Mazda MX-3 Forum http://mx3forum.de/ |
|
Türdämmung / Lautsprecher Einbau: kurze Impressionen http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=41&t=12210 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | DennYo [ 03.06.2009 21:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Türdämmung / Lautsprecher Einbau: kurze Impressionen |
Ich hatte am WE das Vergnügen neue TMTs in meine Tür zu bauen. Dabei habe ich auch gleich mal ein vernünftiges Kabel in die Tür gezogen. Hier ein paar Impressionen |
Autor: | DennYo [ 03.06.2009 22:00 ] |
Betreff des Beitrags: | |
weiter... |
Autor: | ...stitch... [ 03.06.2009 22:08 ] |
Betreff des Beitrags: | |
fein gemacht digger! aber den rest der türe hättste ruhig auch noch bekleistern können wenn du schon an den löchern zu gange warst ![]() ![]() ![]() ansonsten schauts aber nach guter arbeit aus! wie sind die ersten klangimpressionen? willendlichkelbrasein ![]() ![]() |
Autor: | aTaRi64 [ 03.06.2009 22:16 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Schön jemacht ![]() ![]() Aber! Wie gehen denn die Kabel zum HT, wenn die FW in der Türpappe is?! |
Autor: | ...stitch... [ 03.06.2009 22:33 ] |
Betreff des Beitrags: | |
wahrscheinlich wird er die hts in die pappe verbauen ![]() ![]() naja gibt schlimmeres... ![]() ![]() |
Autor: | aTaRi64 [ 03.06.2009 22:48 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Stimmt...Spiegeldreiecke ![]() |
Autor: | DennYo [ 03.06.2009 23:07 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ja die HTs sind schon seit imemr und ewig in den pappen oben in der ecke unterm spiegeldreieck ![]() Aber danke für die Komplimente, das freut mich ja. Naja Klangimpressionen...musste ja erstmal einspielen ![]() Ich muss echt halt noch an die Einstellungen ran aber ich habe heute mal ne Alicia Keys CD drin gehabt und muss echt sagen gerade eben bei mitten, so Gitarre und hellere kicker sind schon echt geil und präzise. Mir fällt halt der Vergleich etwas schwer, weil ich ja selten mit NUR Cantons gefahren bin. Aber ich habe das Gefühl, das sich die Investition gelohnt hat, jedoch ist es etwas anderes als ich mir vorgestellt hatte. Und weil das so ist, brauche ich halt nochn neuen Sub. Aber viel wichtiger, ne neue HU muss her. Eine, wo man auch mal bisschen was konfigurieren kann. |
Autor: | aTaRi64 [ 03.06.2009 23:21 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Zitat: Aber ich habe das Gefühl, das sich die Investition gelohnt hat, jedoch ist es etwas anderes als ich mir vorgestellt hatte. Und weil das so ist, brauche ich halt nochn neuen Sub.
Was meinst damit? Dachtest du die gehen tief in den Basskeller? 1. Ist dafür kein 16er oder 20er tmt ausgelegt (max bis 63hz runter) 2. Ist es nicht sinnig Tiefbass in den Türen zu wollen, sondern Kicks und präzisen TMT. 3. Bau Dooboards mit kickern und ner 2x200 rms Amp ein, dann drückts auch gegen die Beine ![]() Die Xetecs sind fein im Klang und könne mit dem richtigen Equipment (schöne Amp) mit LS in der Spitzenklasse mithalten. |
Autor: | DennYo [ 03.06.2009 23:32 ] |
Betreff des Beitrags: | |
is ja gut Atari, das sollte auch kein abschließendes Fazit sein. Mit Absicht. Ich habe immernoch gar nix eingestellt an den amps!! Ist konfiguriert wie vorher, vorne kriegt alles! Und die rechte Tür ist auch noch gar nicht neu verkabelt ![]() Also Fazit wird noch kommen. Aber bisher machen Sie nen guten Eindruck, ich habe schon Instrumente in meiner Wade gespürt. Ahhh scheisse mir fällt gerade son Klassiker fürn Soundcheck ein... http://www.youtube.com/watch?v=hGI2d31M7Ns&hl=en&fs=1&rel=0&hd=1 ![]() Das in Ori Quali von CD...wow! |
Autor: | aTaRi64 [ 03.06.2009 23:42 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Frag doch einfach ![]() Hast pm |
Autor: | Bröli [ 04.06.2009 07:32 ] |
Betreff des Beitrags: | |
aTaRi64 hat geschrieben: Stimmt...Spiegeldreiecke
![]() Wir waren alle mal jung! ![]() |
Autor: | aTaRi64 [ 04.06.2009 11:52 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ne Björn....wir nicht ![]() |
Autor: | polskiduch [ 04.06.2009 12:13 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Sieht sehr gut aus Dennyo ![]() eine Frage am Rande: Wenn man die Tür abnimmt ist es schwer die Kabel durch den Kabelbaum durch zu kriegen? Nimmt das viel Zeit in Anspruch? |
Autor: | ...stitch... [ 04.06.2009 12:16 ] |
Betreff des Beitrags: | |
n gefummel ist es schon... grundsätzlich sollte man sowas nie unter zeitdruck machen. siehe auch -> http://mx3forum.de/viewtopic.php?t=10303 gegen ende |
Autor: | aTaRi64 [ 04.06.2009 12:17 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ja tut es... Am besten isses wenn die Tür ab ist. Aber selbst dann isses noch bissel Fummelarbeit über dem Sicherungskasten das Kabel durchzubekommen und den Stecker VORSICHTIG zu duchbohren. Ca. Aufwand wenn man weiss wie ohne Türabbau 30Min. Beim ersten Mal, mit Türabbau 2 Std. |
Autor: | DennYo [ 04.06.2009 12:36 ] |
Betreff des Beitrags: | |
joah also das mit Kabel fand ich jetzt nicht schwer, weil ich das wegen der ZV schonmal hinter mit hatte. Was ich nur vergessen hatte leider. auf allen Steckern die Gummihülsen VORHER wieder drauf zu machen BEVOR man die Tür wieder anschraubt *hust* das hat die meiste Zeit dann gekostet die raufzufummeln ![]() Naja und mir ists gelungen die Tür besser anzubauen als vorher, schließt jetzt leichter. |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |