logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 04.08.2025 17:32


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 11.02.2008 20:55  Titel:
Mit Zitat antworten
Oo_____oO aka Spamking
Oo_____oO aka Spamking
Benutzeravatar

Alter: 41
Registriert: 18.04.2007 19:20
Beiträge: 5909
Wohnort: nähe Ludwigsburg
Mazda 3 MPS Typ BK 300 PS / 450 Nm
ne das Castrol gibts auch in meinem Baumarkt, hab glaub 20 Euro für 5Liter bezahlt. Bei mir läuft des Öl sowieso wie Benzin durch und verbrennt, daher is es egal

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 11.02.2008 20:57  Titel:
Mit Zitat antworten
Bremsenheld
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 24.09.2004 11:57
Beiträge: 2218
Wohnort: schwetzingen
Toyota MR2 1992 2.0L 156PS
NAja super...ist aber auch net das wahre...Muss auch endlich mal bei meinem MR2 die VDD machen

_________________
Hey Dobermannbestizer, besucht uns doch mal im Internet! Dobermannverein Abteilung Mannheim. Alles rund um den Dobermann

www.dv-mannheim.de



Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 11.02.2008 20:58  Titel:
Mit Zitat antworten
Oo_____oO aka Spamking
Oo_____oO aka Spamking
Benutzeravatar

Alter: 41
Registriert: 18.04.2007 19:20
Beiträge: 5909
Wohnort: nähe Ludwigsburg
Mazda 3 MPS Typ BK 300 PS / 450 Nm
ja ich weiß, Motor ist schon in aussicht :mrgreen:

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 12.02.2008 22:48  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte

Alter: 36
Registriert: 14.10.2007 18:38
Beiträge: 235
mazda mx3 1994 1.6-107PS
ich mach immer so alle 8-10tk einen ölwechsel, filter gleich mit.

kaufe mir immer so ein castrol basic (glaube 15w-40) standard halt....6-7 € der liter..

öl ist echt ok, nach gerade mal 3-5 km ist die temperaturzeige in der mitte, und bleibt so :wink:

mann muss nicht unbedingt so superteure öle kaufen, besser mal ein billigeres kaufen, aber öfters wechseln... :wink:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 12.02.2008 23:12  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 44
Registriert: 25.09.2004 11:21
Beiträge: 4019
Wohnort: Ansbach
Mazda MX-3 1996 KLZE
Also das man Ölfilter mit macht versteht sich ja wohl von selbst ;)
Und wenn du für 15W40 6-7 euro zahlst is das eher teuer...denk das wird wohl 10W40 sein, ist auch besser für den MX-3!
Das die Temperatur nach ein paar Kilometern in der Mitte ist und auch so bleibt is normal!
Von billigem Öl rate ich absolut ab! Auf keinen Fall! Nur nicht am falschen Ende sparen!


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 13.02.2008 10:17  Titel:
Mit Zitat antworten
Feinstaub-Opfer
Feinstaub-Opfer
Benutzeravatar

Alter: 36
Registriert: 20.11.2007 18:42
Beiträge: 931
Wohnort: Eltmann
Mazda RX 7 Type R 1999 B13
ich kanns nur wiederholen 15W40 is gift! :!:

_________________
Bild Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 13.02.2008 10:54  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener

Registriert: 05.05.2007 12:08
Beiträge: 108
- - - -
warum ist denn 15W40 gift fürn mx? hatte das bis jetzt auch immer drin, muss ich mir sorgen machen??

gruss, schlichtie.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 13.02.2008 11:03  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Alter: 45
Registriert: 27.06.2005 09:45
Beiträge: 172
Wohnort: Kölle
Ford Mondeo ST200 2000 2,5 Liter V6
Die am dicksten gedruckte Angabe auf einer Öldose ist die Spezifikation nach SAE (Society of Automotive Engineers ).

Mit dieser Angabe (z.B. 5W-40) wird aber nur eine, wenn auch sehr wichtige Eigenschaft des Motoröls angegeben: die Viskositäts-Klassifizierungen.

Die erste Angabe, gefolgt vom Buchstaben W (Winter), ist die Viskositätsklasse für tiefe Temperaturen, die das Motoröl erreicht:

Je kleiner diese erste Angabe 0W, 5W, 10W, 15W oder 20W desto fließfähiger bleibt das Motoröl bei kalten Temperaturen.

Die zweite Viskositätsklasse 20, 30, 40, 50 oder 60 zielt auf das Verhalten bei hohen Temperaturen ab: "Wie heiß kann Öl werden, ohne dass der Schmierfilm reißt?".

Je größer die zweite Angabe desto besser SOLLTE das Motoröl bei heißen Temperaturen sein.

Allerdings ist die zweite Angabe bei hochwertigen Motorölen (0W oder 5W) heute nicht mehr aussagekräftig, da bei diesen Produkten die Hitzestabilität durch Additive verbessert wird, ohne dass dies in der Spezifikation zum Ausdruck kommt.

Diese Motoröle haben ein ausgezeichnetes Hochtemperaturverhalten, obwohl sie nur eine Spezifikation 30 oder gar 20 haben.

