Mazda MX-3 Forum http://mx3forum.de/ |
|
Drezahlen gehen auf 2500u/min und bleiben da http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=5&t=20694 |
Seite 1 von 3 |
Autor: | PengV6 [ 10.12.2013 20:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Drezahlen gehen auf 2500u/min und bleiben da |
Hey liebe MX3 Liebhaber, Ich bin neu hier und es tut mir leid wenn es solch ein Beitrag schon gibt/gab Also zu meinem Problem es ist manchmal so das der Wagen im Leerlauf mit einem mal auf ca. 2500 u/min hoch schießt und er da erstmal bleibt. Es ist allerdings egal ob der Motor warm oder kalt ist das Problem tritt mal dann und mal dann auf. Das anfahren bzw. Das generelle fahren mit diesem Problem ist nicht wirklich möglich da man nicht anfahren kann und der Wagen extrem stottert beim Gas geben bzw Gas weg nehmen. Wenn ich im Leerlauf auf das Gaspedal tippe gehen die Drehzahlen erstmal runter und schießen dann stotternd nach oben. Der drehzalbegrenzer ist auf nicht bei 7000 u/min sondern bei ca 6000u/min. Mir ist aber auch auf gefallen wenn ich den motortemperatursensor Abziehen also den Stecker gehen die Drehzahlen runter auf ca 1000 u/min und man kann wieder normal fahren aber das stört mich halt. Was ich schon selbst gemacht/getestet habe: - keine falsch Luft - Temperatur Sensor erneuert - Zündkerzen erneuert - Zündkabel überprüft Bitte dringend um schnelle Hilfe Ich bedanke mich im Vorfeld Motor ist ein 1.8 V6 aus dem Jahre 1997 Gruß PengV6 |
Autor: | MX-3Luxemburg [ 10.12.2013 22:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Drezahlen gehen auf 2500u/min und bleiben da |
Hi und willkommen im Forum. ![]() Versuch mal den Fehlerspeicher auszulesen . . . Vielleicht spuckt er was raus,wo das Problem genau sein könnte,statt jetzt alles neu zutauschen. [Klick mich] |
Autor: | PengV6 [ 10.12.2013 22:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Drezahlen gehen auf 2500u/min und bleiben da |
Alles klar werde ich mal Morgen machen ich denke da fahre ich aber zu Mazda keine Lust den Blinkcods zu zählen haha Gruß PengV6 |
Autor: | MX-3Luxemburg [ 10.12.2013 22:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Drezahlen gehen auf 2500u/min und bleiben da |
Booarh . . . sogar für Blinkcodes zählen,sind die Menschen zufaul . . . ![]() |
Autor: | PengV6 [ 11.12.2013 15:29 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Drezahlen gehen auf 2500u/min und bleiben da |
Mahlzeit alle hier zusammen, Also ihr war heute bei Mazda erstmal kein Fehler vorhanden im fehlerspricher hinterlegt. Die Vermutung von Mazda ist Zündverteiler der 970€ kostet. Hoffe ihr habe da noch einen anderen Tipp oder Ratschlag Mir ist heute aufgefallen das der Motor auch nicht auf allen Töpfe läuft sondern so als wenn eine Bank ausfällt |
Autor: | MX-3Luxemburg [ 11.12.2013 18:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Drezahlen gehen auf 2500u/min und bleiben da |
Wie hast du denn die Zündkabel überprüft? Den Zündverteiler bei Mazda kannst vergessen.Bei dem [HIER] kriegst du anständige Zündverteiler für einen guten Preis.Musst aber ihm die TOT Nummer deines Zündverteilers geben,da es zwei verschiedene Zündverteiler gibt. Aber vorher,versuch (wenn du kannst) den Zündverteiler auf zumachen und schauen,ob die Kontakte in ordnung sind. |
Autor: | PengV6 [ 11.12.2013 20:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Drezahlen gehen auf 2500u/min und bleiben da |
Zündkabel einfach auf Durchgang prüfen und dabei halt immer leicht biegen. Okay cool danke für den Tipp die Preise bei dem Händler den du mir gezeigt hast sind ja noch akzeptabel in Gegensatz zu den bei Mazda XD Ja werde mal morgen den Zündverteiler auseinander bauen und dann mal sehen wie die Kontakte aussehen und der Finger. Was mich nur wunderte das der Motor aber auf 2500 u/min hoch geht kann mir das einer erklären ? Gruß PengV6 |
Autor: | Spawn [ 11.12.2013 21:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Drezahlen gehen auf 2500u/min und bleiben da |
ich glaube nicht an den verteiler! sicher keine falschluft? es geht gerne der ansaugschlauch kaputt dort wo die wellen sind auf der Unterseite! |
Autor: | PengV6 [ 11.12.2013 21:57 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Drezahlen gehen auf 2500u/min und bleiben da |
Bin mir zu 100% das es keine falsch Luft ist habe den Schlauch hin und her gebogen und auch alles mit Bremsenreiniger abgesprüht Ich bin echt ratlos bin mit meinem Latein am Ende |
Autor: | MX-3Luxemburg [ 11.12.2013 22:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Drezahlen gehen auf 2500u/min und bleiben da |
Nicht aufgeben Junge . . . ![]() Das mit dem Ansaugschlauch denk ich auch,aber du hast es ja schon kontrolliert.Hoffentlich im ausgebautem Zustand kontrolliert und überall gebogen,um nach Risse zuschauen . . . ![]() Ansonsten den Leerlauf neu einstellen . . . 1.Motor aus 2.Diagnose-Stecker mit Stück dünnes Draht überbrücken 3.Motor einschalten 4.Drosselklappe oben die Schraube drehen (einstellen) |
Autor: | PengV6 [ 11.12.2013 22:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Drezahlen gehen auf 2500u/min und bleiben da |
Wie hoch muss die Leerlauf Drehzahl sein ? Am besten im warmen oder kalten Zustand einstellen ? Genau im ausgebauten Zustand über einer Lampe gebogen um zu gucken ob Löcher oder Risse sind genauso auch im eingebauten Zustand um zu gucken ob sich die Drehzahlen ändern. Wenn die Schraube gedreht wird ohne das man im einstellmodus "so nenne ich das mal jetzt ;D" ist passiert da was oder bleibt alles beim alten ? Gruß |
Autor: | MX-3Luxemburg [ 11.12.2013 22:28 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Drezahlen gehen auf 2500u/min und bleiben da |
Hatte ich noch vergesse,schuldigung: Im warmen Zustand sollte es eingestellt werden.Drehzahl soll ungefähr zwischen 650-800 liegen.Also leicht über den kleinen Strich vom Drehzahlmesser. Geht auch ohne den Modus . . . würde aber mit Modus empfehlen.Ist jetzt dir überlassen. ![]() |
Autor: | PengV6 [ 11.12.2013 23:12 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Drezahlen gehen auf 2500u/min und bleiben da |
Okay alles klar Ich habe da ohne den Modus schon man an der Schraube gedreht bei mir passiert da nichts die Drehzahlen bleiben gleich muss es mal mit dem Modus probieren Habe natürlich wieder zurück gedreht. So bin gerade etwas rum gefahren das Problem verschwindet jetzt garnicht mehr er ist immer da sobald ich den tempsensor abziehe läuft er mit erhöhten Drezahlen und man kann fahren. Kann mir das einer erklären warum das so ist bzw sein könnte Ich kann ja mal morgen ein Video machen vom Fehler damit den Motor mal hört und damit man sieht wie sich der Fehler verhält wenn euch das was bringt ? Guss |
Autor: | PengV6 [ 12.12.2013 18:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Drezahlen gehen auf 2500u/min und bleiben da |
Hey ihr, Ich glaube ich habe den Fehler gefunden als ich heute eine längere fahrt auch über die Autobahn hatte habe ich dann aus meinem Auspuff die Glaswolle raushängen gesehen seit dem ich dann alles raus gezogen habe was ich raus bekam ist der Fehler weg Kann es sein das solch etwas passieren kann wenn der Auspuff verstopft ist? |
Autor: | sontaine77 [ 15.12.2013 18:36 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Drezahlen gehen auf 2500u/min und bleiben da |
Servus Peng, also wenn der Abgasgegendruck nicht stimmt, kann es sehrwohl zu Drehzahlproblemen kommen, bis zum Absterben des Motors. Trotzdem habe ich bei Deiner Fehlerbeschreibung, das Gefühl, das was mit der Luftansaugung nicht stimmt. PS: man prüft nix mit Bremsenreiniger im Motorraum bei laufendem Motor!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ![]() |
Autor: | PengV6 [ 15.12.2013 19:31 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Drezahlen gehen auf 2500u/min und bleiben da |
Hey ich bin's nochmal Also ich muss sagen seit dem der Auspuff frei ist läuft das Auto wie am ersten Tag also kann nicht meckert vorallem der Sound xD Naja mazda direkt hat das mit bremsenreiniger abgesprüht deswegen Und jetzt seit dem der Auspuff frei ist habe ich keine Probleme mit den Drehzahlen |
Seite 1 von 3 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |