logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 05.07.2025 20:47


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 15.07.2005 11:00  Titel: erfahrung mit h&r federnsatz???
Mit Zitat antworten
Mr. Brake
Benutzeravatar

Alter: 44
Registriert: 22.05.2005 17:29
Beiträge: 447
Wohnort: Berlin, Ratingen, Calgary, Magdeburg
Mazda MX-3 1995 V6
hi,
also das thema fahrwerke wurde ja nun schon zigmal durchgekaut, was mich noch interessiert, hatte jemand schonmal diese federn drauf?
tieferlegung soll 45 mm betragen, das gekürzte dämpfer von kayaba dazu besser sind is mir auch klar, jedoch würden mich mal erfahrungen nur zu einem federnsatz interessieren. wie is der kompfort? fahrverhalten? usw.
danke im vorraus!
greetz


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 15.07.2005 11:26  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 22.04.2005 21:26
Beiträge: 281
Audi A4 Avant 2004 1,9tdi PD
kann dir sagen, das der wagen exakt 45mm runter geht.
der fahrkomfort lässt stark nach, is aber noch alltagstauglich.
bei schlechten straßen wirste echt zum kopfnicker :mrgreen:
ach ja: kurven und ausfahrten kannste um einiges schneller nehmen.
ich kann se echt nur weiterempfehlen
mfg


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 15.07.2005 11:42  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 12.03.2005 14:09
Beiträge: 414
Wohnort: Duisburg
Honda Civic 1998 EJ9
was will man mehr ???
Ich spare grad auf nen gewindefahrwerk!!! das geht ab :mrgreen:

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 15.07.2005 12:00  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 22.04.2005 21:26
Beiträge: 281
Audi A4 Avant 2004 1,9tdi PD
wow! bist mein persönlicher held... was hat das mit den H&R federn zu tun????


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 15.07.2005 12:04  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 12.03.2005 14:09
Beiträge: 414
Wohnort: Duisburg
Honda Civic 1998 EJ9
kein kommentar :roll:

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 15.07.2005 12:59  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 04.04.2005 23:04
Beiträge: 347
Nissan 200 SX 1989 CA18DET
HI
hab die auch hier leigen
war grade am werksätten abklappern vonwegen einbau
150.230 euros wollten die haben
also solltest am besten jemanden kennnen der dir die dinger einbauen kann oder selber einbauen
greetz
Mista

_________________
Alles für Hund und Katz zu Spitzenpreisen


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 15.07.2005 13:19  Titel:
Mit Zitat antworten
Mr. Brake
Benutzeravatar

Alter: 44
Registriert: 22.05.2005 17:29
Beiträge: 447
Wohnort: Berlin, Ratingen, Calgary, Magdeburg
Mazda MX-3 1995 V6
also ist das kein problem mit den originalen dämpfern???
für den einbau hab ich jemanden. bei mir ist es halt ne frage des geldes, weil ich noch studiere und da ist es halt nen unterschied ob ich für die tieferlegung 130 euro oder 500 bezahle.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 17.07.2005 20:14  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling

Registriert: 22.03.2005 11:29
Beiträge: 30
mazda mx-3 1994 V6
Hei zusammen,

also

1. ich finde für den Preis für die Federn voll ok. Klar ist ein Gewindefahrwerk besser aber es kostet halt auch einiges mehr.
Denn das Auto kommt durch die Federn schön runter und das Fahrverhalten ist wie die Kurvengeschwindigkeit deutlich besser. H&R kann ich nur empfehlen. :P

2. Ich habe die Federn damals selber eingebaut das war kein problem man braucht halt Federspanner und ein bisschen ahnung was man tut. wenn man das hat ist ein samstag nachmittag arbeit drin und fertig. Dafür würde ich kein Geld ausgeben.

