logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 08.07.2025 00:01


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  

Was für ein Öl fahrt ihr im MX-3
0W40 4%  4%  [ 3 ]
5W40 11%  11%  [ 9 ]
10W40 65%  65%  [ 54 ]
15W40 11%  11%  [ 9 ]
ganz was anderes 10%  10%  [ 8 ]
Abstimmungen insgesamt : 83
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 09.12.2007 15:39  Titel:
Mit Zitat antworten
Spiderschwein, Spiderschwein...
Spiderschwein, Spiderschwein...
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 23.02.2006 21:08
Beiträge: 4969
Wohnort: Aachen
Mazda MX5 NA 91 B6ZE-T
müsste man halt vorher durchspühlen sogesehen

_________________
*low hurts* - crew
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen  
 
BeitragVerfasst: 09.12.2007 21:16  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte

Alter: 34
Registriert: 19.11.2007 20:53
Beiträge: 377
Wohnort: Attendorn
Mazda MX3 1995 v6 129PS FL
Habe diese Zeug für die Hydros rein getan und bin auch so ca 50km gefahren aber es gab keine veränderung würde sich das mir dem 15w 40 verbessern oder kann ich daduch schäden verursachen


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 09.12.2007 21:30  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 27.03.2005 11:17
Beiträge: 124
Wohnort: Rosenheim
Mazda Mx3 1998 1.6l 16V
das zeug für die hydros muss sich erst einarbeiten; also so viel ich weiß verursacht das keinen schaden zusammen mit dem 15/w40

_________________
VW GOLF VÖLLIG WERTLOSES GERÄT OHNE LOGISCHE FUNKTION


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 09.12.2007 22:17  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 05.04.2007 20:07
Beiträge: 303
Wohnort: Gudensberg-Maden
Opel Astra GTC 2008 z16xer
hm... also ich fahr Vollsintätisches 5/W30 und hatte bis jetzt jetzt noch keine Probleme...

_________________
Lieben Gruß: Stefan... :motz: << ick find´den Kerl lustig


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 10.12.2007 14:32  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte

Alter: 34
Registriert: 19.11.2007 20:53
Beiträge: 377
Wohnort: Attendorn
Mazda MX3 1995 v6 129PS FL
Alles klar aber weis einer wie lang es dauert bis das mittel für die Hydros wirkt "und meine frage die jetzt immer noch nicht beantwortet wurde wird es durch neues öl besser also wird das klackern leiser


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 13.12.2007 19:21  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 36
Registriert: 16.02.2007 21:55
Beiträge: 1355
Wohnort: Nürnberg
Mazda MX-3 1995 1.8 V6
also so 100% bin ich etz net durchgestiegen ^^! also könnte mal einer sagen was man im winter ohne bdenken in V6 und in 16V reintun kan ohne das was putt geht :roll:

_________________
In meiner physischsoziologischen Konstellation, Manifestiert sich die absolute Dominanz positiver Impressionen deines Individuums.


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 13.12.2007 19:28  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 17.05.2006 20:19
Beiträge: 4717
Wohnort: Bad Sachsa
mazda mx3 1993 2,5l
das was in deiner betriebsanleitumng steht...warum stellt ihr euch eigentlich immer so an...


mfg siggi

_________________
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das
»untersteuern«,
wenn du ihn nur hören und spüren kannst, wars
»übersteuern«.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 13.12.2007 22:16  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 36
Registriert: 16.02.2007 21:55
Beiträge: 1355
Wohnort: Nürnberg
Mazda MX-3 1995 1.8 V6
aus erfahrung sag ich das was im handbuch steht nicht immer wirklich das beste ist!! ist bei uns (peugeot) auch so!! Darum wolte ich einfach nochmal nachfragen :roll:

_________________
In meiner physischsoziologischen Konstellation, Manifestiert sich die absolute Dominanz positiver Impressionen deines Individuums.


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 13.12.2007 22:20  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
omg wieder ne Öl Debatte :-)

Also 6P@k hat glaube mal zu mir gesagt 10W40 wäre vollkommen ausreichend. Habe einmal 0W30 gefahren, dann bin ich auf 5W40 umgestiegen, da gabs 5L bei Matthies für 17 EUR :-) Naja bin damit ne Weile rumgefahren und nun auf 10W40 umgestiegen beim letzten Ölwechsel, das kost 5L nur 11,90 EUR und was ich so merke fährt er damit auch schön ruhig, nix klackert, auch nicht wenn er kalt ist von daher find ichs prima.

Habe mal gehört, das so ganz dünnflüssiges Öl wie 0W XY sich auf Dauer durch die DIchtungen drücken könnte....

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 13.12.2007 22:37  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 36
Registriert: 16.02.2007 21:55
Beiträge: 1355
Wohnort: Nürnberg
Mazda MX-3 1995 1.8 V6
ja des drückt sich auf durch weil unserer motoren nimma die jungsten sind und die dichtungen hart werden!! okay dan kommt 10W40 rein!!

_________________
In meiner physischsoziologischen Konstellation, Manifestiert sich die absolute Dominanz positiver Impressionen deines Individuums.


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 13.12.2007 22:47  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Benutzeravatar

Alter: 46
Registriert: 04.09.2004 19:31
Beiträge: 12529
Wohnort: Essen-Downtown
Per pedes 1978 1Zyl 4Takt
10W40 von Castrol, teilsynthetisch, wunderbar ... ;-)

_________________
Greetings, the Management
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 14.12.2007 01:58  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 17.05.2006 20:19
Beiträge: 4717
Wohnort: Bad Sachsa
mazda mx3 1993 2,5l
und genau jenes 10W40 steht im handbuch :roll:


mfg siggi

_________________
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das
»untersteuern«,
wenn du ihn nur hören und spüren kannst, wars
»übersteuern«.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Welches öl fürn ZE? Forum: Motor und Technik Autor: LuckyPunch89 Antworten: 6
Welches Gewinde haben unsere Radmuttern? Forum: Felgen und Fahrwerk Autor: Ryon Antworten: 2
Mx3 Pre FL welches Radio ? Forum: CarHifi und Elektronik Autor: Janmx3 Antworten: 4
Getriebecodes: Welches Getriebe habe ich?? Forum: Motor und Technik Autor: Ryon Antworten: 45
türbodenbeleuchtung an welches kabel anklemmen an der IRB Forum: CarHifi und Elektronik Autor: Ultrakus Antworten: 25

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de