logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 01.07.2025 13:44


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 14.01.2008 18:36  Titel:
Mit Zitat antworten
Hasi Pupsi
Hasi Pupsi

Registriert: 25.04.2007 20:19
Beiträge: 3418
Mazda Mx-3 1996 107
hab damals 4-5 m² von dem zeug für 70 € bekommen.. also nich ganz günstig das von ebay :P waren aber auch restposten.

kann mir das im mx irgendwie nicht vorstellen mit so glattem leder zu arbeiten.

habs ja noch nie in echt gesehn.

hat man da z.b. http://www.ethon.de/as/Innenraum_offen.jpg
glattleder oder was wird dabei verwendet?


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 14.01.2008 18:50  Titel:
Mit Zitat antworten

also im prinzip nennt jeder lederhersteller sein lederarten anders,da gibs soweit kein standart und somit kann der eine es als glattleder und der andere händler unter einer anderen art verkaufen,deshalb immer muster anfordern.

könnte glattleder sein aber es gibt ja verschiedene z.b. royal-lederarten die in meinen augen alle gleich aussahen aber einen preisunterschied von 10 euro pro m² hatten :wink:


mfg silvio


Nach oben
   
 
BeitragVerfasst: 15.01.2008 18:41  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 08.01.2008 12:39
Beiträge: 149
Wohnort: Homburg
Mazda MX-3 1993 16v PreFl
Hey leute was haltet ihr davon wenn man die fuge wo das leder von der türpappe auf das original leder von der tür auftrifft, mkit silikon ordentlich zuspritzt und sauber abzieht??? Z.b. mit schwarzem Silikon??? So das das ne ordentliche kante gibt??


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 15.01.2008 19:52  Titel:
Mit Zitat antworten
Hasi Pupsi
Hasi Pupsi

Registriert: 25.04.2007 20:19
Beiträge: 3418
Mazda Mx-3 1996 107
uuh also das brauchst bei wildleder nicht probieren, wenn dann bei glattem, aber auch nur dann wenn du dir sicher bist dass du gleich beim ersten mal ne saubere linie hinkriegst und das nich troppft oder sich im leder festsetzt


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 15.01.2008 19:55  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 08.01.2008 12:39
Beiträge: 149
Wohnort: Homburg
Mazda MX-3 1993 16v PreFl
Ja bin aj bodenleger arbeite täglich mit silikon.wenn man sich z.b. ein eistiel nimmt, der vorne abgerundet ist und trägt das silikon auf und sprüht dann prielwasser drauf,dann kann man das super abziehen.


Edit by Onkel: Nur den nächsten Beitrag hier mit eingefügt ;-)


Also den eistiel als abzieher benutzen


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 16.01.2008 15:48  Titel:
Mit Zitat antworten

ich würde kein silikon etc auf kunstleder machen.

bei glatten kunstleder zb wird das silikon nie so haften das es immer hält und die gefahr das das silikon mit dem kunstleder reagieren,was sich in farbunterschiede am rand des silikons bemerkbar macht.

das einfachste ist eine kordel die man zb mit heißkleber einkleben kann bzw punktuel befestigt. :wink:

mfg silvio


Nach oben
   
 
BeitragVerfasst: 17.01.2008 20:01  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 08.01.2008 12:39
Beiträge: 149
Wohnort: Homburg
Mazda MX-3 1993 16v PreFl
So leute hab mir heute noch leder besorgt für die beifahrertür und für hinten die beiden seiten.Wegen meinem kofferraum ausbau kann ich leider hinten die teile nicht mehr ausbauen und muss sie somit leider im eingebauten zusatand ledern, was bestimmt ne qual wird.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 17.01.2008 21:18  Titel:
Mit Zitat antworten

na dann viel spaß im eingebauten zustand zu ledern,hatte bei meinen letzten auch gemacht und das wird nie so sauber aber wenns nicht anders geht.
wünsche dir gutes gelingen.


was für leder hast du geholt?


mfg silvio


Nach oben
   
 
BeitragVerfasst: 17.01.2008 22:05  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 08.01.2008 12:39
Beiträge: 149
Wohnort: Homburg
Mazda MX-3 1993 16v PreFl
Ja wie gesagt hzab so en billigeres leder, kostet de meter 12 € aber klappt eigentlich ganz gut mit dem zeug.muss ja net immer gleich ein für 100 sein.Aber das im eingebauten zustand zu ledern,darauf hab ich null bock