@schlichtie: falls 15W nicht vorgeschrieben ist für deinen, solltest übern Ölwechsel nachdenken. Der Vorteil das vorgeschriebene Öl (Viskosität) zu nehmen ist-> die haltbarkeit des Motors :mrgreen:

Für die die noch Bedarf haben, warum Hersteller bestimmte Viskosität vorschreiben:
http://www.automagic.at/hintergrundwiss ... rsicht.php


Speed


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 13.02.2008 11:14  Titel:
Mit Zitat antworten
Multi Account User, Spamer No1
Multi Account User, Spamer No1
Benutzeravatar

Registriert: 21.09.2006 11:53
Beiträge: 7885
Wohnort: The Dark Side Of The Moon ;)
Mazda MX3 FL 1998 16V LPG, MX3 FL 1995 V6
wenns ihr grad schon dabei seid über öl zu diskutieren...

die werkstatt unten im kaff hier hat 10W40 S3 auf ihren fässern stehn... was is S3???

ps: ausser 10W40 kommt mir nix in die kiste!

_________________
Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren imaginären Freund hat.

Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 13.02.2008 11:33  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Alter: 45
Registriert: 27.06.2005 09:45
Beiträge: 172
Wohnort: Kölle
Ford Mondeo ST200 2000 2,5 Liter V6
Allgemein gilt auch:
1. Immer vorgeschriebene Viskosität
2. kein billig Öl, man weiss nich wie es raffieniert worden ist, API Klassen oder fehlende SAE Klassen können auf lange Sicht viel heulerei bringen.
3. kippt mal modernes Leichtlauföl 0W- in ein älteren Motor, der immer 15W oder 10W bekommen hat. Ihr werdet euch wundern wie schnell ihr das Öl auffüllen müsst. Je nachdem was für ein Fahrzeug und wie alt, sind die Dichtungen aus einem Material die nicht für so ein Öl ausgelegt sind.
Mal so aus der Praxis....
Wenn man seinem Motor was gutes tun möchte, dann am besten keine Experimente :wink:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 13.02.2008 11:55  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener

Registriert: 05.05.2007 12:08
Beiträge: 108
- - - -
mir freckt jetzt aber nit die karre weil ich das 15w40 drin hab oder? werd dann beim nächsten wechsel 10w40 nehmen.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 13.02.2008 12:29  Titel:
Mit Zitat antworten
Feinstaub-Opfer
Feinstaub-Opfer
Benutzeravatar

Alter: 36
Registriert: 20.11.2007 18:42
Beiträge: 931
Wohnort: Eltmann
Mazda RX 7 Type R 1999 B13
dein Abnutzungsvorrat braucht sich schneller auf sozusagen!

Mach en Ölwechsel in der nächsten zeit!

@SpeedCologne

super aufgegliedert!

_________________
Bild Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 13.02.2008 12:31  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener

Registriert: 05.05.2007 12:08
Beiträge: 108
- - - -
ok, dann bin ich beruhigt, danke.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 13.02.2008 12:34  Titel:
Mit Zitat antworten
Feinstaub-Opfer
Feinstaub-Opfer
Benutzeravatar

Alter: 36
Registriert: 20.11.2007 18:42
Beiträge: 931
Wohnort: Eltmann
Mazda RX 7 Type R 1999 B13
Und wenn du en V6 fährst kannst sogar überlegeb pb du 5W40 oder so nimmst!

Aber bei mir hab ichs auch beim 10W40 belassen.

_________________
Bild Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 13.02.2008 12:37  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener

Registriert: 05.05.2007 12:08
Beiträge: 108
- - - -
mein mx riecht seit kurzem nach faulen eiern :shock: hat das irgendwas mitm kat zu tun oder was ist das?


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 13.02.2008 13:01  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 01.01.2007 23:19
Beiträge: 267
Wohnort: Sindelfingen
Mazda MX-3 1998 1.6l - 16V
...stitch... hat geschrieben:
wenns ihr grad schon dabei seid über öl zu diskutieren...

die werkstatt unten im kaff hier hat 10W40 S3 auf ihren fässern stehn... was is S3???

ps: ausser 10W40 kommt mir nix in die kiste!

bei dem kostet ja der liter auch nur 2,50 :mrgreen:
aber passt schon, letzte mal wars ja auch spitz uff knopp mitm öl bei mir :?

Hab mir vorhin jedenfalls das Shell Super Helix 10W40 gekauft, 6 liter für 35 euro. Denk ma das is n vernünftiger Preis.

_________________
Bild
...und dann Vollgas!

Suche:
Dritte Rückleuchte

Biete:
Spritzschutz silber (hinter vorderem Radkasten)


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Welche kombis?? Forum: Felgen und Fahrwerk Autor: k0STJA Antworten: 7
Welche sommerreifen? Forum: Felgen und Fahrwerk Autor: LuckyPunch89 Antworten: 5
welche farbe Forum: MX-3 Allgemein Autor: johannes3 Antworten: 11
Welche Federn sind das? Forum: Felgen und Fahrwerk Autor: sontaine77 Antworten: 5
Welche winterreifen passen? Forum: Felgen und Fahrwerk Autor: Tekkineo Antworten: 0

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de