logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 06.07.2025 10:26


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 18.09.2007 22:42  Titel: barros front bearbeiten...
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 17.05.2006 20:19
Beiträge: 4717
Wohnort: Bad Sachsa
mazda mx3 1993 2,5l
halli hallo...so hab mir mal'n paar gedanken zu meiner front gemacht und da ich ja über winter neu lackieren lasse wollte ich vorher die barros etwas modiefizieren,so wie auf dem bild(sorry ica,muß ich mal verwenden)also der markierte bereich unten soll ab der markierung nach vorne hin größer/länger werden also weiter vom auto weg,weiß nich wie ich es beschreiben soll,
nu hab ich aber noch nich so viel erfahrung mit gfk,wie mach ich das am besten,einfach immer lage für lage gfk drauf bis es mir genügt oder sollte ich mir nen muster machen und dann ein paar gfk-lagen darüber lamienieren,
was meint ihr...


mfg siggi


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das
»untersteuern«,
wenn du ihn nur hören und spüren kannst, wars
»übersteuern«.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 18.09.2007 22:46  Titel:
Mit Zitat antworten
Hasi Pupsi
Hasi Pupsi

Registriert: 25.04.2007 20:19
Beiträge: 3418
Mazda Mx-3 1996 107
das einfachste wäre wenn du ne art lippe findest die die grundform der gewünschten form bestitz.

die könntest dann ausbauen.

sonst musst du irgendwie ne kleine konstruktion basteln und sie festmachen. dann darüber mit gfk laminieren.. brauchst ja nen festen untergrund als form


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 18.09.2007 22:48  Titel:
Mit Zitat antworten
The Brain
The Brain
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 07.03.2006 13:12
Beiträge: 2757
Wohnort: Sennewitz
Mazda Mx-3 1995 16V FL
Du könntest eine Art Lippe dranlaminieren oder so :roll:
Da gibts ja die Cupra-Lippe, hat glaub ich jemand in der Com - könnte gar nicht mal so schlecht aussehen 8)
Achso, das Ganze wäre natürlich schon mit ein klein wenig Aufwand verbunden, da die Form nicht passen wird :wink:


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 18.09.2007 22:51  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 17.05.2006 20:19
Beiträge: 4717
Wohnort: Bad Sachsa
mazda mx3 1993 2,5l
na ja ich will quasi nur diesen unteren bereich da nach vorne weiter führen,nich nach unten,also ab diesem seitlichen lufteinlass,wie meist das mit der lippe...versteh ich nich ganz,
hab mir das jetzt so gedacht...ich mach folie auf die front nehme bauschaum mach das auf die front und schleif mir das so zurecht wie ich's haben will,oder halt solange gfk auf die fläche bis es mir dick genug is,aber da hab ich etwas angst vor'm gewicht und gfk is ja auch nich grad billig,


mfg siggi

_________________
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das
»untersteuern«,
wenn du ihn nur hören und spüren kannst, wars
»übersteuern«.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 18.09.2007 23:03  Titel:
Mit Zitat antworten
The Brain
The Brain
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 07.03.2006 13:12
Beiträge: 2757
Wohnort: Sennewitz
Mazda Mx-3 1995 16V FL
Die Lippe würde sicherlich nicht nur in dem von dir markierten Bereich sein, sondern noch darüber hinaus...ABER da ich die Lippe noch nicht live gesehen habe und schon gar nicht an der Barros-Front, war das nur mal so ein Gedanke :oops:

Hier mal die Lippe: Klick mich


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 18.09.2007 23:11  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 17.05.2006 20:19
Beiträge: 4717
Wohnort: Bad Sachsa
mazda mx3 1993 2,5l
nee...weiter nach unten will ich nich...nur nach vorne raus,
ich mach nachher bei tageslicht mal'n pic von der seite und mal das an wie's sein soll...


mfg siggi.

_________________
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das
»untersteuern«,
wenn du ihn nur hören und spüren kannst, wars
»übersteuern«.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 19.09.2007 18:18  Titel:
Mit Zitat antworten
Das EI
Benutzeravatar

Registriert: 03.04.2007 18:19
Beiträge: 11229
Auto 4 Rad Bremse Groß
Einfach verlängern nur mit Matten und harz wird nix. Du brauchst mind. eine Unterkonstruktion. Sonst haben die matten keinen halt. Oder wie willst du weiche nasse matten fixieren :)

_________________
Irgendwann wird jeder mal gehen... um wie wie Phönix aus der Asche wieder Auferstehen.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 19.09.2007 23:34  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 17.05.2006 20:19
Beiträge: 4717
Wohnort: Bad Sachsa
mazda mx3 1993 2,5l
na die front ab machen und dann drauf,
oder halt die variante mit dem bauschaum und dann wie ne art lippe dran machen und verspachteln


mfg siggi

_________________
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das
»untersteuern«,
wenn du ihn nur hören und spüren kannst, wars
»übersteuern«.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 20.09.2007 06:47  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 06.08.2006 16:51
Beiträge: 1721
Wohnort: Rostock
nix nix nix nix
@ molo. nasse matten kannste fixieren aber es ist verdammt schwer und dadurch entstehen luftblasen im gewebe. muss nachher alles mit spachtel auffüllen, das is ne sauarbeit. mach lieber ne lippe als grundlage dran


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 20.09.2007 09:52  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
vielleicht mit Balsaholz ne Wulst formen, die anpassen und mit klebstoff fixieren, dann darüber die Harzmatten kleben.

