logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 09.07.2025 21:19


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 10.12.2009 02:12  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener

Registriert: 24.07.2006 13:01
Beiträge: 141
Zitat:
ja vorallem immer wenn ich ein paar verbraucher einschalte, dann fängt der keilriemen meistens an zu quietschen, könnte das wolmöglich der grund sein?


na ja möglichkeiten gibts viele könnte genauso gut ein lockeres masse kabel irgend wo im Motorraum sein oder ein aufgeschuppertes kabel im kabelbaum.
aber wenn du nicht mal die einfachsten dinge (tips) nach gehst wie soll man dir dann weiter helfen.

check erst mal die spannungen wie hier schon mehrfach geraten wurde und dann gehst weiter.
oder tausch die Batterie einfach mal gegen ein neue oder eine wo du sicher bist das die in ordnung ist aus.
nicht jeden defect einer Batterie kann man auf anhieb messen.

zum quitchen des Keilriemens.
sicher kann man den nach spannen bringt nur meistens nicht viel weil die dinger ja nicht von allein locker werden sondern einfach fertig sind und ausgedient haben.

du kannst dir aber mal die rippen auf der innen seite des riemens anschauen, ob die riesse oder brüche haben oder sogar schon teile weise fehlen.

was mich nur wundert ist das der im lauf beim verbraucher zuschalten anfängt zu quitchen jedoch bei starten des autos nicht.
normaler weise hat man erst probs beim starten.

bei zuschalten einer klima könnte ich das noch verstehen aber radio und klein kramm.
ein radio zieht im normal fall ja nun nicht so die mega energie ab das der Motor runter regelt.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 10.12.2009 02:14  Titel:
Mit Zitat antworten
eierlegende Wollmilchsau
eierlegende Wollmilchsau
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2007 13:03
Beiträge: 10027
Mazda MX-3 1996 1,6L 16V 107PS
Zitat:
bei zuschalten einer klima könnte ich das noch verstehen aber radio und klein kramm.
ein radio zieht im normal fall ja nun nicht so die mega energie ab das der Motor runter regelt.


Wenn mit derm Radio mehrere Endstufen eingeschaltet werden vielleicht ... ist mir grad nur mal so durch den Kopf gegangen ...

_________________
Mein Fuhrparkmanager heißt Erich Sixt :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Motor geht bei warmes Wetter aus Forum: Motor und Technik Autor: MX-3Luxemburg Antworten: 4
Fahrersitz 92 Baujahr in 97 MX-3, geht das? Forum: An- und Umbauten Autor: Autozam65 Antworten: 2
Es geht immer weiter..... Forum: Andere Autos Autor: sirevel Antworten: 0
Drehzahl-Geschwindigkeitsverhältnis Forum: Motor und Technik Autor: Tekkineo Antworten: 16

cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de