Aber zum Achsvermessen muss man halt noch und das hat bei mir glaube ich so um die 80 € gekostet. Denn sonst ist das Fahrverhalten etc deutlich schlechter als Serie.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 17.07.2005 20:21  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Registriert: 23.10.2004 10:34
Beiträge: 156
Wohnort: Duisburg
Mazda Mx-3 1994 1,6 liter / 16v / 107ps
Hab die auch seit 4 jahren mit den seriendämpfern drinn. Keine Probleme! Liegt schön straff auf der straße und nicht zu hart. :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 17.07.2005 21:34  Titel:
Mit Zitat antworten
Mr. Brake
Benutzeravatar

Alter: 44
Registriert: 22.05.2005 17:29
Beiträge: 447
Wohnort: Berlin, Ratingen, Calgary, Magdeburg
Mazda MX-3 1995 V6
supi..danke für die antworten, ich denk ma die zimmer ich mir nächsten monat drunter.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 17.07.2005 21:37  Titel:
Mit Zitat antworten
Mr. Hilfsbereit
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2004 23:53
Beiträge: 548
Mazda Mx3 V6 92 KLec
Evtl. vorher beim ADAC (falls Mitglied kostenlos) Dämpfer testen lassen, oft sind da welche schon kaputt und des wird ned mal bemerkt

_________________
Wer später bremst, fährt länger schnell...
Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 24.07.2005 13:11  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling
Benutzeravatar

Registriert: 23.03.2005 17:34
Beiträge: 29
Wohnort: Freudenberg
Mazda MX-3 1997 V6
Meiner hat die Federn schon vom Händler ab drin, nach 7 Jahren waren die Dämpfer vorne kaputt. Dürfen sie, glaub ich, nach der Zeit auch sein. Sonst einfach kompromisslos hart.

_________________
Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern !


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 27.07.2005 16:00  Titel:
Mit Zitat antworten
Bremsenheld
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 24.09.2004 11:57
Beiträge: 2218
Wohnort: schwetzingen
Toyota MR2 1992 2.0L 156PS
also ich hab meine H&R seit 3 Jahren drin selber eingebaut mim kolleg einfach nur gut...aber hinten ist ein bissel schwieriger die dämpfer dann wieder einzusetzen :) aber kann man nur empfehlen

_________________
Hey Dobermannbestizer, besucht uns doch mal im Internet! Dobermannverein Abteilung Mannheim. Alles rund um den Dobermann

www.dv-mannheim.de



Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 27.07.2005 23:11  Titel:
Mit Zitat antworten
Mr. Brake
Benutzeravatar

Alter: 44
Registriert: 22.05.2005 17:29
Beiträge: 447
Wohnort: Berlin, Ratingen, Calgary, Magdeburg
Mazda MX-3 1995 V6
hast du noch die originalen dämpfer drin? und is die eintragung ohne probs?


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 28.07.2005 06:07  Titel:
Mit Zitat antworten
Bremsenheld
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 24.09.2004 11:57
Beiträge: 2218
Wohnort: schwetzingen
Toyota MR2 1992 2.0L 156PS
ja hab die originalen noch drin..klar einfach zum tüv der kuckt nach der nummer fertig =) ich müsst mal zur zulassungsstelle fahren und die eintragen lassen =) seit 1 1/2 jahren *ggg*

_________________
Hey Dobermannbestizer, besucht uns doch mal im Internet! Dobermannverein Abteilung Mannheim. Alles rund um den Dobermann

www.dv-mannheim.de



Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 03.10.2005 11:44  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 45
Registriert: 23.09.2004 14:28
Beiträge: 820
Wohnort: Saarbrücken
Mazda MX 3 1995 16V FL
also mit den Seriendämpfern würd ich aufpassen... Meine waren nach 120km einfach nur noch Müll, hinten links setzte sich die Kolbenstange alleine durch ihr eigengewicht bis zum Boden....

hab mir dann normale Kayaba [keine gekürzten] geholt...

Feder 154€ beim Händler, Dämpfer 179€ bei Ebay...

vom Fahrverhalten absolut geilstens... allerdings durch das leichte Heck eine etwas nervöse Hinterachse...

_________________
Es gibt so wenig wahre Feinde, bei sovielen falschen Freunden...
(Curse)


9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen das ich irre bin...



und eine summt die Melody von Tetris...


Nach oben
 OfflineProfil ICQ YIM  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

erfahrung mit napexx esd? Forum: An- und Umbauten Autor: ANDYS_MX3V6 Antworten: 2
Ölkühler Erfahrung Forum: Motor und Technik Autor: V-6P@K Antworten: 18
Erfahrung mit den Schwellern? Forum: An- und Umbauten Autor: Batek Antworten: 0
Suche jemanden mit CAD erfahrung Forum: An- und Umbauten Autor: BShark Antworten: 22
Erfahrung mit diesen Federn? + Felgen-Frage Forum: Felgen und Fahrwerk Autor: Schulz-Racing Antworten: 57

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de