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 19.01.2008 09:30  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 08.01.2008 12:39
Beiträge: 149
Wohnort: Homburg
Mazda MX-3 1993 16v PreFl
Hey leute, die wo auch ihre tür verkleidet haben oder schonmal bei na anderen karre das gemacht heben,wie habt ihr die naht geschnitte wo das leder auf das andere leder trifft.das is fast unmöglich da nen saubere kante herzustellen.deswegen war ja auch die frage wegem silikon.hab jetzt gestern mal an zwei lederstücke einen silikonjtest gemacht . gab bis jetzt keine verfärbungen.halte das mal länger im auge.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 19.01.2008 09:41  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 22.12.2004 22:09
Beiträge: 258
Wohnort: Coswig
Mazda MX 3 95 v6
hä was wo für eine Naht meinst die zum schwarzen äusseren ringsrum


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 19.01.2008 09:44  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 08.01.2008 12:39
Beiträge: 149
Wohnort: Homburg
Mazda MX-3 1993 16v PreFl
ja genau.die wo komplett außenrum geht


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 19.01.2008 10:13  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 22.12.2004 22:09
Beiträge: 258
Wohnort: Coswig
Mazda MX 3 95 v6
das bekommst du nicht sauber geschnitten zumal auch kleber in der rille hängt sieht mann immer irgendwie ein bißchen da kannst noch so sauber arbeiten beste lösung ist immer noch eine kortel dort lang legen ideal sind 4mm durchmesser die passt perfekt rein und sieht sauber aus


beim schneiden in der rille darfst ja auch nicht zu fest aufdrücken sonnst kann es passieren das du die pappe durchschneidest am besten ein schabloniermesser nehmen mit abgerundeter klinge damit bekommst den sauberesten schnitt hin


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 19.01.2008 10:52  Titel:
Mit Zitat antworten
Hasi Pupsi
Hasi Pupsi

Registriert: 25.04.2007 20:19
Beiträge: 3418
Mazda Mx-3 1996 107
mit glattem leder sollte es noch einigermaßen gehen.. mein wildleder musste ich ritzen. dadurch war keine saubere kante möglich und hab das auch mit der kordel gemacht... aber tipp.... tupf lieber zu wenig kleber in die rille als zu viel am ende.. die kordel klemmt sich auch ohne kleber einigermaßen fest.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 19.01.2008 11:17  Titel:
Mit Zitat antworten

das mit den silokontest,musst schon unter uv-strahlung setzen :wink: ,dennoch lass den mist mit silikon das wird nie gut aussehen,glaubs einfach und kauf dir eine kordel das sieht 20 mal gleichmäßiger und sauberer aus.

am besten mit heisskleber einkleben ,da dieser stnell trocknet und zur not vom leder ohne prbleme und rücksände zu entfernen ist.

ich spreche mit heißkleber aus erfahrung schon 4 vorder pappen und 6 hintere seitenverkleidung damit gemacht.


wie du im anhang siehst,sieht der übergang von leder zu leder der hinteren verkleidung top aus und das ist mit 11 megapixel geschossen ;-).


habe auch noch 2 polster für die türpappen abzugenen,sind mit blauen velourstoff gemacht vom sattler.habe damals mir in weißen leder und den blauen alcantarastoff machen lassen,weil es mri zu hart war die auflagefläche.


mfg silvio


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
   
 
BeitragVerfasst: 19.01.2008 12:25  Titel:
Mit Zitat antworten
Feinstaub-Opfer
Feinstaub-Opfer
Benutzeravatar

Alter: 36
Registriert: 20.11.2007 18:42
Beiträge: 931
Wohnort: Eltmann
Mazda RX 7 Type R 1999 B13
wo hast du den deine arme wenn du fährtst^^ net am lenkrat? :mrgreen: :lol:

_________________
Bild Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Lenkradnabe BOSS??? Was ist denn das? Forum: MX-3 Allgemein Autor: sontaine77 Antworten: 2
Reifengröße ... Was passt denn noch? Forum: Felgen und Fahrwerk Autor: sc4recr0w Antworten: 6
wie bekomme ich das heraus? Forum: An- und Umbauten Autor: Meto Antworten: 6
Wo bekomme ich rote Farbe Forum: Lack und Pflege Autor: DJ Ex Deo Antworten: 7
Wen haben wir denn da?? Forum: Multimedia Autor: sirevel Antworten: 5

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de