logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 27.10.2025 14:08


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 19.12.2007 21:37  Titel:
Mit Zitat antworten
Krümelkacker
Krümelkacker
Benutzeravatar

Alter: 47
Registriert: 19.03.2006 19:00
Beiträge: 3096
Wohnort: Augsburg
MAZDA M6 II Kombi 2008 2,0 i
Ich sage ja nicht das er scheisse labbert ich will damit sagen das es genauso mit pumpen geht und glaube mir das wenn du da 2 Liter Bremsflüssigkeit durchpumpst hast mehr Erfolg als mit 2 bar pumpe :wink: , aus dem ABS Aggregat wirst du oder auch der andere den Dreck net ganz rausbringen egal wie und wenn man das richtig macht dann geht es mit Diagnosegerät aber auch nur bei MAZDA der während pumpen/entlüften die Ventile im ABS Aggregat aktiviert und so den dreck rauswischt selbst so ist es fast unmöglich den die Ventile schalten so schnell, das System ist alt da kannst die Ventile selbst mit Diagnostik nicht offen stehen lassen das da was durchfließen kann wie bei heutigen anlagen .

Und zu gut der letzt bring dir das auch nichts wegen der hackeliger schaltung weil die Synchronringe wahrscheinlich eher verschissen sind als die Luft in der Kupplung :!: die bessere Variant wäre das Getriebeöl wechseln und wirklich gutes Öl nehmen wenn das nicht hilft oder nur für kurze dauer dann sind es die Synchronringe wie gesagt . Ausserdem hat der MX nun mal eine hackelige Schaltung einer mehr anderer weniger :wink:

Genug ?

_________________
Bild
Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 19.12.2007 23:55  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Benutzeravatar

Alter: 47
Registriert: 04.09.2004 19:31
Beiträge: 12529
Wohnort: Essen-Downtown
Per pedes 1978 1Zyl 4Takt
Bist eben ein Schatz ... :mrgreen:

_________________
Greetings, the Management
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 20.12.2007 09:32  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
Ja so still und heimlich dneke ich ja auch das bei meinen 143tkm langsam entweder die Synchoringe oder vllt. auch mal die Kupplung die Ihren Geist so gaaaanz laaaangsaaaaam aufgeben.

Naja auf jeden Fall Danke für die Antwort!!

Eine Frage habe ich aber noch, wenn man die Ablasschrauben an den Bremssatteln benutzt, dann tauscht man ja im Bremskreislauf die Flüssigkeit. Das ist zwar ein Ausgleichsbehälter aber die Kupllung ist damit nicht automatisch mit entlüftet ... sagt mir jetzt meine Logik. Die kriegt nur ab und an mal frische Soße weil die im Ausgleichsbehälter ja neu ist oder whiii oder what

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 20.12.2007 19:05  Titel:
Mit Zitat antworten
Krümelkacker
Krümelkacker
Benutzeravatar

Alter: 47
Registriert: 19.03.2006 19:00
Beiträge: 3096
Wohnort: Augsburg
MAZDA M6 II Kombi 2008 2,0 i
Das ist richtig was du denkst, aber wenn du genau hinschaust wo der Kupplungsnehmerzylinder sitzt wirst du ganz schnell feststellen das der auch eine entlüftungsschraube hat wie die Bremssätteln absolut gleich , NUR die Kupplung musst mit der Hand pumpen den die geht nicht zurück beim durchdrücken wie Bremspedal die musst wieder hochziehen :wink: oder musst an den Schuh anbinden :mrgreen:

_________________
Bild
Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 21.12.2007 09:50  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
so habn gerade abgegeben, kriegt neue Hydraulikflüssigkeit, Kupplung und Bremsen werden entlüftet, Getriebeöl getauscht und schaltgestänge geschmiert! Heute abend kann ich sagen obs was gebracht hat!

@P@k: Beim Bremskolben ist außen so eine Gummimanschette drum, ist die nur zum Staubschutz? Weil Dichtung für den Kolben ist doch darunter oder?

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 21.12.2007 19:48  Titel:
Mit Zitat antworten
Krümelkacker
Krümelkacker
Benutzeravatar

Alter: 47
Registriert: 19.03.2006 19:00
Beiträge: 3096
Wohnort: Augsburg
MAZDA M6 II Kombi 2008 2,0 i
ja

_________________
Bild
Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 23.12.2007 16:47  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
So, habe nun alles fertig und nun ja auch wieder 2 Tage vergangen wo ich probefahren konnte. ALso der Ganze Krams hat definitiv was gebracht!! Das Schaltgestänge hat er mit Silikonspray geschmiert. Ansonsten habe ich da nun SAE 75W90 im Getriebe und es schaltet sich nun merkbar leichter und glipscht halt besser..

Brems- und Kupplungstechnisch merke ich keinen Unterschied mit der neuen Hydraulikflüssigkeit!

