logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 07.07.2025 23:28


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 11.10.2007 12:58  Titel:
Mit Zitat antworten

@War_spider:
ja und woher weiß ich welche motorlager und wellenlager ich da bestellen muss(Abmaße oder teilenummer,...???)???
wie schaut es eigentlich mit den antriebswellen und den radlagern aus???


Nach oben
   
 
BeitragVerfasst: 11.10.2007 16:02  Titel:
Mit Zitat antworten
Mr. Brake
Benutzeravatar

Alter: 44
Registriert: 22.05.2005 17:29
Beiträge: 447
Wohnort: Berlin, Ratingen, Calgary, Magdeburg
Mazda MX-3 1995 V6
War_Spider hat geschrieben:
steuergerät mein ich das apexi CPU die kann sehr viel! unter anderm benzindruck elektronisch regeln.. halt einspritzzeiten und druck!


apexi bietet aber nur piggy-back systeme an und keine steuergeräte.

MX-3_16V_91er hat geschrieben:
und wenn ich ned zum tüv geh, wie ist das dann mit den bremsen??? ab welcher leistung brauche ich wirklich größere bremsen??? Ich hab jetzt die von zimmerman für den 16V PreFL(die gelochten) und ecb greenstuff beläge.


das ist ansichtssache, nur das ich selbst die zimmermann sch... finde (mehr darf ich dazu nicht schreiben, wurde schonmal verwarnt weil ich die firma hier diffamiert habe)
für mich sind die serienbremsen im mx schon eindeutig unterdimensioniert

MX-3_16V_91er hat geschrieben:
andere pleulschrauben??? wofür soll das gut sein?
andere zylinderkopfschrauben???? wozu???

wenn du alle teile wechseln willst solltest du auch die schrauben mit wechseln. gab schon einige zwischenfälle bei den v6 motoren wo sich ein pleuel verabschiedet hat. gute adresse dafür ist arp.

MX-3_16V_91er hat geschrieben:
was ist ein piggy-bag und was ein stand-alone???

piggy-back: gaukelt dem originalen steuergerät andere daten vor und zwingt es so, künstlich die bekannten maps bei bestimmten drehzahlen abzurufen.
stand-alone: eigenständiges steuergerät was selbst programmiert (gemapt) wird.

MX-3_16V_91er hat geschrieben:
und was ist ein egt-sensor??? wofür ist der???

exhaust gas temperature -sensor, zur bestimmung der abgastemperatur. unumgänglich um den wagen abzustimmen und vor allem zu überwachen. wird die temp. zu heiß bekommt er meist zu wenig sprit oder ist schlichtweg kurz vorm kollaps.

ich schlage vor du beliest dich weiterhin bei google. vieles wirst du erst in wochen und monaten entdecken. ansonsten hilft es auch bei anderen mal über die schulter in der werkstatt zu schauen.

_________________
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen!'' (Walter Röhrl)

Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 11.10.2007 19:10  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 41
Registriert: 20.04.2007 19:40
Beiträge: 987
Wohnort: Straubing
Nissan Skyline 1990 RB26dett
Zitat:
apexi bietet aber nur piggy-back systeme an und keine steuergeräte.


Doch das Power FC ist Stand alone aber wohl etwas ekelhaft zu programieren.

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 11.10.2007 19:53  Titel:
Mit Zitat antworten
Spiderschwein, Spiderschwein...
Spiderschwein, Spiderschwein...
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 23.02.2006 21:08
Beiträge: 4969
Wohnort: Aachen
Mazda MX5 NA 91 B6ZE-T
japp ... aber wenns richtig läuft is das ding wohl extrem geil! :)

naja zu sehen ob er zu mager oder zu fett läuft reicht doch die breitbandlambda samt anzeige... or?

_________________
*low hurts* - crew
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen  
 
BeitragVerfasst: 11.10.2007 20:06  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 41
Registriert: 20.04.2007 19:40
Beiträge: 987
Wohnort: Straubing
Nissan Skyline 1990 RB26dett
Zitat:
japp ... aber wenns richtig läuft is das ding wohl extrem geil!


Die meisten Leute wo ich kenne haben gewechselt weil sie nicht zu frieden waren damit.

Zitat:
naja zu sehen ob er zu mager oder zu fett läuft reicht doch die breitbandlambda samt anzeige... or?


Ja damit siehst du wie optimal das Benzin luft gemisch ist was aber nicht direkt aussagt wo hoch die Abgastemp. ist.
Die Abgastemperatur wir noch durch volgende sachen beeinflußt:

-Ansauglufttemp.
-Zündwinkel
-Zerstäubung des Kraftstoffs
-Gegendruck der Abgasanlage / Turboladers
-Wasser- / Ölremp.
-steuerzeiten der Nockenwellen.

Wenn die Abgastemp. zu hoch ist verabschieden sich hald Auslassventile und Turbolader. Zudem soltest du deine Zündkerzen je nach Abgastemp. auswählen.
Allerdings gilt ,je höher die Abgastemp. des so besser Spricht der Turbo an und um so höher ist der Wirkungsgrad vom Lader allerdings steigt auch die gefahr eines Schadens da muss man hald wieder einen kompromiss eingehen.

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 11.10.2007 20:26  Titel:
Mit Zitat antworten
Spiderschwein, Spiderschwein...
Spiderschwein, Spiderschwein...
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 23.02.2006 21:08
Beiträge: 4969
Wohnort: Aachen
Mazda MX5 NA 91 B6ZE-T
welches steuergerät lässt sich den empfehlen????

das mit der abgastemp stimmt... wäre also doch auch ratsam...

haste halt nachher wieder 500 anzeigen... brauchste gar keine innenbeläuchtung mehr ^^

_________________
*low hurts* - crew
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen  
 
BeitragVerfasst: 11.10.2007 20:40  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 41
Registriert: 20.04.2007 19:40
Beiträge: 987
Wohnort: Straubing
Nissan Skyline 1990 RB26dett
Das günstigste wäre die EMS Stinger 4 Habe ich ja jetzt im S12 und FD aber beim FD werde ich wohl mitn neuen Motor auf ein AEM Management wechseln . EMS Hätte zwar hier noch die 8860 aber da sie Preislich fast gleich sind aber das AEM einfach deutlich gäniger ist , bekommt man auch leichter hilfestellung werde ich da wechseln.

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 11.10.2007 21:25  Titel:
Mit Zitat antworten
Spiderschwein, Spiderschwein...
Spiderschwein, Spiderschwein...
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 23.02.2006 21:08
Beiträge: 4969
Wohnort: Aachen
Mazda MX5 NA 91 B6ZE-T
auf wieviel kommt das AEM? costa?

_________________
*low hurts* - crew
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen  
 
BeitragVerfasst: 11.10.2007 21:41  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Benutzeravatar

Alter: 46
Registriert: 04.09.2004 19:31
Beiträge: 12529
Wohnort: Essen-Downtown
Per pedes 1978 1Zyl 4Takt
Ab 1700$ ... 8)

_________________
Greetings, the Management
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 11.10.2007 22:22  Titel:
Mit Zitat antworten
Mr. Brake
Benutzeravatar

Alter: 44
Registriert: 22.05.2005 17:29
Beiträge: 447
Wohnort: Berlin, Ratingen, Calgary, Magdeburg
Mazda MX-3 1995 V6
@tom:
war es nicht so das man die stinger wenn es geht direkt aus australien beziehen sollte? hab vom händler hier in deutschland (lüpertz) nur schlechtes gehört.
bei mir ist in der auswahl auch noch das ame-motronik, weil die natürlich gleich in berlin sitzen und mir beim mappen helfen können.

