logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 07.07.2025 22:27


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 04.06.2008 13:57  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 27.05.2008 12:54
Beiträge: 1309
Mazda MX-3 1996 2,5KL-DE FL
vorschläge?? :alright:
wie siehts mitm reifendruck aus?

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 04.06.2008 13:59  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Benutzeravatar

Alter: 46
Registriert: 04.09.2004 19:31
Beiträge: 12529
Wohnort: Essen-Downtown
Per pedes 1978 1Zyl 4Takt
Vorne fahr ich immer 2.3 bis 2.4bar, hinten 2.2 bar ! Sommerreifen versteht sich ... 8)
Hängt aber immer individuell vom Reifenfabrikat ab, also genau kann Dir das nur der Hersteller sagen !!!

_________________
Greetings, the Management
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 04.06.2008 14:10  Titel:
Mit Zitat antworten
eierlegende Wollmilchsau
eierlegende Wollmilchsau
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2007 13:03
Beiträge: 10027
Mazda MX-3 1996 1,6L 16V 107PS
Lol, mein Standgas hängt bei 500RPM und ich hab keine Probleme mit Schwankungen.
Beim Bremsen geht es ein wenig hoch, genau so wie beim Lenken. Aber das ist normal.
Vielleicht sollte ich das doch mal was höher drehen :roll:

_________________
Mein Fuhrparkmanager heißt Erich Sixt :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 04.06.2008 14:35  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
@Nacko: es ist normal das bei Bremsvorgängen oder beim Lenken die Drehzahl etwas zuckt. Der MX reagiert etwas empfindlich auf zusätzliche Stromabnehmer, das hat aber nichts mit zu kleinen batterien oder so zu tun.

Normal ist das beim ausgekuppelten bremsvorgang die drehzahl auf etwa 1000rpm ist und sobald man zum stillstand kommt anner ampel die drehzahl z.B. auf 500 rpm runter geht und kosntant bleibt.

Es ist auch normal das die drehzahl etwas absackt wenn du die fensterheber betätigst im standgas.

Ausgehen sollte er aber in keinem von den Fällen!

Mal zum System des Standgases, weil es ja schon seit bestimmt 4 Monaten keiner mehr erklärt hat...

Unser STandgas wird teils mechanisch aber auch elektronisch geregelt, elektronisch deshalb, damit eben zusätzliche Verbraucher etc. ausgeglichen werden können.

So im Fazit bedeutet das, das wenn deine ECU (elektronsich Motorsteuerung) mal gelernt hat, das das STandgas 600 rpm sein soll, du nun aber nur an der schraube drehst und mechanisch dein standgas auf 400rpm regeln willst, es zu komplikationen kommt weil die mechanik gegen die elektrik kämpft und umgekehrt.

Wenn man also komische Standgasphänomene hat, sollte man das STandgas einmal korrekt einstellen undzwar im Diagnose-Modus. Dazu schaltet man den motor aus, brückt am DIAG Stecker die Kontakte GND und TEN und startet den motor, danach ist die elektronische standgasregelung ausgeschaltet und du kannst mit der einstellschraube das standgas auf den korrekten wert einstellen, das soltle mit warmem motor gemacht werden.
Ist alles korrekt, schaltest du den motor aus und nimmst die brücke zwischen GND und TEN wieder weg. Danach startest du den motor nochmal und guckst ob alles korrekt.
Du hast nun erreicht, das deine ECU den neuen Standgaswert gelernt hat.

Sollten danach imemrnoch komisch Phänomene auftauchen kann man versuchen die Drosselklappe einmal vernünftig zu reinigen, insbesondere dann, wenn beim EInschalten von verbrauchern die drehzahl derbe in den keller geht und sich nur langsam nachregelt. Dann kann es eben was bringen das Ding zu reinigen.

Wenn das alles nichts hilft, dann kann es noch sein, das er falschluft zieht. Um das zu prüfen stellt man sich bei laufendem motor vors Auto und zieh und rüttelt am Ansaugschlauch zwischen Drosselklappe und Luftfilterkasten. Wenn dort massive Drehzahlschwankungen auftreten, dann zieht er dort falschluft durch poröse stellen und man muss das teil ersetzen.

Hoffe das war ausführlich genug. Achja, ich fahre meine Reifen konstant vo und hi mit 2,5 Bar. Sind Reifen mit V-Profil und Geschwindigkeitsindex V...achja und da ist stickstoff drin und keine luft.

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 05.06.2008 14:35  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 27.05.2008 12:54
Beiträge: 1309
Mazda MX-3 1996 2,5KL-DE FL
perfekte beshreibung bin dir echt dankbar! :mrgreen:

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 07.06.2008 15:42  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 27.05.2008 12:54
Beiträge: 1309
Mazda MX-3 1996 2,5KL-DE FL
kurze frage noch wo ist der diag stecker?? :?:

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 07.06.2008 15:44  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Registriert: 01.08.2007 02:10
Beiträge: 1210
VW GOLF 7 GTI Performance 2014 2.0 TSI
Zwischen Batterie und Bremskraftverstärker. (Wenn du vor deinem Wagen stehst und in Motorraum reinguckst hinter der Batterie gesehen). Ist en schwarzes Kästchen wo glaub "Diagnosis" draufsteht.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 07.06.2008 16:08  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 36
Registriert: 13.12.2007 01:14
Beiträge: 417
Wohnort: Aachen
Mazda MX3 1993 133ps v6
hat keiner mal en bild wo du das standgaß beim v6 pre fl einstellen kannst ichweiß net wie ich mein problem beschreiben soll aber mein auto geht oftmals aus wenn ich auf ne apel zufahr und kein gaß mehr gebe auch in der kurve schonmal also langsame kurven und er stottert wenn mann seht geht die drehzahl sehr komig bis 2 hoch dann wieder stückchen runter wieder hoch und dann geht der meistens aus

liegt das am standgaß?


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 07.06.2008 18:58  Titel:
Mit Zitat antworten
MX - Schlachtbank
MX - Schlachtbank
Benutzeravatar

Alter: 108
Registriert: 11.09.2005 08:41
Beiträge: 21974
Wohnort: Bayerbach
Mazda MX-3 1992 Pre FL / 1995 FL beide mit DE
Das liegt nicht an der Einstellung des Standgasès! ;-)

Mir fällt grad auf, das ich nen Fehler drin hab, als ich schrieb, "da und da ist die Schraube" :roll:

Ich schrieb das sie links ist, das ist falsch, sie ist rechts oben auf der DK!!!

_________________
Weißenfelser dürfen das...


Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Standgas, Benzinfilter Forum: Motor und Technik Autor: katty262 Antworten: 23
Standgas fällt zu weit ab/schwankt Forum: Reparatur und CO Autor: Apax Antworten: 5
Standgas einstellen MMCCCXXXXXXVVVVIIIIII.... Forum: Motor und Technik Autor: DennYo Antworten: 5
Hält kein Standgas wenn er warm ist Forum: Motor und Technik Autor: MX3-88 Antworten: 9
Standgas würgt er fast ab ? Forum: Motor und Technik Autor: Eddy-MX3 Antworten: 88

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de