Nichts desto trotz werde ich mich wohl mit dem Gedanken anfreunden müssen das tatsächlich die Synchro Ringe im Dutt sind, jedenfalls fürn 1. und 2. Gang, denn wenn ich vom ersten in den 2. gehe dann ist das immer so als wenn man den rückwärtsgang reintut während man noch ganz langsam vorwärts rollt. Das klackt richtig!

So, dann erklär mir doch mal jemand jetzt wie genau man mit Zwischengas fährt bitte :-)

_________________
## Zensiert ##


Zuletzt geändert von DennYo am 24.12.2007 00:31, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 23.12.2007 18:56  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 17.05.2006 20:19
Beiträge: 4717
Wohnort: Bad Sachsa
mazda mx3 1993 2,5l
mit zwischengas fährt man wenn dann nur beim runterschalten...


mfg siggi

_________________
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das
»untersteuern«,
wenn du ihn nur hören und spüren kannst, wars
»übersteuern«.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 24.12.2007 00:01  Titel:
Mit Zitat antworten
MX - Schlachtbank
MX - Schlachtbank
Benutzeravatar

Alter: 108
Registriert: 11.09.2005 08:41
Beiträge: 21974
Wohnort: Bayerbach
Mazda MX-3 1992 Pre FL / 1995 FL beide mit DE
Siggi hat geschrieben:
mit zwischengas fährt man wenn dann nur beim runterschalten...


mfg siggi



Dann bist Du noch NIE nen ALTEN LKW gefahren :twisted:

_________________
Weißenfelser dürfen das...


Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 24.12.2007 00:11  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Benutzeravatar

Alter: 47
Registriert: 04.09.2004 19:31
Beiträge: 12529
Wohnort: Essen-Downtown
Per pedes 1978 1Zyl 4Takt
Ich fahr meinen MX bei Minusgraden auch mit Zwischengas, zumindest die ersten 1-2 Minuten ... :mrgreen:

_________________
Greetings, the Management
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 24.12.2007 00:25  Titel:
Mit Zitat antworten
MX - Schlachtbank
MX - Schlachtbank
Benutzeravatar

Alter: 108
Registriert: 11.09.2005 08:41
Beiträge: 21974
Wohnort: Bayerbach
Mazda MX-3 1992 Pre FL / 1995 FL beide mit DE
Aber auch beim rauf Schalten :wink:

_________________
Weißenfelser dürfen das...


Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 24.12.2007 00:27  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Benutzeravatar

Alter: 47
Registriert: 04.09.2004 19:31
Beiträge: 12529
Wohnort: Essen-Downtown
Per pedes 1978 1Zyl 4Takt
Röschtöööööösch ... 8)

_________________
Greetings, the Management
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 24.12.2007 00:45  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 17.05.2006 20:19
Beiträge: 4717
Wohnort: Bad Sachsa
mazda mx3 1993 2,5l
nein ich bin noch keinen alten lkw gefahren...und beim raufschalten fahre ich auch nich mit zwischengas...


mfg siggi

_________________
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das
»untersteuern«,
wenn du ihn nur hören und spüren kannst, wars
»übersteuern«.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 24.12.2007 00:50  Titel:
Mit Zitat antworten
MX - Schlachtbank
MX - Schlachtbank
Benutzeravatar

Alter: 108
Registriert: 11.09.2005 08:41
Beiträge: 21974
Wohnort: Bayerbach
Mazda MX-3 1992 Pre FL / 1995 FL beide mit DE
Ja, normal braucht man heutzutage auch kein Zwischengas mehr ;-)

_________________
Weißenfelser dürfen das...


Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 25.12.2007 12:59  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
hallo, die Frage war ernstgemeint!

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 25.12.2007 13:09  Titel:
Mit Zitat antworten
MX - Schlachtbank
MX - Schlachtbank
Benutzeravatar

Alter: 108
Registriert: 11.09.2005 08:41
Beiträge: 21974
Wohnort: Bayerbach
Mazda MX-3 1992 Pre FL / 1995 FL beide mit DE
Ja und? :shock:
Wir diskutieren auch Ernst ;-)

Sagt doch der Name "Zwischengas" schon Dennyo.

_________________
Weißenfelser dürfen das...


Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

V6 Motor ausbauen und Getriebe drin lassen, möglich? Forum: MX-3 Allgemein Autor: V6Leon Antworten: 3
Mega-Frühjahrs-Aktion ! Bremsen und Fahrwerke! Forum: Feiny´s Performance Store Autor: FPS Antworten: 1
Öl auf Motor und Getriebe. ZV oder schlimmer? Forum: Reparatur und CO Autor: 107PS Antworten: 7
Kein Tüv! :-( ! Rost, Bremsen Hinterachse, Handbremse! Forum: Reparatur und CO Autor: Roadrunner Antworten: 7
Bremsen problem Forum: Reparatur und CO Autor: Jeff_182 Antworten: 7

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de