logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 09.08.2025 23:01


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 13.03.2006 17:42  Titel: Frage Plasmatacho ?
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling
Benutzeravatar

Registriert: 08.01.2006 01:40
Beiträge: 22
Wohnort: Berlin
Mazda MX3 1993 V6 / 24 V
also ich würde mir sehr gerne einen plasma einbauen,aber was ist mit den anderen beleuchtet sachen wie heizung, scheinwerferhöhenverstellung usw.
kann man die auch farblich ändern ???
wenn ja, wie ?

_________________
Fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann ;-)


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 13.03.2006 17:45  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin A.D.
Admin A.D.
Benutzeravatar

Alter: 43
Registriert: 28.10.2005 11:36
Beiträge: 5159
Wohnort: Kassel
MaZdA MS3 2008 2,3
Benutzt doch mal bitte die Suche...
Nicht böse gemeint, aber in letzter Zeit kommen dauernd die gleichen Threads und es wird unübersichtlich so wie nervig immer neue gleiche Threads zu haben.
:beruhigt:
Es geht mit LED´s und den entsprechenden Wiederständen an den vorhandenen Lampenfassungen.

_________________
BildBild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 13.03.2006 17:49  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling
Benutzeravatar

Registriert: 08.01.2006 01:40
Beiträge: 22
Wohnort: Berlin
Mazda MX3 1993 V6 / 24 V
cool danke, mehr wollte ich garnicht wissen !!!

MfG.

_________________
Fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann ;-)


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 20.06.2006 12:30  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 20.06.2006 11:26
Beiträge: 305
Mazda MX-3 1992 V6 24V DOHC
Hi,

Beim Conrad gibt es auch fertige LEDs, die haben schon die passende Fassung und man braucht sie nur gegen die originalen austauschen.

Gibts in vielen Farben un kosten nicht die Welt.


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 06.01.2007 14:16  Titel:
Mit Zitat antworten
The Brain
The Brain
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 07.03.2006 13:12
Beiträge: 2757
Wohnort: Sennewitz
Mazda Mx-3 1995 16V FL
So hab auch mal schnell ne Frage, konnte leider nix finden :cry:
Hab es nun endlich hinbekommen, dass meine Plasmas funktionieren, nu hab ich aber nen anderes Problem :?
Hatte vorher einen Inverter, wo man nen externen Schalter anschließen konnte, der zu den Plasmas gehört. Der Inverter hat dann aber den Geist aufgegeben und ich hab nen neuen bekommen, wo ich nun den Schalter nicht mehr anschließen kann, aber der hat einen externen Dimmer :mrgreen:
Da ich direkt an die Batterie gegangen bin, hab ich nun das Problem, dass die Plasmas halt dauernd leuchten.
Nun meine Frage, wenn ich die Plasmas komplett dimme, kommt doch trotzdem noch Saft dort an oder :?: Wenn dies so ist, kann mir mal schnell jemand erklären, wie ich nen Schalter dazwischenklemme??? Also mit nem Schaltplan wäre am Besten :mrgreen: Ich habs nicht so mit der Elektronik :oops:
Danke!!!

BTW: Ich hab nun auch immer das Problem, dass wenn der Motor noch kalt ist und ich den dann ausmache, bleibt die Drehzahlnadel bei 800 Umdrehungen oder so stehen, wieso :roll: Bei warmen Motor fällt sie normal zurück


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 06.01.2007 15:08  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin A.D.
Admin A.D.
Benutzeravatar

Alter: 43
Registriert: 28.10.2005 11:36
Beiträge: 5159
Wohnort: Kassel
MaZdA MS3 2008 2,3
1. Prob:
Plasmas am besten direkt an den Tacho anschliessen. Bei gedimmten Zustand saugen die natürlich noch Strom. Direkt an die Batt. wäre ich nicht gegangen, da das nervig ist sie dann immer extra einzuschalten.
Einen Schalter kannst du aber ganz einfach zwischenklemmen:
Eine der Leitungen, - oder + ist egal, nehmen und durch den Schalter schleifen (so einen z.B. Schater)

2. Problem: Bleibt die Nadel auf 800 stehen auch wenn das Auto komplett ausgeschaltet ist?

_________________
BildBild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 06.01.2007 15:34  Titel:
Mit Zitat antworten
The Brain
The Brain
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 07.03.2006 13:12
Beiträge: 2757
Wohnort: Sennewitz
Mazda Mx-3 1995 16V FL
aTaRi64 hat geschrieben:
Eine der Leitungen, - oder + ist egal, nehmen und durch den Schalter schleifen


Stimmt, klingt einfach, hätte ich auch selbst drauf kommen können :mrgreen: Vielleicht lass ich es auch gleich direkt an Tacho löten, mal schaun...

aTaRi64 hat geschrieben:
2. Problem: Bleibt die Nadel auf 800 stehen auch wenn das Auto komplett ausgeschaltet ist?


Jaja, die steht auch bei gezogenem Schlüssel bei der letzten angezeigten Drehzahl...
Mir ist das auch gerade beim gs-xerox aufgefallen, auf dem 2.Bild siehts auch bei ihm so aus :roll:
--> Link


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Diagnoseweg-Frage: Dröhnen VR in Links-Kurven Forum: Felgen und Fahrwerk Autor: JohnConner Antworten: 5
Plasmatacho Anschluss Forum: CarHifi und Elektronik Autor: mx3ludi Antworten: 3
Ich hab da mal ne Frage? Forum: Vorstellung/Einarbeitung Autor: Kira19544 Antworten: 3
kabelbaum frage Forum: Motor und Technik Autor: johannes3 Antworten: 14
Frage bezüglich Rückleuchten Forum: An- und Umbauten Autor: b8request Antworten: 19

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de