Mazda MX-3 Forum http://mx3forum.de/ |
|
Noch einer mit Scheinwerfer (aber zerlegen!!) http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=8&t=11754 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | BlueTurtle111 [ 14.04.2009 11:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Noch einer mit Scheinwerfer (aber zerlegen!!) |
Hi Zusammen, kann mir jemand sagen ob es möglich ist einen Scheinwerfer zu zerlegen (wg. Kondenswasser usw.)? Folgendes Problem: Dachte immer meine Scheinis leuchten über Kreuz. Jetzt ist mir eine Lampe ausgefallen und es ist wirklich so! Nach genauerem hinschauen ist mir aufgefallen das die Plastikteile (müßten ja die Reflektoren sein?!) nur so im Scheinwerfer rum liegen. Zu sehen ist auch das die hinten einen Nippel dran haben, der normalerweise im Gehäuse stecken sollten. Von außen (Hinten) kann ich die Teile bewegen, aber auf keinen Fall die Reflektoren an ihrem Platz stecken, müßte dazu durch´s Glas. Hat denn vielleicht einer ne Lösung? Ist echt doof mit so nem Licht zu fahren. Übrigens wurde dies anscheinend vom Vorgänger durch einen Frontalaufprall verursacht. Gruß Andy |
Autor: | ...stitch... [ 14.04.2009 11:52 ] |
Betreff des Beitrags: | |
gucksuuu daaaa http://mx3forum.de/viewtopic.php?t=7128 wenn er offen ist siehste ob das noch zu richten ist oder nicht... und bei der gelegenheit kannst ihn gleich lackieren.. schaut besser aus ![]() |
Autor: | BlueTurtle111 [ 14.04.2009 12:16 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hmm, prima! Scheinwerfer schwärzen = aufmachen!! Klar, danach hätte ich suchen sollen! Danke dir Stitch! ...aber was sagt eigentlich der TÜV dazu? |
Autor: | ...stitch... [ 14.04.2009 12:22 ] |
Betreff des Beitrags: | |
kommt drauf an wies gemacht is.. wüsste von niemand der da bisher probleme hatte.. außerdem bleibt der reflektor und die scheibe ja unverändert... im zweifelsfall kannst immer noch behaupten dass du die teile ausm zubehör gekauft hast weil deine oris kaputt waren... |
Autor: | redruM [ 14.04.2009 12:30 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Also normalerweise erlaubt des der TÜV nicht doch wenn die es nicht erkennen das du es selber gemacht hast oder die des modell kaum kennen dann lassen die es auch durch bzw. die polizei falls du von denen angehalten wirst. Ich zum beispiel hab mir ne rote LED vorne im bumper verbaut die per knopf druck wie beim Knight Ryder leuchtet und als ich angehalten wurde haben die Beamten des auch nicht gemerkt obwohl die sich alles genau angeschaut haben (auch nicht mal der TÜV) ![]() |
Autor: | Onkel Chris [ 14.04.2009 16:45 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Mein Gott, mein blauer war mal wie ein blau beleuchteter Weihnachtsbaum und NIEMANDEN hats gejuckt ![]() |
Autor: | BlueTurtle111 [ 15.04.2009 09:15 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Das ist die Lauene der grünen Natur! ![]() Die einen nehmen´s noch nicht einmal so ernst wenn der TÜV 3 Monate abgelaufen ist und andere würden dich am Liebsten einsperren, nur weil du mal die NSW vergessen hast auszuschalten oder denken du hast gebechert ![]() Hmm das werd ich mir noch überlegen, da ich eigentlich keinen Bock auf Probleme hab. Hatte auch schon von Leuten gehört, die mit Rauch geschwärzt haben?! |
Autor: | mx-alex [ 15.04.2009 10:35 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ach mit rauch brauchst nich anfangen! mach es mit lacken oder lass es so wie es is! (natürlich die reflektoren wieder befestigen ![]() |
Autor: | BlueTurtle111 [ 21.04.2009 10:59 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich will ja das Können von miemanden anzweifeln, aber hat es schon mal jemand nach der Anleitung geschafft die Dinger zu öffnen? Das einzige Resultat bei mir waren verbrannte Finger ![]() Durch die Wärme hab ich´s dann geschafft die Reflektoren wieder einzuclipsen, aber mich würde es trotzdem interessieren ob es so wirklich klappt. |
Autor: | michihh-83 [ 21.04.2009 11:05 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Wieso, was haste denn nicht geschafft? Ist doch eigentlich ganz easy... |
Autor: | bmx [ 21.04.2009 11:46 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Verbrannte Finger sind bei dieser Aktion keine Seltenheit. Wenn du keine verbrannten Finter haben willst, musste versuchen, den Scheinwerfer im klaten Zustand zu zerlegen (was so gut wie nicht machbar ist). Topflappen, Handschuhe aus Latex, Spitzzange ... können da schon hilfreich sein ![]() |
Autor: | BlueTurtle111 [ 21.04.2009 12:02 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ja wie gesagt, mein Problem hab ich lösen können und warscheinlich hab ich mich nur doof angestellt. Fazit: Ich würd´s selber nicht nocheinmal versuchen wollen, sondern würde jemanden fragen der schon Erfolg damit hatte. |
Autor: | DennYo [ 21.04.2009 12:08 ] |
Betreff des Beitrags: | |
also ich habe auch mal nen scheini aufgemacht, bei 75°C war mein Erfolgspunkt. 2x Phasenprüfer und ein dünnes metall brachtens. Mit den Phasenprüfern kann man sich halt Spalte machen zwischen Glas und Gehäuse und die schraubenzieher drin stecken lassen, damit die Öffnung bleibt. Dann mit der metallplatte einfach die rille langgehen und stück für stück Glas und Gehäuse trennen. irgendwann machts FLOP und das Glas ist unten. |
Autor: | BlueTurtle111 [ 21.04.2009 12:41 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Na gut dann weis ich wenigstens an wen ich mich wenden kann, falls ich wieder so ne Aktion starten will ![]() |
Autor: | Onkel Chris [ 21.04.2009 18:16 ] |
Betreff des Beitrags: | |
bMX, LooooooooooooooooooL LATEX Handschuhe ![]() Es gehen auch andere ![]() BlaueSchildkröte, ich mach sowas ständig, oder meinst Du, Scheinis werden im geschlossenen Zustand lackiert ![]() ![]() |
Autor: | Romeo88 [ 21.04.2009 20:12 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Habe das selbe problem mit den rückleuchten, der rote reflektor (oder wie des heist) der liegt auch lose drin, und weis auch nicht was ich machen soll. dachte das mit dem backofen wäre ein scherz, aber anscheinend funktionierts, oder ? grus roman |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |