logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 08.07.2025 15:44


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 10.05.2008 12:23  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 36
Registriert: 11.11.2007 20:00
Beiträge: 613
Wohnort: Berlin
Toyota MR2 1991 3S-GE Muschimagnet
turbotom hat geschrieben:
er verbrennt aber schlechter und somit verrust er im standgas unnötig ;-)

Ich hab 900 und 300rpm, was wäre denn eine gesunde Drehzahl im Stand?? Wo ist das Problem beim verußen??

*sorry für OT aber interessiert mich mal :)*


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 10.05.2008 18:52  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 41
Registriert: 20.04.2007 19:40
Beiträge: 987
Wohnort: Straubing
Nissan Skyline 1990 RB26dett
900 und 300? 900 bei kaltstart oder wie ?

700 warm und 1200 kalt sind vernünftige Werte.
Ein verruster Brennraum mindert einfach die Leistung des Motors und leg sich auf dauer auch auf der Dichtfläche der Auslassventile an wodurch die nicht mehr sauber dicht machen.

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 10.05.2008 19:13  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 36
Registriert: 11.11.2007 20:00
Beiträge: 613
Wohnort: Berlin
Toyota MR2 1991 3S-GE Muschimagnet
Ne 900 bei eingelegtem Gand und getretener Kupplung, 300 mit Gang raus, wenn er kalt ist ist er so bei 1500... nen bissl viel, nach deinem Wert :|

_________________
Diskutiere niemals mit Idioten!
Die ziehen dich auf ihr Niveau runter-
und schlagen dich dann durch Erfahrung!


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 11.05.2008 07:40  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer

Registriert: 11.01.2005 13:01
Beiträge: 1972
Wohnort: Waldkraiburg
Mazda MX-3 1993 V6
also wenns recht kalt ist waren meine beiden meist bei 1800 direkt nach dem zünden... ging dann recht schnell auf 1200 bis 1500 zurück und war dann dort ne weile...

hab jetzt den schalter wieder drinne - feder gewechselt. wenn ich was weiß schreib ich...

_________________
...2009 fing stark an - und hat stark nachgelassen...
...und über 2010 fang ich gar ned an...
...2012 NEUSTART!!!...


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 16.05.2008 07:30  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer

Registriert: 11.01.2005 13:01
Beiträge: 1972
Wohnort: Waldkraiburg
Mazda MX-3 1993 V6
So, hab noch nicht die strecke ausprobieren können wo immer der motor probleme machte, da da grad ne baustelle ist. Bis jetzt ist es wie folgt:
Die LL_drehzahl habe ich noch nicht 100% angeglichen (übers den Kurzschluss von 10 und GND). Hab die allgemeinde Drehzahl über die DK auf ca 700-800 geregelt. Wenn ich kuppel geht se auf 300-400 zurück, fällt aber nicht mehr wirklich unter den wert.
wenn ich alles eingestellt habe werde ich mich nochmal kurz melden...

_________________
...2009 fing stark an - und hat stark nachgelassen...
...und über 2010 fang ich gar ned an...
...2012 NEUSTART!!!...


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 16.05.2008 08:24  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
cool, wäre doch geil wenn dus so langsam hinbekommst!!!

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 16.05.2008 08:44  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer

Registriert: 11.01.2005 13:01
Beiträge: 1972
Wohnort: Waldkraiburg
Mazda MX-3 1993 V6
jo... nachdem ich so ein geschiss nie mit meinem alten mx hatte... nur spricht einiges dafür dass mein jetziger ein montagsmorgen modell war... :-/

_________________
...2009 fing stark an - und hat stark nachgelassen...
...und über 2010 fang ich gar ned an...
...2012 NEUSTART!!!...


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 16.05.2008 08:49  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
entweder montagmorgen oder der Vorbesitzer hat so einiges Verkackt oder irgendeine freie Universalwerkstatt hat Sachen getan von denen Sie keine Ahnung hatten....aber statistisch gesehen, irgendwer muss halt die Probleme haben ;-)
Fahre meinen jetzt seit 100 000 km und hatte nicht einmal irgendwelche Probleme bisher, dadurch drücke ich die Statistik über die Zeit der Werkstattaufenthalte wieder massiv nach unten :-D

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 16.05.2008 09:15  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer

Registriert: 11.01.2005 13:01
Beiträge: 1972
Wohnort: Waldkraiburg
Mazda MX-3 1993 V6
ich tipp eher auf mazda... denn der lack ist unter aller sau... unter der Sitzbank sieht man dass das mit dem Lack ned so der bringer ist. N Lackierer bei dem ich war hat auch gemeint, dass die in der Zeit wo das Auto rauskam den Klarlack umgestellt hatte und damit massive Probleme bekamen... ich vermute das ist bei mir der fall... die motorhaube hat steinschläge wie sau, weil der lack kaum was abkann...
daraus resultiert auch etwas der rost in den radkästen- wobei ich da guck dass ich jedes jahr unterbodenwachs reinhau...