Bei Bauschaum stelle ich mir das anstrengend vor, weil man den von Grundauf sehr schlecht glatt bekommt und je mehr Spachtel du nimmst, desto schwerer wird das Ganze und ob Spachtel auf Bauschaum gut hält weiß ich auch nicht genau....

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 20.09.2007 10:07  Titel:
Mit Zitat antworten
The Brain
The Brain
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 07.03.2006 13:12
Beiträge: 2757
Wohnort: Sennewitz
Mazda Mx-3 1995 16V FL
So, jetzt hier mal ein Bild von Ansa aus der Com...wenns dir irgendwie doch gefällt bzw. mehr über die Lippe wissen willst, frag ihn :mrgreen:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 20.09.2007 10:14  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
OT: hmm...ich finde ja langsam geschmack an dem Spoiler den er da hat....

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 20.09.2007 12:47  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 17.05.2006 20:19
Beiträge: 4717
Wohnort: Bad Sachsa
mazda mx3 1993 2,5l
ne das mit der lippe is nich das was ich will,zumindest erstmal nich,aber das gefällt mir auch,
ich häng mal'n bild an,so will ich das haben,es soll aussehen als wäre sie so gebaut,
sagen wir mal ich lackiere den bearbeiteten bauschaum,würde das dann nich gehen das ich da die matten drauf lamienieren kann?
das mit dem balsaholz is auch ne idee,aber das muß ich ja erst festkleben,


mfg siggi


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das
»untersteuern«,
wenn du ihn nur hören und spüren kannst, wars
»übersteuern«.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 20.09.2007 12:56  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
probier es aus mit dem bauschaum, jedoch, so wie ich bauschaum kenne hast du danach ne Wulst mit Bergen und Tälern und schleifbar ist das zeugs auch nicht wirklich toll. Da kannste erstmal mitm cutter messer die hälfte abschneiden...sehr mühsam und danach dann mit grobem papier schleifen und danach mit feinem papier schleifen bis du das so hinbekommen hast ist dein Arm wahrscheinlich tot.
Aber ich lasse mich gern vom gegenteil überzeugen! Wie gesagt ich spreche hier nur graue Theorie. ich habe noch nie Bauschaum bearbeitet, so das er gut aussieht...

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 20.09.2007 13:09  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 17.05.2006 20:19
Beiträge: 4717
Wohnort: Bad Sachsa
mazda mx3 1993 2,5l
ich auch nich,ja das ich da erstmal mit nem kutter oder miter laubsäge ranmuß hab ich mir schon gedacht,
mit dem balsaholz hab ich halt auch keine erfahrung...ich kann mir halt nich vorstellen das sich das so verhält wie ich es will,


mfg siggi

_________________
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das
»untersteuern«,
wenn du ihn nur hören und spüren kannst, wars
»übersteuern«.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 20.09.2007 13:18  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
bei Balsaholz sehe ich den Vorteil darin, das du dir recht einfach eine konstruktion bauen kannst, so wie es aussehen soll. Die klebst du dann mit sikaflex oder was auch immer fest. Danach kannst du dann für die Stabilität des Ganzen eben die Harzmatten draufkleben.

Blasaholz ist halt im Modellbau viel verwendet, weil es extrem leicht und extrem biegsam ist...damit kannst du eben auch Rundungen etc. formen. verarbeiten kannst du das Holz wie Butter mim Cutter Messer oder ner Schere.

Also ich habe mir das halt so vorgestellt, das du damit eine Lippe baust, wie du sie haben willst, die einigermaßen passgenau ist, die dann fixierst und die Matten danach draufklebst.

Aber kannst ja erstmal anfangen bauschaum zu bearbeiten in einer Testumgebung...wenn das gelingt und der arbeitsaufwand OK ist machst das am offenen herzen. Ansonsten kannste ja immernoch über Balsa nachdenken.

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Gutachten für "Energy"-Front Forum: An- und Umbauten Autor: Niko123 Antworten: 2
Höhe/Tiefe CDW-Front Forum: An- und Umbauten Autor: MikeThaPsyck Antworten: 1
Umbauten der Front / Heckleuchten Forum: An- und Umbauten Autor: Sarahs Joshy Antworten: 36
Original Front-Lautspecher ausbauen/reparieren/ersetzen Forum: CarHifi und Elektronik Autor: 107PS Antworten: 3
Suche Mazda Speed Front Schürze Forum: An- und Umbauten Autor: Stiri Antworten: 4

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de