_________________
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen!'' (Walter Röhrl)

Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 12.10.2007 13:37  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 41
Registriert: 20.04.2007 19:40
Beiträge: 987
Wohnort: Straubing
Nissan Skyline 1990 RB26dett
Jo wir haben unsere direkt aus Australien bestellt, mein Kumpel hatte die erste vor paar jahren + zündendstuffe und Zündspulen bei Lüpertz bestellt bis er alles hatte dauerte es über ein halbes Jahr + 2-3 anrufe pro Woche ^^

Also nicht zu empfehlen!!!

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 02.11.2007 16:10  Titel:
Mit Zitat antworten

so, mx steht jetzt mal beim lackierer(bekommt ein schönes neues outfit... :D ) -> somit hab ich jetzt mal zeit mich um die anderen teile zu kümmern!

Wo bekomm ich jetzt:
1.)Metall-Zylinderkopfdichtung(Welche muss ich noch wechseln auf
starkere bzw Metalldichtung?)(VDD,
Kolbenringe,...)
2.)andere bzw. stärkere Pleulschrauben & Zylinderkopfschrauben
3.)andere Lager(welche Lager muss ich gegen bessere austauschen bzw
woher bekomm ich die?)
4.)Wie schaut es mit stärkeren Ventilfedern aus? oder sind die erst ab einer viel hoheren Leistung(so 200Ps) notwendig? Oder kann ich die originalen drinn lassen?

Ich bitte um Links, Firmen bzw vielleicht hat ja irgendwer von euch noch was daheim rumliegen das ich brauchen könnte???


Nach oben
   
 
BeitragVerfasst: 02.11.2007 16:17  Titel:
Mit Zitat antworten
Mr. Brake
Benutzeravatar

Alter: 44
Registriert: 22.05.2005 17:29
Beiträge: 447
Wohnort: Berlin, Ratingen, Calgary, Magdeburg
Mazda MX-3 1995 V6
http://importperformanceparts.net/

_________________
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen!'' (Walter Röhrl)

Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 02.11.2007 16:55  Titel:
Mit Zitat antworten

hmm,...gibts da auch irgend eine seite auf deutsch? Da kann ich ewig suchen, da ich ned gut englisch kann! Vielleicht ne firma die man anrufen kann,...
das wird doch wohl ned die einzige seite sein, oder?
wie bestellt ihr eure sachen? kommt da jemand mit der seite zurecht?
HIIIILLFFEEEEE.............. :shock:


Nach oben
   
 
BeitragVerfasst: 02.11.2007 17:17  Titel:
Mit Zitat antworten

1.) Metall-Zylinderkopfdichtung(Welche muss ich noch wechseln auf
starkere bzw Metalldichtung?????)(Ventildeckeldichtung,
Ventilschaftdichtung, Kolbenringe,...)

2.)andere Lager: welche Lager muss ich gegen bessere austauschen???

3.)Wie schaut es mit stärkeren Ventilfedern aus? oder sind die erst ab
einer viel hoheren Leistung(so 200Ps) notwendig? Oder kann ich die
originalen drinn lassen?


Nach oben
   
 
BeitragVerfasst: 02.11.2007 18:21  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 06.08.2006 16:51
Beiträge: 1721
Wohnort: Rostock
nix nix nix nix
das is dir mir einzige bekannte seite für performanceteile die in frage kommen ... was deutsches gibt es nicht.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

MX-6 V6 auf Euro 2?! Forum: Motor und Technik Autor: Shaddn Antworten: 2
Projekt ZR beim Magic Forum: MX-3 Allgemein Autor: Onkel Chris Antworten: 6
Alle Aufkleber weniger als 1,- Euro - wer nicht zuschlägt is Forum: LSK-Shop Autor: LSK Antworten: 0
Scheibenbanner Restposten Stück 5,- Euro Forum: LSK-Shop Autor: LSK Antworten: 0
Großer Luftfilter-> theoretisch ZZP früher stellen? Forum: Motor und Technik Autor: mx3ludi Antworten: 2

cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de