufbahn gespritzt und öl hält sich auf auf einer glatten Fläche. Beim Wankel ist die Laufbahn ja auch nicht geschliffen, sondern hochglanzpoliert wenn er mal 100.000km auf der Uhr hat, es ist aber trotzdem überall eine ausreichende schmierung vorhanden.

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 20.06.2008 20:11  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 42
Registriert: 14.06.2007 15:55
Beiträge: 2557
Wohnort: Rendsburg
Mazda Mx3 '97 2,5 KLDE
Ok, habs mal so gelesen in einer Fachzeitschrift über neue Fertigungstechnologien...habs nochmal nachgeschlagen, das Hohnen perfektioniert noch die Rundheit, trägt aber kaum Material ab...
Ist alles sehr interessant, vielleicht mach ich mich ja mal selbstständig als "Motoraufbohrer"....hehe...bis dahin ist aber noch ein langer weg...
wenn ich mal erste Gehversuche starte, komm ich sicher nochmal auf Deine Motorenkenntnis zurück....
kannst ja dann Teilhaber werden..... IIo nur spass!!!

_________________
....kann man eigentlich auch selbst bauen!


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 20.06.2008 21:20  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 36
Registriert: 12.11.2007 19:58
Beiträge: 2561
Wohnort: Rheinberg
Mazda MX-3 1998 1,6 16V
Shorty hat geschrieben:
Selber aufbohren kanst vergessen erstens bekommst du den kreutzschliff net so hin und 2 musst du aufs 100erstel genau messen! (Bin Kfzler habe letztens motorkurs gehabt) Wie ghost gesagt hat auseinder baun und neue kolben einsetzt usw kanst selber machen aber richtige arbeiten am block und kopf NEIN!!! Es sei du hast ne CNC Fräse oder sowas!! :wink:


mit drehen wird da sowieso nichts gemacht, CNC fräsen, aufsppindeln,

und das mit dem 100ertstel genau ist KEIN problem, du kriegst selbst mit einer karusseldrehmaschine ein SEHR GENAUE passung hin, dann wirse glaub ich mit fräsen keine probleme haben.

_________________
"ein auto ist erst dann schnell genug, wenn du morgens davor stehst und angst hast, es aufzuschliessen.."


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 21.06.2008 00:47  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 41
Registriert: 20.04.2007 19:40
Beiträge: 987
Wohnort: Straubing
Nissan Skyline 1990 RB26dett
Ich brauche anfang nächstes Jahr wohl mal paar CNC gefertigte Teile für meinen neuen FD Motor :mrgreen:

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 21.06.2008 14:48  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 42
Registriert: 14.06.2007 15:55
Beiträge: 2557
Wohnort: Rendsburg
Mazda Mx3 '97 2,5 KLDE
Meld dich dann halt einfach mal, bzw am besten rechtzeitig, dann können wir mal drüber reden...

_________________
....kann man eigentlich auch selbst bauen!


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 21.06.2008 18:25  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 41
Registriert: 20.04.2007 19:40
Beiträge: 987
Wohnort: Straubing
Nissan Skyline 1990 RB26dett
Hauptproblem was ich noch hab das ganze in einen Cad program zu erstellen, weil mit DinA-3 Blätter kann die CNC nicht viel anfangen ^^

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 21.06.2008 19:03  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 42
Registriert: 14.06.2007 15:55
Beiträge: 2557
Wohnort: Rendsburg
Mazda Mx3 '97 2,5 KLDE
Hmmm, habe in der Firma Solid Works 2008 zur Verfügung, wenns nur um die Zeichnung geht...und zu Hause wegen der Schule SW 2007 als Lernlizens...
Muss aber dazu sagen, dass meine Maschine keine 3D Daten verarbeiten kann und noch manuell programmiert wird, bzw wir kein CAM Modul haben um 3D Konturen zu bearbeiten...da hab ich meinen Chef noch net genug bearbeitet....lol
kommste nach Kelbra?
Vielleicht kann man dort mal bischen genauer schnacken...
Gruss

_________________
....kann man eigentlich auch selbst bauen!


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 21.06.2008 19:49  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 41
Registriert: 20.04.2007 19:40
Beiträge: 987
Wohnort: Straubing
Nissan Skyline 1990 RB26dett
Warscheinlich nicht, da ich 2 wochen drauf den FD zum Tüv fahren will, und bekomme erst in ~ 3 Wochen meine Kupplung damit ich den Motor wieder einbauen kann.
Das Wochenende werde ich dringent benötigen um den FD fertig zu bekommen.

