Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

MINI LEDS
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=6&t=8711
Seite 1 von 1

Autor:  polskiduch [ 23.05.2008 09:55 ]
Betreff des Beitrags:  MINI LEDS

Tach die kleinen LEDS die in der Warndreieckleuchte drinne sind oder im Nebelscheinwerfer Knopf ...
was sind das für welche .. hab da ne Seite gefunden wo ich solche bestellen kann (will die anders farbig machen)
nur stellt sich mir jetzt die frage .. sind die 12V, 2,1V, 3,7V, 3,5V ......
oder ist das egal weche stärke?
weil die für 12 V haben einen kleinen Wiederstand mit eingebaut wäre also nicht schlecht ...
Vielleicht habt ihr mehr Anhung davon :roll:

Autor:  Runaway [ 23.05.2008 10:05 ]
Betreff des Beitrags: 

Also die Warndreieckleuchte ist sicherlich ne 5Watt Birne mit ner T10 Fassung...
kA was du mit den Neblis meinst aber das ist me H3 Fassung mit 55Watt, die kannste sicherlich nicht gegen LED´s ausstauschen würde ich mal pauschal sagen...

http://mx3forum.de/viewtopic.php?t=6521 Hier zum Nachlesen....

Autor:  polskiduch [ 23.05.2008 10:19 ]
Betreff des Beitrags: 

ja es geht mir um die LEDS die in den Schaltern sind (Im innenraum)

Autor:  DennYo [ 23.05.2008 12:18 ]
Betreff des Beitrags: 

@Plski: in den schaltern sind keine LEDs, das sind Glühbirnen! Um auf LEDs umzurüsten musst du jetzt was wissen? Welchen Sockel die GLÜHBIRNEN haben?
5W T10 klingt schonmal gut, lang und dünn :-D

Autor:  michihh-83 [ 23.05.2008 12:23 ]
Betreff des Beitrags: 

Alsi ich glaube die Birnen in den Schaltern kann man nicht gegen Sockel-LEDs tauschen, da du kaum denselben Sockel finden wirst...ist glaube ich keine Norm.
Ich habe LEDs auf 12V umgelötet(Vorwiderstand) und die in die originalen Fassungen/Vorrichtungen gebastelt...
Ist das nicht das einfachste, aber dann kannste evtl nochmal rückbasteln und versengelst net die Leiterbahnen...

Autor:  polskiduch [ 23.05.2008 12:44 ]
Betreff des Beitrags: 

jop alles klar das hat mir geholfen :wink:
ja wenn die LEDS lange "beinchen" haben kann ich die evtl. genau so um den Stecker wickeln ...

Autor:  Siggi [ 07.06.2008 01:34 ]
Betreff des Beitrags: 

is zwar etwas spät aber trotzdem...
nimmst ganz normale 3mm led's...wiederstand für 14V vor machen und einlöten...nicht drumrum wickeln oder so...löten...
und aufpassen das sie am ende nicht zu lang werden oder stören beim schalter drücken...
bau den schalter aus und auseinander...mach die birnen mit dem sockel(is son gummidingens raus und löte die led mit wiederstand direckt auf die kontakte...hinbiegen das's sich vernünftig schaltern lässt und vertig is...zusammenbauen und freuen...

mfg siggi

Autor:  Molo [ 07.06.2008 16:55 ]
Betreff des Beitrags: 

Warnblinkschalter darfst eh net umlöten ;) Aber rest ja. Einfach irgendwelche Leds nehmen Vorwiderstand dran und gut ist.

Autor:  bmx [ 08.06.2008 00:08 ]
Betreff des Beitrags: 

So weit ich weiss, muss der Schalter für Nebler auch grün bleiben.

Autor:  Siggi [ 08.06.2008 05:15 ]
Betreff des Beitrags: 

warum das denn?hab bei mir alles umgelötet und tüv hatt nix gesagt...

mfg siggi

Autor:  Molo [ 08.06.2008 09:15 ]
Betreff des Beitrags: 

Nein. Nur Warnblinkanlage. Desweiteren haben die Leuchten am Tacho auch ihre Feste Farbe. Blinker Grün, Fernlicht blau, etc. Diese dürfen ebenfalls net abgeändert werden

Autor:  bmx [ 08.06.2008 09:38 ]
Betreff des Beitrags: 

Zitat:
warum das denn?hab bei mir alles umgelötet und tüv hatt nix gesagt...


Wie gesagt: So weit ich weiss/wusste.
Als wir damals beim Lupus umgelötet haben, wurde uns gesagt, dass dieser die Farbe behalten muss.

Autor:  Siggi [ 08.06.2008 14:05 ]
Betreff des Beitrags: 

hmm...also die blinker und fernlicht habsch so gelassen...aber warnblink blinkt bei mir auch blau :mrgreen:

mfg siggi

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/