logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 05.08.2025 04:27


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 26.01.2008 15:43  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 26.01.2008 12:55
Beiträge: 80
Wohnort: Köln - Nippes
Mazda MX-3 1997 16V
Okay, dankeschön! :)

Hab nochmal ne Frage, passt aber net so hier her! ^^

Ich hab auf meiner Beifahrerseite in der Türverkleidung n kleinen Riss! Weißt du, wie ich des wieder hinbekomm? Geht des, wenn ich da einfach n bissl vom Stoßstangen schwarz nehm und da drauf pinsel? ^^

P.S. Wenn ich die Rainbow reinmach, was brauch ich da dann für MDF Ringe? :/ Kann man die irgendwo bestellen, oder muss ich die selber machen?


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 26.01.2008 16:50  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Benutzeravatar

Alter: 47
Registriert: 04.09.2004 19:31
Beiträge: 12529
Wohnort: Essen-Downtown
Per pedes 1978 1Zyl 4Takt
Selber basteln, Baumarkt, 13mm MDF, 1m² reicht !

Zum Ausbessern bin ich der falsche Ansprechpartner ... ;-)

_________________
Greetings, the Management
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 26.01.2008 16:52  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 26.01.2008 12:55
Beiträge: 80
Wohnort: Köln - Nippes
Mazda MX-3 1997 16V
Okay, vielleicht meldet sich ja noch jemand! ^^

Danke jedenfalls erstmal an dich und alle anderen! :) Jetzt bin ich schon mal schlauer! :P


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 26.01.2008 17:56  Titel:
Mit Zitat antworten
Multi Account User, Spamer No1
Multi Account User, Spamer No1
Benutzeravatar

Registriert: 21.09.2006 11:53
Beiträge: 7885
Wohnort: The Dark Side Of The Moon ;)
Mazda MX3 FL 1998 16V LPG, MX3 FL 1995 V6
ich mach den pn verkehr so mal öffentlich damit die anderen auch noch was dazu sagen können!

bin schließlich net das orakel von delphi oder so :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

1. pappen == türpappen :mrgreen: (nur das die unklarheit in der pn auch beseitigt is)

sorry... macht der gewohnheit...


gut ich mein sound fällt halt net vom himmel... und n bisschen aufwand darf man da ruhig betreiben.. (schau mal in meine gallery... )

vorallem macht man sowas halt net von heut auf morgen... bin auch noch ewig net fertig...

also mein tipp für die vorgehensweise:

speaker bestellen
speaker liefern lassen :mrgreen:

dann musste dich entscheiden... einfach aber kompromiss oder richtig und stress...

einfach: die serien boxenkabel die bereits in der tür sind verwenden und deine frequenzweiche zwischen HT und TMT (tiefmitteltöner) in die tür basteln... was zur folge hat dass die weiche die meiste zeit feuchter luft und je nachdem wo du sie verbaust auch direktem wasser ausgesetzt ist.
kann im worst case zu kurzschlüssen & co führen...
aber auf jeden fall sind die serien kabel scheiße!

stress: neue, anständige kabel (2,5er querschnitt) in die tür ziehen und die weiche im innenraum verbauen..
is auf lange sicht besser weil du so leichter an die weiche kommst und auch kein feuchtigkeitsproblem hast... kost dafür n haufen nerven die kabel in die tür zu kriegen...
würde ich für den anfang fast nicht empfehlen... aber nur dass dus weißt! macht sich spätestens bezahlt wenn du die türen anfängst zu dämmen (--> und das is früher oder später eh notwendig! macht selbst bei stock speakern sinn!)



so wenn deine boxen also technisch gesehn anschließbar sind kommt der einbau des TMTs dran...

da kannste entweder MDF ringe selber basteln oder du nimmst Alu-distanzringe von ebay (sind um welten besser vom klangverhalten her braucht aber auch wieder bissl nerven um sie einzubauen)

was ich immer grundsätzlich empfehle is rainstop!!! (eine sounddurchlässige aber wasserundurchlässige matte die man unter den ring klemmt und so den TMT vor wasser schützt)
gibts ebenfalls bei ebay


so wenn das geschafft is TMT einbauen und dich dann deiner pappe widmen...

stelle aussuchen... in der mitte n loch bohren und dich dann langsam nach aussen vorarbeiten...
(details hierzu erfragste wiegesagt besser von chris, pinki oder sonstwem der das so verbaut hat)

anschließen und tadaa... fertig :mrgreen:

so... jetzt ma schaun was der rest dazu meint

_________________
Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren imaginären Freund hat.

Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 26.01.2008 18:13  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 26.01.2008 12:55
Beiträge: 80
Wohnort: Köln - Nippes
Mazda MX-3 1997 16V
OOOOOOOOOOOhhhhhhhh mein Gott! :(

Is alles bissl zu viel für mich! ^^ Des is mein erstes Audo und des hab ich grad mal n paar Tage und mit Kabel verlegen und so kenn ich mich ja mal gar net aus! Hab da Null Ahnung! :/

Die nächste Alternative wäre, ich kauf so Coax- Dinger, schmeiß die rein und fedddisch! :)


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 26.01.2008 18:20  Titel:
Mit Zitat antworten
Multi Account User, Spamer No1
Multi Account User, Spamer No1
Benutzeravatar

Registriert: 21.09.2006 11:53
Beiträge: 7885
Wohnort: The Dark Side Of The Moon ;)
Mazda MX3 FL 1998 16V LPG, MX3 FL 1995 V6
japp das wär die pussy variante :mrgreen: :mrgreen:

wird von manchen leuten sogar als ausreichend bezeichnet...

ok... vereinfachen wirs...

so hast weniger stress und trotzdem n besseres ergebnis als mit koax (für die du übrigens meistens auch mdf ringe brauchst)

das rainbow set kaufen

mdfringe sägen

standardboxenkabel an die weiche.. und dann einbau wie beschrieben nur ohne rainstop!

sollte relativ zügig erledigt sein und das ergebnis sollte auch passen mein ich...

_________________
Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren imaginären Freund hat.

Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 26.01.2008 18:22  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 26.01.2008 12:55
Beiträge: 80
Wohnort: Köln - Nippes
Mazda MX-3 1997 16V
Was mach ich aber mit den Frequenzweichen? Wenn du sagst, da kommt Wasser hin, leben die net lange... :/ Und im Innenraum möcht ich die net haben, weil des ja viel zu viel Stress is und für n Newbie wie mich eh unmöglich is! ^^


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 26.01.2008 18:28  Titel:
Mit Zitat antworten
Multi Account User, Spamer No1
Multi Account User, Spamer No1
Benutzeravatar

Registriert: 21.09.2006 11:53
Beiträge: 7885
Wohnort: The Dark Side Of The Moon ;)
Mazda MX3 FL 1998 16V LPG, MX3 FL 1995 V6
je nachdem wo du sie einbaust...

ich hab das hauptsächlich geschrieben weils son paar spezialisten gibt die die teile manchmal sogar einfach unten in die tür reinlegen und sich dann wundern warums plötzlich nur noch raucht und knarzt :mrgreen: :mrgreen:

wenn du die weichen irgendwo außen an der folie(siehst du spätestens wenn du mal die pappe weggemacht hast) befestigt kriegst passt das schon!

solang du das weißt und n bisschen acht gibst wird da schon nix passieren!

greez

_________________
Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren imaginären Freund hat.

Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 26.01.2008 18:45  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 26.01.2008 12:55
Beiträge: 80
Wohnort: Köln - Nippes
Mazda MX-3 1997 16V
Die Verkleidung hab ich schon mal abgemacht! ^^ Hab dann n Schock bekommen wegen der Folie! Hab ich no nie gesehn! :P

Warum rauchen die denn, wenn man die in die Tür unten reinlegt? Werden die so warm? :P


Zuletzt geändert von xDarkYx am 26.01.2008 19:00, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 26.01.2008 18:50  Titel:
Mit Zitat antworten
Multi Account User, Spamer No1
Multi Account User, Spamer No1
Benutzeravatar

Registriert: 21.09.2006 11:53
Beiträge: 7885
Wohnort: The Dark Side Of The Moon ;)
Mazda MX3 FL 1998 16V LPG, MX3 FL 1995 V6
net alles wörtlich nehmen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

häng mal saft an die teile und schmeiß sie in ne volle badewanne dann weißt was ich meine! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

zur erklärung: die löcher unten in der tür sind net zur deko sonder dafür dass das wasser ablaufen kann das bei regen die scheibe runterläuft...

deswegen is auch die folie da...


:wink: :wink: IIo

_________________
Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren imaginären Freund hat.

Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 26.01.2008 18:53  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 26.01.2008 12:55
Beiträge: 80
Wohnort: Köln - Nippes
Mazda MX-3 1997 16V
AAAAAAAAchhhhhhhhhsooooooooo! ^^ :mrgreen:

Ich werd mir des nochmal durch den Kopf gehen lassen! Entweder mach ich es so, wie du sagst, oder ich nehm Coax! :/ *grübel*
Was gibt's denn so für gute Coax? Könnt ihr da was empfehlen? ^^


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 26.01.2008 20:49  Titel:
Mit Zitat antworten

meine erste variante war die :

pussyvariante ,wenn vorhanden kabel genutzt werden, die weichen in die seitenablage der pappen zu machen ,somit kann man als noob auch die weichen wenn verstellbar auch noch verstellen,da man immer ran kommt.

nachteil ist man muss nen paar löcher in die pappen unten machen und halt kabel von weichen zu den mt`s und zu den ht`s machen und dann sollten die ht`s auf alle fälle in die obere ecke der pappen.
nachteil 2 ist,das wenn man mal die pappe abmachen will muss man noch die kabel von den weichen trennen eh man die pappe weg machen kann.

vorteil,einfache installation des 2 wege und die weichen bleiben trocken.



jetzt habe ich die weichen im innenraum und 2,5 kabel durch den plastestecker gefummelt.meine weichen sind einmal im handschuhfach und einmal unterm lenkrad,da meine ht`s noch provesorisch auf dem arma montiert sind,bis das umgebaute rein kommt.


mfg silvio


Nach oben
   
 
BeitragVerfasst: 26.01.2008 20:58  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 26.01.2008 12:55
Beiträge: 80
Wohnort: Köln - Nippes
Mazda MX-3 1997 16V
Versteh ich grad net! Wenn ich die Weichen hinten an die "Pappe" hinmach, warum muss ich dann da noch Löcher bohren? :shock:

Die Kabel gehen dann ja von der Weiche nach hinten zu dem Blech, wo die Lautsprecher sind!?


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 26.01.2008 22:29  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 26.01.2008 12:55
Beiträge: 80
Wohnort: Köln - Nippes
Mazda MX-3 1997 16V
Nochmal zu den MDF- Ringen! Hat da wer ne Anleitung, wie des genau geht? Die muss man dann ja noch versiegeln und so, hab ich gelesen und wie halten die überhaupt? :shock:


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 26.01.2008 22:34  Titel:
Mit Zitat antworten

ich meine die weichen in die ablage an den pappen machen,sozusagen in die ablage legen und löcher nach außen hin zu den speakern machen.

die mdf-ringe machst du an den original 3 schrauben fest.,die die originalen boxen halten.
guck mal auf meine page,da sind bilder von meinen türen ohne verkleidung,da sieht man auch meine selbstgebauten mdf-ringe.

mfg silvio


Nach oben
   
 
BeitragVerfasst: 26.01.2008 22:40  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 26.01.2008 12:55
Beiträge: 80
Wohnort: Köln - Nippes
Mazda MX-3 1997 16V
Sorry, hab ich falsch verstanden! :oops:

Die Weichen klappern da drin doch dann hin und her? ^^ Die muss ich ja irgendwie festmachen... :(

Edit:

Hab grad des hier gefunden >>> http://www.caraudio-store.de/16cm,Aluri ... 521e5.html

Kann ich die auch nehmen?

Passt des naher überhaupt noch? Net, dass die Box dann dauernd gegen die Türverkleidung hämmert! :P


Zuletzt geändert von xDarkYx am 26.01.2008 23:30, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Neues Spaßmobil - Dodge Viper Forum: Andere Autos Autor: Daniel Antworten: 7
Neues Spielzeug für den Mazda Forum: CarHifi und Elektronik Autor: Sarahs Joshy Antworten: 0
Auch was neues Forum: Andere Autos Autor: MX Sunny Antworten: 19
Mein neues (endlich wieder Japanisches) Spielzeug Forum: Andere Autos Autor: Batek Antworten: 37
Neues Lautsprechersystem Forum: CarHifi und Elektronik Autor: Tekkineo Antworten: 7

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de