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 26.06.2008 21:10  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling

Alter: 40
Registriert: 13.02.2007 16:41
Beiträge: 2
Wohnort: erlangen
Mazda MX-3 pre-fl 16v 1992 1.6i
leute was ein schwachsinn...
:alright:

als ob man laufbuchsen aufdreht um den hubraum zu vergrössern,
das macht man wen nach einem kolbenfresser o.ä. die lb defekt ist .

wenn du mehr hubraum willst dann entweder wie oben beschrieben mit
einer anderen kw und kürzeren pleulen
oder du entfernst die originalen laufbuchsen
-> frässt die zylinderbohrungen grösser
-> bestellst dir neue laufbuchen samt kolben z.B. hier
http://www.ms-motor-service.com
-> und baust diese dann wieder ein

ps: man bedenke die originalen lb sind einfach zu schwach von
der wandstärke her da kann man natürlich ein par mm wegfrässen
wen eben durch kolbenfresser macken entstanden sind
aber für ccm erhöung müsstest du soviel wegfrässen das einfach die
wandstärke zu dünn werden würde...

mfg


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 26.06.2008 21:22  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 41
Registriert: 20.04.2007 19:40
Beiträge: 987
Wohnort: Straubing
Nissan Skyline 1990 RB26dett
Mehr wie 2-3 mm im radius geht eh nicht weil sonst die Kopfdichtung nimmer hält und soviel machen die serien Laufbuchsen mit.

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 05.07.2008 19:35  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser
Benutzeravatar

Alter: 54
Registriert: 04.06.2008 16:29
Beiträge: 74
Wohnort: Epgert nahe Neuwied
Mazda Mx-3 1992 KF-V6
mc_ruin hat geschrieben:
leute was ein schwachsinn...
:alright:

als ob man laufbuchsen aufdreht um den hubraum zu vergrössern,
das macht man wen nach einem kolbenfresser o.ä. die lb defekt ist .

wenn du mehr hubraum willst dann entweder wie oben beschrieben mit
einer anderen kw und kürzeren pleulen
oder du entfernst die originalen laufbuchsen
-> frässt die zylinderbohrungen grösser
-> bestellst dir neue laufbuchen samt kolben z.B. hier
http://www.ms-motor-service.com
-> und baust diese dann wieder ein

ps: man bedenke die originalen lb sind einfach zu schwach von
der wandstärke her da kann man natürlich ein par mm wegfrässen
wen eben durch kolbenfresser macken entstanden sind
aber für ccm erhöung müsstest du soviel wegfrässen das einfach die
wandstärke zu dünn werden würde...

mfg


Nanana, nicht solche Gefühlsausbrüche ;)
Wenn der Motor auswechselbare Laufbuchsen hat, dann ist das der richtige Weg, aber hat unserer welche??

Gruß

Dirk

_________________
Tiefer ist härter - aber nicht immer schneller :D


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Motor geht bei warmes Wetter aus Forum: Motor und Technik Autor: MX-3Luxemburg Antworten: 4
V6 Motor ausbauen und Getriebe drin lassen, möglich? Forum: MX-3 Allgemein Autor: V6Leon Antworten: 3
Motor Problem oder zündung ??? Forum: Motor und Technik Autor: Meik91 Antworten: 9
Motor ruckelt+ kauf Forum: MX-3 Allgemein Autor: xDarkZider Antworten: 0
Motor macht Probleme Forum: Motor und Technik Autor: Aalexaandraalein Antworten: 4

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de