logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 07.08.2025 04:05


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 24.08.2010 16:58  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 35
Registriert: 07.10.2009 14:22
Beiträge: 1070
Wohnort: Sprockhövel
Mazda MX3 1997 V6
also ich bin zu doof es umzusetzen wie ist denn der fehlercode wenn es 3x lang 3 x kurz 1x lang und 4x kurz blinkt`?


Ecu anlernen?, die technik von lernenden chips gibts doch noch ga ned solang

_________________
JUUNGEE, halt mich zurück.
der rootee..

Posting © Soulshadow 2010. Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 24.08.2010 17:14  Titel:
Mit Zitat antworten
eierlegende Wollmilchsau
eierlegende Wollmilchsau
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2007 13:03
Beiträge: 10027
Mazda MX-3 1996 1,6L 16V 107PS
Junde Dame, ich möchte doch mal bitten!

Das hatten selbst die ersten Generationen des RX7 FC schon!

_________________
Mein Fuhrparkmanager heißt Erich Sixt :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 24.08.2010 17:17  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 35
Registriert: 07.10.2009 14:22
Beiträge: 1070
Wohnort: Sprockhövel
Mazda MX3 1997 V6
ja ben is gut..
hilft mir aber leider nicht bei meinem problem

_________________
JUUNGEE, halt mich zurück.
der rootee..

Posting © Soulshadow 2010. Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 24.08.2010 17:18  Titel:
Mit Zitat antworten
Spiderschwein, Spiderschwein...
Spiderschwein, Spiderschwein...
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 23.02.2006 21:08
Beiträge: 4969
Wohnort: Aachen
Mazda MX5 NA 91 B6ZE-T
na klar... beim FC lernt nix... es gleicht sich auch nix an ... entweder gibts nen fehler oder net

bei nissan is schon ne leistung dass er von alleine die fehler mal killed wenn die net wieder auftauchen nach ner gewissen anzahl von starts

als ob nen alter japaner was anderes könnte als in gewisse fehler/diagnose modi zu wechseln. der lernt net mehr drehzahl zu geben nur weil man gern an der ampel zügiger anfährt. der lernt auch net nur weil du immer vollgas gibst dass mehr leistung rauskommt oder mehr/weniger sprit verbrauchen soll (das macht der notlauf mit dem mehrverbruach wenn dann IIo :mrgreen: )

_________________
*low hurts* - crew
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen  
 
BeitragVerfasst: 24.08.2010 17:33  Titel:
Mit Zitat antworten
eierlegende Wollmilchsau
eierlegende Wollmilchsau
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2007 13:03
Beiträge: 10027
Mazda MX-3 1996 1,6L 16V 107PS
Soulshadow hat geschrieben:
ja ben is gut..
hilft mir aber leider nicht bei meinem problem


Die Lösung hat Marc dir doch schon gegeben.

_________________
Mein Fuhrparkmanager heißt Erich Sixt :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 24.08.2010 17:41  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 35
Registriert: 07.10.2009 14:22
Beiträge: 1070
Wohnort: Sprockhövel
Mazda MX3 1997 V6
komischweise hat sich aber nichts geändert ben, sonst hät ich wohl gesagt dass sich das problem erledigt hat oder?

_________________
JUUNGEE, halt mich zurück.
der rootee..

Posting © Soulshadow 2010. Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 24.08.2010 17:54  Titel:
Mit Zitat antworten
eierlegende Wollmilchsau
eierlegende Wollmilchsau
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2007 13:03
Beiträge: 10027
Mazda MX-3 1996 1,6L 16V 107PS
Tausch einfach mal den LMM oder versuch ihn zu reinigen und wenns nicht hilft tausch ihn dann. Das Problem mit den dingern am 16v FL gibts leider zu genüge ...

_________________
Mein Fuhrparkmanager heißt Erich Sixt :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 24.08.2010 17:58  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 35
Registriert: 07.10.2009 14:22
Beiträge: 1070
Wohnort: Sprockhövel
Mazda MX3 1997 V6
dann verrat mir mal bidde ebn wo der sich versteckt und wie ich ihn am besten reinige

_________________
JUUNGEE, halt mich zurück.
der rootee..

Posting © Soulshadow 2010. Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 24.08.2010 18:56  Titel:
Mit Zitat antworten
Mr. Potschiepedia
Mr. Potschiepedia
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 27.12.2006 18:03
Beiträge: 2268
Wohnort: Köln
Mazda Mx3 1993 ZE (hybrid) & B6
Und ja Raienr ECU anlernen, durch das Brücken von GND und TEN kannst du der ECU neue Standartwerte defenieren.
Da der MX teilelektronisch ist (was zb die LLdrehzahl angeht) benötigter er diesen vorgang bei Änderungen.
Hab damals nur die Schraube einen Tacken hoch gedreht was normalerweise nicht gleich ein neulernen der ECU nach sich zieht, bei ihr war das wohl leider der fall.


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 24.08.2010 19:39  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 18.04.2007 14:59
Beiträge: 401
Wohnort: Rhein-Main
Ö P N V
Wenn du OHNE die TEN/GND Brücke am DIAG-Stecker an der Leerlaufschraube rumdrehst regelt die ECU automatisch dagegen -> Mist

Wie dieses bekannte 16V FL Problem diagnostiziert/behoben wird ist hier und drüben in vielen vielen Threads beschrieben, z.B. da:

http://mx3forum.de/viewtopic.php?t=8696

http://mx3forum.de/viewtopic.php?t=6697

http://www.mx-3-community.de/mx-3-haupt ... post302146


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 24.08.2010 20:17  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 35
Registriert: 04.01.2010 23:48
Beiträge: 302
Wohnort: Balve
Mitsubishi Lancer Evolution IV 1996 4G63T / Honda Civic Shuttle EE4
Müsste eigentlich sogar im Werkstatthandbuch stehen, dass du für Dinge wie LL Drehzahl oder ZZP einstellen, immer in der Diagnosebox brücken sollst.

Zu deiner Frage mit dem LMM. Der müsste eigentlich direkt am Luffikasten sitzen.

_________________
Night of Fire


Zuletzt geändert von Seqrion am 24.08.2010 21:16, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 24.08.2010 20:29  Titel:
Mit Zitat antworten
Multi Account User, Spamer No1
Multi Account User, Spamer No1
Benutzeravatar

Registriert: 21.09.2006 11:53
Beiträge: 7885
Wohnort: The Dark Side Of The Moon ;)
Mazda MX3 FL 1998 16V LPG, MX3 FL 1995 V6
tut er auch 8)

_________________
Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren imaginären Freund hat.

Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 24.08.2010 21:47  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser

Alter: 62
Registriert: 07.10.2009 22:17
Beiträge: 57
Wohnort: Helmstedt
Mazda MX3 1996 1,6 i
Hatte vor einigen Wochen auch das Problem , war bei Bosch zum Fehlerauslesen ...nichts, bin dann auf Pak`s Rat hin nach Mazda gefahren und hab nochmal auslesen lassen und dabei kam dann raus das der Luftmengenmesser und die Lambdasonde kaputt waren. Hab von Onkel Ersatzteile bekommen , Mazdahändler hat alles eingebaut und seitdem gibts keine Probleme mehr mit Drehzahl oder gar stottern und ausgehen.


Zuletzt geändert von Pepples am 25.08.2010 00:35, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 24.08.2010 22:33  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 36
Registriert: 12.11.2007 19:58
Beiträge: 2561
Wohnort: Rheinberg
Mazda MX-3 1998 1,6 16V
@soul: nur drehzahlschwankungen? kein Leistungsverlust oder ruckeln?

_________________
"ein auto ist erst dann schnell genug, wenn du morgens davor stehst und angst hast, es aufzuschliessen.."


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 25.08.2010 01:13  Titel:
Mit Zitat antworten
Spiderschwein, Spiderschwein...
Spiderschwein, Spiderschwein...
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 23.02.2006 21:08
Beiträge: 4969
Wohnort: Aachen
Mazda MX5 NA 91 B6ZE-T
das ist kein anlernen wenn man was überbrückt damit er in nem modus ist :roll:

aber nun gut wegen mir "lernt" das was...

lustig is nur dass die drehzahl auch ohne brücken mit damit geregelt werden kann. nur wie lang er es hält das als standardwert zu nehmen ohne wieder irgendwann dagegenzuregeln weil er denkt es is zu wenig da .. is die frage ;)

_________________
*low hurts* - crew
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen  
 
BeitragVerfasst: 25.08.2010 07:14  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 36
Registriert: 02.11.2007 21:20
Beiträge: 836
Wohnort: Dortmund
VW GOLF V GT 2007 2,0 TDI
artur hat geschrieben:
@soul: nur drehzahlschwankungen? kein Leistungsverlust oder ruckeln?


artur ich habe die Probleme die du angesprochen hast. Drehzahl schwankt zwischen 100 ~ 700 Umdrehungen im Lehrlauf (700 U sind Normal).

- Manchmal dieses Ruckeln
- Manchmal Leistungsverlust


Nach geguckt: Ansaugbrücke dicht, LMM und ZV gewechselt nichts, nach Zündkerzen wechsel war das Problem für 24 Stunden weg ....


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Massive Drehzahlschwankungen Forum: Motor und Technik Autor: Pitch Antworten: 16
Drehzahlschwankungen die 2te Forum: Motor und Technik Autor: Tekkineo Antworten: 11

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de