Zitat:
ja vorallem immer wenn ich ein paar verbraucher einschalte, dann fängt der keilriemen meistens an zu quietschen, könnte das wolmöglich der grund sein?
na ja möglichkeiten gibts viele könnte genauso gut ein lockeres masse kabel irgend wo im Motorraum sein oder ein aufgeschuppertes kabel im kabelbaum.
aber wenn du nicht mal die einfachsten dinge (tips) nach gehst wie soll man dir dann weiter helfen.
check erst mal die spannungen wie hier schon mehrfach geraten wurde und dann gehst weiter.
oder tausch die Batterie einfach mal gegen ein neue oder eine wo du sicher bist das die in ordnung ist aus.
nicht jeden defect einer Batterie kann man auf anhieb messen.
zum quitchen des Keilriemens.
sicher kann man den nach spannen bringt nur meistens nicht viel weil die dinger ja nicht von allein locker werden sondern einfach fertig sind und ausgedient haben.
du kannst dir aber mal die rippen auf der innen seite des riemens anschauen, ob die riesse oder brüche haben oder sogar schon teile weise fehlen.
was mich nur wundert ist das der im lauf beim verbraucher zuschalten anfängt zu quitchen jedoch bei starten des autos nicht.
normaler weise hat man erst probs beim starten.
bei zuschalten einer klima könnte ich das noch verstehen aber radio und klein kramm.
ein radio zieht im normal fall ja nun nicht so die mega energie ab das der Motor runter regelt.