_________________
...2009 fing stark an - und hat stark nachgelassen...
...und über 2010 fang ich gar ned an...
...2012 NEUSTART!!!...


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 16.05.2008 11:55  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 04.03.2008 13:42
Beiträge: 16
Wohnort: Hameln
Mazda Mx 3 1993 1,6
hiho

das mir den drehzahl schwankungen liegt denke ich am leeraufsteller am dk-teil
da das die alten sind die noch mit dem poti verfahren laufen . ich hab das problem auch aber nur nicht so schlimm
er regelt einfach zu langsam


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 16.05.2008 12:16  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
@Radical: das ist schon der 3. Thread von Tekki, da doktorn wir schon ewig dran rum!
Das bei Drehzahlschwankungen viel mit der Drosselklappe zusammen hängen kann ist klar, aber seine Probleme waren anders irgednwie. Meist hilft es ja schon die DK ordentlich mit bremsenreiniger durchzuspülen bis keine braune Soße mehr rauskommt.

Welches ist eigentlich der Leerlaufstelelr an der DK, das ist doch der schwarze kasten mit den 2 PINs den man nicht abnehmen kann oder? Weil der andere den man so drehen kann, das ist ja der DK Poti um die Stellung der Klappe zu messen!?!? Der andere dürfte doch nur dazu da sein um das STandgas etwas zu regeln oder?

Naja der DK Poti kann ich mir vorstellen ist unwahrscheinlich das der wirklich putt geht. Mazda ist da wohl auf Numemr sicher gegangen und hat 3 Potis darin verbaut um genauere Werte zu bekommen und AUsfallsicherheit zu haben wie ich glaube. Haben das mal durchgemssen, da sind 4 PINs ja, der eine is Masse und bei 3 kommen Spannungen von 4V 5,5V und 14 Volt an. Daher denke ich das 3 Potis drin sind....

Aber by the way, schön neben V-6P@k einen weiteren Mazda Servicetechniker hier zu haben!!

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 16.05.2008 14:00  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 04.03.2008 13:42
Beiträge: 16
Wohnort: Hameln
Mazda Mx 3 1993 1,6
ja der schwarze kasten an der DK
der geht ja auch nicht wirklich kaputt . der ist alt nur alt und arbeitet vll dadurch langsamer . verstehst ?


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 16.05.2008 21:32  Titel:
Mit Zitat antworten
Krümelkacker
Krümelkacker
Benutzeravatar

Alter: 47
Registriert: 19.03.2006 19:00
Beiträge: 3096
Wohnort: Augsburg
MAZDA M6 II Kombi 2008 2,0 i
@ Tekki. das mit dem Lack ist ein dummes Geschwätz ! das Rost mal nach 15 Jahren rauskommt ist wohl auch an der Zeit meist du nicht ??

_________________
Bild
Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 16.05.2008 23:22  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 45
Registriert: 19.06.2006 14:35
Beiträge: 253
Wohnort: München
:-) 323 2000 V6
@V-6P@K: Wo denkst du hin?!?! Ich bin auch schon kurz davor bei Mazda vorstellig zu werden, weil nach läppischen 17 Jahren die Radläufe hinten anfangen durchzugammeln... :D

Hätte da schon sowas erwartet wie beim Delorean, bei dems 30 Jahre Garantie gegen Durchrostung gab...(bei ca. 4 Tonnen lebendgewicht...)...Aber da kann Mazda wohl nicht mithalten... :wink:

Hätt ich nen Opel hätten die Radläufe nach etwa 7 Jahren so ausgesehen wie meine jetzt...

_________________
Der Student studiert, der Arbeiter arbeitet, der Chef scheffelt.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Motor geht bei warmes Wetter aus Forum: Motor und Technik Autor: MX-3Luxemburg Antworten: 4
V6 Motor ausbauen und Getriebe drin lassen, möglich? Forum: MX-3 Allgemein Autor: V6Leon Antworten: 3
Motor Problem oder zündung ??? Forum: Motor und Technik Autor: Meik91 Antworten: 9
Motor ruckelt+ kauf Forum: MX-3 Allgemein Autor: xDarkZider Antworten: 0
Motor macht Probleme Forum: Motor und Technik Autor: Aalexaandraalein Antworten: 4

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de